News und Nachrichten von 2008

Datum: 1.07.2008



01.07.2008: centrotherm photovoltaics AG gewinnt Großauftrag in Portugal

Dienstag, 1.7.2008 - 18:20 (Solarportal24)

Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) schließt einen Exklusivvertrag mit QIMONDA für Itarion Solar Lda. Das kürzlich gegründete Joint Venture von QIMONDA und der CENTROSOLAR Group plant im portugiesischen Vila do Conde eine Fertigungsstätte für Solarzellen auf Siliziumbasis. Der Rahmenvertrag mit der centrotherm photovoltaics AG sieht die Lieferung mehrerer schlüsselfertiger (so genannter „Turnkey“) Produktionslinien vor, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

01.07.2008: Phoenix Solar AG gründet Tochtergesellschaft in Australien

Dienstag, 1.7.2008 - 17:20 (Solarportal24)

Die Phoenix Solar AG hat eine 100-prozentige Tochtergesellschaft in Australien gegründet, die Phoenix Solar Pty Ltd, mit Sitz in Adelaide im Bundesstaat South Australia. Die Gesellschaft, deren Geschäftsführer Christian Bindel ist, werde den gesamten australischen Kontinent bedienen, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Juli 2008 wird in South Australia das erste Fotovoltaik-Einspeisegesetz Australiens in Kraft treten. Mehr lesen

CENTROSOLAR Group AG schließt langfristige Liefervereinbarung mit United Solar über Dünnschicht-Solarzellen

Dienstag, 1.7.2008 - 16:20 (Solarserver)

Die Centrosolar AG, hunderprozentige Tochter der CENTROSOLAR Group AG (München), hat ein 4-jähriges Lieferabkommen mit der United Solar Ovonic LL geschlossen, einem amerikanischen Hersteller von Dünnschicht-Solarzellen, der eine hunderprozentige Tochter der an der NASDAQ gelisteten Energy Conversion Devices Inc. ist. Von 2008 bis einschließlich 2011 werde CENTROSOLAR langfristig ausreichende Liefermengen des wichtigen Vorproduktes für die Dünnschicht-Solarmodulproduktion in Paderborn erhalten, um substantiell weiterzuwachsen, heißt es in der Pressemitteilung der CENTROSOLAR AG. Damit bauen UNI-SOLAR und CENTROSOLAR (inkl. u. a. Biohaus) ihre langjährige Partnerschaft weiter Mehr lesen

Mathias Kamolz leitet neue Conergy-Fabrik

Dienstag, 1.7.2008 - 14:52 (Solarthemen)

Solarthemen 282: Mathias Kamolz ist zum Geschäftsführer und Werksleiter der Conergy Solarmodule GmbH in  Frankfurt/Oder ernannt worden. Der 46-jährige Physik-Ingenieur bringt eine langjährige Erfahrung aus der Halbleiterindustrie mit. Foto: Conergy Mehr lesen

Photovoltaik-Unternehmen systaic sponsert die Solarbundesliga

Dienstag, 1.7.2008 - 14:20 (Solarserver)

Die systaic AG wird Premiumsponsor der Solarbundesliga. Das Solarunternehmen und die Zeitschrift Solarthemen als Veranstalter der Solarbundesliga haben einen Vertrag unterzeichnet, der einen wesentlichen Teil der Finanzierung des Kommunalwettbewerbs für die kommenden zwei Jahre sicherstellt, berichten die Solarthemen in einer Pressemitteilung. In der Solarbundesliga wetteifern über 1.200 Kommunen und zusätzlich 650 Ortsteile um die höchste Nutzung von Solarstrom und Sonnenwärme pro Kopf der Bevölkerung. Im Jahr 2001 initiierte die Solarthemen-Redaktion dieses Ranking und organisiert es seither in Kooperation mit der Deutschen Umwelthilfe. "Wir unterstützen die Solarbundesliga, Mehr lesen

systaic AG sponsert Solarbundesliga

Dienstag, 1.7.2008 - 11:25 (Solarthemen)

Solarbundesliga: Die systaic AG wird Premiumsponsor der Solarbundesliga. Das Solarunternehmen und die Zeitschrift Solarthemen als Veranstalter der Solarbundesliga haben einen Vertrag unterzeichnet, der einen wesentlichen Teil der Finanzierung des Kommunalwettbewerbs für die kommenden zwei Jahre sicherstellt. In der Solarbundesliga wetteifern über 1200 Kommunen und zusätzlich 650 Ortsteile um die höchste Nutzung von Solarstrom und Sonnenwärme [...] Mehr lesen

Photovoltaik-Unternehmen Phoenix Solar AG gründet Tochtergesellschaft in Australien

Dienstag, 1.7.2008 - 11:20 (Solarserver)

Am 01. Juli 2008 hat die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) eine 100-prozentige Tochtergesellschaft in Australien gegründet. Die Phoenix Solar Pty Ltd, mit Sitz in Adelaide im Bundesstaat South Australia, werde den gesamten australischen Kontinent bedienen, berichtet die Phoenix Solar AG in einer Pressemitteilung. Geschäftsführer der Gesellschaft ist Christian Bindel, der seit 1999 in der Photovoltaik tätig ist. Aufgabe der Tochter in Australien wird es sein, das Geschäftsmodell der Muttergesellschaft mit dem Geschäftssegmente Photovoltaik-Kraftwerke sowie den Fachgroßhandel für Solarsysteme, Solarmodule und Komponenten aufzubauen. Das Angebot richtet sich zunächst an Installationsbetriebe, Mehr lesen

Ski-Stars als Solarbotschafter

Dienstag, 1.7.2008 - 9:50 (Solarthemen)

Solarthemen 282: Als neue Sharp-Solarbotschafter präsentierten sich die beiden ehemaligen Ski-Stars Rosi Mittermaier und Christian Neureuther auf der Intersolar. ?Wir schützen das Klima. Von unserem Dach aus?, lautete die viel plakatierte Aussage des Paares, das seit vier Jahren eine PV-Anlage besitzt. Es sei ?ein richtig geiles Gefühl?, im Namen von Sharp für Solarenergie werben zu [...] Mehr lesen

01.07.2008: Solar-Fabrik-Tochter erweitert Kapazitäten für Silizium-Recycling

Dienstag, 1.7.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Die Solar-Fabrik-Tochter Poseidon Solar Services Pvt Ltd. in Chennai/Indien eröffnet ein neues Werk zum Recycling von Silizium. Damit werde die Kapazität zur Aufbereitung von Silizium auf mehr als 600 MT pro Jahr erhöht. Diese Menge erlaubt die Herstellung von zirka 75 MW Solarmodulen. Weil Polysilizium in der weltweit boomenden Fotovoltaik-Industrie derzeit knapp ist, sei die neue Recyclinganlage ein wichtiger strategischer Schritt, um die Kernkompetenz bei der Silizium-Aufbereitung zu stärken, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

01.07.2008: Sunways AG schließt Prepayment-Vertrag mit SOLARWATT AG

Dienstag, 1.7.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Die Sunways AG (Konstanz) wird die SOLARWATT AG (Dresden) ab 2009 mit Solarzellen beliefern. Der Prepayment-Vertrag habe eine Laufzeit von fünf Jahren und umfasse ein Gesamtvolumen von 155 bis 160 Megawatt mono- und multikristallinen Solarzellen, so das Fotovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Derzeit baut Sunways seine Solarzellenfabrik in Arnstadt von 30 auf 100 Megawatt Produktionsleistung aus. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



01.07.2008 - PlanET: Novelle des EEG bringt frische Impulse für die Landwirtschaft

Dienstag, 1.7.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen/Vreden - Nachdem der Bundestag am 6. Juni die Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) endgültig beschlossen hat, wird die PlanET Biogastechnik GmbH jetzt die bundesweite Markteinführung der angepassten standardisierten Kleinanlage bis 150 kWel zügig voran treiben. Mehr lesen


01.07.2008 - Plambeck Neue Energien verkauft Anteile der SSP Technology A/S an den Investor Ventizz Capital Fund IV, L.P.

Dienstag, 1.7.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Cuxhaven - Die Plambeck Neue Energien AG hat einen Vertrag zum Verkauf ihrer Gesellschaftsanteile an dem dänischen Rotorblatthersteller SSP Technology A/S auf der Grundlage eines Unternehmenswerts von 51 Mio. Euro nach Bereinigung um Liquide Mittel und Finanzverbindlichkeiten (ca. 7 Mio. Euro) mit Ventizz Capital Fund IV, L.P. unterzeichnet. Mehr lesen

Video: Windkraft in Niederösterreich

Dienstag, 1.7.2008 - 13:20 (Ökonews)

NÖ Umweltlandesrat Plank und IG Windkraft GF Stefan Hantsch präsentierten beim Aufstieg auf die Oberwagramer Windkraftanlage die neuesten Zahlen Mehr lesen

01.07.2008 - Repowering: 1500 Megawatt Windkraft fürs Emsland

Dienstag, 1.7.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Osnabrück - Der emsländische Kreistag hat das regionale Raumordnungsprogramm zum Thema „Windkraft“ verabschiedet. Damit steht einem umfangreichen Repowering alter Windenergie-Anlagen nichts mehr im Wege. Mehr lesen

01.07.2008 - alpha ventus: Erste Tripods für deutschen Offshore-Windpark werden fertig gestellt

Dienstag, 1.7.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Die Vorbereitungen für alpha ventus laufen auf Hochtouren. An verschiedenen Standorten in Deutschland und Europa werden in diesen Tagen die ersten Komponenten für den ersten deutschen Hochsee-Windpark fertig gestellt. Mehr lesen

Netzagentur will Bau von Windstrom-Leitungen lukrativer machen

Dienstag, 1.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Bundesnetzagentur will stärkere Anreize zum Bau neuer Stromleitungen in Deutschland schaffen und kommt damit Forderungen aus der Energiewirtschaft entgegen. Bei den Investitionsbedingungen für den Transport von Elektrizität aus den zahlreichen geplanten Windparks in der Nord- und Ostsee seien Anpassungen in der Diskussion, sagte Behörden-Präsident Matthias Kurth der Online-Ausgabe des Wirtschaftsmagazins 'Capital': "Wir denken über Maßnahmen speziell und ausschließlich für Windkraft-Projekte nach, um Netzbetreibern, die außergewöhnliche Investitionen tätigen, hier angemessene Margen zu ermöglichen." Mehr lesen


Andritz baut Marktposition aus

Dienstag, 1.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

Zukauf von Bereichen von GE Energy aus dem Bereich Wasserkraft Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



01.07.2008 - Ormat Technologies sichert sich Geothermie-Projekte in Neuseeland und der Türkei

Dienstag, 1.7.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Reno, USA - Der US-Geoenergiekonzern Ormat Technologies Inc. hat den Zuschlag für zwei Geothermie-Projekte aus Neuseeland und der Türkei erhalten. Mehr lesen


Eine Gemeinschaft, die sich rechnet

Dienstag, 1.7.2008 - 23:20 (Bund der Energieverbraucher)

Eine Gemeinschaft, die sich rechnetGemeinsam geht vieles einfacher – und günstiger: Flüssiggas-Nutzer im Hochtaunus-Kreis kaufen gemeinsam Flüssiggas zum Sonderpreis. (1. Juli 2008) - Die ständig steigenden Preise auf dem ...mehr Mehr lesen

Rechnern das Stromfressen abgewöhnen

Dienstag, 1.7.2008 - 22:20 (Bund der Energieverbraucher)

Rechnern das Stromfressen abgewöhnenRechnern das Stromfressen abzugewöhnen ist schwieriger, als eine neue Sparlampe einzuschrauben. Aber es rentiert sich fast immer. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen. (28. Juni 2008) - Die ...mehr Mehr lesen

Eines der energieeffizientesten Bürogebäude der Welt

Dienstag, 1.7.2008 - 20:20 (Ökonews)

juwi projektiert Erneuerbare Energieanlagen und zeigt auch am eigenen Bürogebäude, was möglich ist Mehr lesen

Umfrage: Versorger müssen bei der Stromabrechnung nachbessern

Dienstag, 1.7.2008 - 17:58 (Verivox)

Mehr lesen

01.07.2008 - GE Energy erhält Auftrag für erstes "Clean-Coal-Kraftwerk" in Europa

Dienstag, 1.7.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Belfort, Frankreich - Der britische Stromerzeuger Powerfuel Power Ltd. hat GE Energy mit der Ausrüstung seines geplanten 900MW Gas- und Dampf-(GuD)-Kombikraftwerks mit integrierter Kohlevergasung (Integrated Gasification Combined Cycle - IGCC) in Hatfield, South Yorkshire beauftragt. Mehr lesen

Pannen im Atommülllager Asse sorgen für turbulente Landtagsdebatte

Dienstag, 1.7.2008 - 16:02 (Verivox)

Mehr lesen

Gemeinsamer Antrag zum Klimaschutz notwendig

Dienstag, 1.7.2008 - 15:20 (Ökonews)

Bayr lädt alle Parlamentsparteien ein, gemeinsamen Antrag zum Klimaschutz zu formulieren Mehr lesen

Indien stellt Plan gegen Klimawandel vor

Dienstag, 1.7.2008 - 11:11 (Verivox)

Mehr lesen

Mineralölkonzerne: Verteuerung des Öls nicht Schuld von Spekulanten

Dienstag, 1.7.2008 - 10:57 (Verivox)

Mehr lesen

Energiedienstleister Techem bleibt auf Wachstumspfad

Dienstag, 1.7.2008 - 10:22 (Verivox)

Mehr lesen

Plusenergie-Bürogebäude wird eröffnet

Dienstag, 1.7.2008 - 10:20 (Ökonews)

juwi projektiert Erneuerbare Energieanlagen- und zeigt auch am eigenen Bürogebäude, was möglich ist Mehr lesen

VW und Fraunhofer gründen Exzellenzzentrum Automobilproduktion

Dienstag, 1.7.2008 - 10:20 (Ökonews)

Das Auto der Zukunft braucht weniger Energie- Klimaschutz und hoher Ölpreis zwingen zum Handeln Mehr lesen

Treibhausgas wird in Ketzin zurück in die Erde gepumpt

Dienstag, 1.7.2008 - 10:13 (Verivox)

Mehr lesen

Verträge zwischen Irak und westlichen Ölmultis gescheitert

Dienstag, 1.7.2008 - 9:59 (Verivox)

Mehr lesen

01.07.2008 - Unabhängige Experten beraten Umweltministerium bei Fragen der nuklearen Entsorgung

Dienstag, 1.7.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin/Bonn - Das Bundesumweltministerium setzt bei Fragen der nuklearen Entsorgung auf den Sachverstand von unabhängigen Experten aus dem In- und Ausland. Dazu hat Bundesumweltminister Sigmar Gabriel elf Wissenschaftler in die neue Entsorgungskommission (ESK) berufen. Mehr lesen

01.07.2008 - RENIXX World schließt etwas leichter - Ethanolproduzent Verasun an der Spitze

Dienstag, 1.7.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern knapp behauptet geschlossen. Am Ende des Handelstages notierte der Index um -1,05 Punkte (-0,07%) niedriger, Schlusskurs 1495,76 Punkte. Mehr lesen

Mit PLEXIGLAS® die Kraft der Sonne optimal nutzen

Dienstag, 1.7.2008 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mit dem Thema Energiegewinnung startet Evonik Industries den vierten Teil der Kampagne: "So sieht Klimaschutz aus" Mehr lesen

Studie von ista: Der Osten glänzt mit Energieeffizienz

Dienstag, 1.7.2008 - 4:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Energieausweis bringt es ans Tageslicht: Die Gebäude mit der besten Energieeffizienz stehen in den neuen Bundesländern. Mehr lesen

Umfrage: Verbraucher stellen Stromanbietern schlechte Zeugnisse aus

Dienstag, 1.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Eine repräsentative Umfrage des Energieverbraucherportals unter 1.056 Verbrauchern zeigt, dass die steigenden Strom- und Gaspreise auch hohe Kosten für bei den Energieversorgern verursachen: Deren Image und Renommee sei mittlerweile verheerend, heißt es in der Pressemitteilung des Energieverbraucherportals. Bis vor kurzem erfreuten sich Versorger eines makellosen Bildes in der Öffentlichkeit. Image, Vertrauen und Kundenzufriedenheit hätten im Vergleich zu anderen Wirtschaftsbranchen ganz vorne gelegen. "Die Preisexplosion auf dem Strom- und Gasmarkt und die nur wenig überzeugenden Begründungen dafür zeigen jetzt Wirkung", so das Energieverbraucherportal. Bei den großen Versorgern Mehr lesen

ENERGY-EFFICIENCY-WATCH präsentiert erste Ergebnisse: Energieeffizienz muss deutlich ernster genommen werden

Dienstag, 1.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Ziel des europäischen Projekts ENERGY-EFFICIENCY-WATCH (EEW) ist, ehrgeizige nationale Energieeffizienzpläne (NEEAP) in allen EU-Mitgliedsstaaten sicherzustellen. Nun haben die wissenschaftlichen Partner von EEW, das Wuppertal Institut und Ecofys, die ersten Ergebnisse einer Untersuchung der NEEAP veröffentlicht und kommen zu dem Ergebnis, dass die nationalen Energieeffizienzpläne oft unausgewogen und nicht immer gehaltvoll genug sind. Insgesamt dränge sich der Eindruck auf, dass die Energieeffizienz nicht Ernst genug genommen werde, heißt es in der Pressemitteilung von EEW. Und das, obwohl die Energieeffizienz große Potenziale habe und eine bedeutende Chance darstelle, um Mehr lesen

Greenpeace gewinnt Rechtsstreit mit Vattenfall

Dienstag, 1.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

Umweltschutzorganisation erhält Akteneinsicht zum Atomstörfall in Brunsbüttel Mehr lesen

Klimaschutz-Impulsprogramm zur Förderung von Mini-WKK-Anlagen

Dienstag, 1.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

Wer Strom und Wärme gleichzeitig erzeugt, spart Brennstoff und entlastet die Umwelt. Mehr lesen


150. Elektroautotankstelle in der Steiermark wurde gemeldet

Dienstag, 1.7.2008 - 22:20 (Ökonews)

Energieeffiziente Mobilität sehr gefragt Mehr lesen

Mercedes A- Klasse bald als Elektroauto?

Dienstag, 1.7.2008 - 10:20 (Ökonews)

Der Ölpreis steigt: ein Grund dafür, dass immer mehr Elektroautos geplant werden Mehr lesen

Hybrid- und Elektrofahrzeuge bei Autofahrern weltweit im Ansehen auf dem Vormarsch

Dienstag, 1.7.2008 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Autofahrer weltweit zeigen überraschend großes Interesse für Elektroautos und Fahrzeuge mit Hybridantrieb. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich