News und Nachrichten von 2008
Datum: 4.06.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
04.06.2008: BSW-Solar zum Kompromiss der Regierungskoalition bei der Fotovoltaik-Förderung
Mittwoch, 4.6.2008 - 18:20 (Solarportal24)
Die Koalition hat sich am Dienstagabend und in den heutigen Fachausschüssen des Deutschen Bundestages auf einen Kompromiss zur zukünftigen Förderung von Solarstrom geeinigt. Der heute in den Fachausschüssen verabschiedete Gesetzesentwurf wird bereits am Freitag dieser Woche vom Deutschen Bundestag verabschiedet werden. Nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) sichert die Bundesregierung damit den weiteren Ausbau der Solarenergie in Deutschland, setzt die Fotovoltaik-Branche aber unter harten Innovationsdruck. Mehr lesenPhotovoltaik: Sunfilm AG beginnt mit der Errichtung seiner zweiten Solar-Fabrik in Großröhrsdorf/ Sachsen
Mittwoch, 4.6.2008 - 15:20 (Solarserver)
Vor etwa einem Jahr, am 1. Juni 2007, hat der Photovoltaik-Hersteller Sunfilm den 1. Spatenstich für seine erste Fertigungslinie "FAB1" vollzogen. Für die zweite Fertigungslinie FAB2 war es diesmal ein Bagger, der den ersten "Spatenstich" ausführte. Dieser Umstand stehe symbolisch für das vom ersten Tag an vorgegebene Tempo, um den äußerst anspruchsvollen Zeitplan zu erfüllen, betont die Sunfilm AG in einer Pressemitteilung. Wie bereits berichtet, werden die Produktionsanlagen auch für diese neue Fertigungslinie von Applied Materials (USA) geliefert. Das neue 20.000 Quadratmeter große Werk soll bis Frühjahr 2009 fertig gestellt sein. Mehr lesen04.06.2008: SMA Technologie AG heißt jetzt SMA Solar Technology AG
Mittwoch, 4.6.2008 - 14:20 (Solarportal24)
Ab sofort firmiert die SMA Technologie AG (Kassel/Niestetal) als SMA Solar Technology AG. Mit der Namensänderung, mit der auch die Einführung eines neuen Logos einher geht, will das Unternehmen bereits im Firmennamen die starke Fokussierung des Wechselrichter-Herstellers auf die Solartechnik erkennbar machen und der zunehmend internationalen Ausrichtung gerecht werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesenSolon AG: 100 Stellen mehr
Mittwoch, 4.6.2008 - 13:56 (Solarthemen)
Solarthemen 280: Die Solon AG hat ihre Mitarbeiterzahl bei steigenden Umsätzen innerhalb von drei Monaten von rund 700 auf 800 erhöht. Mehr lesen04.06.2008 - SMA plant Börsengang im Prime Standard
Mittwoch, 4.6.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kassel/Niestetal – Die SMA Solar Technology AG strebt den Börsengang im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse an. Das Unternehmen ist gemessen am Absatzvolumen mit einem Weltmarktantiel von 43 Prozent weltweiter Markt- und Technologieführer bei Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen. Mehr lesenSolar-Wasserstoff: Fronius-Projekt "HyLOG" mit dem Energy Globe World Award ausgezeichnet
Mittwoch, 4.6.2008 - 12:20 (Solarserver)
Das von dem Photovoltaik-Unternehmen Fronius entwickelte emissionsfreie Transportsystem "HyLOG" wurde im Europäischen Parlament in Brüssel mit dem Energy Globe World Award prämiert. Gekrönt wurde der Sieg der Kategorie Luft, der von einer internationalen Jury vergeben wird, mit dem Gesamtsieg, der per Abstimmung im Saal entschieden wurde. Fronius zeigt mit HyLOG, dass Transport und saubere Luft in keinerlei Widerspruch stehen. Noch in diesem Jahr will Fronius mit weiteren acht Pilotvorhaben bei Partnern beginnen. Aus 800 eingereichten Projekten in den Kategorien Luft, Wasser, Feuer, Erde und Jugend kürte die internationale Jury jene Umsetzung zum Kategorie-Sieger, die am Mehr lesen04.06.2008 - SolarMarkt AG schließt mit Trina Solar Liefervertrag über fünf Megawatt Solarmodule
Mittwoch, 4.6.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Freiburg - Mit einem zusätzlichen Rahmenvertrag hat sich die Freiburger SolarMarkt AG weitere Warenkontingente gesichert. Trina Solar liefert noch in diesem Jahr Photovoltaikmodule mit einer Leistung von insgesamt 5 Megawatt. Mehr lesenPhotovoltaik-Unternehmen SMA plant Börsengang im Prime Standard
Mittwoch, 4.6.2008 - 8:20 (Solarserver)
Die SMA Solar Technology AG (Kassel/Niestetal) strebt den Börsengang im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse an, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen ist gemessen am Absatzvolumen weltweiter Markt- und Technologieführer bei Solar-Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen. Ein geeignetes Kapitalmarktumfeld vorausgesetzt, soll die Erstnotierung wahrscheinlich noch vor der Sommerpause erfolgen, heißt es in der Pressemitteilung. Mit SMA werde erstmals ein Hersteller von Solar-Wechselrichtern, dem Herzstück jeder Photovoltaikanlage, an die Frankfurter Wertpapierbörse gehen. Wechselrichter sind Hochtechnologie-Produkte, die den in Photovoltaikzellen Mehr lesenersol Thin Film liefert Dünnschicht-Module mit rund 40 MWp an Ralos Vertriebs GmbH
Mittwoch, 4.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die ersol Thin Film GmbH (ersol Thin Film), eine Konzerntochter der ersol Solar Energy AG, hat am 3. Juni 2008 mit der Ralos Vertriebs GmbH (Ralos) einen Vertrag über die Lieferung von rund 40 MWp Dünnschicht-Modulen unterzeichnet. Ab 2008 sollen an das deutsche Solarvertriebsunternehmen über einen Zeitraum von drei Jahren amorphe Dünnschicht-Photovoltaikmodule geliefert werden, berichtet ersol Thin Film in einer Pressemitteilung. Mehr lesenZwei Megawatt-Solarparks mit Technik von SunPower in Spanien fertig gestellt
Mittwoch, 4.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die SunPower Corporation, Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen mit Sitz in SAN JOSE, (Kalifornien) Silicon Valley (Kalifornien; USA) berichtete am 29.05.2008, dass zwei weitere Solarparks mit Modulen und Solar-Trackern von SunPower in Spanien fertig gestellt wurden. Die beiden Solar-Kraftwerke in Llerena und Lebrija wurden von dem spanischen Unternehmen Solarpack gebaut und haben eine Nennleistung von 4,8 MW (Llerena) beziehungsweise 3, 9 MW (Lebrija). "Die innovative Nachführung und die Erfahrung von von SunPower waren der Schlüssel dazu, unsere Vorgaben hinsichtlich der Kosten, des Zeitplans und der Energieproduktion an den beiden Standorten Mehr lesenPhotovoltaik aus der Oberlausitz: ARISE Technologies kündigt offizielle Eröffnung ihrer Solarzellenfabrik in Deutschland an
Mittwoch, 4.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die ARISE Technologies Corporation (Waterloo, Kanada) wird am Freitag, den 6. Juni 2008, ihre Solarzellen-Produktionsstätte in Bischofswerda (Deutschland) eröffnen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. "Diese offizielle Eröffnung bietet uns die Gelegenheit, unseren Partnern zu danken, die mitgeholfen haben, diese Anlage zur Herstellung von Solarzellen vom Entwurf bis zur Aufnahme der Produktion in der bemerkenswert kurzen Zeit von nur 16 Monaten fertigzustellen", so Sjouke Zijlstra, Vizepräsident und Geschäftsführer der ARISE Technologies Deutschland GmbH. Mehr lesenProduktion der weltgrößten Dünnschicht-Solarmodule gestartet
Mittwoch, 4.6.2008 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Signet Solar nimmt Testproduktion für weltgrößte Dünnschicht-Module auf Siliziumbasis auf. Mehr lesen04.06.2008: Solarthermie: Neues Werk für SCHOTT Solar-Receiver in Spanien
Mittwoch, 4.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)
In Aznalcóllar bei Sevilla (Spanien) hat die SCHOTT Solar GmbH ein neues Werk für Solar-Receiver eingeweiht. Damit hat das Unternehmen seine Produktionskapazität für Receiver verdoppelt. Die Absorber-Rohre sind eine Schlüsselkomponente für solarthermische Parabolrinnen-Kraftwerke. Das Investitionsvolumen betrug rund 25 Millionen Euro, das jährliche Produktionsvolumen entspricht einer Kraftwerkskapazität von bis zu 200 Megawatt (MW). Mehr lesen04.06.2008: Stiftung Warentest: Heizkosten und Stromverbrauch senken
Mittwoch, 4.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Wie jeder einzelne die ständig steigenden Energiekosten besser in den Griff bekommt und obendrein noch Gutes für das Klima tut, ist das Thema des neuen test Spezial „Energie“ der Stiftung Warentest. Mit den besten Solarthermie-Anlagen im Test kann man zum Beispiel 60 Prozent der bisherigen Brennstoffkosten für Warmwasser sparen. Mehr lesen04.06.2008 - Aus BKN BioKraftstoff Nord AG wurde BKN biostrom AG - Umsatz und Ertrag im 1. Halbjahr deutlich gesteigert
Mittwoch, 4.6.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bokel/Vechta (iwr-pressedienst) - Die BKN biostrom AG (bisher BKN BioKraftstoff Nord AG) hat nach vorläufigen Zahlen im ersten Halbjahr (31.03.2008) ein deutliches Unternehmenswachstum realisiert.
UN-Konferenz zur Nahrungskrise
Mittwoch, 4.6.2008 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Prof. Dr. Zeller von der Universität Hohenheim: "Biokraftstoffe haben die Krise nicht ausgelöst." Mehr lesenNeues Biogasprojekt in Falkenstein/Harz
Mittwoch, 4.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Energiedienstleister Dalkia Energie Service GmbH baut Biogasanlage bei Reinstedt mit Kraft-Wärme-Kopplung Mehr lesenChef der Strombörse EXAA: "Windenergie kann die Preise dämpfen"
Mittwoch, 4.6.2008 - 16:20 (Ökonews)
Was Strombörsen-Spezialisten schon lange wissen, ist noch immer nicht zur E-Control durchgedrungen Mehr lesen04.06.2008 - Siemens errichtet Zentrum für Windenergieforschung im US-Bundesstaat Colorado
Mittwoch, 4.6.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erlangen - Siemens Energy wird in Boulder im US-Bundesstaat Colorado ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Windenergieanlagen mit voraussichtlich 50 Mitarbeitern aufbauen.
04.06.2008 - REpower: Auftrag über 200 MW für Windparks in USA
Mittwoch, 4.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg/Houston - Die REpower Systems AG hat vom amerikanischen Projektentwickler enXco, einer Tochtergesellschaft von EDF Energies Nouvelles, einen Auftrag über die Lieferung von 100 Windenergieanlagen des Typs MM92 für die USA erhalten.
REpower: Auftrag über 200 Megawatt für Windparks in den USA
Mittwoch, 4.6.2008 - 9:16 (Verivox)
Mehr lesenStaatssekretärin Christa Kranzl: Windkraft verstärkt nutzen!
Mittwoch, 4.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Christa Kranzl zeigt sich beeindruckt von innovativer Windbranche beim Besuch des Windparkes in Haindorf-Inning, bei St.Pölten. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Atomzwischenfall in Krsko
Mittwoch, 4.6.2008 - 23:20 (Ökonews)
Zwischenfall im Kühlsystem -Europaweiter Frühwarn-Alarm wurde ausgelöst -mittlerweile Entwarnung Mehr lesenWiener Gemeinderat: Antrag für Stopp der Ausbaupläne des AKW Mochovce
Mittwoch, 4.6.2008 - 18:20 (Ökonews)
Ausstieg aus der Atomkraft in Europa vorantreiben Mehr lesenGrüner Misstrauensantrag gegen Bartenstein wegen Versagen in Energiepolitik
Mittwoch, 4.6.2008 - 18:20 (Ökonews)
Lichtenecker und Glawischnig: Bartenstein betreibt das Geschäft der Ölscheichs und Atomindustrie Mehr lesenVattenfall appelliert an Senat: Moorburg jetzt zügig genehmigen
Mittwoch, 4.6.2008 - 17:24 (Verivox)
Mehr lesenBundesregierung sieht keinen Bedarf für neues Energiekonzept
Mittwoch, 4.6.2008 - 17:19 (Verivox)
Mehr lesenGDF und Suez fusionieren - Neuer europäischer Energieriese
Mittwoch, 4.6.2008 - 16:13 (Verivox)
Mehr lesenklimafreundlich mobil: Ideen für den Verkehr der Zukunft
Mittwoch, 4.6.2008 - 15:00 (Ökonews)
Aktuelles Thema im Technischen Museum Wien Mehr lesenZeitung: Fusion von Gasversorger GDF mit Suez am 16. Juli
Mittwoch, 4.6.2008 - 9:38 (Verivox)
Mehr lesenKoalition billigt Klimapaket - Heftiger Disput bei Union
Mittwoch, 4.6.2008 - 9:22 (Verivox)
Mehr lesen04.06.2008 - RENIXX World etwas fester – Windwerte sowie Solaraktie von Meyer Burger gefragt
Mittwoch, 4.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World tendierte gestern etwas fester und beendete den Handel mit einem Zuwachs von 0,88 Prozent (+14,21 Punkte), Schlusskurs 1632,41 Punkte. Mehr lesenUS-Ölpreis nach starken Vortagesverlusten kaum verändert
Mittwoch, 4.6.2008 - 9:07 (Verivox)
Mehr lesenEisbären, australische Känguruhs, Eiskristalle, Wasserfee und mehr
Mittwoch, 4.6.2008 - 1:20 (Ökonews)
Ein buntes Signal für eine Energiewende Mehr lesenFlammenlose Brenner für Glasherstellung optimiert
Mittwoch, 4.6.2008 - 1:20 (BINE Informationsdienst)
Energiebedarf und Stickoxid-Emissionen deutlich niedriger Mehr lesenEnergie sparen spart Geld
Mittwoch, 4.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Dämm-Tausender für Kärnten : Wärmedämmung bringt Eigenheimbesitzern Kostenersparnis auf Jahre und entlastet die Umwelt Mehr lesenMit den Öffis zur EURO 08 - gut für Klima und Umwelt
Mittwoch, 4.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Grüner Ball für UEFA EURO 2008 SA, BLAGUSS, ALBUS und die Verkehrsverbund Kärnten GmbH Mehr lesenÖVP Wien überreicht "1. Wiener Energiepreis"
Mittwoch, 4.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Hauptpreis an Zoo Schönbrunn, Anerkennungspreis für Wiener Familie Morocutti Mehr lesenKlimaaktionstag: Da gehts rund fürs bessere Klima
Mittwoch, 4.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Von Abfallvermeidung über Energiesparen bis Förderungen - Über 250 Veranstaltungen in ganz NÖ Mehr lesenÖkoenergie-Cluster International
Mittwoch, 4.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Ökoenergietechnologie "made in Upper Austria" präsentierte der Ökoenergie-Cluster auf der World Bioenergy 2008 in Schweden Mehr lesenErster NÖ Klimaaktionstag am 5. Juni
Mittwoch, 4.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Plank: Erneuerbare Energiequellen sind das Zukunftsthema Mehr lesenSchneider Electric beteiligt sich am österreichischen Klimaschutzprogramm klima:aktiv
Mittwoch, 4.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Der international agierende Konzern beteiligt sich an den österreichischen klima:aktiv Programmen "energieeffiziente Betriebe" und "ecofacility" und bekennt sich damit aktiv zum Klimaschutz. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.