News und Nachrichten von 2008
Datum: 25.06.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Dr. Ottmar Koeder als neuer Vorstand zuständig für die Photovoltaik-Produktion der CSG Solar AG
Mittwoch, 25.6.2008 - 16:20 (Solarserver)
Der Aufsichtsrat des Photovoltaik-Produzenten CSG Solar AG (Thalheim bei Bitterfeld; Sachsen-Anhalt) hat Dr. Ottmar Koeder zum für die Produktion verantwortlichen Vorstand berufen. Nach der Promotion auf dem Gebiet der Elektrotechnik an der Technischen Universität in München arbeitete Dr. Koeder ab 1986 in verschiedenen Führungspositionen bei der Siemens AG/ Infineon AG. Er spezialisierte sich im Bereich Chipkarten IC, wo er als Vizepräsident für das operative Geschäft zuständig war. Bevor Dr. Ottmar Koeder zur CSG Solar AG wechselte, arbeitete er bei Infineon AG als Senior Director für Yield Management and Methodology, danach folgte die Funktion des Accounts General Manager Mehr lesenHauptversammlung der SOLON AG beschließt Umwandlung in Europäische Aktiengesellschaft
Mittwoch, 25.6.2008 - 16:20 (Solarserver)
Auf der Ordentlichen Hauptversammlung der SOLON AG für Solartechnik, europäischer Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, am 24.06.2008 waren 49,66 % des Grundkapitals vertreten. Rund 300 Aktionäre sowie Aktionärsvertreter nahmen teil. Sämtliche Beschlüsse zu den 13 zur Abstimmung gestellten Tagesordnungspunkten seien mit deutlicher Mehrheit gefasst worden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dabei wurde unter anderem die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und eines neuen Bedingten Kapitals beschlossen, die Erweiterung des Stock Option Programm 2000 sowie der Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages zwischen der Mehr lesenRoth & Rau geht Partnerschaft mit SVTC Solar ein: komplette Produktionslinie für Solarzellen soll nach Kalifornien geliefert werden
Mittwoch, 25.6.2008 - 13:20 (Solarserver)
Das US-Halbleiterunternehmen SVTC Technologies (San Jose, Kalifornien) hat am 25. Juni 2008 die Unterzeichnung eines Vertrages über die Zusammenarbeit mit dem Solar-Systemhersteller Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) bekannt gegeben. Im Rahmen des Vertrages wird Roth & Rau mit dem Geschäftsbereich SVTC Solar von SVTC zusammenarbeiten. Roth & Rau liefere zu diesem Zweck eine schlüsselfertige Entwicklungs- und Produktionslinie für Silizium-Solarzellen in das neue Photovoltaik-Entwicklungszentrum von SVTC Solar im Silicon Valley, berichtet die Roth & Rau AG in einer Pressemitteilung. Neben der Einrichtung einer kompletten Turnkey-Solarproduktionslinie in San Jose umfasse die Mehr lesenHauptversammlung der aleo solar AG bestätigt Kurs des Vorstandes
Mittwoch, 25.6.2008 - 13:20 (Solarserver)
Die Aktionäre des Solarmodul-Produzenten aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) bestätigten am 24. Juni 2008 auf der zweiten ordentlichen Hauptversammlung den Kurs der Unternehmensleitung. Alle Beschlussvorschläge seien mit großer Mehrheit angenommen worden, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. So votierten die Aktionäre für die Erneuerung des Beschlusses zur Ermächtigung zum Aktienrückkauf von bis zu 10 % des Grundkapitals unter Ausschluss des Bezugsrechts in besonderen Fällen. Neben einer höheren Flexibilität will sich die Gesellschaft damit eine Akquisitionswährung zum Erwerb oder zur Beteiligung an anderen Unternehmen schaffen. Außerdem bestehe Mehr lesen25.06.2008 - SVTC Solar geht Partnerschaft mit Roth & Rau ein - PV-Entwicklungszentrum geplant
Mittwoch, 25.6.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
San Jose, USA - Das US-Halbleiter-Unternehmen SVTC Technologies hat die Unterzeichnung eines Vertrages über die Zusammenarbeit mit dem Solarsystemhersteller Roth & Rau AG aus Deutschland bekannt gegeben. Mehr lesenIntersolar North America
Mittwoch, 25.6.2008 - 11:03 (Solarthemen)
Solarthemen 281: Vom 15. bis 17. Juli.2008 findet in San Francisco die Intersolar North America statt. Veranstaltet wird sie von der Solar Promotion GmbH (Telefon 07231-5859822, www.intersolar.us). Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller Suntech und WACKER SCHOTT schließen Liefervertrag über Silizium-Wafer für 220 Megawatt
