News und Nachrichten von 2008
Datum: 18.06.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Optimierte Photovoltaikanlagen durch Einzelstringüberwachung
Mittwoch, 18.6.2008 - 16:20 (Ökonews)
Solarstromverteiler mit integriertem String-Controller ermöglicht Optimierung von PV-Anlagen Mehr lesenIntersolar 2008: Zahlen bestätigen den Erfolg der größten Solar-Messe der Welt
Mittwoch, 18.6.2008 - 16:20 (Solarserver)
Eine Messe, drei Tage und sieben Hallen mit Innovationen aus Photovoltaik, Solarthermie und Solarem Bauen - vier Tage nach dem Ende der Intersolar 2008 stehen jetzt die offiziellen Zahlen des diesjährigen Branchentreffpunkts fest: Insgesamt kann die Fachmesse für Solartechnik in allen Bereichen Rekordzahlen aufweisen. Nicht nur die Ausstellungsfläche war mit 76.000 Quadratmetern (plus 124 Prozent) so groß wie nie. Mit insgesamt 1.053 Ausstellern (plus 65 Prozent) waren auch mehr Unternehmen als jemals zuvor auf der Intersolar vertreten. Die abschließenden Zählungen ergaben 51.861 Besucher (plus 62 Prozent), die aus 140 Ländern nach München zur Intersolar anreisten. Insgesamt Mehr lesen18.06.2008 - EPURON verkauft spanischen Multi-Megawatt Solarpark an Investoren
Mittwoch, 18.6.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Die EPURON GmbH hat die Finanzierung für El Calaverón, eines der weltweit größten Photovoltaik-Kraftwerke, abgeschlossen und die Anlage an Investoren verkauft.
Photovoltaik XXL: EPURON verkauft spanischen Multi-Megawatt-Solarpark an Investoren
Mittwoch, 18.6.2008 - 15:20 (Solarserver)
Die EPURON GmbH (Hamburg) hat die Finanzierung für "El Calaverón" abgeschlossen, eines der weltweit größten Photovoltaik-Kraftwerke, und die Anlage an Investoren verkauft, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Tochterunternehmen der börsennotierten Conergy AG entwickelte, finanzierte und übernahm das EPC-Contracting (Planung, Modullieferung, Bau) für das 21,2 Megawatt-Projekt. Das Fremdkapital wurde von der französischen Bank Dexia, der HSH Nordbank sowie der Dresdner Kleinwort zur Verfügung gestellt. Der Eigenkapitalanteil wurde unter anderem bei dem britischen Finanzinvestor Impax Asset Management platziert. "Große Photovoltaik-Kraftwerke in Spanien sind Mehr lesen18.06.2008 - SMA startet Roadshow für geplanten Börsengang
Mittwoch, 18.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Niestetal - Nach der Veröffentlichung des von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht am 17.06.2008 gebilligten Prospekts beginnt die SMA Solar Technology AG mit der Roadshow für den geplanten Börsengang. Mehr lesenEEG-Novelle lässt Modulpreise steigen
Mittwoch, 18.6.2008 - 14:32 (Solarthemen)
Solarthemen 281: Wenn es zurzeit überhaupt einen Trend auf dem deutschen Solarstrommarkt gibt, dann sind das sich abzeichnende Knappheiten auf dem Modulmarkt und steigende Preise. Doch eine eindeutige Prognose abzugeben, vermag wohl niemand. Gerade für Handwerksbetriebe verbergen sich darin Risiken.Sogar existenzbedrohend können sie für diejenigen sein, die komplett auf die Photovoltaik setzen, ohne auf klare, [...] Mehr lesenSMA Solar Technology AG startet Roadshow für geplanten Börsengang
Mittwoch, 18.6.2008 - 13:20 (Solarserver)
Nach der Veröffentlichung des von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 17.06.2008 gebilligten Prospekts beginnt die SMA Solar Technology AG heute mit der Unternehmenspräsentation für den geplanten Börsengang. Auf einer Pressekonferenz in Frankfurt stellte der Vorstand das Unternehmen und die Eckdaten der geplanten Transaktion vor. SMA strebt eine Notierung im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse an. Das Unternehmen ist gemessen am Absatzvolumen nach eigenen Anagben weltweiter Marktführer bei Wechselrichtern für Photovoltaik-Anlagen. Wechselrichter sind Hochtechnologie-Produkte, die den in Solarzellen erzeugten Gleichstrom in netzüblichen Mehr lesenEU-Kommission überprüft Förder-Entscheidung zum KMU-Bonus für das Solar-Unternehmen EverQ
Mittwoch, 18.6.2008 - 10:20 (Solarserver)
Die Europäische Kommission hat am 17. Juni 2008 mitgeteilt, dass sie auf der Grundlage des EG-Vertrages förmlich prüfen werde, ob sie dem Photovoltaik-Produzenten EverQ GmbH (Bitterfeld-Wolfen) vor zwei Jahren Investitionsbeihilfen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu Recht bewilligt hat. Dem Solartechnologie-Unternehmen aus Sachsen-Anhalt wurde im Jahr 2006 ein sogenannter KMU-Bonus in Höhe von rund 9 Millionen Euro genehmigt. Die Europäische Kommission hatte EverQ im Juni 2006 den Status eines KMU attestiert. Sollte die EU-Kommission in dem nun eröffneten förmlichen Prüfverfahren zu dem Schluss kommen, dass sie EverQ diesen Status zu Unrecht zuerkannt hat, müsste Mehr lesenChinas größter Solarhersteller Suntech prophezeit Preiskampf
Mittwoch, 18.6.2008 - 9:15 (Verivox)
Mehr lesenPhotovoltaik-Wechselrichterhersteller Diehl AKO präsentiert PLATINUM-Serie mit 98 % maximalem Wirkungsgrad und MPP-Tracking der Extraklasse
Mittwoch, 18.6.2008 - 7:20 (Solarserver)
Trafolose Wechselrichter mit einem Spitzenwirkungsgrad von bis zu 98 % (Euro-Wirkungsgrad bis zu 97 %) und einem besonders großen MPP-Tracking-Bereich präsentierte die Diehl AKO Stiftung & Co. KG (Wangen) auf der Intersolar 2008 in München. Das Spitzenmodell 7200 TL des Allgäuer Herstellers bietet MPP-Tracking im Spannungsbereich von 350 – 710 Volt sowie einen breiten Eingangsspannungsbereich zwischen 350 und 880 V. Der Einspeisevorgang beginnt in der gesamten Produktpalette bereits bei einem 1/1000 der Geräteleistung: Ab einer Einstrahlungsleistung von nur acht Watt mache der 7200 TL "Überstunden" und sorge für höhere Solarstrom-Erträge, betont der Hersteller. Mehr lesenSechs Prozent mehr Solarstrom-Ertrag durch entspiegeltes Solarglas: Centrosolar Glas erhält Bayerischen Energiepreis
Mittwoch, 18.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Centrosolar Glas GmbH & Co. KG (Fürth) ist einer der Preisträger des Bayerischen Energiepreises 2008. Die Preisverleihung fand am 12.06.2008 im Rahmen des Symposiums "Energie Innovativ" in Nürnberg statt. Das Unternehmen überzeugte die Juroren mit nanoporösen Antireflexschichten auf Solar-Gläsern, mit denen die Energieausbeute von Solarsystemen deutlich gesteigert werden kann. Solarglas wird zur Schutzabdeckung von Solarmodulen in der Photovoltaik (zur Stromerzeugung) und Solarthermie (zur Warmwassergewinnung) verwendet. Ein Manko dabei war bisher, dass durch die physikalisch bedingte Lichtreflexion auf den Gläsern Energieverluste entstehen - und zwar durchschnittlich Mehr lesenSOLON beteiligt sich strategisch am US-Solarzellenhersteller SpectraWatt
Mittwoch, 18.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik, einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, beteiligt sich als strategischer Partner an dem US-Unternehmen SpectraWatt, Inc. Die anderen Gesellschafter an dem neu gegründeten Unternehmen seien Intel Capital, ein Tochterunternehmen des amerikanischen Chipherstellers Intel Corporation, Cogentrix Energy LLC, ein Tochterunternehmen der Goldman Sachs Group, Inc. sowie der auf Erneuerbare Energien spezialisierte Investor PCG Clean Energy and Investment Fund. Der Anteil von SOLON an SpectraWatt liege bei rund 16 Prozent, berichtet die SOLON AG in einer Pressemitteilung. Mehr lesen130 neue Arbeitsplätze im Solar Valley
Mittwoch, 18.6.2008 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Signet Solar weiht Photovoltaik-Produktions- und Forschungsstätte ein. Mehr lesen18.06.2008: Solarbundesliga: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“
Mittwoch, 18.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Während sich die Fußballteams zur Europameisterschaft noch um den Titel kämpfen, hat sich die Meisterschaft in der Solarbundesliga entschieden. In der Solarbundesliga kämpfen Städte und Gemeinden um die höchste Dichte von Fotovoltaik- und Solarwärme-Anlagen in Deutschland. 1.221 Kommunen und darüber hinaus 676 Dörfer sowie Ortsteile traten in der Saison 2007/2008 an, um zu ermitteln, welche Gemeinde nach den Liga-Regeln die meisten Punkte erzielen konnte. Erneut konnte sich die Allgäuer Gemeinde Rettenbach am Auerberg durchsetzen. Mehr lesen18.06.2008: Rosi Mittermaier und Christian Neureuther sind Fotovoltaik-Botschafter
Mittwoch, 18.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Die beiden Erfolgssportler Rosi Mittermaier und Christian Neureuther werben gemeinsam mit Sharp unter dem Motto „Schützen Sie das Klima. Von Ihrem Dach aus.“ für die Fotovoltaik, die starke Nutzung von Solarstrom und einen bewussten Umgang mit der Umwelt. In zahlreichen Aktionen und Gesprächen wollen die beiden Solarbotschafter zukünftig gemeinsam mit Sharp auf die Menschen zugehen und sie über die Vorteile der Sonnenenergie aufklären. Mehr lesenKeine News gefunden.
18.06.2008 - BIOGAS NORD erhält Aufträge aus Spanien - Auftragsvolumen von rd. sechs Mio. Euro
Mittwoch, 18.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bielefeld / Valencia - Die im vergangenen Jahr gegründete spanische Tochtergesellschaft der BIOGAS NORD AG, Bielefeld, hat auf der Iberischen Halbinsel erfolgreich Fuß gefasst.
18.06.2008 - Windenergie: Vestas erhält 66 MW-Auftrag aus Italien
Mittwoch, 18.6.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Randers, Dänemark - Der Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat einen Auftrag zur Lieferung von Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 66 MW aus Italien erhalten.
18.06.2008 - Windenergie Vestas erhält 66 MW-Auftrag aus Italien
Mittwoch, 18.6.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Randers, Dänemark - Der Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat einen Auftrag zur Lieferung von Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 66 MW aus Italien erhalten.
18.06.2008 - Studium: Hochschule Bremerhaven bietet Windkraft-Bachelor an
Mittwoch, 18.6.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bremerhaven - Der Bedarf der Industrie nach hoch qualifizierten Fachkräften im Bereich der Windenergie ist stark ansteigend. Ab dem Wintersemester 2008/2009 bietet die Hochschule Bremerhaven deshalb den neuen Schwerpunkt Windenergie- und Meerestechnik im Bachelorstudiengang Maritime Technologien an. Mehr lesen18.06.2008 - Wiederinbetriebnahme der Windparks Staffelstein und Pützhöhe
Mittwoch, 18.6.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München (iwr-pressedienst) - Die EnerVest AG aus München hat die zwei Windparks Staffelstein und Pützhöhe erfolgreich saniert und wieder in Betrieb genommen. Mehr lesenPresse: E.ON erwägt Offerte für Babcocks Windkraft
Mittwoch, 18.6.2008 - 9:12 (Verivox)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Umweltrat: Klimapaket reicht nicht aus
Mittwoch, 18.6.2008 - 18:20 (Bund der Energieverbraucher)
Auf diese Weise könne das Ziel, die Treibhausgase bis 2020 um 40 Prozent zu verringern, nicht erreicht werden. ...mehr Mehr lesenEnergiesparen als Pflicht: Klimapaket steht - zumindest ein Großteil
Mittwoch, 18.6.2008 - 17:27 (Verivox)
Mehr lesenJapan und China einigen sich auf gemeinsame Ausbeutung von Gasfeld
Mittwoch, 18.6.2008 - 17:24 (Verivox)
Mehr lesenBGH will offenbar auch bei Gassonderkunden keine Klauselkontrolle
Mittwoch, 18.6.2008 - 16:20 (Bund der Energieverbraucher)
Der achte Senat des Bundesgerichtshofs (BGH) will möglicherweise die Preisklauselkontrolle bei Sondervertragskunden abschaffen. ...mehr Mehr lesenEuropaparlament für Entflechtung von Stromkonzernen
Mittwoch, 18.6.2008 - 15:35 (Verivox)
Mehr lesenBundeskanzlerin Merkel warnt vor Ausstieg aus Atomkraft
Mittwoch, 18.6.2008 - 15:28 (Verivox)
Mehr lesen18.06.2008 - Bundeskabinett verabschiedet zweites Klimapaket
Mittwoch, 18.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Das Bundeskabinett hat heute das zweite Paket zur Umsetzung des Integrierten Energie- und Klimaprogramms beschlossen. Schwerpunkt der sieben Gesetze und Verordnungen ist die Steigerung der Energieeffizienz. Mehr lesenEU-Vorschläge zur Energiespar-Beleuchtung nicht vor Jahresende
Mittwoch, 18.6.2008 - 15:14 (Verivox)
Mehr lesenBGH will offenbar auch bei Gassonderkunden keine Preiskontrolle
Mittwoch, 18.6.2008 - 15:08 (Verivox)
Mehr lesenKlimaschutzziel wird um die Hälfte verfehlt
Mittwoch, 18.6.2008 - 14:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Greenpeace: Bundesregierung verwässert ihr Klimaprogramm. Mehr lesenEnergiesparmesse im Harz
Mittwoch, 18.6.2008 - 11:35 (Solarthemen)
Solarthemen 281: Am 21.und 22. Juni findet in Osterode die HarzerEnergiesparmesse statt. Weitere Informationen gibt es beim Veranstalter der Profair GmbH unter der Telefonnummer 05121-206260 oder im Internet auf der Seite www.messen-profair.de. Mehr lesenAchtzehn Beispiele für Pioniertaten auf dem Weg zur Energiewende zeigen wie’s geht
Mittwoch, 18.6.2008 - 11:20 (Ökonews)
Ist es möglich, das österreichische Energiesystem in den zwei Sektoren Raumwärme (bis 2030) und Stromversorgung (bis 2020) rein auf Erneuerbare Energieträger umzustellen? Mehr lesen18.06.2008 - EU-Kommission nimmt Beihilfe für deutsches Joint Venture EverQ unter die Lupe
Mittwoch, 18.6.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brüssel/Bitterfeld-Wolfen - Die Europäische Kommission hat ein förmliches Prüfverfahren eingeleitet, um zu klären, ob das deutsche Solarenergie-Joint Venture EverQ als kleines bzw. mittleres Unternehmen (KMU) im Sinne der Beihilfevorschriften angesehen werden kann. Mehr lesen18.06.2008 - RENIXX World weiter sehr fest – Solon gewinnen über 10 Prozent, VeraSun schwach
Mittwoch, 18.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World tendierte auch am gestrigen Dienstag sehr fest und klettert um weitere 3,15 Prozent (+50,51 Punkte), Schlusskurs 1652,36 Punkte. Mehr lesenIn Marburg soll die Nutzung von Sonnenenergie Bürgerpflicht werden
Mittwoch, 18.6.2008 - 9:20 (Verivox)
Mehr lesenUS-Ölpreis leicht gesunken
Mittwoch, 18.6.2008 - 9:08 (Verivox)
Mehr lesenÖko-Institut: Versorger kassieren Milliarden durch CO2-Papiere
Mittwoch, 18.6.2008 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die großen Energiekonzerne E.ON, RWE, EnBW und Vattenfall profitieren laut einer Studie des Öko-Instituts kräftig von den bis 2012 weitgehend kostenlos erteilten CO2- Verschmutzungspapieren. Mehr lesenJapans Premier strebt CO2-Reduzierung um 60 bis 80 Prozent an
Mittwoch, 18.6.2008 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der japanische Ministerpräsident Yasuo Fukuda strebt für sein Land eine Reduzierung der Treibhausgase bis 2050 um 60 bis 80 Prozent des derzeitigen Niveaus an. Mehr lesenÖlkrise belebt den Solarenergie-Markt
Mittwoch, 18.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Deutscher Solarverband erwartet 2008 Umsatzplus von 40 Prozent bei Solarheizungen - Solarbranche investiert bis 2010 7 Mrd. Euro und will Innovationstempo erhöhen ? bis 2010 Umsatzverdoppelung erwartet Mehr lesenAktiver Klimaschutz statt Strafzahlungen
Mittwoch, 18.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Geld lieber vor Ort in die Hand nehmen Mehr lesenÜberraschende Klimaeffekte in der europäischen Arktis
Mittwoch, 18.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Forscher der TU Berlin berichten nach ihrer Rückkehr von einer Forschungsreise von ersten Erkenntnissen Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.