News und Nachrichten von 2008

Datum: 10.07.2008



10.07.2008: Fotovoltaik: Conergy passt Wafer-Vertrag mit MEMC an

Donnerstag, 10.7.2008 - 15:20 (Solarportal24)

Die Conergy AG und MEMC Electronic Materials, Inc. haben sich auf eine Ergänzung des im Oktober 2007 geschlossenen Vertrags über die Lieferung von Wafern geeinigt. Im Rahmen dieser Ergänzung hätten die Unternehmen das Umsatzvolumen des Vertrages über die 10-jährige Laufzeit von 7 bis 8 Milliarden US-Dollar auf rund 4 Milliarden US-Dollar angepasst, heißt es in einer Pressemitteilung. Dadurch erhöhe Conergy den operativen und finanziellen Spielraum zur Umsetzung ihrer neuen Unternehmensstrategie. MEMC könne im Gegenzug ihren anderen Kunden – vorrangig in den späteren Jahren der Vertragslaufzeit – zusätzliche Wafermengen zur Verfügung stellen. Mehr lesen

10.07.2008 - Conergy reduziert Solarwafer-Bestellung bei MEMC

Donnerstag, 10.7.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg / St. Peters, Missouri (USA) – Die Conergy AG und MEMC Electronic Materials, Inc. haben sich auf eine Änderung des im Oktober 2007 geschlossenen Vertrags über die Lieferung von Wafern geeinigt. Mehr lesen

"Förderaktion Photovoltaik": Start 18. Juli 2008, 9 Uhr

Donnerstag, 10.7.2008 - 13:20 (Ökonews)

Die "Förderaktion Photovoltaik" wurde mit einem Fördervolumen von 8 Millionen Euro beschlossen. Bis zu 3.500,- EUR pro kWp Mehr lesen

Photovoltaik-Hersteller Sulfurcell erhält Wachstumsfinanzierung in Höhe von 85 Millionen Euro

Donnerstag, 10.7.2008 - 12:20 (Solarserver)

Internationale Investoren unter Führung von Intel Capital (Santa Clara) und Climate Change Private Equity (CPE; London) beteiligen sich mit insgesamt 85 Millionen Euro an der Sulfurcell Solartechnik GmbH, Berlin. Das frische Kapital fließe in erster Linie in den Aufbau eines neuen Werks, in dem nach seinem zweistufigen Aufbau Dünnschichtsolarmodule aus dem Halbleiter CIS mit einer Gesamtleistung von jährlich 75 Megawatt (MW) gefertigt werden sollen, berichtet Sulfurcell in einer Pressemitteilung. Darüber hinaus stütze die Finanzierung Sulfurcells breit angelegte Forschungs- und Entwicklungsarbeit zur stetigen Verbesserung der Technologie und der Energieeffizienz der Photovoltaik-Module. Mehr lesen

10.07.2008: Aktionsbündnis „Atomausstieg selber machen“: Stromwechsel gegen Volksverdummung!

Donnerstag, 10.7.2008 - 3:20 (Solarportal24)

Die Behauptung, mit einer Laufzeitverlängerung alter und störanfälliger Atomkraftwerke ließe sich die Energiepreisentwicklung stoppen, die die vier großen Konzerne RWE, E.on, Vattenfall Europe und Energie Baden-Württemberg zu einem großen Teil selbst zu verantworten hätten, sei „an Durchsichtigkeit kaum zu überbieten“, so das Aktionsbündnis „Atomausstieg selber machen“. Sie fordern Verbraucherinnen und Verbraucher, Gewerbetreibende sowie kleine und mittlere Unternehmen auf, auf die Propagandaoffensive der Atomwirtschaft und ihrer Lautsprecher in der Politik kühl und angemessen zu reagieren: Durch den Wechsel zu einem von den Konzernen unabhängigen Ökostrom-Versorger und damit Mehr lesen

10.07.2008: Tagungsband zeigt neueste Produktionstechnologien für die Solarenergie

Donnerstag, 10.7.2008 - 3:20 (Solarportal24)

Wie stellt man eigentlich Solarzellen, solarthermische Kollektoren oder gar ganze solarthermische Kraftwerke her? Fotovoltaik, solarthermische Kraftwerke und Kollektoren sind vergleichsweise junge Technologien. Das soeben erschienene Themenheft „Produktionstechnologien für die Solarenergie“ des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) stellt die neusten Ergebnisse und Entwicklungen von Produktionstechnologien für Solarzellen und für solarthermische Kraftwerke und Kollektoren vor. Mehr lesen

Italienisches Unternehmen Moncada bestellt Dünnschicht-Photovoltaik-Produktionslinie bei Applied Materials

Donnerstag, 10.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Moncada Energy Group s.r.l., ein privater italienischer Stromproduzent mit Sitz in Agrigento auf Sizilien, hat Applied Materials, Inc. (AMAT) beauftragt, die erste Photovoltaik-Produktion von Moncada zu realisieren, berichtet AMAT in einer Pressemitteilung. Die Fertigungslinie vom Typ "SunFab" ist die erste ihrer Art in Italien. Mit der SunFab, die in Campofranco (Sizilien) gebaut wird, will Moncada großformatige Dünnschicht-Solarmodule (5.7m2) produzieren und eine jährliche Fertigungskapazität von 40 Megawatt (MW) aufbauen. Die Stromerzeugungskapazität, die Moncada mit Windenergieanlagen aufgebaut hat, soll zusammen mit der SunFab auf 105 MW steigen und dazu beitragen, Mehr lesen

Solar-Nachführungssysteme: hohe Haltelasten sind ausschlaggebend

Donnerstag, 10.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Wenn sich Konstrukteure von Solar-Nachführanlagen für einen Antrieb entscheiden, gehen sie hinsichtlich der Wartungsfreiheit und Langlebigkeit keine Kompromisse ein, berichtet die elero GmbH in einer Pressemitteilung. Damit die Photovoltaik-Paneele bei starkem Wind keine Schäden davontragen, müssten Solarantriebe jedoch vor allem eins können: die Paneele auch bei hohen Windlasten stabil in Position halten. "Paneele nach dem Sonnenstand ausrichten, können viele Anbieter - doch nicht alle Produkte sind in der Lage, diese auch bei stürmischem Wetter stabil zu halten. Hier kann es leicht zu Beschädigungen der Paneele kommen. Der Gewinn, den das Suntracking durch die höhere Energieausbeute Mehr lesen


10.07.2008 - ICP Solar-Vertrieb expandiert nach Russland und in die Ukraine

Donnerstag, 10.7.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Montreal, Kanada – ICP Solar Technologies Inc., ein Entwickler, Hersteller und Vermarkter von Solarkollektoren und -produkten, hat die Unterzeichnung eines neuen Vertrags mit Pro Sport, einem bedeutenden Automobilhändler in Russland und der Ukraine bekannt gegeben. Mehr lesen


10.07.2008 - SES Research korrigiert Kursziel von BKN biostrom AG nach unten - Aktie bleibt trotzdem attraktiv

Donnerstag, 10.7.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Die Analysten von SES Research haben für das Bioenergie-Unternehmen BKN biostrom AG ein neues Kursziel von 11,50 Euro (vorher: 13,50 Euro) festgesetzt. Mehr lesen

10.07.2008 - BIOPETROL fordert faire Beurteilung von Biodiesel

Donnerstag, 10.7.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Zug, Schweiz – Die BIOPETROL Industries AG fordert eine faire Beurteilung von Biokraftstoffen, insbesondere von Biodiesel. Mehr lesen

Vortrag ?Das neue EEG?

Donnerstag, 10.7.2008 - 11:42 (Solarthemen)

Solarthemen 283: Am 14. Juli findet in Winterfeld/Altmark ein Vortrag zu Thema ?Das neue EEG? statt. Veranstalter ist der Fachverband Biogas e.V. - weitere Informationen gibt es unter Fax-Nummer (08161) 984670 oder im Internet auf der Seite www.biogas.org. Derselbe Vortrag wird auch am 15., 16., 18. und 21. Juli in anderen Orten gehalten. Mehr lesen

Warten auf Brüssel

Donnerstag, 10.7.2008 - 9:58 (Solarthemen)

Solarthemen 283: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) kann immer noch keine Darlehen nach dem Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien vergeben, weil die für den Bereich Wettbewerb zuständige Direktion der EU-Kommission das Programm nicht notifiziert. Neben Projekten aus dem Bereich der Tiefen-Geothermie sind unter anderem Biomasseheizkraftwerke, große Solaranlagen und regenerativ gespeiste Nahwärmenetze von dem seit Januar andauernden [...] Mehr lesen

Klaus Töpfer: ?Erneuerbare Energien sind die Antwort auf globale Herausforderungen?

Donnerstag, 10.7.2008 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

"In der Debatte um die Energieversorgung der Zukunft darf Bioenergie nicht vorschnell verurteilt werden." Mehr lesen


TU-Umfrage zu Windkraft an Land

Donnerstag, 10.7.2008 - 13:02 (Solarthemen)

Solarthemen 282: Das Fachgebiet Vergleichende Landschaftsökonomie der TU Berlin führt derzeit eine OnlineBefragung zu Windenergie an Land durch. Die Befragung ist Teil eines Forschungsprojekts, das sich zum Ziel gesetzt hat, Konflikte zu untersuchen, die durch den Ausbau erneuerbarer Energien in der Raumordnung entstehen. Es sammelt Ansätze, Konflikte nachträglich zu lösen, z.B. durch Verschärfungen der Anforderungen, [...] Mehr lesen

10.07.2008 - GE Energy: Investitionen in erneuerbare Energien übersteigen 4 Mrd. US-Dollar

Donnerstag, 10.7.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Stamford, USA - Mit der Projektierung von drei neuen Windparks mit einem Volumen von 100 Mio. US-Dollar im US-Bundesstaat New York hat GE Energy Financial Services seine Gesamtinvestitionen im Bereich erneuerbarer Energien über die Marke von 4 Mrd. US-Dollar gehoben. Mehr lesen

10.07.2008 - Blackstone will 1 Mrd. Euro in Offshore-Windkraft investieren

Donnerstag, 10.7.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der US-Finanzinvestor Blackstone will mit einer Milliarden Investition den Ausbau der Windenergie vor der deutschen Küste vorantreiben. Mehr lesen

Windenergie-Branche begrüßt Engagement Blackstones in Ökostrom

Donnerstag, 10.7.2008 - 9:52 (Verivox)

Mehr lesen

Vattenfall kauft britisches Windenergieunternehmen Amec

Donnerstag, 10.7.2008 - 9:36 (Verivox)

Der Stromkonzern Vattenfall kauft den britischen Windfarmentwickler Amec Wind Energy. Mehr lesen

BWE zur Stromversorgung 2020: jede vierte Kilowattstunde vom Wind

Donnerstag, 10.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die deutsche Windenergie-Branche hat sich in den vergangenen Jahren eine führende Position im internationalen Windmarkt erarbeitet. Ende 2007 waren in Deutschland über 22.200 Megawatt (MW) Windleistung installiert. Damit konnten 40 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom bereit gestellt werden - entsprechend rund 7 Prozent des deutschen Verbrauchs, berichtet der Bundesverband WindEnergie (BWE) in einer Pressemitteilung. "Die am Freitag nun auch vom Bundesrat verabschiedete Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes hat die richtigen Rahmenbedingungen gesetzt, um die Erfolgsgeschichte der Windenergie in Deutschland fortzuschreiben. Betreiber, Hersteller, Zulieferer und Projektierer Mehr lesen

4 informative Videos der IG Windkraft: Blowin in the Wind

Donnerstag, 10.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

4 Kurz-Videos berichten von den Vorteilen der Windenergie und bringen erstaunliche Infos ans Tageslicht Mehr lesen


Wichtige Weichenstellung für die Kleinwasserkraft

Donnerstag, 10.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

Kleinwasserkraft Österreich ist mit dem gestern im Nationalrat beschlossenem Ökostromgesetz zufrieden Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Aufruf zur Delegiertenwahl

Donnerstag, 10.7.2008 - 23:20 (Bund der Energieverbraucher)

Aufruf zur Delegiertenwahl (10. Juli 2008) - Am 16. November 2008 findet in Bonn die jährliche Hauptversammlung des Bundes der Energieverbraucher statt. Nach der Satzung des Vereins sind ab einer Mitgliederzahl von 500 für die ...mehr Mehr lesen

Kraftzwerge im Keller

Donnerstag, 10.7.2008 - 22:20 (Bund der Energieverbraucher)

Die hohen Strompreise machen es wirtschaftlich immer interessanter, selbst Strom herzustellen – etwa durch Kraft-Wärme-Kopplung: Die Mini-Blockheizkraftwerke im Keller stellen Strom her und heizen das Haus – und das zuverlässig seit Jahren. ...mehr Mehr lesen

EnBW erhält Zuschlag zum Erwerb von 26 Prozent an der EWE AG

Donnerstag, 10.7.2008 - 18:13 (Verivox)

Mehr lesen

Teldafax baut in Weißrussland Deponiegas-Kraftwerk

Donnerstag, 10.7.2008 - 18:04 (Verivox)

Mehr lesen

Grüne: Stromfresser mit Effizienz-Wettbewerb vom Markt drängen

Donnerstag, 10.7.2008 - 17:55 (Verivox)

Mehr lesen

Unfall in französischer Atomanlage Tricastin: radioaktive Flüssigkeit ausgetreten

Donnerstag, 10.7.2008 - 15:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Aus den umliegenden Flussläufen der Atomanlage Tricastin in Frankreich dürfen derzeit keine Fische verzehrt werden. Mehr lesen

EUROSOLAR zur neu entfachten Debatte um die Atomkraft: Ausstiegsgesetz ist unumstößlich

Donnerstag, 10.7.2008 - 14:20 (Solarserver)

"Die internationalen Diskussionen um die künftige Nutzung der Atomkraft nehmen wirre Züge an. Wenn die anderen sieben G-8-Staaten, allen voran die USA, bei ihrem Gipfel in Japan den deutschen Ausstiegsbeschluss als 'Sonderweg' abtun und Deutschland in einer 'Isolierung' sehen, irren sie sich", kommentiert der Präsident der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V., Hermann Scheer (MdB, Träger des Alternativen Nobelpreises und Mitglied des SPD-Vorstands). Die anderen sieben G-8-Staaten und die USA befänden sich selbst auf einem "tödlichen Irrweg", der weder zum Klimaschutz beitrage noch die Ölpreise oder die Energiekosten senke, so Scheer. Mehr lesen

Studie: Stromkunden nach dem Anbieterwechsel loyaler

Donnerstag, 10.7.2008 - 12:08 (Verivox)

Das Marktforschungsinstitut Nordlight Research hat im Sommer 2008 eine Befragung zum Strommarkt unter 2.500 Verbrauchern durchgeführt. Mehr lesen

Stromzähler überprüfen

Donnerstag, 10.7.2008 - 10:55 (Verivox)

Mehr lesen

Jetzt den Stromzähler überprüfen

Donnerstag, 10.7.2008 - 10:55 (Verivox)

Mehr lesen

RWE-Konzern will Atomkraftwerk Biblis A länger am Netz lassen

Donnerstag, 10.7.2008 - 10:01 (Verivox)

Mehr lesen

Verbände rufen wegen neuem AKW zum Boykott von RWE auf

Donnerstag, 10.7.2008 - 10:01 (Verivox)

Umweltverbände rufen in Zusammenhang mit dem umstrittenen Bau eines Atomkraftwerks in Bulgarien zum Boykott des deutschen Energiekonzerns RWE auf. Mehr lesen

Preis für OPEC-Öl fällt weiter: 133,16 Dollar

Donnerstag, 10.7.2008 - 9:47 (Verivox)

Mehr lesen

Ölkonzern Total: Investitionen im Iran politisch zu riskant

Donnerstag, 10.7.2008 - 9:39 (Verivox)

Mehr lesen

US-Ölpreis stabilisiert sich bei Marke von 90 US-Dollar

Donnerstag, 10.7.2008 - 9:24 (Verivox)

Der US-Ölpreis hat sich am Dienstag nach dem kräftigen Rückgang vom Vortag bei der Marke von 90 US-Dollar eingependelt. Mehr lesen

10.07.2008 - RENIXX World fester - Gewinnwarnung lässt Nordex-Aktie um 16 Prozent einknicken

Donnerstag, 10.7.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World tendierte am gestrigen Mittwoch leichter und klettert um 1,35 Prozent (+19,11 Punkte), Schlusskurs 1432,88 Punkte. Mehr lesen

Gegen die Verdummungskampagne der Atomwirtschaft: Stromwechsel!

Donnerstag, 10.7.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Aktionsbündnis ?Atomausstieg selber machen?: Stromwechsel gegen Volksverdummung! Mehr lesen

Neue EU-Regeln für Energiemarkt kurz vor Ministerrat umstritten

Donnerstag, 10.7.2008 - 3:30 (Verivox)

Der EU-Streit um eine Neuordnung der europäischen Gas- und Strommärkte geht in eine neue Runde. Beim nächsten Treffen der EU-Energieminister in Luxemburg erwarten Fachleute am Freitag erneut ein hartes Ringen um Einzelfragen. Mehr lesen

10.07.2008: WWF: G8-Staaten zu langsam im Wettlauf gegen den Klimawandel

Donnerstag, 10.7.2008 - 3:20 (Solarportal24)

Die Klimapolitik der G8-Staaten wird nicht ausreichen, um das Rennen gegen den Klimawandel zu gewinnen. Mit den bislang ergriffenen Maßnahmen werden sich die internationalen Vorgaben nicht erfüllen lassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Untersuchung im Auftrag von WWF und Allianz SE, die die Klimapolitik der G8-Staaten und von fünf Schwellenländern analysierte. Deutschland belegt demnach bei den klimapolitischen Leistungen nur noch den dritten Platz. Mehr lesen

EU-Parlamentarier stimmen für strenge Klimaschutzauflagen

Donnerstag, 10.7.2008 - 3:11 (Verivox)

Im Ringen um ein EU-Klimaschutzpaket hat der federführende Umweltausschuss des Europaparlaments strenge Auflagen für die Industrie gefordert. Mit großer Mehrheit sprachen sich die Abgeordneten am Dienstag in Brüssel dafür aus, das Stromkonzerne von 2013 an sogenannte Verschmutzungsrechte für den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2) komplett ersteigern sollen. Mehr lesen

Atomares Zwischenlager Nord zu fast 80 Prozent ausgelastet

Donnerstag, 10.7.2008 - 2:29 (Verivox)

Das vor zehn Jahren in Betrieb genommene atomare Zwischenlager Nord in Lubmin ist gegenwärtig zu fast 80 Prozent ausgelastet. Mehr lesen

SPÖ fordert europaweiten Atom-Ausstieg

Donnerstag, 10.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

Klare Anti-AKW-Politik ist notwendig Mehr lesen

EU-Verbandsgründung: Europäischer Verband mittelständischer Energieunternehmen - EVME

Donnerstag, 10.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

Energieunternehmen aus Österreich, Bayern, Hessen und Südtirol bündeln ihre Interessen in Brüssel Mehr lesen

Klima schonen mit dem grünen Daumen

Donnerstag, 10.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

"die umweltberatung" Wien gibt Tipps zum Klimaschutz imGartenalltag Mehr lesen

Energieeffizienz im großvolumigen Wohnbau

Donnerstag, 10.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

Jetzt setzen auch Wohnhausanlagen und Mehrfamilienhäuser auf energiesparende Bauweise Mehr lesen

Erneuerbare Energien: Biogas und Wasser 2/3

Donnerstag, 10.7.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Kraftwerke der Natur: Wie Pflanzen das Erdgas-Problem lösen - und Wasser ganze Städte mit Strom versorgt. HÖRZU-Autor Franz Alt über Wege aus der aktuellen Energiekrise. Mehr lesen

Der Atomrausch auf dem G8 Gipfel

Donnerstag, 10.7.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Statt sich auf effiziente Maßnahmen zum Klimaschutz zu einigen, haben sich die G8-Staaten in dieser Woche in  Japan einem neuen Atomrausch hingegeben. Ausgerechnet der größte Klimasünder George W. Bush will mit 100 neuen Atomkraftwerken das Klima retten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich