News und Nachrichten von 2008

Datum: 2.07.2008



02.07.2008 - SOLON AG mit neuem Finanzvorstand - Hauptversammlung beschließt Anleihen

Mittwoch, 2.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Berliner SOLON AG, Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaiksystemen, erweitert ihren Konzernvorstand. Mehr lesen

02.07.2008: SMA: Greenshoe-Option vollständig ausgeübt

Mittwoch, 2.7.2008 - 10:20 (Solarportal24)

Im Rahmen des Börsengangs der SMA Solar Technology AG haben die Joint Global Coordinators Citi und Deutsche Bank die Greenshoe-Option am 30. Juni 2008 vollständig ausgeübt, teilt das Unternehmen mit. Die abgebenden Aktionär/innen hatten den Konsortialbanken die Option eingeräumt, zusätzlich bis zu 1 Million Aktien zum Platzierungspreis von 47,00 Euro je Aktie zu erwerben. Auf Basis dieser Option hätten Citi und Deutsche Bank im Rahmen des Börsengangs Mehrzuteilungen von 1 Million Aktien vorgenommen, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Börsengang der SMA Solar Technology AG: Greenshoe-Option vollständig ausgeübt

Mittwoch, 2.7.2008 - 9:20 (Solarserver)

Im Rahmen des Börsengangs des Photovoltaik-Unternehmens SMA Solar Technology AG (Kassel/Niestetal) haben die Joint Global Coordinators Citi und Deutsche Bank die Greenshoe-Option am 30. Juni 2008 vollständig ausgeübt, berichtet SMA in einer Pressemitteilung. Die abgebenden Aktionäre hatten den Konsortialbanken die Option eingeräumt, zusätzlich bis zu eine Million Aktien zum Platzierungspreis von EUR 47,00 je Aktie zu erwerben. Auf Basis dieser Option hatten Citi und Deutsche Bank im Rahmen des Börsengangs Mehrzuteilungen von einer Million Aktien vorgenommen. Nach der vollständigen Ausübung dieser Greenshoe-Option beläuft sich die Zahl der platzierten Aktien laut SMA auf 7,7 Mehr lesen

02.07.2008: CENTROSOLAR Group AG: Langfrist-Liefervereinbarung von Dünnschicht-Solarzellen

Mittwoch, 2.7.2008 - 3:20 (Solarportal24)

Die Centrosolar AG, eine 100-prozentige Tochter der CENTROSOLAR Group AG (München), hat ein 4-jähriges Lieferabkommen mit dem amerikanischen Weltmarktführer für Dünnschicht-Solarzellen, der United Solar Ovonic LLC (UNI-SOLAR) abgeschlossen. Von 2008 an bis einschließlich 2011 werde CENTROSOLAR langfristig ausreichende Liefermengen des wichtigen Vorproduktes für die eigene Dünnschicht-Solarmodulproduktion in Paderborn erhalten, um substanziell weiter zu wachsen, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

juwi-Gruppe weiht neuen Unternehmenssitz in Wörrstadt ein: Energieeffizientes Bürogebäude bietet Raum für 300 Mitarbeiter

Mittwoch, 2.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Mit der neuen Firmenzentrale für rund 300 Mitarbeiter im rheinhessischen Wörrstadt startet die juwi-Gruppe in eine neue Ära. Die Vorstände Fred Jung und Matthias Willenbacher weihen am 01.07.2008 gemeinsam mit über 500 Gästen und dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck den neuen Unternehmenssitz ein, der gleichzeitig das energieeffizienteste Bürogebäude der Welt und eines der größten Investitionsprojekte der vergangenen Jahre in Rheinhessen ist. "Der juwi-Sitz ist sichtbarer Ausdruck unseres starken Wachstums und unserer Vision einer effizienten und Energie sparenden Versorgung mit erneuerbaren Energien", betonen Jung und Willenbacher, die den Projektentwickler Mehr lesen

solarhybrid AG berichtet über großen Erfolg bei einer bundesweiten Präsentation und auf der Intersolar

Mittwoch, 2.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Der Hybrid-Kollektor der solarhybrid AG stieß bei einer bundesweiten Präsentation im Umfeld der Messe Intersolar 2008 auf großes Interesse, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Er vereint die Vorteile von Solarthermie und Photovoltaik in nur einem Kollektor. Durch einen speziellen Aufbau fungiere die Solarthermie in dem System als effektive Kühlung und verhelfe der Photovoltaik zu einer Effizienzsteigerung von bis zu 25 Prozent, heißt es in der Pressemitteilung. Zudem werde die Rendite mit der Kombination beider Technologien durch Fördermöglichkeiten und positive Steuereffekte optimiert. Die solarhybrid AG (Brilon/Makranstädt) hat am 30.06.2006 in Berlin ihre Mehr lesen


02.07.2008: Mehr staatliche Zuschüsse bei solarer Heizungssanierung

Mittwoch, 2.7.2008 - 3:20 (Solarportal24)

Vor dem Hintergrund explodierender Öl- und Gaspreise hat das Bundesumweltministerium nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) beschlossen, die Förderung von Solarthermie-Anlagen zu verlängern und weiter zu verbessern. Zusätzlich zur üblichen Solarförderung in Höhe von 105 Euro je Quadratmeter Solarkollektorfläche werden je nach Solaranlagentyp staatliche Zuschüsse in Höhe von 375 bis 750 Euro gewährt. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde dieser „Kesseltausch-Bonus“ jetzt bis zum 31.12.2009 verlängert. Ursprünglich sollte der Bonus zum Ende Juni 2008 auslaufen. Mehr lesen


02.07.2008 - Biogas Nord plant kräftiges Wachstum: Szenario mit 38 Mio. Euro Gesamtleistung in 2008

Mittwoch, 2.7.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bielefeld - Die Biogas Nord AG aus Bielefeld hat ein Planungsszenario entwickelt, das deutliches Wachstum der Gesamtleistung im laufenden Geschäftsjahr 2008 vorsieht sowie kräftige Expansion im kommenden Geschäftsjahr. Mehr lesen

02.07.2008 - BKN biostrom AG sichert sich über 40 weitere Biogasprojekte - Vorstand verkleinert

Mittwoch, 2.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Vechta (iwr-pressedienst) - Die BKN biostrom AG hat sich durch den Abschluss eines Kooperationsvertrags mit einem nordostdeutschen Planungs- und Ingenieurbüro ein Paket von über 40 Biogasprojekten in unterschiedlichen Entwicklungsstadien gesichert. Mehr lesen

Neues Pelletswerk in Buchholz

Mittwoch, 2.7.2008 - 11:18 (Solarthemen)

Solarthemen 282: Die BEN Bioenergie Niedersachsen will in Buchholz jährlich 43000 Tonnen DINplus-Pellets und 17000 Tonnen Holzbriketts produzieren. Die Pelletsproduktion soll Anfang November in Betrieb gehen. Die BEN Bioenergie will sich in der aktuellen Pelletsüberhang-Situation in Deutschland ihren Markt durch den Aufbau einer Regionalmarke sichern. Mehr lesen

EVN Cup 2008: Teilnehmer an Weltrekordversuch gesucht

Mittwoch, 2.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

Die längste Parade alternativer Autos:- mit Elektroantrieb, Biogasantrieb, Pflanzenölantrieb, Biodiesel, etc. soll gebildet werden Mehr lesen


02.07.2008 - Offshore-Windpark alpha ventus sichert sich Transport-Dienstleistungen der WIKING Helikopter Service

Mittwoch, 2.7.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremerhaven - Der erste deutsche Offshore-Windpark alpha ventus sichert sich die Transport-Dienstleistungen der Wiking Helikopter Service. Mehr lesen

Studie zu Windenergieanlagen mit vertikaler Achse

Mittwoch, 2.7.2008 - 11:20 (BINE Informationsdienst)

Teilnehmer für Internetbefragung gesucht Mehr lesen

Anteile an Dänischem Rotorblatthersteller SSP Technology A/S an Ventizz Capital Fund IV, L.P

Mittwoch, 2.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

Plambeck Neue Energien AG verkauft Gesellschaftsanteile an Rotorblatthersteller SSP Technology A/S uTechnology A/S Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



02.07.2008 - Brennstoffzellen: Plug Power und Ballard Power Systems Ballard verlängern Kooperationsvertrag

Mittwoch, 2.7.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Latham , USA / Vancouver, Kanada – Der US-Konzern Plug Power Inc. und Ballard Power Systems aus Kanada haben ihren Kooperationsvertrag bis zum 31. Dezember 2010 verlängert. Mehr lesen

"f-cell vision" eröffnet Blick in die Brennstoffzellen-Zukunft

Mittwoch, 2.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

Posterausstellung: Abstracts können eingereicht werden Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Stromverbrauch bei Kühl- und Gefriergeräten senken

Mittwoch, 2.7.2008 - 23:20 (Ökonews)

Neue Kühl- und Gefriergeräte senken die Stromkosten um rund 80 Euro pro Jahr Mehr lesen

Umweltministerium sieht Betreiber von Atommeilern in Verantwortung

Mittwoch, 2.7.2008 - 17:26 (Verivox)

Mehr lesen

02.07.2008 - Bundesverwaltungsgericht stärkt Atomaufsicht

Mittwoch, 2.7.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Atomkraftwerkbetreiber sind zukünftig verpflichtet, die Atomaufsicht bereits bei begründeten Zweifeln an der Beherrschung eines Störfalls zu informieren. Mehr lesen

Merkel schlägt Stromkonzernen Preissenkung aus Gewinnen vor

Mittwoch, 2.7.2008 - 17:19 (Verivox)

Mehr lesen

Gabriel warnt vor Gefahren für die Klimaschutzziele in EU

Mittwoch, 2.7.2008 - 17:15 (Verivox)

Mehr lesen

E.ON fordert zum Dialog über Energiemix der Zukunft auf

Mittwoch, 2.7.2008 - 16:55 (Verivox)

Mehr lesen

Gabriel sieht in neuem Werben für mehr Atomkraft blanke Ideologie

Mittwoch, 2.7.2008 - 13:57 (Verivox)

Mehr lesen

Bundes-Wärmegesetz erlaubt Ländergesetze

Mittwoch, 2.7.2008 - 13:54 (Solarthemen)

Solarthemen 282: Am 6. Juni beschloss der Bundestag neben der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes auch das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWG), das am 1. Januar in Kraft treten soll. Gegen das Gesetz stimmten im  Bundestag die Bündnisgrünen und die Linkspartei, weil es ihnen nicht ausreicht. Die FDP ist dagegen, weil sie den Ansatz für falsch hält. In den Verhandlungen [...] Mehr lesen

02.07.2008 - RENIXX World im 1. Halbjahr enttäuschend – hoher Ölpreis hilft regenerativen Aktien nicht

Mittwoch, 2.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster (iwr-pressedienst) - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien, RENIXX World, hat im ersten Halbjahr 2008 trotz steigender Ölpreise rd. 22 Prozent eingebüßt (Stand 30. Juni 2008: 1496 Punkte). Mehr lesen

Verschärfte Auflagen für Atommeiler Philippsburg sind rechtswidrig

Mittwoch, 2.7.2008 - 11:03 (Verivox)

Mehr lesen

Energie-Gesetze im Bundesrat

Mittwoch, 2.7.2008 - 9:53 (Solarthemen)

Solarthemen 283: Das EEG und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWG) werden derzeit in der Länderkammer beraten. Am 4. Juli stehen beide Gesetze zur abschließenden Behandlung auf der Tagesordnung des Bundesratsplenums. Da die Ausschüsse des Bundesrates sich bereits mit den vom Bundestag Anfang Juni beschlossenen Gesetzen beschäftigt haben und dagegen nichts einzuwenden fanden, ist davon auszugehen, das die [...] Mehr lesen

02.07.2008 - RENIXX gibt nach Neuzusammensetzung um fast 3 Prozentpunkte nach - Solaraktien schwach

Mittwoch, 2.7.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex der regenerativen Energiewirtschaft RENIXX hat nach der turnusgemäßen Neuzusammensetzung am gestrigen Handelstag um -2,80 % nachgegeben und notierte am Ende des Handels mit 1454,01 Punkten. Mehr lesen

BASF-Tochter Wintershall bewirbt sich um Öl-Lizenz im Irak

Mittwoch, 2.7.2008 - 9:14 (Verivox)

Mehr lesen

US-Ölpreis steigt in die Nähe seines Rekordhochs

Mittwoch, 2.7.2008 - 9:10 (Verivox)

Mehr lesen

UNO: Investitionen in erneuerbare Energien verdoppelten sich 2007

Mittwoch, 2.7.2008 - 9:07 (Verivox)

Mehr lesen

Japan leidet zunehmend unter dem Klimawandel

Mittwoch, 2.7.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

WWF-Report: Klimaschock im Land der aufgehenden Sonne. Mehr lesen

Getränke klimafreundlich kühlen

Mittwoch, 2.7.2008 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mit der Sommerhitze steigt auch die Lust auf kalte Getränke. Mehr lesen

Indien stellt Plan gegen Klimawandel vor

Mittwoch, 2.7.2008 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Vor dem G8-Gipfel in Japan hat die aufstrebende Wirtschaftsmacht Indien einen Aktionsplan zum Kampf gegen den Klimawandel vorgestellt. Mehr lesen

Robust und kompakt: Energiespeicher für Hybridfahrzeuge

Mittwoch, 2.7.2008 - 4:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Hybridtechnologie kombiniert die Vorteile von Verbrennungs- und Elektromotoren. Mehr lesen

Nanotechnologien für eine nachhaltige Energieversorgung

Mittwoch, 2.7.2008 - 3:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Hohe Erwartungen werden mit der Nanotechnologie verknüpft. Mehr lesen

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme koordiniert Projekt zur Senkung des Energieverbrauchs im Haushalt

Mittwoch, 2.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg stimmt seit Februar das dreijährige Kooperationsprojekt "intelliekon" ab, in dem in vier Teilprojekten untersucht wird, wie intelligente Mess- und Feedbacksysteme für Haushalte so gestaltet werden können, dass diese ihren Energieverbrauch sparsamer gestalten können und ein nachhaltiger Effizienzeffekt entsteht. "Wir wollen, dass Energiesparen Spaß macht", sagt Diplompsychologe und Projektleiter Sebastian Gölz. "Dazu wollen wir möglichst kurzfristige Rückmeldungen über Stromverbrauch und -kosten an die Nutzer geben. Wer nur einmal im Jahr eine Stromabrechnung bekommt, kann die Ursache von Verbrauchssteigerungen Mehr lesen

Wlodkowski: Energie treibt die Lebensmittelpreise am meisten

Mittwoch, 2.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

Erzeugeranteil beim Großteil der Lebensmittel unter 30% Mehr lesen

Michael Pistauer neuer Präsident des VEÖ

Mittwoch, 2.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

E-Wirtschaft will zügig am Aufbau eines neuen Energiesystems mitwirken Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich