News und Nachrichten von 2008
Datum: 29.07.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Phoenix Solar AG stockt Beteiligung am italienischen Photovoltaik-Systemintegrator RED 2002 auf 100 Prozent auf
Dienstag, 29.7.2008 - 13:20 (Solarserver)
Am 28. Juli 2008 hat die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) die verbleibenden 51 Prozent am italienischen Systemintegrator RED 2002 Srl. übernommen und damit ihre Beteiligung auf 100 Prozent der Gesellschaftsanteile aufgestockt. Seit Januar 2006 hält Phoenix Solar 49 Prozent an RED 2002. Die Verträge enthielten bereits damals die Option einer Erhöhung der Anteile. Alter und neuer Geschäftsführer der Gesellschaft ist Domenico Inglieri, der auch im Vorstand des italienischen Solarverbandes GIFI tätig ist. Das bislang größte von RED 2002 gebaute Solarkraftwerk hat eine Spitzenleistung von 112 Kilowatt und befindet sich auf den Dächern eines Wohnkomplexes in Rom. Mehr lesen: Preiswerte Farbstoffe für neuartige Solarzellen entwickelt
Dienstag, 29.7.2008 - 11:20 (Solarportal24)
Forschern der Universität Basel und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne ist es gelungen, Farbstoffe für neuartige Solarzellen mit billigem Kupfer statt mit teurem Ruthenium herzustellen. Das eröffne neue Perspektiven für eine effiziente Nutzung der Fotovoltaik, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Forschungsergebnisse wurden von der britischen Fachzeitschrift „Chemical Communications“ veröffentlicht. Mehr lesenpsm auf Expansionskurs: deutsches Service-Know-how für Südeuropa
Dienstag, 29.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erkelenz (iwr-pressedienst) - Aktuell zu ihrem 10-jährigen Firmenjubiläum hat die psm Nature Power Service & Management GmbH & Co. KG ihr Full-Service-Angebot im Geschäftsbereich Photovoltaik um eine Leistung erweitert. Mehr lesenenXco baut 900 kW-Solaranlage in New Jersey
Dienstag, 29.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Escondido, USA - Die EDF-Tochter enXco wird eine Photovoltaik-Anlage im US-Bundesstaat New Jersey errichten. Mehr lesenFinanzvorstand Dr. Spiekerkötter bleibt Conergy langfristig verbunden
Dienstag, 29.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Die Conergy AG hat am Donnerstag, 24. Juli 2008, die Spekulation eines Mediums zum Ausscheiden von Herrn Dr. Jörg Spiekerkötter zurückgewiesen. Mehr lesenPhoenix Solar AG erschließt neues Marktsegment durch Rahmenvertrag mit neuem Lieferanten von Dünnschichtmodulen
Dienstag, 29.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phoenix Solar AG hat mit der in Fremont, Kalifornien, ansässigen Solyndra Inc., einem Hersteller von CIGS-(Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid) Dünnschichtmodulen, einen Rahmenliefervertrag abgeschlossen. Mehr lesenDas RWE als Freund des RWI
Dienstag, 29.7.2008 - 10:26 (Solarthemen)
Solarthemen 284: Rolf Pohlig, der Finanzvorstand der RWE AG, hat von Dietmar Kuhnt, dem ehemaligen RWE-Vorstandsvorsitzenden, das Amt des Präsidenten der Freunde und Förderer des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI Essen) übernommen. Zugleich ist Pohlig jetzt stellvertrender Vorsitzender des RWI-Verwaltungsrates. Das RWI fordert eine drastische Absenkung der EEGSolarstromvergütung. Der RWI-Forschungskoordinator Manuel Frondel betont in diesem Zusammenhang [...] Mehr lesen29.07.2008 - enXco baut 900 kW-Solaranlage in New Jersey
Dienstag, 29.7.2008 - 8:30 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Escondido, USA - Die EDF-Tochter enXco wird eine Photovoltaik-Anlage im US-Bundesstaat New Jersey errichten. Mehr lesenFirst Solar baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 Megawatt Leistung für Stromversorger Sempra Generation
Dienstag, 29.7.2008 - 3:20 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Hersteller First Solar, Inc. (Tempe, Arizona; USA) berichtete am 24.07.2008, das Unternehmen werde ein schlüsselfertiges Solarstrom-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 10 Megawatt (MW) für den Stromversorger Sempra Generation in der Nähe von Boulder City (Nevada) errichten. First Solar werde das Photovoltaik-System planen und bauen sowie für die Überwachung und den Betrieb während der gesamten Laufzeit zuständig sein. Sempra Generation fungiert als Projektentwickler und Betreiber des Solar-Kraftwerks. Mit dem Bau sei bereits im Juli 2008 begonnen worden und die Fertigstellung erwartet First Solar Ende des Jahres. Die Module für die Photovoltaik-Freiflächenanlage Mehr lesenPhotovoltaik-Nachführsystem "s:wheel" überzeugt auch auf der Intersolar in San Francisco
Dienstag, 29.7.2008 - 3:20 (Solarserver)
Das Solar-Nachführsystem "s:wheel" der RWenergy GmbH ermöglicht vollkommen verschattungsfreie Module bei einem Mehrertrag von bis zu 30 Prozent, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der außergewöhnliche Solar-Tracker habe, wie schon einen Monat zuvor in München, auch auf der Intersolar North America in San Francisco großes Interesse innerhalb der Photovoltaik-Branche geweckt. "Unser Produkt ist weltweit einzigartig", sagt Dipl. Ing. (FH) Andreas Fleischmann, Geschäftsführer der in Schwandorf ansässigen RWenergy GmbH. Das mittlerweile zum Patent angemeldete "s:wheel" (kurz für sun wheel = Sonnenrad) für mittlere bis große Photovoltaik-Solarkraftwerke ist für Mehr lesen29.07.2008: Preiswerte Farbstoffe für neuartige Solarzellen entwickelt
Dienstag, 29.7.2008 - 2:20 (Solarportal24)
Forschern der Universität Basel und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne ist es gelungen, Farbstoffe für neuartige Solarzellen mit billigem Kupfer statt mit teurem Ruthenium herzustellen. Das eröffne neue Perspektiven für eine effiziente Nutzung der Fotovoltaik, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Forschungsergebnisse wurden von der britischen Fachzeitschrift „Chemical Communications“ veröffentlicht. Mehr lesenSpanien will Einspeisevergütung für Solarstrom drastisch senken
Dienstag, 29.7.2008 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Einspeisetarif sinkt bis zu 35 Prozent. Gesetzentwurf sieht Einschränkungen für Anlagenbetreiber vor. Mehr lesenSolarstudiengang erfolgreich akkreditiert
Dienstag, 29.7.2008 - 0:20 (Ökonews)
Photovoltaik und Halbleitertechnologie - neu an der Fachhochschule Jena Mehr lesen: Verbraucherinnen und Verbraucher offen für Ökostrom
Dienstag, 29.7.2008 - 11:20 (Solarportal24)
Wie eine Umfrage des Energieverbraucherportals ergab, stehen über 60 Prozent der Bundesbürger/innen dem Thema „Grüner Strom“ offen gegenüber. Mehr noch: Mehr als ein Drittel der Befragten ist bereit, auch einige Cent Aufpreis pro Kilowattstunde in Kauf zu nehmen. Ebenfalls eine große Zahl an Verbraucher/innen kann sich vorstellen, in eigene Solarthermie-Anlagen oder Wärmepumpen zu investieren. Mehr lesenParadigma: Deutscher Marktführer bei Röhrenkollektoren mit starker Exportausrichtung
Dienstag, 29.7.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. konnte im Jahr 2007 ihre marktführende Position auf dem deutschen und damit Europas größtem Röhrenkollektormarkt ausbauen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. "Mit dem Absatz von insgesamt 48.507 m2 Bruttokollektorfläche im letzten Jahr haben wir unseren Marktanteil gegenüber 2006 um 16 % auf insgesamt 50,3 % gesteigert. Damit sind wir in Deutschland mit klarem Abstand vor Viessmann, Elco und Vaillant die Nummer Eins unter den Anbietern von Vakuumröhrenkollektoren", sagt Paradigma Marketingmanager Jürgen Hoffmann: Für 2008 kündige sich eine noch positivere Absatzentwicklung an. Mehr lesen29.07.2008: Verbraucherinnen und Verbraucher offen für Ökostrom
Dienstag, 29.7.2008 - 2:20 (Solarportal24)
Wie eine Umfrage des Energieverbraucherportals ergab, stehen über 60 Prozent der Bundesbürger/innen dem Thema „Grüner Strom“ offen gegenüber. Mehr noch: Mehr als ein Drittel der Befragten ist bereit, auch einige Cent Aufpreis pro Kilowattstunde in Kauf zu nehmen. Ebenfalls eine große Zahl an Verbraucher/innen kann sich vorstellen, in eigene Solarthermie-Anlagen oder Wärmepumpen zu investieren. Mehr lesenVDB: Ölpreis steigt – Weizenpreis fällt um 40 Prozent
Dienstag, 29.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Den geringen Einfluss von Biokraftstoffen auf Lebensmittelpreise zeigt aus Sicht des Verbands der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) die Entwicklung am Getreide- und Ölsaatenmarkt. Mehr lesenBIOGAS NORD baut Anlage zur Obsttrestervergärung
Dienstag, 29.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bielefeld - Die BIOGAS NORD AG, Bielefeld, errichtet für die STUTE Nahrungsmittelwerke in Paderborn eine Biogasanlage. STUTE zählt zu den führenden europäischen Herstellern von Fruchtsäften, Marmeladen und Fruchtkonserven. Mehr lesenREpower: Erste Windkraftanlage für Offshore-Windpark Thornton Bank in belgischer Nordsee aufgestellt
Dienstag, 29.7.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg/Oostende - Die REpower Systems AG hat gerade erfolgreich die erste von sechs Windkraftanlagen für den belgischen Offshore-Windpark Thornton Bank fertig installiert. Mehr lesenREpower: Erste Windkraftanlage für Offshore-Windpark Thornton Bank in belgischer Nordsee aufgestellt
Dienstag, 29.7.2008 - 13:20 (Solarserver)
Die REpower Systems AG (Hamburg) hat in der letzten Juliwoche 2008 die erste von sechs Windenergieanlagen für den belgischen Offshore-Windpark Thornton Bank installiert. Das Projekt, rund 30 Kilometer vor der Küste gelegen, ist der erste belgische Hochseewindpark. Der drittgrößte deutsche Windkraftanlagenhersteller liefert für die erste von drei Bauphasen sechs Offshore-Turbinen des Typs REpower 5M mit je fünf Megawatt (MW) Leistung, also insgesamt 30 MW. Vertragspartner ist das belgische Unternehmen C-Power. Die soeben in Belgien errichtete Multimegawattanlage ist zugleich die zwölfte des Typs REpower 5M, die das Hamburger Unternehmen installiert hat. Mehr lesenWindenergie: Hohe Nachfrage läßt Getriebehersteller Hansen Transmission wachsen - Umsatzsteigerung um 50 Prozent in 2009 geplant
Dienstag, 29.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Edegem, Belgien - Der belgische Getriebe-Hersteller Hansen Transmissions hat die aktuellen Geschäftszahlen zum ersten Quartal 2008 (01.04. bis 30.06.2008) veröffentlicht. Mehr lesenRWE: Fundamente für Offshore-Windpark Rhyl Flats stehen
Dienstag, 29.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen - RWE Innogy-Tochter npower renewables hat beim Bau des Offshore-Windparks Rhyl Flats einen wichtigen Meilenstein erreicht: die Arbeiten an den Fundamenten der insgesamt 25 Windturbinen wurden erfolgreich beendet. Mehr lesenMünsteraner Designbüro Schumann erhält Auszeichnungen für Windkraftanlagen-Konzept
Dienstag, 29.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Das Design-Zentrum Nordrhein-Westfalen (Essen) hat eine vom Münsteraner Dirk Schumann konzipierte Windkraftanlage mit dem Design-Preis "red dot" ausgezeichnet. Mehr lesen29.07.2008 - Windenergie: Hohe Nachfrage läßt Getriebehersteller Hansen Transmission wachsen - Umsatzsteigerung um 50 Prozent in 2009 geplant
Dienstag, 29.7.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Edegem, Belgien - Der belgische Getriebe-Hersteller Hansen Transmissions hat die aktuellen Geschäftszahlen zum ersten Quartal 2008 (01.04. bis 30.06.2008) veröffentlicht. Mehr lesen29.07.2008 - RWE: Fundamente für Offshore-Windpark Rhyl Flats stehen
Dienstag, 29.7.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen - RWE Innogy-Tochter npower renewables hat beim Bau des Offshore-Windparks Rhyl Flats einen wichtigen Meilenstein erreicht: die Arbeiten an den Fundamenten der insgesamt 25 Windturbinen wurden erfolgreich beendet. Mehr lesenKeine News gefunden.
Ballard schneidet in Q2 2008 schwach ab
Dienstag, 29.7.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Vancouver, Kanada - Der kanadische Brennstoffzellen-Konzern Ballard Power Systems hat die Zahlen zum 2. Quartal 2008 veröffentlicht. Mehr lesenBallard und Daimler verlängern Vertrag für Hamburger Brennstoffzellen-Busse
Dienstag, 29.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Vancouver, Kanada - Der kanadische Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power Systems hat mit der Daimler AG einen 2-Jahresvertrag abgeschlossen. Mehr lesen29.07.2008 - Ballard und Daimler verlängern Vertrag für Hamburger Brennstoffzellen-Busse
Dienstag, 29.7.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Vancouver, Kanada - Der kanadische Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power Systems hat mit der Daimler AG einen 2-Jahresvertrag abgeschlossen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Hohe Zinsen machen uns kaputt
Dienstag, 29.7.2008 - 22:20 (Bund der Energieverbraucher)
Hohe Zinsen machen uns kaputtUnser Geldsystem erzwingt Wachstum um jeden PreisWas hat Geld mit Energie und Ökologie zu tun? Ist es ein Zufall, dass für die Solaranlagen das Geld fehlt während die Energiekonzerne im Geld ertrinken? ...mehr Mehr lesenFehlalarm und Evakuierung im französischen Pannen-Atomkraftwerk
Dienstag, 29.7.2008 - 17:47 (Verivox)
Mehr lesenNetzagentur-Chef fordert Gasverbraucher zum Wechsel auf
Dienstag, 29.7.2008 - 17:09 (Verivox)
Mehr lesenPresse: RWE verhandelt mit polnischem Gasversorger über Kraftwerksbau
Dienstag, 29.7.2008 - 11:59 (Verivox)
Mehr lesenSarrazin empfiehlt wegen steigender Energiepreise dicke Pullover
Dienstag, 29.7.2008 - 11:54 (Verivox)
Mehr lesenRENIXX World behauptet – Hansen Transmissions nach Vorlage der Quartalszahlen gefragt
Dienstag, 29.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World beendet den gestrigen Handelstag mit einem kleinen Zuwachs von 0,33 Prozent (+4,55 Punkte), Schlusskurs 1402,87 Punkte. Mehr lesenNetzagentur: Festlegungsverfahren zur Vermeidung des "Gegeneinander-Regelns" eingeleitet
Dienstag, 29.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat jetzt ein Festlegungsverfahren zum Einsatz von Regelenergie eingeleitet. Regelenergie wird eingesetzt, um Leistungsüber- oder -unterspeisungen in den deutschen Stromnetzen auszugleichen. Mehr lesenVattenfall Europe spricht potenzielle Investoren für sein Höchstspannungsnetz an
Dienstag, 29.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die Vattenfall Europe AG wird in den kommenden Tagen potenzielle Investoren für den Übertragungsnetzbetreiber Vattenfall Europe Transmission GmbH ansprechen. Mehr lesenRENIXX World deutlich im Minus – Verkaufswelle bei Solaraktien
Dienstag, 29.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World fiel im gestrigen Handel um 3,45 Prozent (-50,53 Punkte) deutlich zurück, Schlusskurs 1413,23 Punkte. Mehr lesen"Billiger" Strom aus Kernenergie ist ein Ammenmärchen
Dienstag, 29.7.2008 - 11:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Atomenergie steht ungerechtfertigt im Ruf günstigen Strom zu produzieren. Fakt sind 2 Euro pro Kilowattstunde. Mehr lesenKräftige Gewinnsteigerung für Ölkonzern BP - 23 Prozent im Halbjahr
Dienstag, 29.7.2008 - 9:40 (Verivox)
Mehr lesenZeitung: Streit um Gasversorger VNG spitzt sich zu
Dienstag, 29.7.2008 - 9:34 (Verivox)
Mehr lesenUS-Ölpreis wieder über Marke von 125 US-Dollar gestiegen
Dienstag, 29.7.2008 - 9:26 (Verivox)
Mehr lesen29.07.2008 - RENIXX World behauptet – Hansen Transmissions nach Vorlage der Quartalszahlen gefragt
Dienstag, 29.7.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World beendet den gestrigen Handelstag mit einem kleinen Zuwachs von 0,33 Prozent (+4,55 Punkte), Schlusskurs 1402,87 Punkte. Mehr lesenBeste Anpassung an den Klimawandel
Dienstag, 29.7.2008 - 0:20 (Ökonews)
Das Fachgebiet Umwelt- und Raumplanung der TU Darmstadt arbeitet intensiv auf dem Gebiet Anpassung an den Klimawandel Mehr lesenROBIN WOOD-Floß startet in Dresden
Dienstag, 29.7.2008 - 0:20 (Ökonews)
Kampagnen-Tour gegen Dreckstrom aus Kohle und Atom Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.