Mittwoch, 25.6.2008 - 10:20 (Solarserver)
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China.), Hersteller von Solarzellen und -Modulen, und die WACKER SCHOTT Solar GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Wacker Chemie AG und der SCHOTT Solar GmbH, haben einen Langzeit-Liefervertrag über Silizium-Wafer geschlossen. WACKER SCHOTT wird Suntech demnach jährlich mit Silizium-Wafern beliefern, das Gesamtvolumen für die gesamte Vertragslaufzeit beträgt laut Suntech rund 220 Megawatt. "Wacker Chemie AG und SCHOTT AG haben einen hervorragenden Ruf: Mit diesem Unternehmen haben wir einen zuverlässigen Partner für die Versorgung mit hochqualitativen Silizium-Wafern gefunden. Wir begrüßen ihre Bestrebungen, in kürzester Zeit Mehr lesenEnergiebau feiert 25-jähriges
Mittwoch, 25.6.2008 - 9:20 (Solarthemen)
Solarthemen 281: Die Energiebau Solarstromsysteme GmbH wird 25. Das Kölner Unternehmen hat sich seit 1983 von einem ?Energieladen? zu einem international tätigen Großhändler entwickelt. Geschäftsführer Michael Schäfer (4.v.r.), einer der ursprünglich sechs Unternehmensgründer, begrüßte zur Jubiläumsfeier Gäste aus Politik und Wirtschaft.Neben netzgekoppelten Anlagen hat Energiebau früher als andere damit begonnen, einen Markt für autarke Anlagen [...] Mehr lesenCentrosolar blickt auf erfolgreiche Intersolar 2008 zurück
Mittwoch, 25.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die wichtigste Solar-Fachmesse der Welt übertraf mit mehr als 50.000 Besuchern nicht nur die Erwartungen der Veranstalter. Auch die Centrosolar AG ist mit dem Messeverlauf sehr zufrieden. Das Unternehmen zeigte auf 240 Quadratmetern, verteilt auf zwei Etagen, seine Neuheiten. In abgetrennten Themenwelten, präsentierte Centrosolar die Marken Biohaus, Solara, Solarstocc PV. Die Schwesterunternehmen Centroplan, Ubbink Econergy Solar und Centrosolar Glas zeigten Montagesysteme für die Photovoltaik und für solarthermische Anlagen sowie Solarglas zur Ertragssteigerung. Besonders stark gefragt waren laut Centrosolar die Dünnschicht-Systeme, die das Unternehmen unter der Marke Biohaus Mehr lesenVDE eröffnet weltweit modernstes Testzentrum
Mittwoch, 25.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) auf Expansionskurs: Über fünf Millionen Euro investierte das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut in den Bau eines neuen Kompetenz-Centers für Messungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und Akustikmessungen in Offenbach. Das neue 1.700 m² große Testzentrum sei aufgrund seiner speziellen Messtechnik eines der modernsten weltweit und ermögliche die Durchführung von Prüfungen für einen breiten Anwendungsbereich. "Das hohe Innovationstempo, die zunehmende technische Komplexität und die Globalisierung stellen gerade im Verbraucherschutz neue Herausforderungen an Unternehmen und an den VDE. Mehr lesen25.06.2008: EPS soltec: Solartechnik-Profis bauen einzigartige Fabrik der Zukunft
Mittwoch, 25.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Das Münchner Fotovoltaik-Unternehmen EPS soltec Solartechnik GmbH ist derzeit an der Vorplanung einer europaweit einzigartigen Fabrik der Zukunft: In Hörbranz an westlichen Bodenseeufer soll die neue Betriebsstätte des Unternehmens in Passivhaus-Standard entstehen. Die neue, viergeschossige Produktionsstätte wird ihren gesamten Eigenbedarf an Wärme und Strom selbst erzeugen und der Fuhrpark wird ausschließlich „sonnenstrommobil“ sein, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenEpuron verkauft sanischen Multi-Megawatt Solarpark an Investoren
Mittwoch, 25.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Finanzierung für Photovoltaik-Projekt El Calaverón mit einer esamtmodulleistung von 21,2 Megawatt erfolgreich abgeschlossen- Schlüsselfertige Übergabe noch im Sommer 2008 Mehr lesenItalienischer Eni Award an ISE-Solarzellenforscher
Mittwoch, 25.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Fraunhofer ISE Solarzellenforscher mit hoher italienischer Auszeichnung geehrt Mehr lesenErfolgreicher Ersteinsatz einer solar-biohybriden Gasturbine in Almería
Mittwoch, 25.6.2008 - 11:20 (Ökonews)
Die solarthermische Kraftwerkstechnologie erlebt derzeit stürmischen Aufschwung Mehr lesenDLR meldet erfolgreichen Ersteinsatz einer solar-biohybriden Gasturbine in Almería
Mittwoch, 25.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die solarthermische Kraftwerkstechnologie erlebt derzeit einen stürmischen Aufschwung. Solar betriebene Gasturbinen haben dabei das Potenzial, Sonneneinstrahlung mit dem bestmöglichen Wirkungsgrad zur Erzeugung elektrischen Stroms zu nutzen. Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben in Almería im Süden Spaniens erstmals eine solar-hybride Gasturbine mit konzentrierter Sonnenstrahlung und Biodiesel erfolgreich in Betrieb genommen. Das DLR hat die Test-Anlage auf dem Solarturm CESA-1 der Plataforma Solar de Almería in Zusammenarbeit mit elf internationalen Partnern im EU-geförderten Projekt Solhyco aufgebaut. Mehr lesen25.06.2008 - VeraSun Energy verschiebt Produktionsstart einer weiteren Bioethanol-Raffinerie in den USA
Mittwoch, 25.6.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brookings, USA - Der US-Bioethanol-Hersteller VeraSun Energy Corp. legt den Start für das neue Bioethanol-Werk in Hankinson, North Dakota, vorerst auf Eis. Mehr lesen25.06.2008 - RWE Innogy legt Grundstein für Biomasse-Heizkraftwerk in Siegen-Wittgenstein
Mittwoch, 25.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen - RWE Innogy hat den Grundstein zum Bau eines Biomasse-Heizkraftwerkes im interkommunalen Industriepark Wittgenstein im Kreis Siegen-Wittgenstein gelegt. Mehr lesen25.06.2008 - Sechste BDI Biodiesel-Anlage in Spanien eröffnet
Mittwoch, 25.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Ferrol/Graz - Nach Anlagen in Barcelona, Huesca, Almeria und Sevilla wurde am 20. Juni in Ferrol die sechste vom österreichischen Biokraftstoff-Hersteller BDI – BioDiesel International AG in Spanien errichtete Biodiesel-Anlage offiziell eröffnet. Mehr lesen25.06.2008 - Restholz als sichere Energiequelle: Baubeginn für neues Holzheizkraftwerk Hövelhof
Mittwoch, 25.6.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bielefeld - Mit der Anlieferung der zentralen Turbine und des Heizkessels haben jetzt die Bauarbeiten für das neue Holzheizkraftwerk der Unternehmensgruppe Henrichsmeyer im ostwestfälischen Hövelhof begonnen. Mehr lesenRAVE begleitet Offshore-Forschung
Mittwoch, 25.6.2008 - 14:03 (Solarthemen)
Solarthemen 281: Wenn im Herbst 2008 im Testfeld ?alpha ventus?, 45 km nördlich von Borkum die ersten von 12 Offshore-Windrädern in Betrieb gehen. startet auch das Forschungsprogramm RAVE. Anfang Mai fand die Auftaktveranstaltung in Berlin statt. Die Beiträge stehen jetzt online: www.rave-offshore.de. Mehr lesen25.06.2008 - Kraftstoff aus Windkraft - Total Deutschland und ENERTRAG starten Kooperation
Mittwoch, 25.6.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin/Dauerthal (iwr-pressedienst) - Deutschland reformiert die KfZ-Steuer, Brüssel verhandelt über C02-Grenzwerte im Verkehr und Angela Merkel und Nicolas Sarkozy trafen sich gerade zu automobilen Themen. Mehr lesenBewegung in der Windforschung
Mittwoch, 25.6.2008 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Studie zur Optimierung der Forschungsstrukturen. Deutschland ist Technologieführer im Bereich der Windenergie. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Stellungnahmen zum Schweizer Kernkraftwerk Mühleberg möglich
Mittwoch, 25.6.2008 - 20:00 (Ökonews)
Dokumente und Informationen auf www.vorarlberg.at Mehr lesenNuon startet Stromtarif mit Energiespar-Ausstattung ohne Grundpreis
Mittwoch, 25.6.2008 - 16:57 (Verivox)
Mehr lesenRussland wirbt für Atomenergie - auch Privatinvestitionen erwünscht
Mittwoch, 25.6.2008 - 16:11 (Verivox)
Mehr lesenE.ON Ruhrgas hofft auf Abschluss der Verhandlungen mit Gazprom
Mittwoch, 25.6.2008 - 16:09 (Verivox)
Mehr lesenSPD: Mehr erneuerbare Energie statt Verdopplung der Strompreise
Mittwoch, 25.6.2008 - 16:08 (Verivox)
Mehr lesenEnBW-Chef Villis: Strompreise können sich verdoppeln
Mittwoch, 25.6.2008 - 16:06 (Verivox)
Mehr lesenNeuer Energie-Check hilft bei Kühlschrank-Auswahl
Mittwoch, 25.6.2008 - 14:49 (Verivox)
Mehr lesenBulgarien erörtert Bau weiterer Reaktoren im AKW Kosloduj
Mittwoch, 25.6.2008 - 12:24 (Verivox)
Mehr lesenSeifenblase - Klima- Umwelt- und Verbraucherschutz?
Mittwoch, 25.6.2008 - 12:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
CDU-Bundesvorstand schützt vor allem die Atomenergiebranche. UnternehmensGrün kritisiert den Antrag des CDU-Bundesvorstandes aufs schärfste. Mehr lesenVÖB stellt gemeinsame Förderbankenbroschüre zum Klimaschutz vor
Mittwoch, 25.6.2008 - 11:20 (Ökonews)
Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, hat heute in Berlin seine gemeinsam mit den Förderbanken des Bundes und der Länder verfasste Broschüre zum Thema "Klimaschutz" vorgestellt Mehr lesenKlimaschutz in deutschen Schulen und Bildungseinrichtungen
Mittwoch, 25.6.2008 - 11:20 (Ökonews)
Schulen sollen Anlagen im Bereich Erneuerbarer Energien installieren und im Unterricht nutzen Mehr lesenGreenpeace gewinnt Rechtsstreit mit Vattenfall: Störfall Brunsbüttel
Mittwoch, 25.6.2008 - 10:45 (Verivox)
Mehr lesen25.06.2008 - RENIXX kämpft mit 1600 Punkte-Marke - Verasun und Pacific Ethanol verlieren über 10 Prozent
Mittwoch, 25.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) führt seinen Kampf um die 1600 Punkte-Marke fort und hat die am Vortag erzielten Gewinne wieder abgeben müssen. Mehr lesenUS-Ölpreis bleibt über 137 US-Dollar
Mittwoch, 25.6.2008 - 9:20 (Verivox)
Mehr lesenGaskraftwerk Klagenfurt: Lenkungsgremium erhielt Expertengutachten
Mittwoch, 25.6.2008 - 2:20 (Ökonews)
Ergebnisse werden bei kommender Regierungssitzung vorgelegt Mehr lesenKopetz: Ölpreise werden weiter steigen
Mittwoch, 25.6.2008 - 2:20 (Ökonews)
Krisengipfel im Nahen Osten bringt keine Lösung des Problems Mehr lesen25.06.2008: „Stromlücke“ ist eine Schimäre – Atom- und Kohlekraftwerke sind verzichtbar
Mittwoch, 25.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Nach Ansicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) könnten regenerative Energien bis 2020 die Kapazitäten der abzuschaltenden Atomkraftwerke ersetzen. Werde der Stromverbrauch bis dahin um ein Fünftel gesenkt und der Anteil des Stroms aus Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) auf rund 30 Prozent gesteigert, sei Deutschland weit von einer so genannten „Stromlücke“ entfernt. Mehr lesenZweiter NÖ Radlgipfel: Alltagsradverkehr fördern!
Mittwoch, 25.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Tipps für klimafreundliche Verkehrskonzepte bei Tagung in St. Pölten Mehr lesenEnergiesparlampen bei EcoTopTen: Angebot hat sich nahezu verdoppelt
Mittwoch, 25.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Neue Marktübersicht online / Außerdem aktualisiert: Kaufempfehlung für Herde und Backöfen Mehr lesenKlimaschutz in deutschen Schulen und Bildungseinrichtungen
Mittwoch, 25.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Schulen sollen Anlagen im Bereich Erneuerbarer Energien installieren und im Unterricht nutzen Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.