News und Nachrichten von 2008
Datum: 27.06.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
27.06.2008 - Hauptversammlung der Q-Cells AG schafft Grundlagen für weiteres starkes Wachstum
Freitag, 27.6.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bitterfeld-Wolfen/Leipzig - Die Hauptversammlung der Q-Cells AG hat am Donnerstag alle im Rahmen der Tagesordnung vorgestellten Punkte mit großer Mehrheit beschlossen. Mehr lesenWettbewerb für Solar-Integration
Freitag, 27.6.2008 - 15:48 (Solarthemen)
Solarthemen 281: Noch bis zum 31. Juni können sich Architekten, Gebäudeeigentümer, Verwaltungen und Unternehmen um den mit 15.000 Euro dotierten Europäischen Preis ?Gebäudeintegrierte Solartechnik 2008? bewerben. Gefragt sind vorbildliche Lösungen in Planung und Gestaltung bei der Integration von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen in Gebäuden.Die Anlagen müssen zwischen 1. 1. 2005 bis 31. Juni 2008 in Betrieb [...] Mehr lesen27.06.2008 - Hauptversammlung der SOLON AG: Aufsichtsrat wiedergewählt - Umwandlung in Europäische Aktiengesellschaft beschlossen
Freitag, 27.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Auf der Ordentlichen Hauptversammlung der SOLON AG für Solartechnik wurde unter anderem die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und eines neuen Bedingten Kapitals beschlossen. Mehr lesenPhotovoltaik im Schiebedach: Systaic AG meldet stürmisch wachsende Nachfrage bei PKW-Solardächern
Freitag, 27.6.2008 - 13:20 (Solarserver)
Die systaic AG (Düsseldorf) ist derzeit der weltweit einzige Hersteller, der Photovoltaik-Generatoren für Autodächer in Serie produziert. Die Solarschiebedächer generieren Strom, reduzieren den Energiebedarf der Lichtmaschine sowie der Klimaanlage und verringern damit den Benzinverbrauch der Fahrzeuge um bis zu 0,5 Liter auf 100 km, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Tochtergesellschaft der systaic AG, die Webasto Solar GmbH in Landsberg am Lech, verzeichne zurzeit eine kräftig wachsende Nachfrage aufgrund der Anrechnung des dort produzierten Solardaches als so genannte "ECO Innovation" bei der CO²-Berechnung. Mehr lesen27.06.2008 - SMA Solar Technology startet erfolgreich an der Frankfurter Börse
Freitag, 27.6.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Niestetal - In einem schwierigen Umfeld hat der Solarwechselrichter-Hersteller SMA Solar Technology AG den Gang aufs Börsenparkett vollzogen. Mehr lesenNürtingen: Solarstrom vom Firmendach
Freitag, 27.6.2008 - 9:42 (Solarthemen)
Solarbundesliga: Mit 47,3 Kilowatt Leistung trägt diese Solarstromanlage auf dem Dach der Firma Seefelder zum guten Ergebnis der Stadt Nürtingen bei. Insgesamt kommt Nürtingen auf 52 Ligapunkte. Foto: ecostream Mehr lesenAktien der SMA Solar Technology AG kosten 47 Euro
Freitag, 27.6.2008 - 9:20 (Solarserver)
Die SMA Solar Technology AG (Kassel/Niestetal) hat am 26.06.2008 gemeinsam mit den abgebenden Aktionären sowie den Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners Citi und Deutsche Bank den Platzierungspreis für die im Rahmen des Börsengangs angebotenen Aktien auf 47 Euro je Aktie festgelegt. Der Platzierungspreis liege damit in der oberen Hälfte der Preisspanne von EUR 40 bis EUR 52 je Aktie, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Platzierung sei mehrfach überzeichnet gewesen. Einschließlich Mehrzuteilungen wurden insgesamt 7,7 Millionen Aktien zugeteilt. Mehr lesenNeue Marktdaten zur Solarenergie in der Schweiz: Photovoltaik im Höhenflug, Solarthermie wächst kontinuierlich
Freitag, 27.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Der Verkauf von Sonnenkollektoren für Warmwasser und Heizung in der Schweiz wuchs 2007 gegenüber dem Vorjahr um 25 Prozent, berichtet Swissolar, der Schweizerische Fachverband für Sonnenenergie, in einer Pressemitteilung. Die sinnvolle Alternative zu teurem Heizöl könne schon seit vier Jahren jährliche Zuwächse in dieser Größenordnung verzeichnen. Noch nie seien in der Schweiz so viele Photovoltaik-Module zur Stromproduktion verkauft worden als im Jahr 2007: Das Wachstum um 184 Prozent gegenüber dem Vorjahr sei jedoch nur wegen der bevorstehenden Einführung der kostendeckenden Vergütung zustande gekommen. Das Marktwachstum sei zwar erfreulich, dürfe aber nicht darüber hinwegtäuschen, Mehr lesenInteraktiver Onlinie-Rechner hilft, Solarstromanlagen preisgünstig zu versichern
Freitag, 27.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Der bundesweite tätige Versicherungsspezialist ORTHEY bietet seit dem 21.06.2008 einen kostenlosen Versicherungsvergleichsrechner für Photovoltaikanlagen. Dieser ermittle preisgünstige Konditionen für netzgekoppelte Solarstromanlagen, statische Inselanlagen, mobile Installationen auf Wohnmobilen sowie auf Booten. Betreiber von Photovoltaikanlagen finden nach Eingabe von Aufstellart und Versicherungssumme schnell optimalen Versicherungsschutz, verspricht der Anbieter. Mehr lesen27.06.2008: Kongressreihe „Solar Summits Freiburg“ startet mit „Silicon Materials for Photovoltaics“
Freitag, 27.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Während die Nachfrage nach Energie weltweit wächst, gehen die Vorräte an fossilen Brennstoffen als derzeit wichtigste Energiequelle deutlich zurück, die Preise steigen entsprechend. Deshalb setzen weltweit immer mehr Länder auf die Kraft der Sonne und regenerative Energiequellen. Der Solarmarkt boomt. Doch der anhaltende Silizium-Mangel wirft derzeit seine Schatten über die Fotovoltaik-Branche. Diesem brennenden Thema widmet sich die Auftaktveranstaltung der Kongressreihe „Solar Summits Freiburg“ vom 22. bis 24. Oktober 2008. Mehr lesenSolar Millennium stärkt Beteiligungen an Kraftwerksgesellschaften Andasol 1 und 2
Freitag, 27.6.2008 - 13:20 (Solarserver)
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat das bisherige Beherrschungsverhältnis mit einer privaten Investorengruppe bei ihrer Beteiligungstochter Solar Millennium Verwaltungs GmbH aufgehoben. Künftig werde die Beteiligungsgesellschaft für die solarthermischen Kraftwerke ausschließlich durch Solar Millennium gesteuert, berichtet die Solar Millennium AG in einer Pressemitteilung. Solar Millennium werde künftig vollständig von den Einnahmen und den Wertzuwächsen der durch die Beteiligungstochter gehaltenen Kraftwerksanteile Andasol 1 und 2 profitieren. Die Solar Millennium Verwaltungs GmbH hält 25 Prozent der Anteile an den Projekten Andasol 1 und 2. Es handelt sich um die ersten Mehr lesen27.06.2008 - EPURON veräußert erneut Biogasanlage an MVV Energiedienstleistungen
Freitag, 27.6.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mannheim/Hamburg - Die MVV Energiedienstleistungen GmbH, Mannheim, übernimmt eine von der Conergy Tochter EPURON geplante Biogasanlage in Voßhöhlen, Schleswig-Holstein.
Sechste BDI BioDiesel-Anlage in Spanien eröffnet
Freitag, 27.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Auch nichtraffinierte und damit unbehandelte Öle können verarbeitet werden Mehr lesenBlockheizkraftwerk versorgt Naturpark-Residenz
Freitag, 27.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
TriParcus stellt zweiten mit Pflanzenöl betriebenen Standort in Mecklenburg-Vorpommern fertig Mehr lesenKopetz: Europa braucht Biokraftstoffe
Freitag, 27.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Österreichischer Biomasse-Verband begrüßt Biosprit-Enquete im Parlament und weist Oxfam-Kritik zurück Mehr lesen27.06.2008 - Klimaschutzplan Großbritannien: 7.000 neue Windkraftanlagen bis 2020
Freitag, 27.6.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
London - Die britische Regierung hat am vergangenen Donnerstag einen neuen Plan für den Klimaschutz ("Renewable Energy Strategy") bekannt gegeben. Mehr lesenBewegung in der Windforschung: Studie zeigt Wege zur Optimierung der Forschungsstrukturen
Freitag, 27.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Deutschland ist Technologieführer im Bereich der Windenergie, so das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. Doch die Strukturen der Forschungslandschaft könnten noch verbessert werden. so das Fazit der Studie "Zur Windenergieforschung in Deutschland", die das Internationale Wirtschaftforum Regenerative Energien (IWR) im Auftrag des BMU erstellt hat. Die Windenergieforschung in Deutschland ist laut Studie gekennzeichnet durch viele dezentrale Einrichtungen. Damit unterscheide sie sich von anderen Bereichen der Energieforschung, in denen international renommierte Institute Know-how bündeln und Nachwuchs ausbilden. Mehr lesen"Wind studieren" - an der Hochschule Bremerhaven
Freitag, 27.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Der Bedarf der Industrie nach hoch qualifizierten Fachkräften im Bereich der Windenergie ist stark ansteigend Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Energiewirtschaft muss sich strukturell ändern, Energieeffizienz ist gefordert
Freitag, 27.6.2008 - 22:20 (Ökonews)
Beim EU-Gipfel am 20./212.Juni waren die hohe Preise für Öl und Lebensmittel Grund für rege Diskussionen- Handeln ist notwendig Mehr lesen27.06.2008 - Iberdrola Renovables will bis 2012 rd. 18,8 Mrd. Euro in den Ausbau erneuerbarer Energien investieren
Freitag, 27.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Madrid, Spanien - Der spanische Energiekonzern Iberdrola Renovables SA will durch hohe Investitionen in erneuerbare Energien seine Gewinne deutlich steigern. Mehr lesenAb 2025 alle Autos unter Strom
Freitag, 27.6.2008 - 12:20 (Ökonews)
Benzin und Diesel haben bis dahin ausgedient Mehr lesenDie Lehre von Asse: Es gibt kein atomares Endlager
Freitag, 27.6.2008 - 11:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Nach allem, was wir heute wissen, kann es niemals ein atomares Endlager geben, das diesen Namen auch verdient. Mehr lesenEni: Gespräche über Vorkaufsrechtsaufgabe für Distrigas
Freitag, 27.6.2008 - 9:46 (Verivox)
Mehr lesenUS-Ölpreis bleibt knapp unter Rekordmarke
Freitag, 27.6.2008 - 9:38 (Verivox)
Mehr lesenGazprom: OPEC hat keinen Einfluss auf den Ölpreis
Freitag, 27.6.2008 - 9:30 (Verivox)
Mehr lesenZeit: Ökostrom weder sauber noch klimaschonend
Freitag, 27.6.2008 - 9:20 (Bund der Energieverbraucher)
Der Umweltnutzen des Ökostroms ist nahe null ...mehr Mehr lesen27.06.2008 - RENIXX World schwach: Internationale Solaraktien geben nach - chinesische Solarfun unbeeindruckt
Freitag, 27.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) hat den Kampf um die 1600er Marke vorerst aufgegeben. Mehr lesenKlimaforscher rufen zu Vorbereitung auf Flut und Dürre auf
Freitag, 27.6.2008 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Nach Ansicht führender Forscher müssen die Staaten weltweit konkrete Maßnahmen zur Vorbereitung auf die Folgen des Klimawandels einleiten. Mehr lesenDie Bevölkerung macht ernst mit Klimaschutz
Freitag, 27.6.2008 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Deutschen messen dem Klimaschutz große Bedeutung bei. Mehr lesen27.06.2008: Sigmar Gabriel: Unternehmen müssen sich auf Nachhaltigkeit einstellen
Freitag, 27.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Trends wie die Klimaerwärmung und Ressourcenknappheit verändern die Rahmenbedingungen unseres Alltags und unser Wirtschaften. Wer künftig ökonomisch erfolgreich sein will, muss sich den veränderten Realitäten stellen: Klimaschutz, Ressourceneffizienz und nachhaltiges Wirtschaften müssen ebenfalls zu regelrechten Megatrends werden. Die neue Broschüre „Megatrends der Nachhaltigkeit“ des Bundesumweltministeriums zeigt, welche Chancen und Risiken für Unternehmen damit verbunden sind. Mehr lesenNeue Impulse für Erneuerbare Energie und Energieeffizienz in der Ukraine
Freitag, 27.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Österreichische Energieagentur unterstützt Aufbau eines Kompetenzzentrums für Energieeffizienz in der Ukraine Mehr lesenE-Autos kommen
Freitag, 27.6.2008 - 10:20 (Bund der Energieverbraucher)
Vom Jahr 2025 an werden alle Pkw, die in Europa verkauft werden, reine Elektroautos, Parallel-Hybrid- oder Seriell-Hybrid-Fahrzeuge sein ...mehr Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.