News und Nachrichten von 2008
Datum: 17.07.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
17.07.2008 - Conergy will Bilanz durch Kapitalerhöhung von rund 450 Mio. Euro deutlich stärken
Donnerstag, 17.7.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg – Der Vorstand der Conergy AG hat heute mit der Zustimmung des Aufsichtsrates eine umfangreiche Kapitalerhöhung zur Stärkung der Eigenkapitalbasis des Unternehmens und zur Verbesserung der Bilanzstruktur beschlossen.
17.07.2008: Phoenix Solar AG schließt größten Projektvertrag in der Unternehmensgeschichte ab
Donnerstag, 17.7.2008 - 11:59 (Solarportal24)
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat mit dem Investor Meinl International Power Ltd, einem an der Börse Wien im dritten Markt notierten Unternehmen, einen Rahmenvertrag über die Planung und die schlüsselfertige Errichtung von Fotovoltaik-Kraftwerken mit einer Spitzenleistung von insgesamt rund 14 Megawatt (MWp) abgeschlossen. Die Kraftwerke mit je zirka einem Megawatt Spitzenleistung sollen bis Ende 2009 an verschiedenen Standorten auf Sizilien errichtet werden. Der Rahmenvertrag ist der größte Projektvertrag in der Unternehmensgeschichte der Phoenix Solar AG. Mehr lesen17.07.2008: 500 Stellplätze, 45.600 Kilowattstunden Strom: Chemnitz eröffnet Solar-Parkhaus
Donnerstag, 17.7.2008 - 11:59 (Solarportal24)
Rund ein Jahr nach Baubeginn hat die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig vor Kurzem mit namhaften Persönlichkeiten der regionalen Wirtschaft und Politik sowie zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern der sächsischen Metropole das neue Park- und Geschäftshaus neben der Rathauspassage eröffnet. Besonderheit des 19 Meter hohen und 120 Meter langen Gebäudes: An den oberen sechs Etagen ersetzen 450 Fotovoltaik-Module die Fensterverglasung. Mehr lesenConergy schluckt SunTechnics
Donnerstag, 17.7.2008 - 11:33 (Solarthemen)
Solarthemen 283: Die Conergy AG will das Tochterunternehmen SunTechnics GmbH zum Jahresende mit der Conergy Vertriebs GmbH verschmelzen. Bisher trennte das Unternehmen seine Vertriebswegen nach den Zielgruppen; SunTechnics war für private Verbraucher zuständig. Mehr lesen: Phoenix Solar AG schließt größten Projektvertrag in der Unternehmensgeschichte ab
Donnerstag, 17.7.2008 - 11:20 (Solarportal24)
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat mit dem Investor Meinl International Power Ltd, einem an der Börse Wien im dritten Markt notierten Unternehmen, einen Rahmenvertrag über die Planung und die schlüsselfertige Errichtung von Fotovoltaik-Kraftwerken mit einer Spitzenleistung von insgesamt rund 14 Megawatt (MWp) abgeschlossen. Die Kraftwerke mit je zirka einem Megawatt Spitzenleistung sollen bis Ende 2009 an verschiedenen Standorten auf Sizilien errichtet werden. Der Rahmenvertrag ist der größte Projektvertrag in der Unternehmensgeschichte der Phoenix Solar AG. Mehr lesen: 500 Stellplätze, 45.600 Kilowattstunden Strom: Chemnitz eröffnet Solar-Parkhaus
Donnerstag, 17.7.2008 - 11:20 (Solarportal24)
Rund ein Jahr nach Baubeginn hat die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig vor Kurzem mit namhaften Persönlichkeiten der regionalen Wirtschaft und Politik sowie zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern der sächsischen Metropole das neue Park- und Geschäftshaus neben der Rathauspassage eröffnet. Besonderheit des 19 Meter hohen und 120 Meter langen Gebäudes: An den oberen sechs Etagen ersetzen 450 Fotovoltaik-Module die Fensterverglasung. Mehr lesen17.07.2008 - ersol liefert Solarzellen an Großkunden IBC Solar AG
Donnerstag, 17.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erfurt - Das Systemhaus IBC Solar AG hat nach dem kürzlich geschlossenen Vertrag mit Evergreen Solar einen weiteren Großauftrag an ersol Solar Energy AG vergeben.
ersol liefert Solarzellen für mehr als 500 Millionen Euro an Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR
Donnerstag, 17.7.2008 - 11:20 (Solarserver)
Die ersol Solar Energy AG (ersol) hat am 17.07.2008 mit der IBC SOLAR AG (IBC SOLAR; Bad Staffelstein) einen umfangreichen Vertrag über die Lieferung kristalliner Silizium-Solarzellen geschlossen. Ab 2008 werden an das Photovoltaik-Systemhaus über einen Zeitraum von 10 Jahren hochwertige Solarzellen geliefert, berichtet ersol in einer Pressemitteilung. Das Vertragsvolumen betrage mehr als 500 Millionen Euro. Es sei vorgesehen, dass ersol Anzahlungen (so genannte Downpayments) von IBC SOLAR erhält, die dem PV-Komplettanbieter später beim Bezug von Solarzellen in Form einer Kaufpreisreduzierung angerechnet werden. Mehr lesenLCD-Fernseher mit Solarzellenantrieb
Donnerstag, 17.7.2008 - 3:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Sharp stellt energieeffizienten Prototypen vor. Mehr lesenOrganische und anorganische Photovoltaik: Schweizer Forscher entwickeln preiswerte Farbstoffe für neuartige Solarzellen
Donnerstag, 17.7.2008 - 3:20 (Solarserver)
Forschern der Universität Basel und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne ist es gelungen, Farbstoffe für neuartige Solarzellen mit billigem Kupfer statt mit teurem Ruthenium herzustellen. Das eröffnet neue Perspektiven für eine effiziente Nutzung der Solarenergie. Die Forschungsergebnisse wurden von der britischen Fachzeitschrift "Chemical Communications" veröffentlicht. Mehr lesenPhotovoltaik-Unternehmen Evergreen Solar eröffnet neue Produktionsstätte in den USA
Donnerstag, 17.7.2008 - 3:20 (Solarserver)
Der deutsch-amerikanische Photovoltaik-Hersteller Evergreen Solar eröffnete am 14.07.2008 seine neue Produktionsstätte in Devens (Massachusetts). Patrick Deval, Gouverneur des Bundesstaates, und Richard M. Feldt, Präsident und Vorstand von Evergreen Solar, gaben gemeinsam den Startschuss für die Produktion - und das nach nur 15 Monaten Bauzeit. Die 42.000 Quadratmeter große Solar-Fabrik hat eine Produktionskapazität von 160 Megawatt (MW). Über 700 Mitarbeiter stellen dort Module, Wafer und Zellen nach dem patentierten String Ribbon-Verfahren her. Eine Erweiterung der Anlage ist bereits geplant und wird voraussichtlich im Frühjahr 2009 fertig gestellt. Weitere 300 Mitarbeiter Mehr lesenSolar-Technologie: Tagungsband zeigt neueste Produktionsverfahren für die Solarenergie-Anlagen
Donnerstag, 17.7.2008 - 3:20 (Solarserver)
Das soeben erschienene Themenheft des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) stellt die neusten Ergebnisse und Entwicklungen von Produktionstechnologien für Solarzellen und für solarthermische Kraftwerke und Kollektoren vor. Das Heft "Produktionstechnologien für die Solarenergie" kann kostenfrei bei der FVS-Geschäftsstelle bestellt werden und steht im Internet zum Download zur Verfügung. Die Broschüre informiert über die Herstellung von Solarzellen, solarthermischen Kollektoren und solarthermischen Kraftwerken. Photovoltaik, solarthermische Kraftwerke und Kollektoren sind vergleichsweise junge Technologien. Um die Klimaziele zu erfüllen, muss ihr Anteil an der Energieversorgung Mehr lesenKeine News gefunden.
17.07.2008 - Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Shell und Iogen - Biokraftstoffentwicklung der nächsten Generation wird schneller vorangetrieben
Donnerstag, 17.7.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
London - Royal Dutch Shell plc und Iogen Corporation haben den Ausbau ihrer kommerziellen Zusammenarbeit angekündigt. Ziel ist, die Entwicklung und den Einsatz von Zellulose-Ethanol schneller voranzutreiben. Mehr lesen17.07.2008 - Bioenergie und Nahrungsmittelpreise - Niedersachsens Landwirtschaftsminister Ehlen stellt Weltbank-Studie in Frage
Donnerstag, 17.7.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hannover - Biotreibstoffe geraten immer wieder in den Fokus der Kritik. Studien, die die Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen in Frage stellen, werden von den internationalen Medien gerne aufgenommen und zitiert. Mehr lesenWeltweit erste kommerzielle Gezeiten-Turbine speist Strom ins Netz
Donnerstag, 17.7.2008 - 17:22 (Verivox)
Mehr lesen17.07.2008 - HypoVereinsbank-Studie: Stärkerer Zuwachs an Windenergie - Versorgungslücke wird geringer als erwartet
Donnerstag, 17.7.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München - Der Anteil erneuerbarer Energien an der gesamten Stromerzeugung wächst stärker als noch im November 2007 prognostiziert. Mehr lesenStudie: Windenergie wächst stärker - Stromlücke wird kleiner
Donnerstag, 17.7.2008 - 10:02 (Verivox)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Erneuerbare Energien: Erdwärme und Wellen 3/3
Donnerstag, 17.7.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In der Tiefe liegt die Kraft: Wärme aus dem Innern der Erde und Strom aus den Gezeiten sind endlos verfügbar - man muss sie nur nutzen. HÖRZU-Autor Franz Alt weist Wege aus der aktuellen Energiekrise. Mehr lesenWärmedämm-Revolution für Wien
Donnerstag, 17.7.2008 - 19:20 (Ökonews)
Grüne Wien fordern: Gesetzliche Sanierungspflicht - MieterInnen benötigen ein Recht auf Energie-Mindeststandards Mehr lesen17.07.2008 - PwC: Energiekrise macht Standort Deutschland attraktiver
Donnerstag, 17.7.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Frankfurt am Main - Der Anstieg der Energiepreise macht den Standort Deutschland für den Mittelstand wieder attraktiver. Knapp jedes vierte mittelständische Unternehmen glaubt, dass die Produktion im Inland gegenüber der Beschaffung in Ländern wie China oder Indien wegen der gestiegenen Transportkosten wieder an Bedeutung gewinnt. Mehr lesenTotal-Chef: Öl ist nicht zu Ende - Neue Machtverhältnisse
Donnerstag, 17.7.2008 - 16:23 (Verivox)
Mehr lesenSpanische Übernahmehürde im Energiesektor verstößt gegen EU-Recht
Donnerstag, 17.7.2008 - 15:54 (Verivox)
Mehr lesenAtom- im Ökostrom?
Donnerstag, 17.7.2008 - 14:12 (Solarthemen)
Solarthemen 283: Zeitungsberichte, nach denen Ökostromanbieter auf Atom- und Kohlestrom zurückgreifen, sorgen für Irritationen. Neu ist die Tatsache nicht und offenbar nur schwer vermeidbar, doch sie soll nun besser kommuniziert werden. So schrieb die Financial Times, Lichtblick habe Atom- und Kohlestrom im Strommix. Im Dezember 2006 und im Oktober 2007 habe Lichtblick zeitweise 4000 Megawattstunden [...] Mehr lesen17.07.2008 - Solarenergie: Brancheneinsteiger Robert Bürkle GmbH liefert PV-Produktionsanlagen nach Kanada
Donnerstag, 17.7.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Freudenstadt - Die weltweit wachsende Nachfrage nach Sonnen-Strom sorgte bei den Ausrüstern der Solarindustrie nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft im vergangenen Jahr für einen Umsatz von 875 Millionen Euro. Mehr lesenMist des Tages: WESTENTHALER: Erdgasabgabe sofort senken - Preisstopp jetzt!
Donnerstag, 17.7.2008 - 13:20 (Ökonews)
Erdgasabgabe in Österreich 6mal höher als von der EU vorgegeben Mehr lesen17.07.2008: Führen Laufzeitverlängerungen für Kernkraftwerke zu niedrigeren Strompreisen?
Donnerstag, 17.7.2008 - 11:59 (Solarportal24)
Was passiert mit dem Strompreis, wenn die deutschen Kernkraftwerke länger laufen? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine neue Kurzanalyse des Öko-Instituts (Freiburg/Darmstadt), die jetzt veröffentlicht ist. Denn in der aktuellen Debatte um die Laufzeitverlängerungen für die Kernkraftwerke wird teilweise die Erwartung geweckt, dass dies zu einer maßgeblichen Senkung der Strompreise führen könnte. Andere Vorschläge laufen darauf hinaus, dass über eine Abschöpfung der Gewinne, die bei den Kernkraftwerk-Betreibern entstehen, die Strompreise subventioniert werden könnten. Mehr lesen: Führen Laufzeitverlängerungen für Kernkraftwerke zu niedrigeren Strompreisen?
Donnerstag, 17.7.2008 - 11:20 (Solarportal24)
Was passiert mit dem Strompreis, wenn die deutschen Kernkraftwerke länger laufen? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine neue Kurzanalyse des Öko-Instituts (Freiburg/Darmstadt), die jetzt veröffentlicht ist. Denn in der aktuellen Debatte um die Laufzeitverlängerungen für die Kernkraftwerke wird teilweise die Erwartung geweckt, dass dies zu einer maßgeblichen Senkung der Strompreise führen könnte. Andere Vorschläge laufen darauf hinaus, dass über eine Abschöpfung der Gewinne, die bei den Kernkraftwerk-Betreibern entstehen, die Strompreise subventioniert werden könnten. Mehr lesenRolls-Royce will Kernenergiegeschäft ausweiten
Donnerstag, 17.7.2008 - 10:24 (Verivox)
Mehr lesenGlos will Verwendung der Gewinne aus längeren AKW-Laufzeiten regeln
Donnerstag, 17.7.2008 - 9:47 (Verivox)
Mehr lesenParis prüft Grundwasser bei allen Atomanlagen
Donnerstag, 17.7.2008 - 9:44 (Verivox)
Mehr lesen17.07.2008 - Internationale Solaraktien schieben RENIXX World an – Yingli und JA Solar klettern über 10 Prozent
Donnerstag, 17.7.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Angeschoben von den internationalen Solartiteln überwindet der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World gestern wieder die 1400-Punkte-Marke. Der Index steigt im Tagesverlauf um 2,97 Prozent (+41,17 Punkte) auf 1428,96 Punkte. Mehr lesen17.07.2008 - OECD-Studie: Biotreibstoffe tragen kaum zum Klimaschutz bei
Donnerstag, 17.7.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Paris/Berlin - Einer nun veröffentlichten Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zufolge trägt die Förderung der Biokraftstoffe in Europa und den USA nur minimal zum Klimaschutz bei. Mehr lesenRiestern ohne Klimaschutz
Donnerstag, 17.7.2008 - 9:11 (Solarthemen)
Solarthemen 283: Der Bundestag hat das Eigenheimrentengesetz beschlossen. Energiesparinvestitionen dürfen mit Hilfe der ?Riester-Rente? jedoch nicht finanziert werden. Durch das Gesetz wird es nun möglich, staatliche Zuschüsse zur Alterversorgung im Rahmen der Riester-Rente auch für die Anschaffung oder Herstellung von Wohneigentum zu erhalten. Die Opposition stimmte gegen das Gesetz. Mehr lesenKlimawandel bedroht jedes Jahr 175 Millionen Kinder
Donnerstag, 17.7.2008 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Zahl der Naturkatastrophen durch Klimawandel heute vier Mal höher als vor 40 Jahren. Mehr lesenVEÖ: Strom ist Schlüssel zu mehr Energieeffizienz
Donnerstag, 17.7.2008 - 1:20 (Ökonews)
Thermische Sanierung und Verkehr bieten größte Potenziale zum Energiesparen Mehr lesenInnovatives Fensterpatent senkt Energieverbrauch
Donnerstag, 17.7.2008 - 1:20 (Ökonews)
5 regionale Fensterhersteller haben sich unter der Dachmarke AluFusion vereint, um Österreichs innovativstes Kunststoff-Alu-Fenster zu vertreiben Mehr lesenLichtenecker zu Mochovce: Mehr Einsatz der rot-schwarzen Regierung in der Anti-Atompolitik gefordert!
Donnerstag, 17.7.2008 - 0:20 (Ökonews)
EU Kommission befürwortet den Ausbau des Risikoreaktors Mochovce Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.