News und Nachrichten von 2008

Datum: 6.06.2008



06.06.2008 - Solar-Fabrik-Tochter Poseidon erweitert

Freitag, 6.6.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freiburg/Chennai - Die Solar-Fabrik-Tochter Poseidon Solar Services Pvt Ltd. in Chennai/Indien eröffnet ein neues Werk zum Recycling von Silizium. Mehr lesen

06.06.2008 - SOLON erwirbt strategischen Anteil an italienischem Start-up Estelux

Freitag, 6.6.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Berliner SOLON AG, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaiksystemen für den Bau solarer Großkraftwerke, erwirbt einen Anteil von 19,5 Prozent an dem italienischen Start-up-Unternehmen Estelux s.r.l. Mehr lesen

06.06.2008: Bündnis 90/Die Grünen verweigern Zustimmung zur EEG-Novelle

Freitag, 6.6.2008 - 16:20 (Solarportal24)

Vor allem aufgrund der sehr deutlichen Verschlechterung der Vergütung für Solarstrom hätten Bündnis 90/Die Grünen heute im Bundestag der Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes nicht zustimmen können, so der Sprecher für Energie- und Technologiepolitik von Bündnis 90/Die Grünen, Hans-Josef Fell: „Die Vergütungen für die Fotovoltaik sollen teilweise weit deutlicher abgesenkt werden, als dies in der heutigen Debatte im Bundestag behauptet wurde.“ Mehr lesen

06.06.2008: BSW-Solar: Die Gefahr eines Markteinbruchs ist gebannt

Freitag, 6.6.2008 - 16:20 (Solarportal24)

Der deutsche Bundestag hat den ersten Teil des Integrierten Klima- und Energieprogramms verabschiedet. Zentrale Bestandteile sind das neu gefasste Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sowie erstmals ein Gesetz zur Förderung von Wärme aus Erneuerbaren Energien (EEWärmeG). Beide Gesetze werden nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) in den nächsten Jahren den Ausbau der Solarenergie in Deutschland weiter vorantreiben und damit von zentraler Bedeutung für das Erreichen der Klimaschutzziele sein. In der Fotovoltaik-Branche werden die EEG-Neuregelungen laut BSW-Solar allerdings zu einem harten Innovationsdruck führen. Mehr lesen

Solarstrom-Magazin PHOTON: EEG-Novelle ist Erfolg für Klimaschutz und Solarbranche

Freitag, 6.6.2008 - 15:20 (Solarserver)

"Durch das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) werden Solaranlagen deutlich preiswerter - nicht nur hierzulande, sondern weltweit. Denn Deutschland gibt als größter Solarmarkt die Preise international vor", kommentiert Anne Kreutzmann, Chefredakteurin des Solarstrom-Magazins PHOTON, die am 6.6.2008 vom Bundestag beschlossene Novelle des EEG. Damit dürften Solarmodule bald auch in Entwicklungsländern bezahlbar werden. Außerdem würden die ersten von Förderungen unabhängigen Märkte entstehen. Dann werde die Photovoltaik noch schneller wachsen als bisher und könne so eine wichtige Rolle bei der weltweiten Verminderung von Treibhausgasen spielen, betont Kreutzmann in einer Mehr lesen

BEE zur EEG-Novelle: Wachstum erneuerbarer Energien kommt mit Verzögerung

Freitag, 6.6.2008 - 14:20 (Solarserver)

Die am 6. Juni 2008 im Deutschen Bundestag beschlossene Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) macht den Weg frei für weiteres Wachstum der erneuerbaren Energien in Deutschland. "Mit dem neuen EEG hat die Erneuerbare-Energien-Branche klare Investitionsbedingungen. Der Ausbau der klimafreundlichen Stromversorgung kann weiter gehen", freut sich Dietmar Schütz, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) über das Gesamtergebnis der EEG-Debatte. Das EEG legt neue Vergütungssätze für Strom aus Wind, Wasser, Sonne (Photovoltaik), Bioenergie und Geothermie fest. Leichte Erhöhungen für Windstrom und Biomasse sollen die massiven Preissteigerungen auf den Rohstoffmärkten Mehr lesen

Bundesverband Solarwirtschaft: Neue Klimagesetze sichern Ausbau der Solarenergie und Wachstumskurs der deutschen Solarbranche

Freitag, 6.6.2008 - 13:20 (Solarserver)

Am 6. Juni 2008 hat der deutsche Bundestag den ersten Teil des Integrierten Klima- und Energieprogramms verabschiedet. Zentrale Bestandteile davon sind das neu gefasste Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zum weiteren Ausbau der Stromversorgung aus erneuerbaren Energiequellen sowie erstmals ein Gesetz zur Förderung von Wärme aus erneuerbaren Energien (EEWärmeG). Beide Gesetze werden nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) in den nächsten Jahren den Ausbau der Solarenergie in Deutschland weiter vorantreiben und damit von zentraler Bedeutung für das Erreichen der Klimaschutzziele sein. Mehr lesen

SPD zum Energiepaket: Großer Schritt für die Klimaziele

Freitag, 6.6.2008 - 12:20 (Solarserver)

"Mit dem Energiepaket kann im Jahre 2020 bereits über 55 Prozent des deutschen Stroms klimafreundlich erzeugt werden. Damit ist ein großer Schritt zur Erreichung des Ziels gelungen, die CO2-Emissionen um 40 Prozent zu verringern", so der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Ulrich Kelber, der energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Rolf Hempelmann und der zuständige Berichterstatter Dirk Becker anlässlich der Verabschiedung des ersten Teils des Integrierten Energie- und Klimapakets durch die Koalitionsfraktionen im Bundestag. "Wir stellen damit die Weichen zum Umbau der Energieversorgung in Deutschland neu", so die SPD-Politiker. Mehr lesen

06.06.2008 - Deutsch-chinesisches Joint-Venture Sinosol AG plant Börsengang

Freitag, 6.6.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Stuttgart – Die deutsch-chinesische Unternehmensgruppe Sinosol, ein international tätiger Anbieter von Photovoltaik-Systemen sowie Projektierer und Entwickler von schlüsselfertigen Solarparks, bereitet einen baldigen Börsengang vor. Mehr lesen

Edermünde: Mit gutem Beispiel voran

Freitag, 6.6.2008 - 9:29 (Solarthemen)

Solarbundesliga: Derzeit liegt Edermünde noch auf dem Bronzeplatz in der Landeswertung Hessen. Wenn es nach Volker Sperling vom Bauamt geht, dann soll es das aber noch nicht gewesen sein. Und die Gemeinde geht mit guten Beispiel voran. Sie betreibt auf der Mehrzweckhalle eine zwölf Kilowatt starke Solarstrom-Anlage.Zusammen mit der Firma Elektro Kirchner wurde zudem eine [...] Mehr lesen

06.06.2008: Wachstumskorridore erhöhen Druck auf Solar-Branche

Freitag, 6.6.2008 - 9:20 (Solarportal24)

In letzter Sekunde hat die CDU/CSU Fraktion noch eine Bremse in die angepasste Fotovoltaik-Förderung im Rahmen der EEG-Überprüfung eingebaut: Um das zukünftige Marktwachstum in Deutschland zu begrenzen, wurde ein Zielkorridor entwickelt, der bei einer Über- bzw. einer Unterschreitung zu einer zusätzlichen Absenkung der Förderung führen soll. An den Börsen hatte die Forderung in der letzten Woche für erhebliche Unruhe gesorgt und nach Aussage von Finanzexperten Solar-Aktienwerte in Höhe von 500 Millionen Euro vernichtet, meldet der Bonner EuPD Europressedienst. Mehr lesen

06.06.2008 - Roth Werke: Solargeo-Energiesystem nutzt solare und geothermische Energie

Freitag, 6.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Dautphetal - Die Roth Werke aus Hessen haben ein System entwickelt, das gleichzeitig solare und geothermische Energie nutzt. Mehr lesen

Bundestag entscheidet am 06.06.2008 über Maßnahmen zum Klimaschutz

Freitag, 6.6.2008 - 8:20 (Solarserver)

Im August 2007 hat die Bundesregierung auf ihrer Klausurtagung in Meseberg ein umfangreiches Energie- und Klimapaket beschlossen. Damit sollen die Treibhausgasemissionen bis 2020 um 36 Prozent sinken. Am 06.06.2008 stimmt der Bundestag über vier Gesetzentwürfe ab, mit denen ein Teil des Programms umgesetzt werden soll. Im Mittelpunkt stehen der Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), die Öffnung des Messwesens bei Strom und Gas für den Wettbewerb und die Förderung erneuerbarer Energien zur Stromversorgung (z. B. Photovoltaik) und Wärmeversorgung (z. B. Solarthermie). Mehr lesen

Europäische Photovoltaik-Technologieplattform bezieht Stellung zum Energietechnologieplan der EU

Freitag, 6.6.2008 - 3:20 (Solarserver)

Drei Jahre nach ihrem Start wird die Europäische Photovoltaik-Technologieplattform auf ihrer Generalversammlung am 06.06.2008 in Ljubljana Ergebnisse und Empfehlungen zum strategischen Energietechnologieplan der EU präsentieren. (European Strategic Energy Technology Plan, kurz: SET Plan). EU-Forschungskommissar Janez Potočnik wird den SET-Plan in der Abschlusssitzung vorstellen. Die Europäische Photovoltaik-Technologieplattform wurde im Juli 2005 gegründet, nachdem eine Vision für die Zeit bis 2030 veröffentlicht worden war, welche die langfristigen Ziele der Photovoltaik-Branche beschreibt. Seither arbeitet die Technologieplattform an Aktionsplänen, in denen die Kooperation Mehr lesen

06.06.2008: ersol Thin Film schließt Modulliefervertrag mit Ralos Vertriebs GmbH

Freitag, 6.6.2008 - 2:20 (Solarportal24)

Die beiden Fotovoltaik-Unternehmen ersol Thin Film GmbH, eine Konzerntochter der Erfurter ersol Solar Energy AG, und die Ralos Vertriebs GmbH haben einen Vertrag über die Lieferung von rund 40 MWp Dünnschicht-Modulen unterzeichnet. Ab 2008 werden an das deutsche Solarvertriebsunternehmen über einen Zeitraum von drei Jahren amorphe Dünnschicht-Module geliefert. Mehr lesen

06.06.2008: Dünne Solarzelle soll Silizium-Verbrauch reduzieren

Freitag, 6.6.2008 - 2:20 (Solarportal24)

Dem weltweit steigenden Bedarf der Solarindustrie nach Silizium will der japanische Konzern Kyocera mit der Massenproduktion einer neuen, nur 180 Mikrometer dicken Solarzelle begegnen. Man greife dazu auf die neuesten Forschungserfolge im Slicing (Zersägen) von Silizium-Ingots und in der Wafer-Beschichtungstechnik zurück, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dadurch könne der Verbrauch an polykristallinem Silizium, dem wichtigsten Rohstoff für die Herstellung von Solarzellen und -modulen, optimiert werden. Mehr lesen

Bosch wird erneuerbar ? Deutschland wird erneuerbar

Freitag, 6.6.2008 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Nachdem feststeht, dass die Einspeise-Vergütung für Solarstrom ab 2009 nur mäßig gesenkt wird, lacht die Sonne wieder über der Solarbranche in Deutschland. Mehr lesen

Autarke Photovoltaik-Leuchte "hei solar light™"

Freitag, 6.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Revolutionäres Leuchtenkonzept erstmals auf der Intersolar in München Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



06.06.2008 - Invensys erhält Auftrag von schwedischer Raffinerie SunPine AB zur Biodiesel-Prozesssimulation

Freitag, 6.6.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Plano, USA - Der Bioraffinerie-Konzern SunPine AB PRO/II wird eine Simulationssoftware von Invensys SimSci-Esscor einsetzen, um seine neue Biodiesel-Raffinerieanlage im schwedischen Piteå zu modellieren. Mehr lesen

06.06.2008 - GreenHunter Energy eröffnet größte Biodiesel-Anlage der USA

Freitag, 6.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Grapevine, USA - GreenHunter Energy, Inc. hat in Houston, Texas, eine neue Raffinerie für Biodiesel mit einem Jahresausstoß von 105 Mio. US-Gallonen (ca. 400 Mio. Liter) in Betrieb genommen. Mehr lesen

Union: EEG leistet großen Beitrag zum Klimaschutz

Freitag, 6.6.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die nach langen und kontroversen Diskussionen verabschiedete Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) leiste einen großen Beitrag zur Erreichung der von der Bundesregierung festgelegten Klimaschutzziele, erklärte der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser (MdB). "Daneben schafft es für landwirtschaftliche Veredlungsbetriebe aber auch neue wirtschaftliche Perspektiven", so Bleser im Vorfeld der Verabschiedung der EEG-Novelle am 06.06.2008. Aus den Erfahrungen mit der Prioritätensetzung im bisherigen EEG seien die Konsequenzen gezogen worden: Der Schwerpunkt der Förderung liege nicht Mehr lesen


06.06.2008 - RWE Innogy plant den Bau von rund 100 MW Windkraft in Tschechien

Freitag, 6.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - Die RWE Innogy GmbH, Essen, übernimmt von dem Projektentwickler Aufwind Energie GmbH, Regensburg, sechs Windkraftprojekte in der Tschechischen Republik mit einem Volumen von rund 100 Megawatt sowie dessen lokale Projektentwicklungsgesellschaft AFE Bohemia s.r.o. Mehr lesen

Windkraft Simonsfeld beim European Business Award

Freitag, 6.6.2008 - 14:20 (Ökonews)

Die Bibliothek Solvay in Brüssel bildete den feierlichen Rahmen für die Verleihung des European Business Award for Environment, der am 3. Juni vom EU-Umweltkommissar Stavros Dimas vergeben wurde Mehr lesen

06.06.2008 - Suzlon kauft REpower-Anteile von AREVA

Freitag, 6.6.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg- Suzlon Energy Ltd., mit einem Marktanteil von 10,5 Prozent einer der weltweit führenden Windkraftanlagen-Hersteller, hat AREVAs 30%-Anteilspaket an der deutschen REpower Systems AG gekauft. Mehr lesen

06.06.2008 - Suzlon kauft REpower-Anteile von AREVA auf

Freitag, 6.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg- Suzlon Energy Ltd., mit einem Marktanteil von 10,5 Prozent einer der weltweit führenden Windkraftanlagen-Hersteller, hat AREVAs Anteile an der deutschen REpower Systems AG mit insgesamt 30 Prozent aufgekauft. Mehr lesen

Bundesumweltministerium stellt drei Millionen Euro für Ausbau der Windenergie auf See bereit

Freitag, 6.6.2008 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das Bundesumweltministerium fördert zwei Forschungsprojekte, um den Ausbau der Windenergie auf See voranzubringen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



06.06.2008 - Liechtenstein: Weitergehende Abklärungen zur Tiefengeothermie geplant

Freitag, 6.6.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Vaduz, Liechtenstein - Gemäss dem von der liechtensteiner Regierung verabschiedeten und vom Landtag zur Kenntnis genommenen Massnahmenplan Luft ist das Nutzungspotenzial der Tiefengeothermie in Liechtenstein mit hoher Priorität abzuklären. Mehr lesen


Dringliche Anfrage wegen Informationspannen bei Krsko-Vorfall

Freitag, 6.6.2008 - 18:20 (Ökonews)

Grüne üben Kritik wegen Mochovce, Temelin und EU-Atompolitik Mehr lesen

EEG: Spitzenplatz Deutschlands gefestigt

Freitag, 6.6.2008 - 15:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Hermann Scheer: "Die Erfolgsgeschichte des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) kann fortgesetzt werden ... " Mehr lesen

06.06.2008 - Regenerative Energiebranche: Positive Stimmen zur EEG-Novelle

Freitag, 6.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - In der heutigen Abstimmung zur EEG-Novelle hat der Deutsche Bundestag neue Maßnahmen zum Klimaschutz und der künftigen Förderung und den Ausbau erneuerbarer Energien verabschiedet. Mehr lesen

Wettbewerb im Messwesen soll Verbrauchern beim Energiesparen helfen

Freitag, 6.6.2008 - 14:51 (Verivox)

Mehr lesen

Job: AEE NÖ-Wien sucht Verstärkung

Freitag, 6.6.2008 - 14:20 (Ökonews)

ProjektmitarbeiterIn mit abgeschlossener Ausbildung und - oder Praxiserfahrung in erneuerbarer Energietechnik, Energieberatung oder Gebäudetechnik gesucht. Mehr lesen

Rückblick zur Fachtagung: "Innovative Schritte zur Energieautarkie"

Freitag, 6.6.2008 - 14:20 (Ökonews)

Eine gut-besuchte erfolgreiche Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft ERNEUERBARE ENERGIE (AEE) NÖ-Wien Mehr lesen

Warten auf die MAP-Notifizierung

Freitag, 6.6.2008 - 13:27 (Solarthemen)

Solarthemen 280: KfW und BAFA können Förderanträge von gewerblichen Antragstellern immer noch nicht bearbeiten; der Notifizierungsbescheid von der EU-Kommission ist überfällig. Das Bundesumweltministerium wartet weiterhin auf die EU-Notifizierung für die seit Anfang Januar für Privatleute bereits geltende neue Richtlinie des Marktanreizprogramms für erneuerbare Energien.Bevor das OK aus Brüssel nicht vorliegt, können die Kreditanstalt für Wiederaufbau [...] Mehr lesen

06.06.2008 - Bundestag entscheidet über das Erneuerbare Energien-Recht

Freitag, 6.6.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - In der heutigen Sitzung hat der Bundestag über den Gesetzesentwurf zur Neuregelung des Rechts der Erneuerbaren Energien im Strombereich und die Änderung der damit zusammenhängenden Vorschriften 16/8148 und 16/8393 abgestimmt. Mehr lesen

06.06.2008 - Neue Klimagesetze sichern Ausbau der Solarenergie und Wachstumskurs der deutschen Solarbranche

Freitag, 6.6.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Der Deutsche Bundestag hat den ersten Teil des Integrierten Klima- und Energieprogramms verabschiedet. Zentrale Bestandteile davon sind das neu gefasste Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zum weiteren Ausbau der alternativen Stromversorgung sowie erstmals ein Gesetz zur Förderung von Wärme aus Erneuerbaren Energien (EEWärmeG). Mehr lesen

Bundestag beschließt erstes Klimapaket

Freitag, 6.6.2008 - 13:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Bundestag hat nach wochenlangem Streit grünes Licht für das erste Klima- und Energiepaket der Bundesregierung gegeben. Mehr lesen

BP erwartet neue Ölfunde in der Nordsee

Freitag, 6.6.2008 - 12:31 (Verivox)

Mehr lesen

NABU: Schwache Leistung der Bundesregierung beim Klimapaket

Freitag, 6.6.2008 - 12:20 (Solarserver)

Nach Ansicht des NABU werden mit dem am 06.06.2008 im Bundestag verabschiedeten ersten Klimapaket wichtige Potenziale zur Verminderung von Treibhausgas-Emissionen nicht ausgeschöpft. Weder gelte die Nutzungspflicht für die Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien im gesamten Gebäudebestand noch seien ausreichende Vorgaben für den Ausbau der hoch effizienten Kraft-Wärme-Kopplung beschlossen worden, kritisiert der NABU. Mehr lesen

06.06.2008 - Internationale Energie-Agentur ruft zur technologischen Revolution auf

Freitag, 6.6.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Tokio - Die Welt sieht sich einer entmutigenden Verknüpfung von stark steigendem Energiebedarf, dem Anstieg von Treibhausgasemissionen und Verknappung von Ressourcen gegenüber. Mehr lesen

Atomkraft- ein Risiko

Freitag, 6.6.2008 - 11:20 (Ökonews)

Rebecca Harms berichtet aus Prag Mehr lesen

Ökostromnovelle: Zurück in den Ausschuss

Freitag, 6.6.2008 - 11:20 (Ökonews)

Gestern hätte das Ökostromgesetz zum zweiten Mal im Jahr 2008 und zum vierten Mal seit 2006 novelliert werden sollen- Opposition setzt Neubehandlung des Ökostromgesetzes durch Mehr lesen

Tagung für Netzintegration

Freitag, 6.6.2008 - 11:10 (Solarthemen)

Solarthemen 280: In Erfurt findet am 26. und 27. Juni die Tagung “Erneuerbare Energien und Netzintegration” statt. Der Veranstalter VWEW ist unter der Telefonnummer 069-7104687477 oder im Internet auf www.vwew.de zu erreichen. Mehr lesen

Bundestag berät abschließend über Klimaschutzpaket - FDP verweist auf Mehrkosten für Verbraucher

Freitag, 6.6.2008 - 10:07 (Verivox)

Mehr lesen

Bundestag berät abschließend über Klimaschutzpaket

Freitag, 6.6.2008 - 10:07 (Verivox)

Mehr lesen

Energie-Allianz: Medwedew und Merkel kämpfen für Ostsee-Pipeline

Freitag, 6.6.2008 - 9:54 (Verivox)

Mehr lesen

Internationale Energie-Agentur fordert Technologie-Revolution

Freitag, 6.6.2008 - 9:34 (Verivox)

Mehr lesen

SPD will Sozialabschlag vom Strompreis

Freitag, 6.6.2008 - 9:29 (Verivox)

Mehr lesen

06.06.2008 - RENIXX World knapp behauptet – VeraSun und REC am Indexende, FuelCell Energy und Energy Conversion Devices gefragt

Freitag, 6.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World tendierte gestern etwas leichter und fiel um 0,28 Prozent (-4,53 Punkte), Schlusskurs 1595,22 Punkte. Mehr lesen

Greenpeace-Kritik: Keine sparsamen Autos trotz hoher Benzinpreise

Freitag, 6.6.2008 - 9:20 (Ökonews)

Appell sich gegen Spritsäufer stark zu machen Mehr lesen

AKW an unserer Grenze ist ein Sicherheitsrisiko für Österreich

Freitag, 6.6.2008 - 9:20 (Ökonews)

Anschober: Entscheidungen über Mochovce-Ausbau und Sicherheitsnachrüstungen in Temelin stehen an - doch die Bundesregierung setzt den Anti-Atom-Tiefschlaf fort Mehr lesen

Kurth: Verkauf der Energienetze kein Muss für mehr Wettbewerb

Freitag, 6.6.2008 - 9:19 (Verivox)

Mehr lesen

US-Ölpreis setzt Höhenflug vom Vortag fort - Dollarverfall belastet

Freitag, 6.6.2008 - 9:09 (Verivox)

Mehr lesen

NÖ Landesheime beim Klimaschutz vorbildlich

Freitag, 6.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Konkrete Maßnahmen erhöhten die Energieeffizienz Mehr lesen

Effiziente Nutzung von Computern macht Sinn

Freitag, 6.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Weltweite Folgen für den Klimawandel sind größer als angenommen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich