News und Nachrichten von 2008

Datum: 14.06.2008



Oberösterreichs Solarindustrie auf der InterSolar 2008

Samstag, 14.6.2008 - 16:00 (Ökonews)

Ökoenergietechnologie "made in Upper Austria" Mehr lesen

Heckuscheid: 2008 wohl nicht spitze

Samstag, 14.6.2008 - 13:36 (Solarthemen)

Solarbundesliga: Erwin Kickertz ist Milchbauer aus Heckuscheid und blickt derzeit verärgert auf die Entwicklung des Milchpreises. Kickertz ist allerdings auch ?Solarsportler? und erfreut über die Ernte, die er auf dem Dach einfährt. ?An den ganzen Sonnentagen hat es gebrummt?, so Kickertz. 65 Kilowatt Solarstrom hat er installiert und die sorgen derzeit für gute Einnahmen.?Solar lohnt [...] Mehr lesen

Solar Decathlon: TU Darmstadt kürt Konzept für den weltweiten Solararchitektur-Wettbewerb

Samstag, 14.6.2008 - 3:20 (Solarserver)

Im Fachgebiet Energieeffizientes Bauen des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt ist die Vorbereitung auf den Solar Decathlon 2009 bereits in vollem Gange: Eine Jury hat jetzt entschieden, welcher von 16 Vorentwürfen weiterentwickelt wird und im Herbst 2009 die TU auf dem weltweiten Solararchitektur-Wettbewerb in Washington D.C vertreten wird. Der skulpturale Entwurfsansatz des Siegerkonzeptes der Studierenden Scholeh Abeini, Maximilian Kolbe, Sardika Meyer, Ramzia Rahmani und Angela Specht konnte am Ende aufgrund des hohen integrativen Potenzials aller Anforderungen überzeugen. Das Einraum-Wohnkonzept befriedige sowohl den Wunsch nach großzügigen und offenen Räumen als Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Pelletsproduktion mit Überkapazitäten

Samstag, 14.6.2008 - 9:15 (Solarthemen)

Solarthemen 281: Der Deutsche Energie-Pellet-Verband e.V. (DEPV) rechnet für dieses Jahres mit einer Produktion von ca. 1,3 Millionen Tonnen Pellets in Deutschland. Nach einer Umfrage des DEPV unter den deutschen Pelletproduzenten wurden im ersten Quartal 2008 rund 325000 Tonnen Holzpellets erzeugt, was im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um rund 120 Prozent bedeute.Im ganzen Jahr [...] Mehr lesen

Hohe Pelletproduktion gewährleistet Preisstabilität und Versorgungssicherheit

Samstag, 14.6.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Steigerung der Kapazitäten zur Holzpelletproduktion trägt zur anhaltenden Preisstabilität bei diesem Brennstoff bei, berichtet der Deutsche Energie-Pellet-Verband e.V. (DEPV) in einer Pressemitteilung. Der DEPV rechnet für dieses Jahr mit einer Produktionskapazität von rund 1,3 Millionen Tonnen Pellets in Deutschland. "Im Gegensatz zu fossilen Energieträgern und Strom stehen Holzpellets verlässlich für Preisstabilität", betont der Geschäftsführer des Deutschen Energie-Pellet-Verbandes (DEPV), Martin Bentele. Schon seit über einem Jahr liege der Pelletpreis bundesweit bei rund 180 Euro/Tonne. "Hierfür sind auch die deutlich ausgeweiteten Produktionskapazitäten verantwortlich", Mehr lesen


89% der Österreicher und Österreicherinnen für Windkraftausbau

Samstag, 14.6.2008 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Umfrage im Vorfeld des Tages des Windes belegt hohe Beliebtheit der Windkraft in der österreichischen Bevölkerung. Mehr lesen

Bundesumweltministerium stellt 3 Millionen Euro für Ausbau der Windenergie auf See bereit

Samstag, 14.6.2008 - 3:20 (Solarserver)

Das Bundesumweltministerium (BMU) fördert zwei Forschungsprojekte, um den Ausbau der Windenergie auf See voranzubringen. Zum einen geht es um die Entwicklung eines schwimmenden Fundamentes für Offshore-Anlagen, um Naturschutzgebiete zu schonen. Zum anderen um ein Transfersystem, um den Zugang zu Windenergieanlagen auf See unanhängig vom Wetter jederzeit zu ermöglichen. "Die Windenergie auf See ist ein Eckpfeiler beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Deshalb weiten wir hier auch die Forschungsförderung beträchtlich aus. Mit den jetzt bewilligten Projekten machen wir den Ausbau wirtschaftlicher und sicherer und erschließen neue Einsatzgebiete", kommentiert Bundesumweltminister Mehr lesen

89% der Österreicher und Österreicherinnen für Windkraftausbau

Samstag, 14.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Umfrage im Vorfeld des Tages des Windes belegt hohe Beliebtheit der Windkraft in der österreichischen Bevölkerung Mehr lesen

Mehrere Windprojekte in Quebec/Kanada geplant

Samstag, 14.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Fünf Windparkprojekte mit einer Gesamtleistung von 954 MW sollen zwischen 2011 und 2015 errichtet werden Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Ölpreisbindung der Gaspreise abschaffen

Samstag, 14.6.2008 - 13:20 (Bund der Energieverbraucher)

Kommentar von Aribert Peters ...mehr Mehr lesen

Überhöhte Renditen der Netzbetreiber müssen ein Ende haben

Samstag, 14.6.2008 - 13:20 (Bund der Energieverbraucher)

Die Bundesnetzagentur will die Rendite für die deutschen Strom- und Gasnetze senken. ...mehr Mehr lesen

Neue Biogas-Versuchsanlage wird in Dürnrohr errichtet

Samstag, 14.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Die EVN will auch weiterhin in Erneuerbare Energien investieren Mehr lesen

Master of Arts "Passivhaus +"

Samstag, 14.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Mit dem neuen Master-Studiengang "Passivhaus+" setzt sich der Fachbereich Architektur der Fachhochschule Erfurt das ehrgeizige Ziel, energieeffizientes Bauen mehr in das Bewusstsein von Architekten zu bringen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich