News und Nachrichten von 2008

Datum: 24.06.2008



Mehrertrag durch Kühlung

Dienstag, 24.6.2008 - 23:00 (Solarthemen)

Solarthemen 281: IBM hat den Ertrag einer Konzentrator-Photovoltaikzelle durch Integration eines Kühlsystems in die Zelle deutlich steigern können. Nach Angaben des Leiters der Photovoltaikforschung von IBM in New York, Dr. Supratik Guha, hat sein Team auf einen Quadratzentimeter Zelle 230 Watt Sonnenstrahlung mithilfe einer Fresnel-Linse aufkonzentrieren können. Das entspricht einer 2300-fachen Bündelung des direkten Sonnenlichts.“Heute [...] Mehr lesen

24.06.2008 - SolarWorld Konzern schließt Wafer-Liefervertrag über 750 Mio. Euro ab

Dienstag, 24.6.2008 - 19:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die SolarWorld AG baut mit ihrem Tochterunternehmen Deutsche Solar AG ihre Position als Produzent hochwertiger Solarsiliziumwafer aus. Das Unternehmen vereinbarte einen 10-Jahreskontrakt über die Lieferung von Wafern mit einem Gesamtvolumen von über 750 Mio. Euro mit dem indischen Unternehmen Solar Semiconductor Pvt. Ltd. Mehr lesen

SolarWorld Konzern schließt Wafer-Liefervertrag über 750 Millionen Euro

Dienstag, 24.6.2008 - 16:20 (Solarserver)

Die SolarWorld AG baut mit ihrem Tochterunternehmen Deutsche Solar AG ihre führende Position als Produzent hochwertiger Solarsiliziumwafer aus. Das Unternehmen vereinbarte einen 10-Jahreskontrakt über die Lieferung der hauchdünnen Siliziumscheiben mit einem Gesamtvolumen von über 750 Millionen Euro mit dem indischen Unternehmen Solar Semiconductor Pvt. Ltd. berichtet SolarWorld in einer Pressemitteilung. Damit verfüge der SolarWorld Konzern im Wafergeschäft bis 2018 über einen langfristigen externen Auftragsbestand von mehr als 6 Milliarden Euro. Mehr lesen

Sunways AG: Internationaler Verkaufsstart für ersten Zentralwechselrichter

Dienstag, 24.6.2008 - 13:20 (Solarserver)

Vor dem internationalen Verkaufsstart steht der erste Zentralwechselrichter der Sunways AG. Das Konstanzer Unternehmen stellt den Solar-Inverter PT 30K auf der 23rd European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (PVSEC, 1. bis 4. September 2008) in Valencia (Spanien) neben seinen bekannten Produkten dem internationalen Publikum vor. Nach der erfolgreichen Markteinführung in Deutschland soll der Zentralwechselrichter PT 30k in Spanien und Italien sowie auf Anfrage auch in weiteren Ländern ab dem dritten Quartal 2008 verfügbar sein. Die Zertifizierung für die Länder Spanien und Italien ist laut Sunways bereits abgeschlossen. Die Sunways AG bietet mit dem Solar-Inverter Mehr lesen

24.06.2008 - Payom Solar: 8,5 MW-Rahmenvertrag mit Yingli Green Energy soll weiteres Wachstum der Gesellschaft sichern

Dienstag, 24.6.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Merkendorf – Die Payom Solar AG, Systemanbieter von Solaranlagen, hat mit dem chinesischen PV-Hersteller Yingli einen Rahmenvertrag über die Lieferung von kristallinen Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von 8,5 MW abgeschlossen. Mehr lesen

Photovoltaik-Freiflächenanlage von TAUBER-SOLAR mit 2,23 MW in Spanien am Netz

Dienstag, 24.6.2008 - 10:20 (Solarserver)

Seit Anfang Mai speist die Solarstromanlage im spanischen Ávila, nördlich von Madrid, Strom in das Netz des örtlichen Netzbetreibers ein. Diese Anlage ist die zweite vollständig fertig gestellte Freiflächenanlage von TAUBER-SOLAR in Spanien. Bauträger des Photovoltaik-Projekts war RALOS Iberica. Das Mutterunternehmen RALOS GmbH hat seinen Stammsitz in Michelstadt/Odenwald und ist bundesweit seit Jahren in der Photovoltaik-Branche tätig. Mit TAUBER-SOLAR hat RALOS bereits bei früheren Projekten zusammengearbeitet. Das Untergestell wurde von dem Unternehmen Krinner Schraubfundamente mit Sitz in Straßkirchen/Niederbayern geliefert. Nach erfolgreichem Abschluss des Probebetriebes Mehr lesen

Neuer Solarstromverteiler mit integriertem String-Controller ermöglicht Optimierung von Photovoltaik-Anlagen

Dienstag, 24.6.2008 - 3:20 (Solarserver)

Mit der auf der Intersolar 2008 vorgestellten Einzelstrangüberwachung "STRICON SV06" der EFG Energie für Gebäude GmbH & Co. KG aus Kaufbeuren kann der Betreiber einer Solarstromanlage Effizienz und Ertrag seiner PV-Anlagen bis hin zum letzten String überwachen und optimieren, betont das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Neben der Verschaltungs- und Sicherheitstechnik sei eine prozessorgestützte Strommesseinrichtung samt Auswertungselektronik und Kommunikationssystem im witterungsgeschützten Gehäuse untergebracht. Der String-Controller messe den Stromfluss jedes Modulstrangs, ermittle die zugehörige elektrische Leistung und zeichne diese auf. Strings, deren Leistung zu Mehr lesen

24.06.2008: Centrosolar Glas hat Bayerischen Innovationspreis 2008 erhalten

Dienstag, 24.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Die Centrosolar Glas GmbH & Co. KG (Fürth) ist Preisträger des Bayerischen Innovationspreises 2008 und wird damit für ihr patentiertes Antireflex-Beschichtungsverfahren für Solarglas geehrt. Die veredelten Spezialgläser reflektieren weniger Licht und haben dadurch einen höheren Transmissionsgrad als herkömmliche Gläser. Der Ertrag von Fotovoltaik-Modulen, bei denen das Spezialglas eingesetzt wird, könne dadurch um bis zu 6 Prozent gesteigert werden, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Solarpflicht in Marburg

Dienstag, 24.6.2008 - 16:20 (Bund der Energieverbraucher)

Vom 1. Oktober an müssen Bauherren bei größeren Umbauten sowie bei Neubauten Sonnenkollektoren auf dem Dach installieren, sonst droht ihnen ein Bußgeld von bis zu 1000 Euro. ...mehr Mehr lesen


24.06.2008 - EnviTec Biogas erhält größten Auftrag der Firmengeschichte über 60 Mio. Euro - Erster Großauftrag nach EEG-Novellierung

Dienstag, 24.6.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Lohne – Die EnviTec Biogas AG [ISIN: DE000A0MVLS8] meldet einen Großauftrag über Anlagen im Wert von insgesamt 60 Mio. Euro. Damit hat sich EnviTec Biogas den ersten großen Auftrag nach der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gesichert. Mehr lesen

Neue Internetseite informiert: Biogas im Erdgasnetz hat eine große Zukunft

Dienstag, 24.6.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die wichtigsten Informationen zur Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz gibt es jetzt im Internet unter www.biogaspartner.de. Die von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) betriebene Seite richtet sich in erster Linie an die Marktakteure in diesem noch jungen und aussichtsreichen Geschäftsfeld. Interessierte aus Landwirtschaft, Energiewirtschaft, Logistik, Anlagentechnik, Handel und Finanzbranche erfahren, auf welche politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sie sich einstellen müssen, wie sie Kooperationspartner finden können und welche technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Über einen interaktiven "Einspeiseatlas" sind alle Projekte zur Biogaseinspeisung Mehr lesen

Biogas ins Erdgasnetz: derzeit weltgrößte Anlage entsteht

Dienstag, 24.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

WELtec BioPower errichtet zur Zeit weltgrößte Biogasanlage mit Direkteinspeisung ins Erdgasnetz Mehr lesen


24.06.2008 - IWR-Studie: Optimierung der Windenergie-Forschungsstrukturen in Deutschland notwendig

Dienstag, 24.6.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin/Münster - Deutschland ist Technologieführer im Bereich der Windenergie. Doch die Strukturen der Forschungslandschaft könnten noch verbessert werden. So lautet das Fazit der Studie "Zur Windenergieforschung in Deutschland", die das Internationale Wirtschaftforum Regenerative Energien (IWR) im Auftrag des Bundesumweltministeriums erstellt hat. Mehr lesen

"Windkraft ist nicht die nächste Dotcom-Blase"

Dienstag, 24.6.2008 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Deutschland: Gesetzliche Rahmenbedingungen für Rentabilität stimmen. Mehr lesen

Wiederinbetriebnahme der Windparks Staffelstein und Pützhöhe

Dienstag, 24.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

EnerVest hat Windparks erfolgreich saniert Mehr lesen

Windenergienutzung mitten in London

Dienstag, 24.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Windturbinen in der Skyline der Stadt- bald keine Seltenheit mehr Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Traue keinen Griechen mit Geschenken

Dienstag, 24.6.2008 - 22:20 (Bund der Energieverbraucher)

Wer im Rechtstreit um die Energiepreise das Geschenk der Verjährungseinrede annimmt, dem könnte es so ergehen wie einst den Trojanern. ...mehr Mehr lesen

Grüne fordern EU-Gemeinschaft für Erneuerbare Energien

Dienstag, 24.6.2008 - 17:58 (Verivox)

Mehr lesen

Zugeschüttet mit Geld?

Dienstag, 24.6.2008 - 16:20 (Bund der Energieverbraucher)

Die Stellungnahme des Solarenergie-Fördervereins zu den Argumenten lesen Sie hier: ...mehr Mehr lesen

RWE stellt Blei-Belastung in der Nähe älterer Strommasten fest

Dienstag, 24.6.2008 - 15:50 (Verivox)

Mehr lesen

Gabriel schickt Zusatz-Personal zu Atommülllager ASSE

Dienstag, 24.6.2008 - 15:48 (Verivox)

Mehr lesen

Kernkraftwerke produzieren so wenig Strom wie seit 1991 nicht mehr

Dienstag, 24.6.2008 - 13:50 (Verivox)

Mehr lesen

E.ON Energie will durch Übernahme Nummer drei in Frankreich werden

Dienstag, 24.6.2008 - 13:48 (Verivox)

Mehr lesen

Bund der Energieverbraucher erwartet Zusatzkosten im Jahr 2008

Dienstag, 24.6.2008 - 10:54 (Verivox)

Mehr lesen

24.06.2008 - RENIXX World pendelt zum Wochenanfang um 1600 Punkte – US-Aktien Verasun, Evergreen Solar, First Solar und Pacific Ethanol Gewinner des Tages

Dienstag, 24.6.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World tendierte zum Wochenanfang fester und kletterte um 1,39 Prozent (+22,19 Punkte) auf einen Schlusskurs von 1618,98 Punkte. Mehr lesen

RWE: verbindliches Angebot für Beteiligung an bulgarischem AKW

Dienstag, 24.6.2008 - 9:32 (Verivox)

Mehr lesen

CDU beschließt Umweltpapier - Bewahrung der Schöpfung als "Kernanliegen"

Dienstag, 24.6.2008 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Bundesvorstand hat den Antrag "Bewahrung der Schöpfung: Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz" einstimmig verabschiedet. Mehr lesen

US-Energiepolitik vor dem Scheideweg - Atomkraft oder erneuerbare Energien?

Dienstag, 24.6.2008 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen sind sich die beiden Anwärter John McCain und Barack Obama zumindest im einen Punkt einig: die USA müssen die Abhängikeit vom Öl reduzieren. Mehr lesen

Energieeffizienz - Wettbewerbsvorteil und Klimaschutz

Dienstag, 24.6.2008 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Strategien und technische Lösungen gegen hohe Energiekosten. Mehr lesen

Bundesfördermittel künftig auch für gesetzlich vorgeschriebene Klimaschutzvorgaben

Dienstag, 24.6.2008 - 3:20 (Solarserver)

Der Bundestag hat am 6. Juni 2008 in Berlin das "Integrierte Energie- und Klimaschutzpaket" der Bundesregierung beschlossen, das auch ein Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz enthält, das künftig bei der Wärmeversorgung von Neubauten die anteilige Nutzung erneuerbarer Energien vorschreibt (z.B. Solarwärme oder Pellets). Ein ursprünglich im Gesetzentwurf enthaltener Ausschluss von Bundesfördermitteln für gesetzlich vorgeschriebene Klimaschutzvorgaben konnte auf Drängen Baden-Württembergs korrigiert werden. "Wir begrüßen die Entscheidung. Eine drohende Benachteiligung Baden-Württembergs konnte abgewendet werden. Das ist ein guter Tag für den Klimaschutz in Baden-Württemberg. Besitzer Mehr lesen

24.06.2008: Klimaschutzprogramm: 500.000 neue Jobs bis 2020

Dienstag, 24.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Die ambitionierte Klimaschutzpolitik der Bundesregierung führt bis zum Jahr 2020 im Saldo aller gesamtwirtschaftlichen Effekte zu 500.000 zusätzlichen Jobs. Bis 2030 können es sogar 800.000 Stellen sein. Das geht aus dem Zwischenbericht einer Studie zu den Wachstums- und Beschäftigungseffekten des Integrierten Energie- und Klimaprogramms der Bundesregierung hervor. Mehr lesen

Erneuerbare Energien für Einsteiger

Dienstag, 24.6.2008 - 1:20 (BINE Informationsdienst)

Eine neue Broschüre des Umweltministeriums gibt Antworten auf häufige Fragen Mehr lesen

Van der Bellen für Energie-Masterplan: "Ölpreisschock hält Österreich weiter in Atem"

Dienstag, 24.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Erfolglose Versuche zur Ölpreissenkung - Müssen Österreich raus aus der Ölpreisfalle führen Mehr lesen

Fraunhofer ISE und SorTech entwickeln Serienprodukt für Solare Kühlung

Dienstag, 24.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Adsorptionskältemaschine mit Erdsonden klimatisiert Institutskantine Mehr lesen


Der Trend geht immer mehr zum Elektroauto

Dienstag, 24.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Nach General Motors wollen nun auch VW und Daimler-Mercedes mit Elektroautos auf den Markt Mehr lesen

4000 Elektroautos für Paris

Dienstag, 24.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Neues Elektroauto-Carsharingsystem für Paris geplant - Bürgermeister setzt ein Wahlversprechen um Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich