News und Nachrichten von 2008
Datum: 22.07.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
22.07.2008 - Solar-Fabrik liefert Module für größte Solaranlage in Griechenland
Dienstag, 22.7.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Freiburg - Solarmodule der Solar-Fabrik AG kommen bei der derzeit größten Anlage Griechenlands zum Einsatz. Die Freiflächenanlage mit einer Leistung von 400 kW steht in Sidirokastron, 80 km nordöstlich von Thessaloniki. Mehr lesenPhotovoltaik: Fraunhofer ISE stellt Weltrekord für Fluoreszenzkollektoren auf; neue Wege zur Stromerzeugung mit Solarzellen
Dienstag, 22.7.2008 - 16:20 (Solarserver)
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) hat mit 6,7 % elektrischem Wirkungsgrad einen Weltrekord für Fluoreszenzkollektoren aufgestellt. Farbige Platten filtern aus dem Sonnenlicht einen Teil heraus und lenken ihn auf spezielle Solarzellen am Plattenrand. Bereits in den achtziger Jahren hatten die Freiburger Forscher den Fluoreszenzkollektor entwickelt. Mit neuen Materialien und Techniken erhoffen sie sich jetzt eine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit. "Erst jetzt gibt es die Solarzellen, die man für hohe Wirkungsgrade braucht", sagt Jan Christoph Goldschmidt, Projektleiter am Fraunhofer ISE. "Wir haben die Untersuchungen an Fluoreszenzkollektoren Mehr lesenPositive Signale vom US-Solarmarkt: pvXchange profitiert vom kalifornischen Solarboom
Dienstag, 22.7.2008 - 14:20 (Solarserver)
Bereits am letzten Tag der Intersolar 2008 North America habe sich erwiesen, dass eine verstärkte Präsenz auf dem US-amerikanischen Markt zunehmend auch für internationale Solarunternehmen von Bedeutung ist. Mit über 10.000 Besuchern habe sich die Solar-Fachmesse als wichtiger Branchenevent in Nordamerika etabliert, berichtet das Photovoltaik-Handelsportal pvXchange. Florian Meyer-Delpho, Director International Business von pvXchange, zieht eine erste positive Bilanz: "Wir haben ein enormes Interesse von Seiten des überwiegend amerikanischen Fachpublikums erfahren" Gerade in der technikbegeisterten Region um San Francisco, Keimzelle des Internets und der Computer-Industrie, Mehr lesen: Mehrheit der US-Amerikaner befürworten Ausbau und Nutzung von Solarenergie
Dienstag, 22.7.2008 - 11:20 (Solarportal24)
Eine große Mehrzahl der US-Amerikaner unterstützt die Entwicklung und Förderung von Fotovoltaik und Co. Dies ist das Ergebnis des SCHOTT Solar Barometers, einer repräsentativen Online-Umfrage, die die SCHOTT Solar GmbH und der US-amerikanische Dachverband für die Solarindustrie SEIA (Solar Energy Industry Association) in Auftrag gegeben haben. Mehr als drei Viertel der befragten Amerikanerinnen und Amerikaner gaben an, dass die Entwicklung und Förderung Erneuerbarer Energien eine hohe Priorität bei der US-Regierung haben sollte. Mehr lesen22.07.2008 - ICP SOLAR schließt einen Kaufvertrag mit Nissan über ein neues OEM-Solarladegerät ab
Dienstag, 22.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Montreal, Kanada - ICP Solar Technologies Inc., ein Entwickler, Hersteller und Vermarkter von Solarzellen und -produkten, hat einen Kaufvertragmit Nissan in Europa und Nordamerika für OEM-Solarladegeräte abgeschlossen. Mehr lesen22.07.2008 - RENIXX World fester – VeraSun Energy und American Superconductor mit zweistelligen Gewinnen
Dienstag, 22.7.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
- RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
- Zu den Solarstromangeboten der SolarWorld AG
- Zum Top-50-Ranking der Regenerativen Energiewirtschaft
22.07.2008: Mehrheit der US-Amerikaner befürworten Ausbau und Nutzung von Solarenergie
Dienstag, 22.7.2008 - 5:20 (Solarportal24)
Eine große Mehrzahl der US-Amerikaner unterstützt die Entwicklung und Förderung von Fotovoltaik und Co. Dies ist das Ergebnis des SCHOTT Solar Barometers, einer repräsentativen Online-Umfrage, die die SCHOTT Solar GmbH und der US-amerikanische Dachverband für die Solarindustrie SEIA (Solar Energy Industry Association) in Auftrag gegeben haben. Mehr als drei Viertel der befragten Amerikanerinnen und Amerikaner gaben an, dass die Entwicklung und Förderung Erneuerbarer Energien eine hohe Priorität bei der US-Regierung haben sollte. Mehr lesenChemnitz eröffnet Solar-Parkhaus: 500 Stellplätze, 45.600 Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr
Dienstag, 22.7.2008 - 3:20 (Solarserver)
Chemnitz hat ein neues technologisches Wahrzeichen: Rund ein Jahr nach Baubeginn hat die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig am 28. Juni mit namhaften Persönlichkeiten der regionalen Wirtschaft und Politik sowie zahlreichen Bürgern der sächsischen Metropole das neue Park- und Geschäftshaus neben der Rathauspassage eröffnet. Auf zehn Etagen stehen Stadtbesuchern dort künftig rund um die Uhr 500 Pkw-Stellplätze zur Verfügung. In den unteren Geschossen werden Geschäfte und Restaurants eingerichtet. Rund zehn Millionen Euro wurden für das Projekt investiert. Besonderheit des 19 Meter hohen und 120 Meter langen Gebäudes: An den oberen sechs Etagen ersetzen Photovoltaik-Module Mehr lesenSolarPlaza-Report zum weltweiten Photovoltaik-Markt: "Schnallen Sie sich an!"
Dienstag, 22.7.2008 - 3:20 (Solarserver)
Der weltweite PV-Markt mache gerade turbulente Zeiten durch, so der Online-Photovoltaikmarktplatz und Kongressveranstalter "SolarPlaza". "Für Überlebende werden die Marktaussichten unendlich sein", heißt es in der Pressemitteilung. Das enorme Wachstum der Solar-Branche werde kurzfristig zu einer Überangebotssituation führen; allerdings könnte in drei bis vier Jahren eine Netzparität erreicht werden, die einen unendlichen Markt zur Folge hätte. Das ist eine der Schlussfolgerungen aus dem Mitte Juli 2008 von solarplaza.com veröffentlichten Bericht über den freien Markt. Mehr lesenSuche nach neuen Solarzellen: Bund fördert Clausthaler Forschungsprojekt "NanoSol"
Dienstag, 22.7.2008 - 3:20 (Solarserver)
Kaum eine Branche ist in den vergangenen Jahren so stürmisch gewachsen wie die der erneuerbaren Energien. Trotzdem zapfen noch verhältnismäßig wenig private Haushalte das Kraftwerk Sonne an. Für eine flächendeckende Nutzung muss die Photovoltaik effizienter und kostengünstiger werden. Daran arbeiten nun Clausthaler Wissenschaftler am Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN). Eingebunden in das Projekt sind auch die Universitäten Bremen und Bonn sowie die Industrie. Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt den Forschungsansatz von Oktober an mit 1,25 Millionen Euro. Mehr lesen: 25 EU-Parlamentarier plädieren für DESERTEC-Konzept
Dienstag, 22.7.2008 - 11:20 (Solarportal24)
25 EU-Parlamentarier setzen sich in einem Brief an den Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, und Frankreichs Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy für die Realisierung eines Supergrids und den Bau von Solarthermie-Kraftwerken in Nord Afrika ein, wie im DESERTEC Konzept beschrieben. Das DESERTEC-Konzept „Clean Power from Deserts“ des CLUB OF ROME ist ein umfassender Vorschlag zur Energie-, Wasser- und Klimasicherheit in Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika. Mehr lesen22.07.2008: 25 EU-Parlamentarier plädieren für DESERTEC-Konzept
Dienstag, 22.7.2008 - 5:20 (Solarportal24)
25 EU-Parlamentarier setzen sich in einem Brief an den Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, und Frankreichs Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy für die Realisierung eines Supergrids und den Bau von Solarthermie-Kraftwerken in Nord Afrika ein, wie im DESERTEC Konzept beschrieben. Das DESERTEC-Konzept „Clean Power from Deserts“ des CLUB OF ROME ist ein umfassender Vorschlag zur Energie-, Wasser- und Klimasicherheit in Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika. Mehr lesen22.07.2008 - VeraSun nimmt nach Verzögerung Bioethanol-Anlage in Nord Dakota in Betrieb
Dienstag, 22.7.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brookings, USA - Der US-Bioethanol-Produzent VeraSun Energy Corp., hat in Hankinson, Nord Dakota, seine zwölfte Ethanol-Raffinierie in Betrieb genommen. Mehr lesen22.07.2008 - Voith Siemens Hydro rüstet neues spanisches Pumpspeicherwerk aus
Dienstag, 22.7.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Heidenheim - Der spanische Energieversorger Iberdrola hat Voith Siemens Hydro Kraftwerkstechnik mit der Lieferung von vier 213 Megawatt-Pumpturbinen und den zugehörigen vier Kugelschiebern für das am Río Jucar gelegene Pumpspeicherkraftwerk La Muela II beauftragt. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Präsident Medwedew hält Gründung von Gaskartell für möglich
Dienstag, 22.7.2008 - 15:27 (Verivox)
Mehr lesenNeue Erkenntnisse über den Atom-Zwischenfall in Frankreich
Dienstag, 22.7.2008 - 15:21 (Verivox)
Mehr lesen22.07.2008 - BHKW in Eberstadt nutzt künftig Bioerdgas
Dienstag, 22.7.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Darmstadt - Die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) wird in Darmstadt-Eberstadt ein effizientes Blockheizkraftwerk (BHKW) installieren, das mit Bioerdgas betrieben wird. Mehr lesenWirtschaftsmagazin "Capital": Bundesregierung will längere Laufzeiten für alte Kohlekraftwerke
Dienstag, 22.7.2008 - 14:20 (Solarserver)
Die Bundesregierung und die Stromkonzerne planen längere Laufzeiten für uralte Kohlekraftwerke, berichtet das Wirtschaftsmagazin "Capital" unter Berufung auf das Protokoll eines geheimen Krisentreffens im Bundeswirtschaftsministerium. Damit solle Versorgungsengpässen vorgebeugt werden. In dem "Capital" vorliegenden Protokoll über das "Gespräch zur Kraftwerks- und Netzplanung am 24. April 2008" heiße es wörtlich: "Eine Stromlücke im Sinne einer drohenden Versorgungskrise wird für 2020 nicht gesehen. Der prognostizierte Strombedarf kann durch Laufzeitenverlängerungen bei konventionellen Kraftwerken gedeckt werden", zitiert "Capital". Mehr lesenVattenfall sieht Technologie zur CO2-Speicherung auf gutem Weg
Dienstag, 22.7.2008 - 14:12 (Verivox)
Mehr lesenNeuer Atomunfall in Frankreich: 15 Personen radioaktiv kontaminiert
Dienstag, 22.7.2008 - 11:47 (Verivox)
Mehr lesenFusion des Strom- und Gasriesen GDF Suez vollzogen
Dienstag, 22.7.2008 - 11:42 (Verivox)
Mehr lesenMittelmeerunion will Solar-Plan entwickeln
Dienstag, 22.7.2008 - 10:21 (Solarthemen)
Solarthemen 284: Am 13. Juli ist in Paris die Mittelmeerunion gegründet worden. Ein Schwerpunkt dieser Union soll der Ausbau erneuerbarer Energien und möglicherweise die Vernetzung der Mittelmeeranrainerstaaten mit der EuropäischenUnion sein. Es war ein Stelldichein der Regierungschefs der 27 EU-Staaten und von Mittelmeeranrainerländern.Gemeinsam hoben sie eine neue Union aus der Taufe. Im Anhang zur Gründungserklärung [...] Mehr lesen22.07.2008 - RENIXX World schließt fester – VeraSun Energy und American Superconductor mit zweistelligen Gewinnen
Dienstag, 22.7.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der internationale Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World beendet den ersten Handelstag der neuen Woche fester und schließt 2,15 Prozent (+30,95 Punkte) über den Schlusskursen vom vergangenen Freitag. Mehr lesenVerschleppungen bei Kommunikations-Standards in der Gas-Branche
Dienstag, 22.7.2008 - 9:21 (Verivox)
Mehr lesenGrüne Spitzenpolitiker empört über Kleinert-Äußerungen zu Akw
Dienstag, 22.7.2008 - 8:59 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreise weiter gefallen
Dienstag, 22.7.2008 - 8:57 (Verivox)
Mehr lesen40-mal mehr Wind als Atomkraft
Dienstag, 22.7.2008 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Weltweiter Kraftwerksbau von 2006 bis Ende Juni 2008 wurde untersucht und zeigt klare Fakten auf. Mehr lesenStrom aus Meeresenergie
Dienstag, 22.7.2008 - 4:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In der Bretagne, in Frankreich bei Saint Malo, gibt es seit Jahrzehnten ein Gezeitenkraftwerk, das die Kraft des Meeres bei Ebbe und Flut nutzt und für 250.000 Menschen umweltfreundlich Strom produziert. Mehr lesenUmfrage: Rund 94 Prozent der befragten US-Amerikaner befürworten Ausbau und Nutzung von Solarenergie
Dienstag, 22.7.2008 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
US-Regierung soll hohe Priorität auf die Entwicklung und Förderung Erneuerbarer Energien legen, sagen fast 80 Prozent. Mehr lesenWüstenstrom oder heimische Erneuerbare für Deutschland?
Dienstag, 22.7.2008 - 0:20 (Ökonews)
Die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW setzt sich in einem Diskussionspapier engagiert für einen Umstieg auf 100% Erneuerbare ein Mehr lesenAl Gore: US-Strom CO2-frei in 10 Jahren!
Dienstag, 22.7.2008 - 0:20 (Ökonews)
Auch Barack Obama ist unter den Unterstützern Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.