News und Nachrichten von 2008
Datum: 5.06.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Europressedienst: EEG-Novelle auf der Zielgeraden gebremst
Donnerstag, 5.6.2008 - 17:20 (Solarserver)
In letzter Sekunde hat die CDU/CSU Fraktion noch eine Bremse in die angepasste Photovoltaik-Förderung im Rahmen der EEG-Überprüfung eingebaut, berichtet der Europressedienst Bonn. Um das künftige Marktwachstum in Deutschland zu begrenzen, sei ein Zielkorridor entwickelt worden, der bei einer Überschreitung des Zubauvolumens zu einer zusätzlichen Senkung der Förderung führen soll. Nach dem aktuellen Entwurf zur Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes soll die Vergütung von Solarstrom in den Jahren 2009 und 2010 bis zu einer typischen Größenklasse von 100 kW um jährlich acht Prozent, ab 2010 um neun Prozent gesenkt werden. Mehr lesenPhotovoltaik-Konzern SOLON beteiligt sich an italienischem Solarsilizium-Produzenten Estelux
Donnerstag, 5.6.2008 - 16:20 (Solarserver)
Die Berliner SOLON AG, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen für den Bau solarer Großkraftwerke, erwirbt einen Anteil von 19,5 Prozent an dem italienischen Start-up-Unternehmen Estelux s.r.l. Estelux plane den Aufbau einer Produktion von Solarsilizium nach dem so genannten Siemens-Verfahren, berichtet SOLON in einer Pressemitteilung. Dazu soll im norditalienischen Ferrara eine Produktionsstätte mit einer jährlichen Kapazität von 4.000 Tonnen aufgebaut werden. Der Start der Produktion sei für Ende 2010 geplant. Mehr lesenSolar-Initiative appelliert an Abgeordnete: Solarstromvergütung muss verlässlich bleiben
Donnerstag, 5.6.2008 - 16:20 (Solarserver)
Die von einigen Wirtschaftsinstituten in die Diskussion gebrachte und von einigen Medien und politisch Verantwortlichen gerne aufgegriffene radikale Senkung der gesetzlich geregelten Einspeisevergütung für Solarstrom – gerade angesichts der immer akuteren Notwendigkeit, aus ökonomischen wie auch klimatechnischen Gründen aus der fossil basierten Stromerzeugung schnellstmöglich auszusteigen - hält die Initiative Westerstede Solar e.V. (Niedersachsen) für einen gefährlichen Irrweg. Westerstede Solar wandte sich mit einem schriftlichen Appell an die regionalen Bundestagsabgeordneten Dr. Thea Dückert (Bündnis 90 / Die Grünen) Gesine Multhaupt (SPD) sowie Thomas Kossendey (CDU) Mehr lesen05.06.2008: SOLON erwirbt strategischen Anteil an italienischem Start-up Estelux
Donnerstag, 5.6.2008 - 12:20 (Solarportal24)
Die Berliner SOLON AG, Hersteller von Solarmodulen und Fotovoltaik-Systemen für den Bau solarer Großkraftwerke, erwirbt einen Anteil von 19,5 Prozent an dem italienischen Start-up-Unternehmen Estelux s.r.l.. Estelux plant den Aufbau einer Produktion von Solarsilizium nach dem so genannten Siemens-Verfahren. Dazu soll im norditalienischen Ferrara eine Produktionsstätte mit einer jährlichen Produktionskapazität von 4.000 Tonnen aufgebaut werden. Der Start der Produktion ist für Ende 2010 geplant. Mehr lesen05.06.2008 - APOLLON SOLAR will Solarmodul-Fertigung revolutionieren
Donnerstag, 5.6.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Lyon, Frankreich/ München - Auf der Intersolar 2008 in München wird das französische Technologieunternehmen APOLLON SOLAR s.a.s. zusammen mit seinen Partnerunternehmen eine neuartige Fertigungstechnik zur industriellen Herstellung von Solarmodulen präsentieren. Mehr lesen05.06.2008 - Manz Automation AG: Neuaufträge in Höhe von 65 Mio. Euro - Geschäftsprognosen für 2008 angehoben
Donnerstag, 5.6.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Reutlingen - Die Manz-Gruppe, ein nach Marktanteilen weltweit führender Technologieanbieter von Systemen und Komponenten in den Bereichen Automatisierung, Qualitätssicherung und Laserprozesstechnik für die Photovoltaikindustrie sowie in den Bereichen Automatisierung und Nasschemie für die LCD-Industrie, hat Neuaufträge im Gesamtvolumen von 65 Mio. Euro erhalten. Mehr lesenGrüne sehen viel Schatten und wenig Licht bei den Energiegesetzen
Donnerstag, 5.6.2008 - 10:20 (Solarserver)
Die Klimaziele der Bundesregierung rücken in immer weitere Ferne, erklärte Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen zur Beschlussfassung im Umweltausschuss über die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), des Wärmegesetzes für erneuerbare Energien und zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). "Einigen Verbesserungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz stehen weitgehend wirkungslose Gesetze für erneuerbare Energien im Wärmebereich sowie für den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung gegenüber", so Fell in einer Stellungnahme. Das Wärmegesetz sei ein Torso. Der Altbau bleibe außen vor und für den Neubau gebe es so viele Mehr lesenSOLution zieht um
Donnerstag, 5.6.2008 - 9:59 (Solarthemen)
Solarthemen 280: Die österreichische SOLution Solartechnik hat in Sattledt ihr neues Firmengebäude bezogen. 600 Quadratmeter Solarkollektoren, ein 25 000 Liter fassender Pufferspeicher, drei Wärmepumpen, eine 14-kW-Photovoltaikanlage und eine Adsorptionskältemaschine für die solare Kühlung sparen 30000 Liter Öl für die Heizung und 50000 Kilowattstunden Strom für die Kühlung. Mehr lesenPhotovoltaik-Handelshaus SolarMarkt AG schließt Liefervertrag über fünf MW Solarmodule mit chinesischem Produzenten Trina Solar
Donnerstag, 5.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Nachfrage nach Solarmodulen ist hoch, das Angebot knapp. Mit einem zusätzlichen Rahmenvertrag sichert sich die Freiburger SolarMarkt AG weitere Warenkontingente. Trina Solar wird noch in diesem Jahr Photovoltaikmodule mit einer Leistung von insgesamt fünf Megawatt (MW) liefern, berichtet die SolarMarkt AG in einer Pressemitteilung. Einen entsprechenden Vertrag hätten die beiden Unternehmen kürzlich unterzeichnet. Die Module aus China verfügen laut SolarMarkt über hohe Wirkungsgrade, enge Leistungstoleranzen und eine Produktgarantie von fünf Jahren. Damit werde die SolarMarkt AG auch weiterhin mit ihrer Strategie, ausschließlich Qualitätsprodukte anzubieten, überproportional Mehr lesenBayern unterstützt Photovoltaik auf staatlichen Gebäuden
Donnerstag, 5.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Der Freistaat Bayern stellt privaten und gewerblichen Investoren Dächer von staatlichen Gebäude zur Installation und zum Betrieb von Solarstromanlagen gegen Entgelt zur Verfügung. Auf diese Möglichkeit, noch mehr Haushalte mit CO2-freiem Strom aus Sonnenenergie zu versorgen, weisen Finanzminister Erwin Huber und Innenminister Joachim Herrmann erneut hin. Beide Minister knüpfen damit an einen entsprechenden Landtagsbeschluss aus dem Jahr 2004 an. Der Freistaat unterstützt die CO2-freie Energiegewinnung. Die bisher errichteten Photovoltaikanlagen versorgen schon rund 80 Haushalte mit elektrischer Energie. Mehr lesenCentrosolar Glas ist Preisträger des Bayerischen Innovationspreises 2008
Donnerstag, 5.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Centrosolar Glas GmbH & Co. KG (Fürth) wurde für ihr patentiertes Antireflex-Beschichtungsverfahren für Solarglas mit dem Bayerischen Innovationspreis 2008 ausgezeichnet. Der Preis wurde dem Unternehmen am 02.06.2008 in der Bayerischen Staatskanzlei München vom Bayerischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein überreicht. Prämiert wurde die Entwicklung eines Beschichtungsverfahrens, das Gläser mit einer Antireflexionsschicht im Nano-Bereich versieht. Die so veredelten Spezialgläser, genannt "Centrosol HiT", reflektieren weniger Licht und haben dadurch einen höheren Transmissionsgrad als herkömmliche Gläser. Zusätzlich wird die Lichtdurchlässigkeit auch bei schräg einfallendem Mehr lesen05.06.2008: SMA Solar Technology AG plant Börsengang im Prime Standard
Donnerstag, 5.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Die SMA Solar Technology AG strebt den Börsengang im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse an. Gemessen am Absatzvolumen ist das Unternehmen eigenen Angaben zufolge weltweiter Markt- und Technologieführer bei Wechselrichtern für Fotovoltaik-Anlagen. Ein geeignetes Kapitalmarktumfeld vorausgesetzt, soll die Erstnotierung wahrscheinlich noch vor der Sommerpause erfolgen. Mehr lesen05.06.2008: SolarMarkt AG schließt mit Trina Solar 5 MW-Liefervertrag
Donnerstag, 5.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Weil die Nachfrage nach Solarmodulen hoch, das Angebot aber knapp ist, hat sich die Freiburger SolarMarkt AG mit einem zusätzlichen Rahmenvertrag weitere Warenkontingente gesichert. Demnach liefert Trina Solar noch in diesem Jahr Fotovoltaik-Module zweier Zelltypen mit einer Leistung von insgesamt 5 Megawatt. Einen entsprechenden Vertrag haben die beiden Unternehmen kürzlich unterzeichnet. Mehr lesenUnternehmensgruppe aus den Vereinigten Arabischen Emiraten errichtet Solarzellenfabrik in Thüringen
Donnerstag, 5.6.2008 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mit dieser Investitionsentscheidung werde Thüringen als Top-Standort der Solarindustrie massiv gestärkt, so Wirtschaftsminister Reinholz. Mehr lesenKeine News gefunden.
05.06.2008 - BIOGAS NORD AG: Kapitalerhöhung erfolgreich platziert
Donnerstag, 5.6.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bielefeld - Die BIOGAS NORD AG, Bielefeld, hat erfolgreich weiteres Kapital eingeworben, um ihre Internationalisierungsstrategie und geplante technologische Innovationen weiter umsetzen zu können.
International Conference Biogas
Donnerstag, 5.6.2008 - 11:04 (Solarthemen)
Solarthemen 280: OTTI veranstaltet am 19. und 20. Juni in Bad Staffelstein die “International Conference Biogas”. Informationen gibt es unter der Telefonnummer (09 41) 29688-37 oder im Internet auf der Seite www.otti.de. Mehr lesenBio-Ethanol-Netzwerk Bayern gestartet
Donnerstag, 5.6.2008 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mittlerweile existieren in Deutschland über 100 Tankstellen für Bio-Ethanol (E 85). Mehr lesenBiogas ins Erdgasnetz in Wiener Neustadt?
Donnerstag, 5.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Abwasserverband Wiener Neustadt-Süd "in ersten Gesprächen" mit der EVN AG Mehr lesen05.06.2008 - Weltweit größter Windpark Q7 als Prinzessin Amalia Windpark offiziell eröffnet
Donnerstag, 5.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
IJmuiden, Niederlande - Econcern und Eneco haben den größten Offshore-Windpark der Niederlande und weltweit größten außerhalb der 12-Meilen-Zone eröffnet. Mehr lesen05.06.2008 - REpower: André Horbach legt Amt als AR-Mitglied nieder
Donnerstag, 5.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Der Aufsichtsratsvorsitzende, Tulsi R. Tanti, teilte der REpower Systems AG heute mit, dass Herr André Horbach mit Wirkung vom 6. Juni 2008 seinen Rücktritt als Mitglied des Aufsichtsrats erklärt hat.
BUND: KWK-Gesetz und Erneuerbare-Wärme-Gesetz haben trotz Verbesserungen noch große Defizite
Donnerstag, 5.6.2008 - 13:20 (Solarserver)
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Koalitionsfraktionen aufgefordert, die Maßnahmen im so genannten Klimaschutzpaket dringend nachzubessern. Mit den am 06.06.2008 im Bundestag zur Abstimmung stehenden drei Gesetzen des so genannten "Klimapakets Eins" drohe Deutschland seine Klimaschutzziele zu verfehlen, heißt es in der BUND-Pressemitteilung. Nachdem vor zwei Wochen der Kabinettsbeschluss zum "Klimapaket Zwei" (beide Pakete dienen der Umsetzung der so genannten Meseberg-Beschlüsse) verschoben wurde, bleibe nun auch der fertige erste Teil hinter den Erwartungen zurück. Mehr lesenBundesumweltministerium fördert Ausbau der Windenergie auf See
Donnerstag, 5.6.2008 - 12:25 (Verivox)
Mehr lesen05.06.2008 - BMU stellt 3 Millionen Euro für Ausbau der Windenergie auf See bereit
Donnerstag, 5.6.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Das Bundesumweltministerium fördert zwei Forschungsprojekte, um den Ausbau der Windenergie auf See voranzubringen. Mehr lesen05.06.2008 - Bundesumweltministerium stellt 3 Millionen Euro für Ausbau der Windenergie auf See bereit
Donnerstag, 5.6.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Das Bundesumweltministerium fördert zwei Forschungsprojekte, um den Ausbau der Windenergie auf See voranzubringen. Mehr lesen05.06.2008 - Portugiesische EDPR bleibt beim größten Börsengang in Europa 2008 unter den Erwartungen
Donnerstag, 5.6.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Lissabon - Der portugiesische Energieversorger EDP hat seine Windenergiesparte EDP Renováveis (EDPR) am gestrigen Mittwoch wie angekündigt an die Börse gebracht. Europas größtes IPO des Jahres 2008 blieb allerdings hinter den Erwartungen zurück. Mehr lesenKeine News gefunden.
05.06.2008 - FuelCell Energy: Hohe Nachfrage nach Brennstoffzellen-Systemen der MW-Klasse - Verluste gestiegen
Donnerstag, 5.6.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Danbury, USA - Der Brennstoffzellenhersteller FuelCell Energy aus den USA hat die Geschäftszahlen zum zweiten Quartal 2008 (Ende: 30.05.) herausgegeben. Mehr lesen05.06.2008 - FuelCell Energy: Hohe Nachfrage von Brennstoffzellen-Systemen der MW-Klasse - Verluste gestiegen
Donnerstag, 5.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Danbury, USA - Der Brennstoffzellenhersteller FuelCell Energy aus den USA hat die Geschäftszahlen zum zweiten Quartal 2008 (Ende: 30.05.) herausgegeben. Mehr lesenKeine News gefunden.
Deckung des Strombedarfs durch erneuerbare Energie möglich
Donnerstag, 5.6.2008 - 17:45 (Verivox)
Mehr lesenEnergiebranche plant besseren Aufbau der Stromrechnungen
Donnerstag, 5.6.2008 - 17:04 (Verivox)
Mehr lesenChef des russisch-britischen Ölkonzerns TNK-BP vorgeladen
Donnerstag, 5.6.2008 - 16:45 (Verivox)
Mehr lesenVerstöße gegen Energiegesetz in Belgien, Polen und Frankreich
Donnerstag, 5.6.2008 - 16:37 (Verivox)
Mehr lesenWindkommune in Kansas
Donnerstag, 5.6.2008 - 14:03 (Solarthemen)
Solarthemen 280: Nachdem die Stadt Greensburg, Kansas, am 4. Mai 2007 fast vollständig von einem Tornado zerstört worden war, ist die Gemeinde jetzt dabei, ihre Häuser wieder aufzubauen ? diese sollen höchste Effizienzstandards erfüllen. Und die Energie der Kommune wird vollständig durch erneuerbare Energien, meist Wind, gedeckt. Mehr lesenEU-Minister beraten über Klimaschutz und Auto-Abgase
Donnerstag, 5.6.2008 - 9:51 (Verivox)
Mehr lesenErstes deutsch-russisches Forum zur Energiesicherheit
Donnerstag, 5.6.2008 - 9:48 (Verivox)
Mehr lesenUS-Ölpreis fällt unter 122 US-Dollar
Donnerstag, 5.6.2008 - 9:33 (Verivox)
Mehr lesenSPD und Autoverbände fordern Ölmultis zu Benzinpreis-Senkung auf
Donnerstag, 5.6.2008 - 9:29 (Verivox)
Mehr lesenAtomkraftwerk in Krsko: Leck im Atommeiler
Donnerstag, 5.6.2008 - 9:28 (Verivox)
Mehr lesen05.06.2008 - RENIXX World fällt unter 1600 Punkte – FuelCell Energy verlieren 7 Prozent nach schwachen Quartalszahlen
Donnerstag, 5.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World gab gestern um 2 Prozent (-32,66 Punkte) nach und rutschte knapp unter die 1600-Punkte-Linie, Schlusskurs 1599,75 Punkte. Mehr lesen05.06.2008 - EU: Keine Gefahr durch Atom-Unfall in Slowenien
Donnerstag, 5.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brüssel - Am gestrigen Nachmittag hat es im Primärkreislauf des slowenischen Atomkraftwerks Krsko einen Unfall gegeben. Kurz darauf hatte die EU-Kommission einen europaweiten Alarm ausgelöst. Mehr lesenStörfall im slowenischen AKW Krsko
Donnerstag, 5.6.2008 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die EU-Kommission in Brüssel hat am Mittwoch europaweiten Alarm wegen eines Zwischenfalls im AKW Krsko ausgelöst. Mehr lesenEuropaweiter Alarm wegen AKW-Unfall
Donnerstag, 5.6.2008 - 8:20 (Ökonews)
Beispiellose Reaktion der EU-Kommission verunsichert die Menschen zutiefst! Mehr lesenKein Vertrauen in die Betreiber der AKW-Anlage
Donnerstag, 5.6.2008 - 8:20 (Ökonews)
Greenpeace zum Zwischenfall in Krsko Mehr lesenBayr: Tag der Umwelt - Maßnahmen zum Klimaschutz forcieren
Donnerstag, 5.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Bayr fordert Klimaverträglichkeitsprüfung für Anlagen ohne UVP-Pflicht Mehr lesenSOS KLIMA: Österreich braucht ein Klimaschutzgesetz im Verfassungsrang!
Donnerstag, 5.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
GLOBAL 2000: Klimaschutzbericht 2008 zeigt Versäumnisse der Vergangenheit, Nationalrat jetzt gefordert Mehr lesenBeim Klimaschutz besteht Handlungsbedarf
Donnerstag, 5.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Klimaschutzbericht 2008 liegt dem Nationalrat vor Mehr lesenVerkehr: Raus aus der Sackgasse
Donnerstag, 5.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Transit: CO2, Feinstaub. Pendeln: Stau, Geldprobleme- kann man das lösen? Mehr lesenÖkostromgesetz bleibt hinter dem Notwendigen zurück!
Donnerstag, 5.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Statt Verdoppelung nur zwei Prozent mehr Ökostromanteil in sieben Jahren Mehr lesenWiener ÖVP Energiepreis geht an Tiergarten Schönbrunn
Donnerstag, 5.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Die Pinguine freuen sich- sie sind die wahren Gewinner Mehr lesenMobilität der Zukunft im Technischen Museum in Wien
Donnerstag, 5.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Die Sonderausstellung "klimafreundlich mobil - Ideen für den Verkehr der Zukunft" läuft Technischen Museum Wien Mehr lesenStirbt die Artenvielfalt? Das neue Zeitalter des Naturschutzes 8/8
Donnerstag, 5.6.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Auf der Bonner Artenschutzkonferenz rechnen in diesen Tagen Ökologen und Ökonomen ganz neu. Erstmals werden wie 2007 schon beim Klimaschutz jetzt auch beim Artenschutz Berechnungen angestellt, die den Wert der Natur und Artenvielfalt, des Klimas, der Böden, Wälder und Wässer in Dollar und Euro ausrechnen. Mehr lesenDie Stunde der Wahrheit
Donnerstag, 5.6.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Gebot der Stunde: Raus aus dem erdrückenden Denkkorsett des Industriezeitalters mit seinem primitiven Energienutzungssystem. Kommentar von Hans Kronberger Mehr lesenEin Elektroauto aus dem Piemont
Donnerstag, 5.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Vor kurzem ist im Piemont ein neues Elektroauto namens "Phylla" vorgestellt worden, das vollkommen recyclingfähig sein wird und durch sein schnittiges Ökodesign überrascht Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.