News und Nachrichten von 2008
Datum: 23.06.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
23.06.2008 - Neuauflage der Solarförderung in Japan?
Montag, 23.6.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Tokio/Münster – Im Jahr 2005 hat Japan die Solarförderung zur Stromerzeugung (Photovoltaik) eingestellt, jetzt wird möglicherweise umgedacht. Mehr lesenPhotovoltaik-Systemintegrator Phoenix Solar AG gründet Tochtergesellschaft in Griechenland
Montag, 23.6.2008 - 16:20 (Solarserver)
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat Mitte Juni 2008 eine Tochtergesellschaft in Griechenland gegründet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Phoenix Solar E.P.E. mit Sitz in Athen, an der die Phoenix Solar AG 100 Prozent der Anteile hält, soll die bestehenden Vertriebsaktivitäten im Photovoltaik-Kraftwerksgeschäft in Griechenland um das Segment "Komponenten & Systeme" erweitern. Damit habe Phoenix Solar einen weiteren wichtigen Schritt im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategie realisiert und decke nun - neben der Tochtergesellschaft in Spanien und der Beteiligung an RED 2002 in Italien - ganz Südeuropa ab. Der Süden Europas gehört zu den weltweit Mehr lesen23.06.2008 - 3S Swiss Solar Systems AG: Deutlicher Umsatzanstieg in den ersten vier Monaten des Geschäftsjahres 2008
Montag, 23.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Lyss - Die 3S Swiss Solar Systems AG, Anbieter von Laminierstrassen und Testern für die Solarmodulproduktion, hat in den ersten vier Monaten des Geschäftsjahres 2008 einen Umsatz von rd. 8,97 Mio. Euro (14,5 Mio. CHF) erzielt. Mehr lesen23.06.2008 - SMA legt Preisspanne für Börsengang fest
Montag, 23.6.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kassel/Niestetal – Im Rahmen des geplanten Börsengangs hat der Solar-Wechselrichter-Hersteller SMA Technology AG die Preisspanne für die Aktien des Unternehmens festgelegt. Mehr lesenEnergiepark Waldpolenz ist größtes Solar-Kraftwerk der Welt
Montag, 23.6.2008 - 9:20 (Solarserver)
Die juwi-Gruppe aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) hat einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der solaren Stromerzeugung erreicht: Mit der Inbetriebnahme eines weiteren Solarfeldes am 22.06.2008 ist der Energiepark "Waldpolenz" mit aktuell 24 Megawatt (MW) Leistung zum größten Solarkraftwerk der Welt geworden. Auf einem ehemaligen Militärflughafen in den Gemeinden Brandis und Bennewitz östlich von Leipzig errichtet die juwi-Gruppe bis Ende 2008 eine 40-Megawatt starke Photovoltaik-Anlage mit modernster Dünnschichttechnologie. gegenwärtig sind rund 23.000 Stahlpfosten aufgestellt, rund 7.500 Aluminiumtische darauf verschraubt und über 340.000 Solarmodule auf diesen nach Mehr lesenBörsengang der SMA Solar Technology AG: Aktien werden 40 bis 52 Euro kosten
Montag, 23.6.2008 - 8:20 (Solarserver)
Auf der Basis der Resonanz aus den bisherigen Investorengesprächen hat die SMA Solar Technology AG am 22.06.2008 gemeinsam mit den abgebenden Aktionären sowie den Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners Citi und Deutsche Bank die Preisspanne für den Börsengang sowie weitere Details des Angebotes festgelegt. Die Preisspanne, innerhalb derer Kaufangebote für Aktien der SMA abgegeben werden können, beträgt laut SMA 40 bis 52 Euro je Aktie. Der Angebotszeitraum beginnt am 23. Juni 2008 und endet am 26. Juni 2008 um 12.00 Uhr MESZ für Privatanleger und 15.00 Uhr MESZ für institutionelle Anleger. Der endgültige Platzierungspreis wird voraussichtlich am 26. Juni 2008 festgelegt Mehr lesenEnergiebau schafft Forum für Weiterbildung und Erfahrungsaustausch zur Photovoltaik-Installation
Montag, 23.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Mit dem "Energiebau Forum", einer Kombination von Fachkursen, Erfahrungsaustausch und der Diskussion von Lösungen für typische Aufgaben und Probleme in der Photovoltaik, will das Kölner Solarstrom-Systemhaus Energiebau Solarstromsysteme GmbH vor allem die Ausführungsqualität von PV-Anlagen ins Blickfeld rücken. Den Startschuss für das Energiebau Forum gab Geschäftsführer Michael Schäfer auf der diesjährigen Intersolar in München. "Wir wollen dem großen Angebot im Bereich Weiterbildung nicht einfach ein weiteres hinzufügen", betonte Schäfer bei der Vorstellung des ersten Seminarprogramms auf der Intersolar. Mehr lesenEUROSOLAR: Vorschläge für deutsche und europäische Solarpreise 2008 bis Ende Juli einreichen
Montag, 23.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Für herausragende innovative und kreative Leistungen beim Ausbau erneuerbarer Energien verleiht EUROSOLAR auch in diesem Jahr die europäischen und deutschen Solarpreise. Bis zum 31. Juli 2008 nimmt EUROSOLAR Bewerbungen und Vorschläge an. Die Europäischen und Deutschen Solarpreise werden seit 1994 für beispielhafte Projekte und an Personen vergeben, die sich um die Nutzung erneuerbarer Energien verdient machen. In den vergangenen 14 Jahren wurden europaweit mehr als 300 Preisträger aus rund 2.500 vorgeschlagenen Projekten ausgezeichnet. Mehr lesenSolarpraxis AG veranstaltet Photovoltaik- und Solarthermie-Forum in Italien
Montag, 23.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Italiens Photovoltaik- und Solarthermie-Markt wird in diesem Jahr ein kräftiges Wachstum auf mindestens 150 Megawatt vorausgesagt. Gründe sind neben einer Kapazitätsausweitung auch neue gesetzliche Regelungen wie das "Conto Energia" und das Haushaltsgesetz. Aus diesem Grund veranstaltet die Solarpraxis AG am 5. und 6. Februar 2009 in Rom erstmals die "Conferenza dell'Industria Solare - Italia 2009" (CIS-IT 2009). Ziel der Konferenz ist, aktuelle Fragen zu diskutieren und Strategien für den weiteren Erfolg der italienischen Solarindustrie zu erörtern. "Die Tagung richtet sich an italienische Marktteilnehmer der Solarbranche, Energieversorgungsunternehmen, Vertreter aus Politik, Mehr lesen23.06.2008: Solar-Fabrik AG: Neue Modulverpackung spart 57 Prozent Transportkosten
Montag, 23.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Mit einem neuen Verpackungssystem ermöglicht die Freiburger Solar-Fabrik ihren Kundinnen und Kunden ab sofort hohe Einsparungen bei den Transportkosten. Dazu werden 21 Fotovoltaik-Module der Serie SF 200A pro Palette senkrecht gestapelt und verpackt. Damit lassen sich künftig insgesamt 504 statt bisher nur 320 Module je LKW transportieren. Die Transportkosten reduzieren sich so um 57 Prozent, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen23.06.2008: 400 SOLARWATT-Module für Österreichs größtes Bürohaus in Passivbauweise
Montag, 23.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Die Dresdner SOLARWATT AG hat den Auftrag zur Herstellung von Fotovoltaik-Modulen für eines der innovativsten Bauprojekte Österreichs erhalten. Österreichs größtes Bürohaus in Passivbauweise, ENERGYbase, erhält 400 Module mit einer Gesamtleistung von 47,5 kWp. Die Module werden in sechs Reihen auf die abgestufte Glasfassade an der Südseite des Gebäudes montiert. Das obere Drittel der Fotovoltaik-Installation wird als Modul-Testfeld angelegt. Mehr lesenFarbstoffsolarzellentechnik wächst
Montag, 23.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Dyesols Corporate- Responsibility- Rating mit der Note "Prime" Mehr lesenEpuron schließt erstes Photovoltaik-Großprojekt in Südkorea ab
Montag, 23.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Südkorea entwickelt sich dank Fördergesetz zu einem stark wachsenden Solarmarkt - Investitionsvolumen der 2 MW-Anlage liegt bei 10 Millionen Euro Mehr lesenSonnenenergie: Anlagen für Warmwasser und Heizung sind ausgereift
Montag, 23.6.2008 - 11:27 (Verivox)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Job: MitarbeiterIn im Bereich Berichtswesen und Finanzen gesucht
Montag, 23.6.2008 - 17:20 (Ökonews)
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören das Berichtswesen der osteuropäischen Tochtergesellschaften der Windkraft Simonsfeld und die Mitarbeit im Finanzwesen der Muttergesellschaft Mehr lesenJob: Im Bereich Berichtswesen und Finanzen gesucht
Montag, 23.6.2008 - 11:20 (Ökonews)
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören das Berichtswesen der osteuropäischen Tochtergesellschaften der Windkraft Simonsfeld und die Mitarbeit im Finanzwesen der Muttergesellschaft Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Neue Bedingungen für Mini-BHKW dramatisch gut
Montag, 23.6.2008 - 20:20 (Bund der Energieverbraucher)
Wichtige Neuerung ist, dass auch der selbst genutzte oder der direkt verkaufte Strom mit 5,11 Cent/kWh bezuschusst werden soll. ...mehr Mehr lesen23.06.2008 - Stromerzeugung aus Kernenergie sinkt auf niedrigsten Stand seit 1991
Montag, 23.6.2008 - 18:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der Beitrag der Stromerzeugung aus Atomkraftanlagen in Deutschland ist im Jahr 2007 auf den niedrigsten Stand seit 1991 gefallen. Die 17 deutschen Kernkraftwerke produzierten lediglich 140,5 Milliarden Kilowattstunden (2006: 167,4 Mrd. kWh). Mehr lesenKrisentreffen in Berlin wegen Pannen im Atommüll-Lager Asse
Montag, 23.6.2008 - 17:38 (Verivox)
Mehr lesenWirtschaftBlatt-Leitartikel: Die Preise müssen steigen, damit sie fallen - von Michael Laczynski
Montag, 23.6.2008 - 15:20 (Ökonews)
Preise für Energie lassen sich nicht in alle Ewigkeit regulieren Mehr lesenBrown: Mehr Investitionen in Atomkraft und grüne Energien nötig
Montag, 23.6.2008 - 14:31 (Verivox)
Mehr lesenErneuerbaren Energien für Einsteiger
Montag, 23.6.2008 - 14:20 (BINE Informationsdienst)
Eine neue Broschüre des Umweltministeriums gibt Antworten auf häufige Fragen Mehr lesenCDU setzt auf erneuerbare Energien
Montag, 23.6.2008 - 13:43 (Verivox)
Mehr lesenGlos zieht positives Fazit des Öl-Gipfels in Dschidda
Montag, 23.6.2008 - 11:53 (Verivox)
Mehr lesenEU-Kommissar fordert bei Energiepreisen Hilfe für sozial Schwache
Montag, 23.6.2008 - 11:46 (Verivox)
Mehr lesenGlos betont nach Öl-Gipfel Notwendigkeit der Energieeffizienz
Montag, 23.6.2008 - 11:40 (Verivox)
Mehr lesenOnline-Ausweise schlecht
Montag, 23.6.2008 - 10:20 (Bund der Energieverbraucher)
Die Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf, warnt vor Online-Angeboten zu Energieausweisen. ...mehr Mehr lesenUS-Ölpreis deutlich gestiegen - Förderländer bieten Produktionserhöhung an
Montag, 23.6.2008 - 8:50 (Verivox)
Mehr lesenDas Märchen von der Renaissance der Atomkraft
Montag, 23.6.2008 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Nach Angaben des Ölkonzerns BP (Beyond Petroleum) stieg der Verbrauch an Erdöl 2007 gegenüber 2006 weltweit um 42 Millionen Tonnen. Mehr lesenMehr Energieeffizienz bei der Stadtbeleuchtung
Montag, 23.6.2008 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Rund ein Drittel der Straßenbeleuchtung in Deutschland ist 20 Jahre und älter ? und verbraucht oft mehr Energie als nötig. Mehr lesenEnergiepark Waldpolenz: das größte Solarkraftwerk der Welt ist in Sachsen
Montag, 23.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Weiterer Bauabschnitt des 40-Megawatt-Projektes in Brandis bei Leipzig ging in Betrieb - aktuell 24 Megawatt machen das Projekt zum derzeit größten Solarkraftwerk weltweit Mehr lesenWohnbau- und Ökoförderung NEU für das Burgenland
Montag, 23.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Das Burgenland setzt auf erneuerbare Energie - mit höheren Förderungen Mehr lesenHochdämmende Fertigteile für die Fassadensanierung
Montag, 23.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Erfahrungen aus einem Pilotprojekt Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.