News und Nachrichten von 2008

Datum: 20.06.2008



Fraunhofer ISE-Solarzellenforscher in Gegenwart des italienischen Staatspräsidenten mit "Eni Award" ausgezeichnet

Freitag, 20.6.2008 - 15:20 (Solarserver)

Für ihre Arbeiten zu dünnen, hoch effizienten Siliziumsolarzellen erhielten Dr. Stefan Glunz und seine Kollegen Dr. Oliver Schultz, Dr. Daniel Kray und Dr. Ansgar Mette den Eni Award 2008 in der Kategorie "Science & Technology", ausgelobt vom dem italienischen Energiekonzern Eni. Das italienische Energieunternehmen fördert mit dieser Auszeichnung technologische Innovationen im Bereich der erneuerbaren Energien. Die Preisverleihung fand bereits am 20. Mai 2008 in der Accademia Nazionale dei Lincei in Rom statt, in Gegenwart des italienischen Präsidenten Giorgio Napolitano. Der Präsident der Accademia dei Lincei, Giovanni Conso, sowie der Eni-Vorstandsvorsitzende Roberto Poli Mehr lesen

Exx Börsenrat verbietet Preismanipulationen und Falschinformationen

Freitag, 20.6.2008 - 10:20 (Bund der Energieverbraucher)

Zur Sicherstellung eines freien, transparenten und fairen Handels an der EEX sind jede Form der Manipulation des Börsenhandels und der Börsenpreise sowie die unlautere Nutzung der Börse und ihrer Einrichtungen verboten. ...mehr Mehr lesen

Haimhausen: 1 Megawatt Solarstrom

Freitag, 20.6.2008 - 9:46 (Solarthemen)

Solarbundesliga: Auf ein Megawatt Solarstrom bringt es diese Anlage in Haimhausen im Landkreis Dachau. In der Solarbundesliga reicht es trotzdem nicht zu einem vorderen Platz, da hier die Kappungsgrenze für Großanlagen wirkt. Foto: Kommunalunternehmen Haimhausen Mehr lesen

20.06.2008 - RENIXX World fester – Aktien von Evergreen Solar haussieren nach Auftragseingängen um fast 20 Prozent

Freitag, 20.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World tendierte gestern fester und beendet den Handel mit einem Zuwachs von 1,8 Prozent (+28,83 Punkte), Schlusskurs 1630,61 Punkte. Mehr lesen

20.06.2008 - Evergreen Solar unterzeichnet weitere Verträge im Volumen von 600 Mio. US-Dollar

Freitag, 20.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Marlboro, USA - Der Solarmodulhersteller Evergreen Solar hat zwei Lieferaufträge für Solarmodule vom US-Unternehmen groSolar und der deutschen Wagner & Co Solartechnik GmbH erhalten. Mehr lesen

SMA Solar Technology AG mit dem Intersolar AWARD 2008 ausgezeichnet

Freitag, 20.6.2008 - 9:20 (Solarserver)

Für den neuen Multistring-Solar-Wechselrichter "Sunny Boy 5000TL" erhielt SMA am 12.06.2008 den "Intersolar Award 2008" der weltweit größten Solartechnik-Messe. Neben dem ergonomischen Design und der einfachen Montage war es vor allem die Kommunikation über den Funkstandard "Bluetooth", welche die Jury überzeugte. Alle Geräte der neuen Sunny Boy-Generation sind mit diesem erprobten, weltweit einsetzbaren Funkstandard ausgestattet, der auch industriellen Ansprüchen genügt. Sie bieten damit bei Bedarf die Möglichkeit der kabellosen Photovoltaik-Anlagenüberwachung und -diagnose per Notebook oder PC. Der Intersolar Award verfolgt das Ziel, die Innovationskraft der Solar-Branche Mehr lesen

MPC Capital initiiert geschlossenen Fonds mit vier Solarparks in Spanien

Freitag, 20.6.2008 - 9:20 (Solarserver)

Anleger können ab sofort in den "MPC Solarpark" investieren und von sicheren Einspeisevergütungen und der hohen Sonneneinstrahlung in Spanien profitieren, berichtet die MPC Capital Gruppe in einer Pressemitteilung. Mit knapp 10 Megawatt Photovoltaik-Spitzenleistung sollen die vier Solarparks laut MPC einen Kapitalrückfluss von 312 Prozent nach spanischer Steuer in 25 Jahren erwirtschaften. Investitionen seien ab EUR 10.000 zuzüglich Agio möglich. Die Beteiligung an der MPC Solarpark GmbH & Co. KG ermögliche es deutschen Anlegern, langfristig in vier Solarparks im Süden der Iberischen Halbinsel beziehungsweise auf Mallorca zu investieren, die mit Photovoltaik-Modulen Solarstrom Mehr lesen

Photovoltaik-Premiere zur Intersolar: Inventux präsentierte mikromorphes Dünnschichtmodul

Freitag, 20.6.2008 - 9:20 (Solarserver)

Die Inventux Technologies AG (Berlin) präsentiert sich auf der Intersolar 2008 erstmals dem Fachpublikum und zeige ihr neues mikromorphes Dünnschicht-Solarmodul, dass sich vor allem durch optimierte Energieerträge auszeichnet. Das Solarunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen spezialisiert, präsentierte auf der Leitmesse der Solarbranche mit dem "X120" das erstmals in dieser Art in Europa gefertigte mikromorphe Dünnschicht-Photovoltaikmodul. Mit einer Fläche von 1,4 Quadratmetern und durch ein rahmenloses Glas/Glas-Design eignen sich die Module der "X-Series-Micromorph" besonders für große, netzgekoppelte Photovoltaikanlagen Mehr lesen

20.06.2008: meteocontrol gewinnt zusätzliche Kompetenz für Überwachung von Fotovoltaik-Anlagen

Freitag, 20.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Die meteocontrol GmbH, ein Unternehmen der Freiburger S.A.G. Solarstrom AG, hat den Entwicklungs- und Produktionsstandort Moers der I2SE GmbH übernommen. Damit erweitere die meteocontrol den direkten Zugriff auf Hardwarekompetenz, die sie bereits zuvor für die Fernüberwachung von Fotovoltaik-Anlagen exklusiv weltweit eingesetzt hat, und gewinne zusätzliche Softwarekompetenz, teilt das Unternehmen mit. Mehr lesen

Phoenix Solar AG mit Intersolar AWARD 2008 ausgezeichnet

Freitag, 20.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Innovationspreis für Montagesystem Phoenix Power Bridge® · Brücke zwischen Technik und Ästhetik Mehr lesen

Schiffsbauer steigt in Photovoltaik ein

Freitag, 20.6.2008 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Hyundai Heavy Industries, weltweit größtes Schiffsbauunternehmen, hat bei der Centrotherm Photovoltaics AG fünf schlüsselfertige Produktionslinien zur Herstellung von kristallinen Solarzellen bestellt. Mehr lesen


Wagner & Co eröffnet energieautarke Solar-Kollektorfabrik im Oktober 2008

Freitag, 20.6.2008 - 9:20 (Solarserver)

Ab dem Sommer 2008 wird die Produktionskapazität für Solarkollektoren bei Wagner & Co in Kirchhain bei Marburg (Hessen) durch eine neu errichtete Fabrikanlage erheblich erweitert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Auf einer Gebäudefläche von rund 5.000 Quadratmetern werden mehrere Kollektorlinien gefertigt, darunter mit dem erfolgreichen EURO-C20-AR der leistungsstärkste Flachkollektor auf dem Solarmarkt. Die Kollektorfabrik ist laut Wagner & Co auf die Produktion von zirka 200.000 Kollektoren pro Jahr ausgerichtet, das entspreche einer Gesamt-Kollektorfläche in der Größe von mehr als 60 Fußballfeldern. In fünf parallelen Fertigungsstraßen können mehrere Mehr lesen


20.06.2008 - General Electric liefert Deponiegas-Anlagen in den Indischen Ozean und Kontrollsysteme für chinesische Bioenergieprojekte

Freitag, 20.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Jenbach, Österreich/ Shanghai, China - GE Jenbacher wird zwei seiner Gasturbinen für ein 2 MWel-Deponiegasprojekt auf der Insel La Réunion im Indischen Ozean ausliefern. Mehr lesen

Greenpeace: Palmöl-Biodiesel

Freitag, 20.6.2008 - 13:46 (Solarthemen)

Solarthemen 281: Greenpeace hat bei der Vorstellung der Ergebnisse von Feldproben schwere Vorwürfe gegen die Biokraftstoffindustrie erhoben: Palmöl wird demnach zu Biokraftstoff verarbeitet. In neun von 47 Proben haben die Umweltschützer Palmöl-Diesel in Anteilen von 5 bis 25 Prozent gefunden, sowohl in regulärem Diesel mit Biodiesel-Beimischungen als auch im reinen B-100-Biodiesel.Der Soja-Diesel-Anteil beträgt mancherorts bis [...] Mehr lesen

20.06.2008 - PETROTEC AG: Neue Biodiesel Produktionsanlage in Emden mit 100.000 t

Freitag, 20.6.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Borken / Emden - Die Petrotec AG, Hersteller von Biodiesel aus Altspeisefetten, hat die neue Biodiesel-Anlage am Standort Emden vollständig in Produktion genommen. Mehr lesen

Konferenz zu Biogas im Wandel

Freitag, 20.6.2008 - 11:47 (Solarthemen)

Solarthemen 281: Am 23. und 24. Juni lädt das Euroforum zur 5. Euroforum-Konferenz ?Biogas im Wandel? nach Düsseldorf. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0211-96863435 oder im Internet auf der Seite www.euroforum.de. Mehr lesen

Wlodkowski: EU gibt grünes Licht zur Sicherung der Biogasanlagen

Freitag, 20.6.2008 - 11:20 (Ökonews)

Rohstoffkosten-Zuschlag kann ab sofort beantragt werden Mehr lesen

20.06.2008 - UTS Biogastechnik errichtet erste Biogasanlage in Tschechien

Freitag, 20.6.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Grüntegernbach – Die UTS Biogastechnik GmbH hat ihren ersten Auftrag zum Bau einer Biogasanlage in Tschechien erhalten. Mehr lesen

20.06.2008 - Bioenergie-Studium an der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg

Freitag, 20.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Rottenburg am Neckar - Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg bietet zum Wintersemester 2008/2009 ein weiteres Mal den Bachelorstudiengang "BioEnergie" an. Mehr lesen


20.06.2008 - Windenergie in den USA: PTC-Förderung erneut in der Schwebe

Freitag, 20.6.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Washington D.C., USA - Am vergangenen Dienstag haben US-Senatoren über Steuervergünstigungen (Production Tax Credits - PTC) für erneuerbare Energien in den USA abgestimmt. Die derzeitige Regelung läuft zum Ende diesen Jahres aus. Mehr lesen

Akku-Anlage zur Windenergiespeicherung

Freitag, 20.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Probeanlage geht in Norddakota in Betrieb Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Unabhängig vom Netz

Freitag, 20.6.2008 - 23:20 (Bund der Energieverbraucher)

Eine neue Brennstoffzelle soll Solarstrom unabhängig vom Netz machen. ...mehr Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Effizient, aber laut

Freitag, 20.6.2008 - 23:20 (Bund der Energieverbraucher)

Ölbrennwertkessel gibt es noch nicht lange am Markt - die Nutzung des Wasserdampfes macht sie effizienter. ...mehr Mehr lesen

Bundestagsfraktionen unterstützen Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA)

Freitag, 20.6.2008 - 20:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Soeben hat der Deutsche Bundestag den von den Fraktionen der CDU/CSU, SPD und den Grünen eingereichten Antrag zur Gründung einer Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) angenommen. Mehr lesen

Bundestagsfraktionen machen sich stark für Internationale Agentur für Erneuerbare Energien

Freitag, 20.6.2008 - 13:20 (Solarserver)

Fraktionsübergreifend unterstützen CDU/CSU, SPD und Grüne die anstehende Gründung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA). In einem Antrag, der am 19.06.2008 in den Bundestag eingebracht wurde, heißt es, die Fraktionen begrüßten die Bemühungen der Bundesregierung, dafür zu werben, dass der Sitz der Organisation in Deutschland ist. "Zur Erleichterung des Technologietransfers für Erneuerbare Energien und Energieeffizienzsteigerungen sowie zur Profilierung politischer Strategien ist die Einrichtung einer Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien die wichtigste institutionelle Maßnahme", schreiben die Abgeordneten. Die Gründungsversammlung der IRENA Mehr lesen

Energiekosten in Großbritannien könnten um 40 Prozent steigen

Freitag, 20.6.2008 - 11:52 (Verivox)

Mehr lesen

Studie: Energieversorger haben Unbundling-Aufgaben noch nicht beendet

Freitag, 20.6.2008 - 11:39 (Verivox)

Mehr lesen

Neue EEG Vergütungssätze ab 2009

Freitag, 20.6.2008 - 11:20 (Bund der Energieverbraucher)

Für eigenverbrauchten Strom vergütet das neue EEG 25 Cent je Kilowattstunde ...mehr Mehr lesen

Ökostromgesetz-Novelle wieder im Wirtschaftsausschuss

Freitag, 20.6.2008 - 11:20 (Ökonews)

Grüne, FPÖ und BZÖ bekräftigen neuerlich ihre Kritik, SPÖ und ÖVP sehen große Fortschritte Mehr lesen

atomstopp: EURATOM - Appell an die Umweltlandesräte für Ausstieg Österreichs aus EURATOM

Freitag, 20.6.2008 - 11:20 (Ökonews)

Umweltreferentenkonferenz am 20. Juni in Linz muss Signal setzen! Mehr lesen

Ungarische MOL entdeckt Öl- und Gasreserven in Kasachstan

Freitag, 20.6.2008 - 11:03 (Verivox)

Mehr lesen

Energieintensive Branchen besorgt wegen Emissionshandel

Freitag, 20.6.2008 - 9:11 (Verivox)

Mehr lesen

Verbraucherzentrale rät von Energieausweis aus dem Internet ab

Freitag, 20.6.2008 - 9:05 (Verivox)

Mehr lesen

China erhöht Benzin- und Strompreise deutlich

Freitag, 20.6.2008 - 9:03 (Verivox)

Mehr lesen

Westliche Ölfirmen verhandeln angeblich mit Irak

Freitag, 20.6.2008 - 8:59 (Verivox)

Mehr lesen

US-Ölpreis etwas erholt von kräftigen Vortagsverlusten

Freitag, 20.6.2008 - 8:56 (Verivox)

Mehr lesen

Hitliste der Strom-Abzocker

Freitag, 20.6.2008 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

WWF-Rechnung zeigt, E.ON, RWE und Vattenfall sind die größten Kassierer. Mehr lesen

20.06.2008: 1,8 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland für den Umweltschutz

Freitag, 20.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Viereinhalb Prozent aller Arbeitsplätze in Deutschland sind im Jahr 2006 vom Umweltschutz abhängig, fast 1,8 Millionen Beschäftigte. Das ist ein neuer Höchststand. 2004 ging man noch von 3,8 Prozent aus. Vor allem drei Faktoren tragen diese positive Entwicklung: ein starker Beschäftigungszuwachs bei erneuerbaren Energien, wachsende Exporte deutscher Umwelttechnik und zusätzliche Arbeitsplätze bei den umweltorientierten Dienstleistungen. Mehr lesen

Bezirk Oberpullendorf will energieautark werden

Freitag, 20.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Konzept für die Umsetzung wird mit den Gemeinden entwickelt Mehr lesen

Allianz Stopp Atom gegen neue AKWs in der Schweiz

Freitag, 20.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Referendum geplant Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich