News und Nachrichten von 2008

Datum: 30.06.2008



Wachsender Ertrag für kleine Solaranlagen

Montag, 30.6.2008 - 13:41 (Solarthemen)

Solarthemen 282: Im Rahmen der EEG-Novelle hat der Bundestag ein neues Vergütungsmodell für Solarstrombeschlossen. Für eigenverbrauchten Strom gibt es ab Januar 25 Cent je Kilowattstunde. Dieses Modell soll ebenso wie die Direktvermarktung von Strom aus regenerativen Quellen die Umlagesummen reduzieren. Allerdings kann diese neue Möglichkeit auch für Betreiber von Anlagen bis zu 30 Kilowatt attraktiv [...] Mehr lesen

GILDEMEISTER-Tochter a+f erhält weiteren Photovoltaik-Großauftrag über 21,6 Millionen Euro

Montag, 30.6.2008 - 11:20 (Solarserver)

Die a+f GmbH, ein Unternehmen des GILDEMEISTER-Konzerns, hat im Nachgang der Intersolar erneut einen Großauftrag im Wert von 21,6 Millionen Euro erhalten. Im spanischen Pozohondo (Region: Castilla La Mancha) werde ein weiterer Solarpark mit 90 Solar-Nachführsystemen vom Typ "SunCarrier" errichtet, berichtet die GILDEMEISTER AG in einer Pressemitteilung. Der computergesteuerte „SunCarrier“ folgt dem Sonnenstand und erzielt dadurch rund 30% mehr Energie als fest aufgeständerte Photovoltaik-Systeme. Mehr lesen

Sunways liefert in den kommenden fünf Jahren bis zu 160 Megawatt Solarzellen an SOLARWATT

Montag, 30.6.2008 - 10:20 (Solarserver)

Die Sunways AG (Konstanz) wird die SOLARWATT AG (Dresden) ab 2009 mit Solarzellen beliefern. Der Vorauszahlungsvertrag habe eine Laufzeit von fünf Jahren und umfasse ein Gesamtvolumen von 155 bis 160 Megawatt mono- und multikristalliner Solarzellen, berichtet Sunways in einer Pressemitteilung. Die jährlichen Liefermengen an SOLARWATT sollen entsprechend der erwarteten steigenden Produktionskapazität der Sunways AG jährlich stufenweise angehoben werden. Inklusive einer Option von fünf Megawatt werde SOLARWATT im kommenden Jahr zunächst maximal 20 Megawatt Solarzellen erhalten; 2013 soll das Liefervolumen 50 Megawatt betragen. Mehr lesen

Sunways liefert in den kommenden fünf Jahren bis zu 160 Megawatt Solarzellen an SOLARWAT

Montag, 30.6.2008 - 9:20 (Solarserver)

Die Sunways AG (Konstanz) wird die SOLARWATT AG (Dresden) ab 2009 mit Solarzellen beliefern. Der Vorauszahlungsvertrag habe eine Laufzeit von fünf Jahren und umfasse ein Gesamtvolumen von 155 bis 160 Megawatt mono- und multikristalliner Solarzellen, berichtet Sunways in einer Pressemitteilung. Die jährlichen Liefermengen an SOLARWATT sollen entsprechend der erwarteten steigenden Produktionskapazität der Sunways AG jährlich stufenweise angehoben werden. Inklusive einer Option von fünf Megawatt werde SOLARWATT im kommenden Jahr zunächst maximal 20 Megawatt Solarzellen erhalten; 2013 soll das Liefervolumen 50 Megawatt betragen. Mehr lesen

30.06.2008 - Sunways AG schließt Prepayment-Vertrag mit SOLARWATT AG über Zelllieferungen

Montag, 30.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Konstanz - Die Sunways AG wird die SOLARWATT AG, Dresden, ab 2009 mit Solarzellen beliefern. Der Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren und umfasst ein Gesamtvolumen von 155 bis 160 Megawatt mono- und multikristallinen Solarzellen. Mehr lesen

30.06.2008: Sharp will Solarmarkt der Zukunft dominieren

Montag, 30.6.2008 - 0:20 (Solarportal24)

Heute ist die Nachfrage nach Solarmodulen größer als das Angebot. Gleichzeitig wächst die Zahl der Solarunternehmen, die sich in den weltweiten Märkten durchsetzen müssen. Mit hoher Innovation, Steigerung der Wirtschaftlichkeit und konsequenter Nachhaltigkeit will der Solarpionier Sharp den weltweiten Fotovoltaik-Markt anführen und neue Märkte entwickeln. Aktuell ist Sharp dabei, die Produktionskapazität für Dünnschicht-Solarzellen in der japanischen Fabrik Katsuragi von 15 auf 160 Megawatt auszubauen – und damit zu verzehnfachen. Mehr lesen

30.06.2008: SMA erstmals im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert

Montag, 30.6.2008 - 0:20 (Solarportal24)

Die Aktie der SMA Solar Technology AG wurde am 27. Juni 2008 erstmals im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Gemeinsam mit den abgebenden Aktionären sowie den Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners Citi und Deutsche Bank hat SMA den Platzierungspreis für die im Rahmen des Börsengangs angebotenen Aktien auf 47,00 Euro je Aktie festgelegt. Der Platzierungspreis liege damit in der oberen Hälfte der Preisspanne von 40,00 Euro bis 52,00 je Aktie, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Platzierung war nach Angaben des Unternehmens mehrfach überzeichnet. Mehr lesen

Sputnik erobert Frankreich

Montag, 30.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Wegen der großen Nachfrage gründet der Schweizer Hersteller von Photovoltaikwechselrichtern Sputnik Engineering AG eine Niederlassung in Paris Mehr lesen

Besser als jeder Betriebsausflug

Montag, 30.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Solarfachbetriebes System Sonne bauten zusammen ihre eigene Photovoltaik-Gemeinschaftsanlage Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



30.06.2008 - EnviTec Biogas im Ausland: Erste Anlage in Kooperation mit Landwirt in den Niederlanden

Montag, 30.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Lohne – Die EnviTec Biogas AG errichtet die erste eigene Biogasanlage außerhalb Deutschlands. Im niederländischen Bergharen errichtet das Unternehmen zusammen mit einem lokalen Landwirt zunächst eine 625-Kilowatt-Anlage. Mehr lesen

EPURON verkauft erneut Biogasanlage an MVV Energiedienstleistungen

Montag, 30.6.2008 - 14:20 (Solarserver)

Die MVV Energiedienstleistungen GmbH (Mannheim) übernimmt eine von der Conergy-Tochter EPURON geplante Biogasanlage in Voßhöhlen (Schleswig-Holstein). Mit dieser Akquise verstärkt MVV Energiedienstleistungen ihr Engagement in Sachen Biogas. Das Projekt in Voßhöhlen hat eine Leistung von 0,716 Megawatt und ist bereits die dritte Biogasanlage, die das Unternehmen seit Anfang 2007 übernommen hat. Zwei dieser Anlagen kommen von der EPURON GmbH, die von der Auswahl und Entwicklung des Standortes über die Projektfinanzierung bis hin zur technischen und wirtschaftlichen Betriebsführung Projekte realisiert. Die offizielle Inbetriebnahme der bereits in Bau befindlichen Anlage soll Mehr lesen

Die Reisewelle rollt - Biokraftstoffe vermindern den CO2-Ausstoß

Montag, 30.6.2008 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Anteil von Biokraftstoffen im konventionellen Treibstoff leistet einen Beitrag dazu, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Mehr lesen


Suzlon-Chef lehnt weitere Subventionen für Windenergie ab

Montag, 30.6.2008 - 10:37 (Verivox)

Mehr lesen

REpower wird Umsatzmilliardär - Auftragsflut

Montag, 30.6.2008 - 10:35 (Verivox)

Mehr lesen

30.06.2008 - REpower Systems AG: Gesamtleistung im ersten Quartal 2008 steigt auf 150 Mio. Euro

Montag, 30.6.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Die REpower Systems AG weist im Rumpfgeschäftsjahr 2008 (01.01.2008 – 31.03.2008) eine Gesamtleistung von 150,2 Mio. Euro gegenüber 125,4 Mio. Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum aus. Mehr lesen

30.06.2008 - Ostwind-Gruppe zieht sich aus bayerischem Windkraftprojekt zurück

Montag, 30.6.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Regensburg - Der Windkraft-Projektierer Ostwind wird auf die Realisierung des geplanten Windparks "Gerlaser Forst" bei Bad Steben in Bayern verzichten. Mehr lesen

Online-Umfrage: "Wie stehen die Deutschen zur Windenergie?"

Montag, 30.6.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Technische Universität Berlin und das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) befragen bis Ende Juli 2008 die Deutschen zu ihrer Bewertung der Windkraftnutzung in Deutschland. Die Umfrage erfolgt mit einem internet-basierten Fragebogen, den in den ersten beiden Wochen bereits über 1.000 Personen ausgefüllt haben. Hintergrund dieser Umfrage ist der Plan der Bundesregierung, bis zum Jahr 2020 den Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung in Deutschland auf rund 30 Prozent zu erhöhen. Heute liegt der Anteil erneuerbarer Energien bei rund 14 Prozent. Um dieses Ziel als eine Maßnahme zum Klimaschutz erreichen zu können, soll auch die Windkraft an Land ausgebaut Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Irak vergibt Ölförderlizenzen an ausländische Unternehmen

Montag, 30.6.2008 - 13:32 (Verivox)

Mehr lesen

Ölpreis überspringt Marke von 143 Dollar

Montag, 30.6.2008 - 13:31 (Verivox)

Mehr lesen

Zwei Drittel der Stromkunden haben Produkt oder Anbieter gewechselt

Montag, 30.6.2008 - 10:29 (Verivox)

Mehr lesen

BASF-Chef Hambrecht: Energie-Effizienz ist größte Ölquelle

Montag, 30.6.2008 - 10:28 (Verivox)

Mehr lesen

Der Energieausweis fürs Wohnhaus kommt

Montag, 30.6.2008 - 10:06 (Verivox)

Mehr lesen

Timoschenko: Russland hebt Gaspreis für Ukraine stufenweise an

Montag, 30.6.2008 - 10:05 (Verivox)

Mehr lesen

Gabriel wirft Union Atom-Lobbyismus vor

Montag, 30.6.2008 - 9:58 (Verivox)

Mehr lesen

1. Preis für Solarsiedlung Ossendorf

Montag, 30.6.2008 - 9:56 (Solarthemen)

Solarthemen 282: Sieger des vom Bundesumweltministeriums ausgerufenen Wettbewerbs ?Gut verzahnt geplant!? wurde die Solarsiedlung Köln-Ossendorf. Der Wettbewerb hatte zum Ziel, ein besonders gelungenes Beispiel für die Verknüpfung von Energieeffizienz mit erneuerbaren Energien zu prämieren. Insgesamt 50 Beiträge nahmen an dem Wettbewerb teil. Die Solarsiedlung Köln-Ossendorf ist eine Modernisierung von Altbauten aus dem Jahr 1963. Die [...] Mehr lesen

Umweltministerium dementiert angebliche Pläne für Atomsteuer

Montag, 30.6.2008 - 8:41 (Verivox)

Mehr lesen

Stürmisch wachsende Nachfrage bei PKW-Solardächern

Montag, 30.6.2008 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Solarschiebedächer generieren Strom, reduzieren den Energiebedarf der Lichtmaschine sowie der Klimaanlage und verringern damit den Benzinverbrauch der Fahrzeuge um bis zu 0,5 Liter auf 100 km. Mehr lesen

Umfrage zur Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe

Montag, 30.6.2008 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Gerade kleine und mittlere Unternehmen können durch die Steigerung der Energieeffizienz ihre Energiekosten erheblich senken. Mehr lesen

Neue Broschüre informiert über Nanotechnologien zur nachhaltigen Energieversorgung

Montag, 30.6.2008 - 3:20 (Solarserver)

Hohe Erwartungen werden mit der Nanotechnologie verknüpft: Experten erhoffen von dieser Schlüssel- und Querschnittstechnologie Lösungsbeiträge für entscheidende technologische Durchbrüche in der Energieeffizienz sowie bei der Energieversorgung aus regenerativen Quellen. Eine neue Broschüre, erstellt von Zukünftige Technologien Consulting der VDI Technologiezentrum GmbH im Auftrag der Hessen Agentur, zeigt die Potenziale der Nanotechnologie im Energiesektor. Nanotechnologische Innovationen setzen an der gesamten Wertschöpfungskette der Energieversorgung an. Von der Primärenergieerschließung über die Energiewandlung, -übertragung und -speicherung bis zur Nutzung beim Endkunden Mehr lesen

US-Energieministerium: Welt-Energieverbrauch steigt bis 2030 um 50 %

Montag, 30.6.2008 - 3:20 (Solarserver)

Der Verbrauch auf dem weltweiten Energiemarkt wird nach Berechnungen des US-Energieministeriums zwischen 2005 und 2030 um die Hälfte zunehmen, angetrieben von einem kräftigen Wirtschaftswachstum und der Bevölkerungsexplosion in den Entwicklungsländern. Das geht hervor aus den Fallstudien des internationalen Energieberichts 2008 (IEO2008), den die US-Behörde Energy Information Administration (EIA) am 25.06.2008 veröffentlicht hat. Der Ölpreis stieg demnach seit 2003 jedes Jahr und hat sich 2007 im Vergleich zu 2003 verdoppelt, stellt die EIA fest. Der IEO2008 gründe auf Fallstudien zum Ölpreis aus dem Jahr 2007 und berücksichtige noch nicht den rapide gestiegenen Ölpreis der Mehr lesen

Wasserlose Waschmaschine spart Energie

Montag, 30.6.2008 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Innovatives System schon 2009 serienreif. Mehr lesen

Energieprojekt mit EUREGIO Innovationspreis ausgezeichnet

Montag, 30.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Energiemonitoring Niederösterreich- Tschechien und Energieeffizienz als Thema Mehr lesen

Neptun Wasserpreis ? 38.000 Euro für Innovationen und kreative Ideen rund ums Wasser

Montag, 30.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Wasser bestimmt unseren Alltag als Natur- und Kulturschatz, Lebensmittel,Energielieferant und Wirtschaftsgut Mehr lesen

Oekonews-Energiewendekalender 2009-Wir brauchen IHRE Hilfe

Montag, 30.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Weitere Unterstützer, Standorte und noch einige männliche Models algesucht Mehr lesen

Das Klima in den Alpen hat seinen Preis

Montag, 30.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

CIPRA-Wettbewerb: bis zu 20'000 Euro zu gewinnen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich