News und Nachrichten von 2008

Datum: 28.07.2008



SolarMarkt AG: Neue Photovoltaik-Seminare vermitteln Fachwissen für die Handwerkspraxis

Montag, 28.7.2008 - 15:20 (Solarserver)

Die SolarMarkt AG (Freiburg) bietet in ihrem aktuellen Seminarprogramm kompaktes Photovoltaik-Wissen für Einsteiger und Solar-Profis. Das Programm umfasst elf Seminarblöcke, die einen weiten Themenbereich von den Planungsgrundlagen bis zur Dünnschichttechnik abdecken. Neu im Seminarplan ist die Montage des Indachsystems von Roto Sunroof, berichtet die SolarMarkt AG in einer Pressemitteilung. Praxiserfahrene Referenten von SolarMarkt, Creotecc, Schott, Signet, SMA und Roto präsentieren die aktuellen Themen und Entwicklungen. "In den überschaubaren Teilnehmergruppen bleibt immer viel Platz für anregende Diskussionen und Austausch unter den Teilnehmern. Das schätzen unsere Teilnehmer Mehr lesen

Solarstrom mit farbigen Platten

Montag, 28.7.2008 - 13:03 (BINE Informationsdienst)

Forscher erreichen höhere Wirkungsgrade bei Fluoreszenzkollektoren Mehr lesen

25.07.2008 - Finanzvorstand Dr. Spiekerkötter bleibt Conergy langfristig verbunden

Montag, 28.7.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Die Conergy AG hat am Donnerstag, 24. Juli 2008, die Spekulation eines Mediums zum Ausscheiden von Herrn Dr. Jörg Spiekerkötter zurückgewiesen. Mehr lesen

: Phoenix Solar AG: Produktpalette um CIGS-Module erweitert

Montag, 28.7.2008 - 11:20 (Solarportal24)

Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat mit der in Fremont (Kalifornien) ansässigen Solyndra Inc., einem Hersteller von CIGS-(Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid) Dünnschicht-Modulen, einen Rahmenvertrag in Höhe von rund 450 Millionen Euro zur Lieferung von Solarmodulen über einen Zeitraum von 2008 bis 2012 abgeschlossen. Mit dem neuen Produkt könnten Fotovoltaik-Anlagen schneller montiert werden – sogar dort, wo bisher keine möglich waren, so die Phoenix Solar AG in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

: 1,1 MWp-Fotovoltaik-Anlage auf Werksdächern von VW in Wolfsburg

Montag, 28.7.2008 - 11:20 (Solarportal24)

Der Volkswagen-Konzern hat mit der S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) einen Vertrag über die Dachflächennutzung von zwei Werkshallen in Wolfsburg geschlossen. Baubeginn der 1,1 MWp-Anlage, die jährlich rund 1 Million Kilowattstunden Strom produzieren soll, ist im September. Im Dezember 2008 soll die Anlage bereits ans Netz gehen. Mehr lesen

Worldwatch Institut: "Solarenergie ist heiß" - Photovoltaik-Wachstum um 51 %

Montag, 28.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die weltweite Produktion von Solarzellen wuchs im Jahr 2007 um 51 % auf insgesamt 3.733 Megawatt (MW). Das geht hervor aus dem neuesten "Vital Signs"-Bericht, den das Worldwatch Institut (Washington, D.C.) gemeinsam mit dem Prometheus Institute in Cambridge (Massachusetts) veröffentlicht hat. Demnach wurden 2007 nach ersten Schätzungen mehr als 2.935 Megawatt (MW) Photovoltaikleistung installiert und die kumulierte weltweite Gesamtleistung stieg auf knapp zehn Gigawatt (9.740 MW), was laut Worldwatch den Bedarf von mehr als drei Millionen europäischen Haushalten decken kann. "Aufgrund starker und angemessener Förderung in Ländern wie Deutschland und Spanien hat die Photovoltaikindustrie Mehr lesen

Sunline AG: Gebrauchsmuster für Thermoelement zur Effizienzsteigerung von Photovoltaik-Modulen mit thermischer Nutzung eingetragen

Montag, 28.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Einen Tag vor der Hauptversammlung der Fürther Sunline AG traf erfreuliche Post in der Fürther Zentrale des Solar-Systemhauses ein: Die Gebrauchsmusterurkunde für ein Produkt, mit dem Photovoltaikmodule preiswert und effektiv gekühlt werden können. Solargeneratoren wandeln mit dem Zusatzteil wesentlich mehr Sonnenenergie in Strom um als ungekühlte, berichtet die Sunline AG in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Einspeisevergütung für Solarstrom in Spanien soll deutlich sinken

Montag, 28.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Der spanische Generalsekretär für Energie, Pedro L. Martín Uribe, hat am 18.07.2008 einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der erhebliche Einschränkungen beim Bau von Photovoltaik-Anlagen und hinsichtlich der Einspeisevergütung für Solarstrom in Spanien vorsieht. Der Photovoltaik-Einspeisetarif soll demnach abhängig vom Anlagentyp um bis zu 35 Prozent sinken, berichtet die Wirtschaftskanzlei Rödl & Partner in einer Pressemitteilung. Die maximale Leistung von Photovoltaikanlagen werde ebenso beschränkt wie die maximale Vergabe von Leistungskapazitäten. Mehr lesen

28.07.2008: Phoenix Solar AG: Produktpalette um CIGS-Module erweitert

Montag, 28.7.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat mit der in Fremont (Kalifornien) ansässigen Solyndra Inc., einem Hersteller von CIGS-(Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid) Dünnschicht-Modulen, einen Rahmenvertrag in Höhe von rund 450 Millionen Euro zur Lieferung von Solarmodulen über einen Zeitraum von 2008 bis 2012 abgeschlossen. Mit dem neuen Produkt könnten Fotovoltaik-Anlagen schneller montiert werden – sogar dort, wo bisher keine möglich waren, so die Phoenix Solar AG in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

28.07.2008: 1,1 MWp-Fotovoltaik-Anlage auf Werksdächern von VW in Wolfsburg

Montag, 28.7.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Der Volkswagen-Konzern hat mit der S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) einen Vertrag über die Dachflächennutzung von zwei Werkshallen in Wolfsburg geschlossen. Baubeginn der 1,1 MWp-Anlage, die jährlich rund 1 Million Kilowattstunden Strom produzieren soll, ist im September. Im Dezember 2008 soll die Anlage bereits ans Netz gehen. Mehr lesen

PI Evergreen Solar eröffnet Produktionsstätte

Montag, 28.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

Jährliche Produktionskapazität 780.000 Solarmodule / Innovative Quad-Technologie erstmals im Einsatz Mehr lesen


Hessische SPD will Marburger Solar-Satzung durch Änderung des Landesrechts endgültig absichern

Montag, 28.7.2008 - 18:20 (Solarserver)

"Wir werden die Hessische Bauordnung so anpassen, dass keine Bedenken gegen die Marburger Solarsatzung mehr bestehen“, sagte am 28.07.2008 der Marburger SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Thomas Spies. Das Nachrichtenmagazin "Focus" hatte von rechtlichen Bedenken des Giessener Regierungspräsidiums gegen die bundesweit bislang einzigartige Marburger Solarsatzung berichtet. "Wir sind weiterhin der Auffassung, dass die von der Marburger Stadtverordnetenversammlung beschlossene Solarsatzung schon heute einer gerichtlichen Überprüfung Stand halten würde. Dies bestätigte ein entsprechendes Rechtsgutachten, das von der Stadt Marburg in Auftrag gegeben worden war", betont Spies. In dem Mehr lesen


28.07.2008 - VDB: Ölpreis steigt – Weizenpreis fällt um 40 Prozent

Montag, 28.7.2008 - 16:30 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Den geringen Einfluss von Biokraftstoffen auf Lebensmittelpreise zeigt aus Sicht des Verbands der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) die Entwicklung am Getreide- und Ölsaatenmarkt. Mehr lesen

Olympia-Algen: Plage oder Segen?

Montag, 28.7.2008 - 11:18 (Solarthemen)

Solarthemen 284: Damit die Segler während der Olympischen Spiele zu Medaillen kommen können, müssen die chinesischen Organisatoren zunächst einer Plage Herr werden: ein Algenteppich erstreckte sich auf einer Fläche von 50 Quadratkilometern vor der Hafenstadt Qingdao. Bislang wurden 170000 bis 290000 Tonnen Algen aus dem Wasser gezogen. Die Angaben schwanken, doch das Biomassepotenzial ist gewaltig.Gesetzt [...] Mehr lesen


28.07.2008 - Münsteraner Designbüro Schumann erhält Auszeichnungen für Windkraftanlagen-Konzept

Montag, 28.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Das Design-Zentrum Nordrhein-Westfalen (Essen) hat eine vom Münsteraner Dirk Schumann konzipierte Windkraftanlage mit dem Design-Preis "red dot" ausgezeichnet. Mehr lesen

Forscher untersuchen Belastungen durch Windparks

Montag, 28.7.2008 - 11:15 (Verivox)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



24.07.2008 - Brennstoffzellen: Dr. Hartnig vom ZSW erhält Wissenschaftspreis 2008 der Stadt Ulm

Montag, 28.7.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Ulm - Für seine Forschungs- und Entwicklungsleistungen im Bereich der zerstörungsfreien Visualisierung des Wassermanagements in arbeitenden Brennstoffzellen hat der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner dem Diplom-Chemiker Dr. Christoph Hartnig vom Zentrum für Sonnenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) mit dem Wissenschaftspreis 2008 der Stadt Ulm ausgezeichnet. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Allgäuer Energietag in Kempten

Montag, 28.7.2008 - 13:20 (Solarthemen)

Solarthemen 284: Am 14. August findet in Kempten der “Allgäuer Energietag: Rekordpreise für Erdöl - wie geht es weiter?” statt. Weitere Informationen gibt es beim Veranstalter eza! unter www.eza-allgaeu.de. Mehr lesen

25.07.2008 - Netzagentur: Festlegungsverfahren zur Vermeidung des "Gegeneinander-Regelns" eingeleitet

Montag, 28.7.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die Bundesnetzagentur hat jetzt ein Festlegungsverfahren zum Einsatz von Regelenergie eingeleitet. Regelenergie wird eingesetzt, um Leistungsüber- oder -unterspeisungen in den deutschen Stromnetzen auszugleichen. Mehr lesen

Ex-E.ON-Ruhrgas-Chef erhält Job bei russischem Gaskonzern Novatek

Montag, 28.7.2008 - 9:57 (Verivox)

Mehr lesen

Berliner GASAG und RWE wollen sich gegenseitig Konkurrenz machen

Montag, 28.7.2008 - 9:54 (Verivox)

Mehr lesen

CSU-Chef Huber: Atomkraft-Laufzeiten bis zu 60 Jahren machbar

Montag, 28.7.2008 - 9:50 (Verivox)

Mehr lesen

Südafrikas einziges AKW nach Panne teilweise wieder in Betrieb (Mit Bild)

Montag, 28.7.2008 - 9:44 (Verivox)

Mehr lesen

Südafrikas einziges AKW nach Panne teilweise wieder in Betrieb

Montag, 28.7.2008 - 9:44 (Verivox)

Mehr lesen

Netzagentur statet Verfahren zu Regelenergie

Montag, 28.7.2008 - 9:25 (Verivox)

Mehr lesen

"trend": Strompreise steigen stärker als befürchtet

Montag, 28.7.2008 - 9:20 (Ökonews)

e-Control-Chef Boltz: "Zwischen fünf und fünfzehn Prozent" - Wahlen verzögern die Anhebung Mehr lesen

US-Ölpreis sinkt zeitweise unter 123 US-Dollar

Montag, 28.7.2008 - 9:19 (Verivox)

Mehr lesen

Erster interaktiver Branchenatlas zeigt Wirtschaftskraft aller Erneuerbaren Energien

Montag, 28.7.2008 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Einen umfassenden Überblick über die Vielfalt und  Bandbreite der Branche der Erneuerbaren bietet die interaktive Deutschlandkarte der Agentur für Erneuerbare Energien. Mehr lesen

Klimaschutz mit CO2-positiven Häusern

Montag, 28.7.2008 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ein Allgäuer Holzhausunternehmen macht es vor. Mehr lesen

Klimaschutzoffensive: Kärntner LR Rohr will bis 2012 1.000 Arbeitsplätze schaffen

Montag, 28.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

15 Millionen Euro mehr für erneuerbare Energien Mehr lesen

EEG statt Tröpfchen auf den heißen Stein - leider nicht

Montag, 28.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

Die Ökostromgesetz-Novelle im Bundesrat Mehr lesen

GLOBAL 2000 präsentiert steirische Klimastudie: Die grüne Lunge droht sich zu entzünden!

Montag, 28.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

Steiermark muss Anpassung jetzt in Angriff nehmen Mehr lesen

"Nein zum Ausstieg aus dem Ausstieg!"

Montag, 28.7.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Atomkraft ist ein Auslaufmodell. Trotzdem versucht die Atomlobby die Risiko-Technologie wieder hoffähig zu machen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich