News und Nachrichten von 2008
Datum: 26.06.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Payom Solar AG sichert Wachstumsdynamik durch Rahmenvertrag mit Yingli Green Energy
Donnerstag, 26.6.2008 - 16:20 (Solarserver)
Die Payom Solar AG (Merkendorf) meldet den Abschluss eines Rahmenvertrags über die Lieferung von kristallinen Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von 8,5 Megawatt (MW) durch die Yingli Green Energy Holding Company Ltd., einem führenden chinesischen Photovoltaik-Hersteller. Die Lieferungen sollen zwischen Oktober 2008 und Oktober 2009 erfolgen, berichtet Payom Solar in einer Pressemitteilung. Für knapp die Hälfte der Ware sei der Kaufpreis bereits vertraglich fixiert worden, für den zweiten Teil des Kontingents soll er bis Ende 2008 endgültig verhandelt werden. Das Geschäft werde in Euro abgewickelt, so dass für die Gesellschaft kein Währungsrisiko entstehe. Mehr lesen26.06.2008 - 3S Swiss Solar Systems: Generalversammlung genehmigt Anträge des Verwaltungsrates
Donnerstag, 26.6.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Lyss, Schweiz - Die Generalversammlung der 3S Swiss Solar Systems AG, Anbieter von Laminierstrassen und Testern für die Solarmodulproduktion, hat alle Anträge des Verwaltungsrates angenommen. Mehr lesenWorldWater & Solar Technologies: Produktion von Konzentrator-Photovoltaik bei ENTECH soll im dritten Quartal starten
Donnerstag, 26.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die WorldWater & Solar Technologies Corp. (Ewing, New Jersey, USA) Entwickler und Anbieter leistungsstarker Photovoltaikanlagen, gab am 25.06.2008 bekannt, dass ihr neues ENTECH-Fertigungswerk in Fort Worth (Texas) planungsgemäß im Juli den Betrieb aufnehmen wird. Die sich auf 6.500 Quadratmeter erstreckende Solar-Fabrik hat eine geplante Produktionskapazität für konzentrierende Photovoltaik-Systeme mit einer Leistung von 200 Megawatt (MW). ENTECH habe das Werk bereits mit Testausrüstungen und Anlagen für die erste 50-MW-Produktionsstraße ausgerüstet, auf der voraussichtlich im dritten Quartal die ersten Konzentratorsysteme zu Validierungszwecken hergestellt werden sollen, Mehr lesen26.06.2008: SMA einer der besten Arbeitgeber Europas
Donnerstag, 26.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Die SMA Technologie AG (Niestetal) gehört 2008 nicht nur zu den besten Arbeitgebern Deutschlands: Vom Great Place to Work Institute Europe wurde das Unternehmen nun auch als einer der besten Arbeitgeber unter den Unternehmen Europas mit mehr als 500 Mitarbeitern prämiert. Aktuell beschäftigt der führende Hersteller von Solar-Wechselrichtern, einer zentralen Komponente jeder Fotovolatik-Anlage, rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat im Jahr 2007 einen Umsatz von zirka 330 Millionen Euro erwirtschaftet. Mehr lesen26.06.2008: Pflicht ab 2009: Wärme aus Erneuerbaren Energien
Donnerstag, 26.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Ab Anfang 2009 müssen Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer bei Neubauten einen Teil ihrer Wärme über Erneuerbare Energien abdecken. Das jüngst verabschiedete Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) schreibt verbindlich den Einsatz von Solarthermie-Anlagen, Wärmepumpen oder Biomasseheizungen vor. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) informiert, was das neue Gesetz bedeutet. Mehr lesenSchultes: Europa muss eigenen Weg in der Energiedebatte gehen
Donnerstag, 26.6.2008 - 16:20 (Ökonews)
Energieabhängigkeit von Ölförderländern muss reduziert werden; Biosprit wirkt preisdämpfend auf Benzin und Diesel und reduziert CO2 Ausstoß Mehr lesenPelletkessel-Übersicht aktualisiert
Donnerstag, 26.6.2008 - 14:07 (Solarthemen)
Solarthemen 281: Das Öko-Institut hat seine EcoTopTen Marktübersicht Pelletkessel und ?kaminöfen aktualisiert. Voraussetzung zur Aufnahme in die Liste ist die Einhaltung der Grenzwerte für Feinstaub und Kohlenmonoxid des aktuellen Entwurfs der Novelle der Bundesimmissionsschutzverordnung. In der Liste sind nur Unternehmen aufgeführt, die auf die Marktbefragung des Öko-Instituts reagierten. Das Öko-Institut hat für jede Pelletanlage die [...] Mehr lesenWettbewerb für mustergültige deutsche Biogasanlagen
Donnerstag, 26.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
KTBL führt den deutschen Bundeswettbewerb "Musterlösungen zukunftsfähiger Biogasanlagen" durch Mehr lesenGroßbritannien plant tausende neue Windkraftanlagen für Klimaschutz
Donnerstag, 26.6.2008 - 15:45 (Verivox)
Mehr lesen26.06.2008 - REpower: Auftrag über 48 MW für Windpark in Südchina
Donnerstag, 26.6.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg/Peking - REpower North (China) Co. Ltd. hat von Guangdong Baolihua New Energy Stock Co. Ltd., einem Energie- und Immobilienkonzern mit Sitz in Guangzhou, einen Auftrag über 24 Windkraftanlagen erhalten.
26.06.2008 - Vahrenholt scheidet aus REpower-Aufsichtsrat aus
Donnerstag, 26.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der REpower Systems AG, hat mit Wirkung vom 10. Juli 2008 seinen Rücktritt aus dem Kontrollgremium erklärt, um mögliche zukünftige Interessenkonflikte zu vermeiden.
Ilisu-Staudammprojekt an kritischem Punkt
Donnerstag, 26.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Experten bestätigen bei Treffen in Wien massiven Rückstand bei Auflagenerfüllung Mehr lesen26.06.2008 - Ballard Power liefert Brennstoffzellen für kanadische Gemeinde
Donnerstag, 26.6.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Vancouver, Kanada - Der Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power Systems wird 60 Brennstoffzellen-Einheiten des Typs Mark1020 ACS mit einer Leistung von jeweils 2 kW an den kanadischen Energieversorger BC Hydro liefern. Mehr lesenKeine News gefunden.
Atomstreit zwischen CDU und Grünen
Donnerstag, 26.6.2008 - 17:27 (Verivox)
Mehr lesenBlei vom Mast
Donnerstag, 26.6.2008 - 17:20 (Bund der Energieverbraucher)
RWE habe bei älteren Strommasten Bodenbelastungen durch bleihaltige Rostschutzanstriche festgestellt, melden die RWE Transportnetz Strom GmbH, Dortmund, und das NRW-Umweltministerium. ...mehr Mehr lesenLandgericht untersagt E.ON Thüringen Gaspreisklauseln
Donnerstag, 26.6.2008 - 16:19 (Verivox)
Mehr lesenAb 2015 alle Autos unter Strom
Donnerstag, 26.6.2008 - 15:20 (Ökonews)
Benzin und Diesel haben bis dahin ausgedient Mehr lesenRiesiges Gasfeld vor Uruguays Küste entdeckt
Donnerstag, 26.6.2008 - 10:41 (Verivox)
Mehr lesenLeichte Entspannung am Ölmarkt setzt sich fort
Donnerstag, 26.6.2008 - 9:23 (Verivox)
Mehr lesen26.06.2008 - RENIXX World unverändert - Nordex mit einem Plus von 6 Prozent an der Indexspitze
Donnerstag, 26.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) pendelt weiter um die Linie von 1600 Punkten. Nach einem verheißungsvollen Start kletterte der Index bis zum Mittag auf sein Tageshoch von 1610,50 Punkten. Mehr lesenEnergieausweise aus dem Internet oft mangelhaft
Donnerstag, 26.6.2008 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Fast alle Energieausweise aus dem Internet sind nicht zu gebrauchen. Mehr lesenGründung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien rückt nahe
Donnerstag, 26.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Gründung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) steht unmittelbar bevor. In der nächsten Woche werden Vertreter der an der Gründung beteiligten Staaten in einem Workshop in Berlin weitere Schritte zur Vorbereitung abstimmen, berichtet EUROSOLAR in einer Pressemitteilung. Das hauptsächliche Ziel der IRENA soll darin bestehen, die weltweite Einführung erneuerbarer Energien zu stärken und zu fördern. "Mit der Einrichtung der IRENA wird eine Lücke im internationalen Institutionensystem gefüllt. Was hier geschieht, ist ein großer Schritt, dessen globale Bedeutung zur Überwindung der Energieprobleme viele noch unterschätzen, so wie vor 30 Jahren die Erneuerbaren Mehr lesenKlimaforscher rufen zur Vorbereitung auf Flut und Dürre auf
Donnerstag, 26.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Nach Ansicht führender Forscher müssen die Staaten weltweit konkrete Maßnahmen zur Vorbereitung auf die Folgen des Klimawandels einleiten. Die derzeit breit diskutierte Senkung des CO2-Ausstoßes reichten nicht, um sich gegen den Klimawandel zu wappnen. "Eine Klimapolitik, die sich der CO2-Vermeidung unter Missachtung jedes Anpassungsdrucks verschreibt, ist eine verantwortungslose Klimapolitik", schreiben der Klimaforscher Hans von Storch und der Soziologe Nico Stehr in einem Manifest zum Klimaschutz, das der Wochenzeitung DIE ZEIT vorliegt. Mehr lesenFraunhofer und MIT gründen Forschungszentrum für erneuerbare Energie
Donnerstag, 26.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Neues Fraunhofer Center for Sustainable Energy Systems in Massachusetts Mehr lesenRadioaktive Lauge im Atommüll-Lager Asse
Donnerstag, 26.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
ROBIN WOOD-Protest vor der Schachtanlage Mehr lesenSustainable Environment and Energy: Umstieg auf Erneuerbare Energie als wichtiges Thema
Donnerstag, 26.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Nachhaltigkeit, Klimawandel und Energieeffizienz beim ersten denkstatt- Terrassengespräch Mehr lesenSchwerpunkt Klimaschutz in Salzburg
Donnerstag, 26.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Energiebudget des Bundeslands Salzburg wird erhöht Mehr lesenSigmar Gabriel: Elektroantrieb kann wichtiger Beitrag für nachhaltige Mobilität werden
Donnerstag, 26.6.2008 - 15:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Elektrische Fahrzeugantriebe machen den Straßenverkehr sauberer, leiser und - sofern der Strom aus erneuerbaren Energien kommt - auch deutlich klimafreundlicher. Mehr lesen26.06.2008 - Sigmar Gabriel: Elektroantrieb kann wichtiger Beitrag für nachhaltige Mobilität werden
Donnerstag, 26.6.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Elektrische Fahrzeugantriebe machen den Straßenverkehr sauberer, leiser und - sofern der Strom aus erneuerbaren Energien kommt - auch deutlich klimafreundlicher. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.