News und Nachrichten von 2008

Datum: 11.07.2008



Solar-Unternehmen Sunfilm legt Grundstein für zweites Produktionsgebäude

Freitag, 11.7.2008 - 14:20 (Solarserver)

Die Sunfilm AG (Großröhrsdorf; Sachsen) feierte am 11.07.2008 mit der Grundsteinlegung den Baustart für ihre zweite Photovoltaik-Produktionsanlage. Das neue Gebäude wird in direkter Nachbarschaft zur ersten Produktionsstätte entstehen, die erst vor wenigen Monaten fertig gestellt wurde. Die neue 20.000 m2 große Anlage soll im Frühjahr 2009 errichtet sein. Der Start der Vorproduktion ist für Mitte 2009 geplant, die kommerzielle Produktion soll anschließend beginnen. Mehr lesen

SMA startet an der Börse

Freitag, 11.7.2008 - 14:02 (Solarthemen)

Solarthemen 283: Die SMA Solar Technology AG ist seit dem 27. Juni an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. 7,7 Millionen Aktien, davon 2,7 Millionen neue Aktien, zu je 1 Euro Nennwert konnte das Unternehmen platzieren. Der Emissionspreis lag bei 47 Euro je Aktie. Durch den Börsengang fließen SMA 126,9 Millionen Euro an frischem Kapital zu. Nach [...] Mehr lesen

Tiefensee: Solarindustrie schafft Zukunft für Ostdeutschland

Freitag, 11.7.2008 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mit einer Verdoppelung der Produktionskapazitäten für Solarzellen in den neuen Bundesländern wurde erstmals im Jahr 2007 die Gigawattmarke überstiegen. Mehr lesen

1,9 Megawatt Photovoltaikanlage in Spanien am Netz

Freitag, 11.7.2008 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mehr als 3,9 Mio. Kilowattstunden Solarstrom jährlich. Mehr lesen

SunPower baut das größte Photovoltaik-Kraftwerk der USA

Freitag, 11.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die SunPower Corporation, Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen mit Sitz im Silicon Valley (Kalifornien; USA), berichtete am 10.07.2008, das Unternehmen sei von der Florida Power & Light Company beauftragt worden, das mit einer Nennleistung von 25 Megawatt (MW) größte Solarstrom-Kraftwerk der USA zu errichten. Eine weitere PV-Anlage mit 10 Megawatt soll im Kennedy Space Center entstehen. Der Auftrag umfasst das 25 MW-Solarprojekt in DeSoto County (Florida) und die PV-Anlage des Kennedy Space Center (Orlando, Florida). Die Florida Power & Light Company ist ein Tochterunternehmen der FPL Gruppe, die nach eigenen Angaben der weltgrößte Produzent Mehr lesen

Spanien: Staatssekretär für Energie gibt Eckpunkte neuer Einspeiseregelung für Photovoltaik-Strom bekannt

Freitag, 11.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Bei einem Treffen am 26. Juni 2008 mit den beiden großen Interessenverbänden ASIF und APPA hat der spanische Staatssekretär für Energie Eckpunkte der neuen Einspeiseregelung für PV-Anlagen für die Zeit nach dem 29. 09.08 bekanntgegeben, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien, der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). Nur Anlagen, die noch vor dem 29. 09.08 die definitive Eintragung in das Register der Stromerzeuger im besonderen Vergütungsregime ("REPE") erhalten, werden noch mit dem derzeitigen Tarif des Königlichen Dekrets 661/2007 vergütet (Die dena hatte im Newsletter Nr.41 bereits darüber berichtet). Mehr lesen

TELE "WatchDog" wacht über Solar- und Windstrom

Freitag, 11.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Überwachungstechnologie der TELE Haase Steuergeräte GmbH (Wien) mindere die Ausfallrisiken bei Windkraft- oder Photovoltaikanlagen und steigere deren Wirtschaftlichkeit, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Für einen sicheren Betrieb überwachen so genannte WatchDogs den Ladezustand der Akkumulatoren des Pitch-Kontrollsystems, die Hindernis-Befeuerung sowie das Versorgungsnetz bei Windkraftanlagen. Bei Photovoltaik-Anlagen vermeiden die Überwachungslösungen eine ineffiziente Betriebsweise bei zu geringer Sonneneinstrahlung und kontrollieren die Netzeinspeisung von Kleinkraftwerken in das Verbundnetz. "Mit unseren WatchDogs bieten wir ausgereifte Überwachungstechnik Mehr lesen

11.07.2008: Skulpturaler Entwurf für den Solar Decathlon 2009

Freitag, 11.7.2008 - 0:20 (Solarportal24)

Am Fachgebiet Energieeffizientes Bauen im Fachbereich Architektur der TU Darmstadt ist die Vorbereitung auf den Solar Decathlon 2009 bereits in vollem Gange: Eine interne Jury hat vor kurzem entschieden, welcher von 16 Vorentwürfen weiterentwickelt und im Herbst 2009 die TU auf dem internationalen Solararchitektur-Wettbewerb in Washington D.C vertreten wird. Als eine von nur zwei europäischen Hochschulen überhaupt hatte sich die TU Darmstadt 2008 für den Wettbewerb qualifizieren können - und gewonnen! Begründung: Keinem Beitrag sei die Integration der Fotovoltaik besser gelungen. Mehr lesen

11.07.2008: ÖKO –TEST JAHRBUCH Bauen, Wohnen & Renovieren für 2008

Freitag, 11.7.2008 - 0:20 (Solarportal24)

Von der Federkernmatratze über Elektrogrills, Gartendünger, Strompreise, Acrylfugenmassen, Lackfarben, Fertigparkett, Montageschäumen oder Dachdämmstoffen bis hin zur Frage, was man beim Kauf und bei der Installation einer Fotovoltaik-Anlage beachten sollte, hat das renommierte Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST über 700 Produkte aus den Bereichen Wohnen, Garten, Energie, Renovieren und Bauen untersuchen lassen – für das neue ÖKO-TEST Jahrbuch Bauen, Wohnen & Renovieren für 2008. Mehr lesen

Solarstrombereich in Spanien wächst

Freitag, 11.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

Große Nachführanlage in der Nähe von Cordoba wurde fertiggestellt Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



11.07.2008 - VDB: Biokraftstoffe und Preissteigerung - Weltbank kommt zu differenziertem Ergebnis

Freitag, 11.7.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die derzeit in den Medien kursierenden Weltbank-Zahlen zu den Auswirkungen von Biokraftstoffen auf die Lebensmittelpresie sind aus Sicht des Biokraftstoffverbands nicht korrekt. Mehr lesen

11.07.2008 - Erste Hauptversammlung der EnviTec Biogas: Strategie des Vorstandes klar bestätigt

Freitag, 11.7.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Lohne – Die Aktionäre der EnviTec Biogas AG haben auf der ersten ordentlichen Hauptversammlung die Strategie des Vorstandes klar bestätigt. Mehr lesen


11.07.2008 - Windenergie: Gamesa startet viertes Produktionswerk in China - Neuer Vertrag mit Longyuan über 344 MW unterzeichnet

Freitag, 11.7.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bilbao, Spanien - Der spanische Windkraftanlagenbauer Gamesa Corporación Tecnológica hat sein neues Generator-Werk in China in Betrieb genommen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



11.07.2008 - Brennstoffzellen: P21 schließt Tests in Kuwait erfolgreich ab

Freitag, 11.7.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brunnthal - Der Hersteller von Brennstoffzellensystemen P21 GmbH hat einen sechsmonatigen Test mit einem Mobilfunkanbieter in Kuwait erfolgreich abgeschlossen. Auf dieser Basis werden nun weitere Verhandlungen über eine Abnahme von Folgesystemen geführt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Besuch von den pazifischen Inseln

Freitag, 11.7.2008 - 14:20 (Ökonews)

Eine Gruppe von UN-Botschaftern der pazifischen Inseln besuchte Erneuerbare Energieprojekte und den 1. Energieautarken Bauernhof Mehr lesen

3sat-Sondersendungen zur aktuellen Atomdiskussion

Freitag, 11.7.2008 - 14:20 (Solarserver)

Nicht nur beim G8-Gipfel stand die Energieversorgung ganz oben auf der Tagesordnung. Steigende Preise für Öl lassen weltweit Regierungen, Experten und Bürger aufschrecken. Die Frage, wie es in Zukunft um unsere Energie bestellt sein wird, macht wieder Schlagzeilen. In dieser Debatte scheine ein Atomausstieg in weite Ferne zu rücken, so der Fernsehsender 3sat in einer Pressemitteilung. Auch die Regierungskoalition streite darüber, ob Atomkraft der beste Energieträger der Zukunft ist. Zeitgleich sei bekannt geworden, dass in einer südfranzösischen Atomanlage eine radioaktive Uranlösung ausgetreten und in die Kanalisation gelangt ist. Mehr lesen

Brand in schwedischem Atomreaktor Ringhals unter Kontrolle

Freitag, 11.7.2008 - 14:02 (Verivox)

Mehr lesen

Politbarometer: Mehrheit der Deutschen für längere Akw-Laufzeiten

Freitag, 11.7.2008 - 13:57 (Verivox)

Mehr lesen

Französische Atomaufsicht sieht weiter Sicherheitsmängel

Freitag, 11.7.2008 - 13:54 (Verivox)

Mehr lesen

11.07.2008 - RWE stärkt den Strom-Netzverbund - AKW Biblis soll wegen Reparaturen noch länger am Netz bleiben

Freitag, 11.7.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - Der Essener Energiekonzern RWE ist bereit, die Systemführerschaft für das Höchstspannungsnetz der vier deutschen Transportnetzbetreiber zu übernehmen. Mit einem solchen Modell könne die von Politik und Bundesnetzagentur angestrebte einheitliche deutsche Regelzone auch Unternehmenssicht realisiert werden. Mehr lesen

BUND klagt gegen Genehmigung des Kohlekraftwerks Moorburg

Freitag, 11.7.2008 - 12:10 (Verivox)

Die Umweltorganisation BUND hat nach eigenen Angaben gegen die Genehmigung des umstrittenen Kohlekraftwerks in Hamburg-Moorburg beim Oberverwaltungsgericht Klage eingereicht. Mehr lesen

Fußbodenheizungen: behaglich und energiesparend

Freitag, 11.7.2008 - 11:02 (Verivox)

Fußbodenheizungen verströmen einen Hauch von Luxus im Haus. Unsichtbar spenden sie Wärme und Behaglichkeit in den Räumen. Mehr lesen

11.07.2008 - EnBW erhält Zuschlag zum Erwerb von 26 Prozent an der EWE AG

Freitag, 11.7.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Karlsruhe - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG wird 26 Prozent des Grundkapitals an der EWE AG mit Sitz in Oldenburg übernehmen. Mehr lesen

11.07.2008 - Längere AKW-Laufzeiten bringen kaum Ersparnisse für Haushalte

Freitag, 11.7.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Die von der Union geforderte Laufzeitverlängerung für die deutschen Kernkraftwerke hätte fast keine Auswirkungen auf den Strompreis, berichtet ZEIT ONLINE unter Berufung auf eine noch nicht veröffentlichte Analyse des Öko-Instituts. Mehr lesen

Presse: E.ON diskutiert mit Spanien über Energiepläne des Landes

Freitag, 11.7.2008 - 9:44 (Verivox)

Mehr lesen

Bundesnetzagentur kritisiert Gasnetzbetreiber

Freitag, 11.7.2008 - 9:43 (Verivox)

Der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, hat den mangelnden Wettbewerb beim Betrieb der Gasnetze in Deutschland kritisiert. Mehr lesen

Warnungen vor Atomkraft - Grüne drohen mit Straßenkampagne

Freitag, 11.7.2008 - 9:37 (Verivox)

Mehr lesen

MVV äußert sich nicht zu Thüga-Verkauf - Interesse im Frühjahr bekundet

Freitag, 11.7.2008 - 9:35 (Verivox)

Der Energieversorger MVV will sich nicht zu einem möglichen Interesse an der Stadtwerke-Holding Thüga des E.ON-Konzerns äußern. Mehr lesen

Ölpreis bleibt nach Vortagessprung über 141 US-Dollar

Freitag, 11.7.2008 - 9:34 (Verivox)

Mehr lesen

Schweizer Run auf KEV

Freitag, 11.7.2008 - 9:32 (Solarthemen)

Solarthemen 283: Die Schweiz erlebt eine Flut von Anträgen auf die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) für Strom aus erneuerbaren Energien. ?Die Anzahl der eingegangenen Gesuche ist etwa doppelt so hoch wie erwartet?, sagt Hans Ulrich Schärer, Leiter der Sektion erneuerbare Energien im Bundesamt für Energie (BFE).Ein Grund ist sicher die Deckelung: Das Energiegesetz in der Schweiz [...] Mehr lesen

11.07.2008 - RENIXX World hält 1.400 Punkte-Marke - Solaraktien mit gemischten Tendenzen

Freitag, 11.7.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat am gestrigen Handelstag um -1,06 Prozent (-15,21 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 1417,67 Punkte. Mehr lesen

US-Ölpreis fällt kurzzeitig unter die Marke von 60 Dollar

Freitag, 11.7.2008 - 8:45 (Verivox)

Der US-Ölpreis ist in der Nacht auf Freitag zeitweise unter die Marke von 60 Dollar gefallen. Mehr lesen

Energieexperte: Atomkraft trägt kaum zu Klimaschutz bei

Freitag, 11.7.2008 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Forderungen nach längeren Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke stoßen bei dem Energieexperten Olav Hohmeyer auf deutliche Kritik. Mehr lesen

Interessantes Themenheft: ENERGIEZUKUNFT

Freitag, 11.7.2008 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wissenschaft & Umwelt INTERDISZIPLINÄR - Thema Energiezukunft - erstmals zum Download. Mehr lesen

Magazin: Netzagentur ermittelt gegen E.ON

Freitag, 11.7.2008 - 2:12 (Verivox)

Der größte deutsche Energiekonzern E.ON hat möglicherweise auf dem Gasmarkt Konkurrenten benachteiligt. Ein entsprechendes Missbrauchsverfahren habe die Bundesnetzagentur eingeleitet. Mehr lesen

11.07.2008: Rascher Start einer Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien befürwortet

Freitag, 11.7.2008 - 0:20 (Solarportal24)

Steigende Energiepreise, Klimawandel und Armutsbekämpfung stellen die Welt vor Herausforderungen, die sich nur auf internationaler Ebene lösen lassen. Erneuerbare Energien können dazu einen großen Beitrag leisten. Bislang mangelt es an einer internationalen Organisation, deren Hauptziel es ist, Industrie- und Entwicklungsländer beim Ausbau Erneuerbarer Energien konkret zu beraten und zu unterstützen und zu besseren ordnungspolitischen Rahmenbedingungen beizutragen. Die Bundesregierung beabsichtigt daher zusammen mit anderen interessierten Staaten eine Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) zu gründen. Mehr lesen

Gesetze in Zukunft auf Klimaverträglichkeit prüfen

Freitag, 11.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

Umweltminister stellt Antrag im Ministerrat Mehr lesen

Wegekostenrichtlinie ist noch deutlich zu verbessern

Freitag, 11.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

VCÖ: Auch Klima- und Unfallfolgekosten berücksichtigen! Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich