News und Nachrichten von 2008

Datum: 17.06.2008



17.06.2008 - Intel investiert gemeinsam mit der Solon AG in neues Solarunternehmen

Dienstag, 17.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Feldkirchen – Der Computerchip-Hersteller Intel hat bekannt gegeben, dass sich seine weltweite Beteiligungsgesellschaft Intel Capital als Hauptinvestor für den neuen Solarzellen-Produzenten Spectra Watt Inc. engagiert. Mehr lesen

17.06.2008 - Manz Automation AG gewinnt Folgeauftrag im Volumen von rund 4,5 Mio. Euro

Dienstag, 17.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Reutlingen – Die Manz-Gruppe, Technologieanbieter von Systemen und Komponenten in den Bereichen Automatisierung, Qualitätssicherung und Laserprozesstechnik für die Photovoltaikindustrie, hat einen Folgeauftrag im Volumen von rund 4,5 Mio. Euro akquiriert. Mehr lesen

Masdar PV ernennt Experten aus der Photovoltaik-Industrie zu Geschäftsführern seiner Dünnschicht-Solarfabrik

Dienstag, 17.6.2008 - 15:20 (Solarserver)

Nachdem die Masdar-Initiative bereits berichtet hatte, zwei Milliarden US-Dollar in die Dünnschicht-Photovoltaikproduktion investieren zu wollen, kündigte die Masdar PV GmbH am 16.06.2008 an, das Unternehmen habe erfahrene Manager aus der Photovoltaikindustrie als Manager berufen. Dr. Rainer Gegenwart wurde zum Vorstand und Geschäftsführer der Masdar PV GmbH mit Sitz in Deutschland ernannt. Dr. Gegenwart war in der Gründungszeit Direktor der First Solar-Niederlassung in Deutschland, wo er eine wesentliche Rolle beim Ausbau des Unternehmens zum führenden Dünnschicht-Solarmodulproduzenten weltweit spielte. Mehr lesen

Siegen: Dächer von der Stadt

Dienstag, 17.6.2008 - 13:51 (Solarthemen)

Solarbundesliga: Die Stadtverwaltung erarbeitet derzeit ein Konzept für die Vergabe von städtischen Dachflächen an Bürgersolaranlagen. Dr. Bernhard Kraft vom Umweltamt: ?Wir haben bisher eine Bürgersolaranlage, die wir im Jahr 2000 auf dem Dach des städtischen Gymnasiums errichtet haben?.Die Solarstromanlage kommt auf eine Leistung von zehn Kilowatt. Weitere sollen nun folgen. ?Dafür gab es schon viele [...] Mehr lesen

17.06.2008 - Enfinity und Sunpower bauen 25 MW-Solarkraftwerk in Italien

Dienstag, 17.6.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Gent, Belgien - Der belgische Projektentwickler Enfinity und der Solarzellen- und Modulhersteller SunPower haben einen Rahmenvertrag zum Bau eines Solarkraftwerks unterzeichnet. Mehr lesen

Masdar PV ernennt Experten aus der Photovoltaik-Industrie zum Geschäftsführer seiner Dünnschicht-Solarfabrik

Dienstag, 17.6.2008 - 13:20 (Solarserver)

Nachdem die Masdar-Initiative bereits berichtet hatte, zwei Milliarden US-Dollar in die Dünnschicht-Photovoltaikproduktion investieren zu wollen, kündigte die Masdar PV GmbH am 16.06.2008 an, das Unternehmen habe erfahrene Manager aus der Photovoltaikindustrie als Manager berufen. Dr. Rainer Gegenwart wurde zum Vorstand und Geschäftsführer der Masdar PV GmbH mit Sitz in Deutschland ernannt. Dr. Gegenwart war in der Gründungszeit Direktor der First Solar-Niederlassung in Deutschland, wo er eine wesentliche Rolle beim Ausbau des Unternehmens zum führenden Dünnschicht-Solarmodulproduzenten weltweit spielte. Mehr lesen

Phoenix Solar AG für Photovoltaik-Montagesystem mit dem Intersolar AWARD 2008 ausgezeichnet

Dienstag, 17.6.2008 - 10:20 (Solarserver)

Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) wurde auf der weltweit größten Solarmesse, der Intersolar in München, am 12.06.2008 mit dem Intersolar AWARD 2008 ausgezeichnet. Die erstmals vergebene Auszeichnung soll die Innovationskraft der Photovoltaik- und Solarthermiebranche stärker sichtbar machen und als Plattform für Neuerungen die Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit stärken. Insgesamt erhielten drei Gewinner in der Kategorie Photovoltaik und ein Sieger aus der Solarthermie den Intersolar AWARD 2008. Das Montagesystem "Phoenix Power Bridge" erfüllte die Kriterien der Jury: hoher technischer Innovationsgrad, technologischer Nutzen und nicht zuletzt eine Erhöhung der Wirtschaftlichkeit. Mehr lesen

SEMI und Intersolar arbeiten an gemeinsamer Präsentation von Photovoltaik-Innovationen im Mai 2009

Dienstag, 17.6.2008 - 3:20 (Solarserver)

Der weltweite Halbleiter-Industrieverband SEMI (Brüssel, Belgien) und die Veranstalter der Intersolar (Solar Promotion GmbH und Freiburg Wirtschaft Touristik and Messe GmbH & Co. KG) kündigten am 14.06.2008 an, das Angebot der größten Solartechnik-Messe der Welt in Sachen Produktionstechnologie auszuweiten. Für die Intersolar 2009 vom 27. bis 29. Mai 2009 in der Neuen Messe München wird SEMI die Präsenz der Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller in einem speziellen Ausstellungsbereich organisieren und zudem eine Technologie-Konferenz sowie weitere Events zu Technologie und Materialien mit veranstalten. Mehr lesen

Enerqos und NextEnergy Capital unterzeichnen europaweit umfangreichsten Vertrag über Bau von Solar-Kraftwerken

Dienstag, 17.6.2008 - 3:20 (Solarserver)

NextEnergy Capital, eine in Luxemburg ansässige und auf erneuerbare Energien spezialisierte Handelsbank und Enerqos, italienische Baugesellschaft für Solarkraftwerke, schließen den umfangreichsten europäischen Vertrag im Solarenergiebereich ab, berichten die beiden Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Vertrag bilde in den nächsten fünf Jahren eine Plattform für den Erwerb und die Entwicklung eines Portfolios von Solarstrom-Kraftwerken von NextEnergy Capital in Europa. Die Gesamtinvestition von NextEnergy Capital bewege sich in der Größenordnung von einer Milliarde Euro. Mehr lesen

Der Solarmarkt der Zukunft

Dienstag, 17.6.2008 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Solarpionier will weltweiten Photovoltaik-Markt anführen und neue Märkte entwickeln. Mehr lesen

17.06.2008: SFV zur EEG-Novelle: Konzerninteressen vor Klimaschutz

Dienstag, 17.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Zur vom Deutschen Bundestag am 6. Juni beschlossenen schnelleren Absenkung der Einspeisevergütung für Strom aus Fotovoltaik meldet sich auch der unabhängige Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) zu Wort: Die neuen Bedingungen werden viele Handwerksbetriebe zum Aufgeben zwingen, fürchtet der SFV. Und er bemängelt, dass beim Feilschen um Prozentzahlen ein wichtiger Aspekt völlig aus dem Blickfeld geraten war: Die Frage, ob die Menschheit es noch rechtzeitig schafft, die konventionellen Energien durch erneuerbare zu ersetzen. Mehr lesen

17.06.2008: „Tag der offenen Tür“ bei größter Fotovoltaik-Anlage der Welt

Dienstag, 17.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Seit etwas mehr als einem Jahr wird auf dem ehemaligen Militärflughafen „Waldpolenz“ im sächsischen Muldentalkreis östlich von Leipzig die größte Fotovoltaik-Anlage der Welt errichtet. Die Einzigartigkeit dieses Projektes wird nunmehr auch dokumentiert durch die Auswahl zum „Ausgewählten Ort 2008 im Land der Ideen“. Im Rahmen dieser Kampagne veranstaltet die juwi-Gruppe aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) einen „Tag der offenen Tür“ am 22. Juni 2008 im Energiepark „Waldpolenz“. Mehr lesen


17.06.2008 - Neue Organisationsstruktur bei SCHOTT Solar - SCHOTT Solarthermie GmbH neue Tochter der SCHOTT Solar GmbH

Dienstag, 17.6.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Alzenau -­ Vor wenigen Tagen hat SCHOTT Solar die Bündelung seiner Solar-Kompetenzen in einer neuen Legalstruktur vermeldet. Zu diesem Zweck wird die SCHOTT AG ihre Tochtergesellschaft SCHOTT Solarthermie GmbH zu 100 Prozent in die SCHOTT Solar GmbH einbringen. Mehr lesen

Solar Millennium will sich frühzeitig zentrale Komponenten für Solarthermie-Kraftwerke sichern

Dienstag, 17.6.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Solar Millennium AG (Erlangen) bereitet die Begebung einer neuen Unternehmensanleihe in Höhe von 40 Millionen Euro vor. Mit dem Emissionserlös plant das Unternehmen insbesondere die Vorfinanzierung wichtiger Solar-Kraftwerkskomponenten mit langen Lieferzeiten. Solar Millennium reagiere damit auf den weltweit hohen Nachfragezuwachs im Kraftwerksbau, speziell bei solarthermischen Kraftwerken, betont das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Beschaffung der zentralen Kraftwerkskomponenten sei terminkritisch, da die Realisierung der Kraftwerke von der Verfügbarkeit und den Lieferzeiten der Komponenten abhängig ist. Die frühzeitige Bestellung erhöhe die Planungssicherheit, Mehr lesen

Die größte Solaranlage Mitteleuropas ist in Graz

Dienstag, 17.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Erster Teil der Großsolaranlage mit 3.556 m² Kollektorfläche ist in Betrieb Mehr lesen


Rübenbauern: Karpfinger betont preisdämpfenden Effekt von Biokraftstoffen

Dienstag, 17.6.2008 - 22:20 (Ökonews)

Bioethanol billiger als Benzin - Ohne Biokraftstoffe wäre Erdöl noch bedeutend teurer Mehr lesen


Nordex baut in den USA aus

Dienstag, 17.6.2008 - 22:30 (Solarthemen)

Solarthemen 281: Nordex investiert in den kommenden Jahren rund 100 Millionen US-Dollar in den Aufbau einer eigenen Fertigung für Windturbinen und Rotorblätter in den USA. Schon im Jahr 2009 sollen die ersten Anlagen der 2,5-MW-Klasse für den amerikanischen Markt aus der US-Fertigung rollen. Bis zum Jahr 2012 sollen Jahreskapazitäten von 750 Megawatt aufgebaut werden. Mehr lesen

17.06.2008 - WKN verkauft französische Projekte an ENEL

Dienstag, 17.6.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Husum (iwr-pressedienst) - WKN Windkraft Nord AG und WKN France SASU haben Ende vergangener Woche Windenergieprojekte an Enel Erelis, eine französische Niederlassung der Enel SpA, verkauft. Mehr lesen

Hochschule Bremerhaven führt Windenergie als Studienschwerpunkt ein

Dienstag, 17.6.2008 - 17:06 (Verivox)

Mehr lesen

Wie stehen die Deutschen zur Windenergie?

Dienstag, 17.6.2008 - 11:20 (BINE Informationsdienst)

Eine bundesweite Umfrage im Internet soll Klarheit bringen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



17.06.2008 - Brennstoffzellen-Forschung: f-cell award dieses Jahr mit 35.000 Euro dotiert

Dienstag, 17.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Stuttgart - Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und das Umweltministerium Baden-Württemberg schreiben in Zusammenarbeit mit der EnBW Energie Baden-Württemberg AG regelmäßig den f-cell award aus. Mehr lesen

17.06.2008 - Honda: Erstes Auto mit Brennstoffzelle - ausgewählter Kundenkreis

Dienstag, 17.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Tokio/Stuttgart - Der Automobilkonzern Honda hat mit der Produktion seines Brennstoffzellen-Modells FCX Clarity begonnen. Der Hersteller will in den nächsten Jahren ca. 200 Brennstoffzellenfahrzeuge herstellen und diese als Leasing-Modell anbieten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Zweites Klimapaket im Kabinett

Dienstag, 17.6.2008 - 16:53 (Verivox)

Mehr lesen

Erdgasimporte im Zwölfmonatszeitraum um 0,8 Prozent biller!

Dienstag, 17.6.2008 - 16:20 (Bund der Energieverbraucher)

Der Bund der Energieverbraucher sieht ein bestürzendes Auseinanderklaffen zwischen den Gasimportpreisen, die sogar gesunken sind und den steil gestiegenen Gaspreisen für Verbraucher. ...mehr Mehr lesen

Urteil: Stromnetzbetreiber verlangten überhöhte Nutzungsentgelte

Dienstag, 17.6.2008 - 16:20 (Bund der Energieverbraucher)

Die Richter kürzten die Entgelte für die Jahre 2003 und 2004 um jeweils 16 Prozent. ...mehr Mehr lesen

17.06.2008 - HSE: Stabile Geschäftsentwicklung 2007 - hohe Investitionen in erneuerbare Energien

Dienstag, 17.6.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Darmstadt - Die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) hat im Jahr 2007 einen Bilanzgewinn von 39,7 Millionen Euro erzielt. Mehr lesen

17.06.2008 - Lufthansa fliegt auf Biosprit: Neue Ziele für Umwelt- und Klimaschutz

Dienstag, 17.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt/Main - Die Deutsche Lufthansa will die Energiekosten und den CO2-Ausstoß verringern und hat dazu ein strategisches Umweltprogramm ins Leben gerufen. Mehr lesen

Bei Wohnungsbesichtigung auf Energieausweis bestehen

Dienstag, 17.6.2008 - 15:12 (Verivox)

Mehr lesen

SPD prüft gesetzliche Schritte gegen explodierende Energiepreise

Dienstag, 17.6.2008 - 15:11 (Verivox)

Mehr lesen

Wieder Störfall im Block 2 des AKW Temelín

Dienstag, 17.6.2008 - 14:20 (Ökonews)

Armatur zwischen Hilfsgebäude für Verarbeitung radioaktiver Abfälle und dem Primärkreislauf des Blocks 2 war offen Mehr lesen

INES 1 ? Störfall im Block 2 des AKW Temelín

Dienstag, 17.6.2008 - 9:20 (Ökonews)

Armatur zwischen Hilfsgebäude für Verarbeitung radioaktiver Abfälle und dem Primärkreislauf des Blocks 2 war offen Mehr lesen

17.06.2008 - RENIXX World nach starkem Wochenstart wieder über 1600 Punkte – US-Solaraktien Energy Conversion Devices und Sunpower haussieren

Dienstag, 17.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World zeigt sich zu Wochenbeginn sehr fest und legt um 3,9 Prozent (+60,1 Punkte) zu, Schlusskurs 1601,85 Punkte. Mehr lesen

US-Ölpreis wieder deutlich von Rekordhoch entfernt

Dienstag, 17.6.2008 - 9:05 (Verivox)

Mehr lesen

17.06.2008 - EU-Kommission gibt grünes Licht für Kauf von Endesa durch Enel und Acciona

Dienstag, 17.6.2008 - 8:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brüssel - Die Europäische Kommission hat das öffentliche Angebot des in Italien ansässigen Energieversorgers ENEL S.p.A. und des spanischen Infrastrukturunternehmens Acciona S.A. für die Übernahme der alleinigen Kontrolle des hauptsächlich im Stromsektor tätigen spanischen Energieunternehmens Endesa S. A. genehmigt. Mehr lesen

UN-Afrika-Atlas zeigt Auswirkungen des Klimawandels

Dienstag, 17.6.2008 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ein Afrika-Atlas des UN-Umweltprogramms UNEP zeigt die Veränderungen der Umwelt durch den Klimawandel auf dem Kontinent. Mehr lesen

Blätter agieren wie Klimaanlage

Dienstag, 17.6.2008 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Von Kanada bis in die Karibik: Bäume bleiben cool. Mehr lesen

Es ist höchste Zeit, die Umsetzung voranzutreiben!

Dienstag, 17.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Vorarlberger Landtags-Enquete zum beleuchtete Grundlagen, Strategien und Chancen des Klimawandels Mehr lesen


Zusatz-PS für Pekings Radler

Dienstag, 17.6.2008 - 23:20 (Bund der Energieverbraucher)

Pekings U-Bahnen und Busse sind überfüllt und auf den Strassen staut sich der Verkehr. Schneller voran geht es mit dem Fahrrad - neuerdings mit Elektroantrieb. ...mehr Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich