News und Nachrichten von 2008

Datum: 13.06.2008



13.06.2008: SunTechnics GmbH wird bis zum Jahresende in die Conergy integriert

Freitag, 13.6.2008 - 15:20 (Solarportal24)

Die Hamburger Conergy AG arbeitet weiterhin an ihrer Restrukturierung: Zukünftig will sie allen Kundengruppen – von Installationsbetrieben, Großhändlern über Unternehmen und Investoren bis hin zu Privatkunden – maßgeschneiderte Fotovoltaik-Anlagen aus einem vereinten Vertriebskanal anbieten. Dazu werden die bisher nach B2B (Conergy) und B2C (SunTechnics) getrennten Vertriebswege gebündelt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die SunTechnics GmbH und die Conergy Vertriebs GmbH verschmelzen demnach mit all ihren Angeboten bis zum Jahresende zu einer Einheit. Mehr lesen

Clearingstelle will Empfehlungen geben

Freitag, 13.6.2008 - 13:13 (Solarthemen)

Solarthemen 281: Die Clearingstelle für EEG-Streitfälle plant erste Empfehlungen für den Photovoltaikbereich. Der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) und der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) beobachten seit Ende vergangenen Jahres wieder mehr Konflikte zwischen Netz- und (potenziellen) PV-Anlagenbetreibern.Als aktuellen Hintergrund vermuten SFV und BSW dieNovellierung des EEG, die manche Netzbetreiberdazu veranlasse, z. B. die Zahlung von Vergütungenunter den Vorbehalt [...] Mehr lesen

Suez will Ökostromproduzenten Econergy übernehmen

Freitag, 13.6.2008 - 10:59 (Verivox)

Mehr lesen

Rosi Mittermaier und Christian Neureuther sind Solar-Botschafter

Freitag, 13.6.2008 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das Erfolgsduo wirbt für die starke Nutzung von Solarstrom und einen bewussten Umgang mit der Umwelt. Mehr lesen

SOLARWATT AG präsentiert neues Photovoltaik-Dachintegrationssystem "STICK AND READY"

Freitag, 13.6.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die SOLARWATT AG (Dresden) wird zur Intersolar das Konzept eines neuen Dachintegrations-Systems präsentieren. Anhand eines Dachmodells mit begleitender Animation können sich Besucher vor Ort einen Eindruck von Optik, Funktion und Montage verschaffen. Das System "STICK AND READY" sei gemeinsam mit der c.m.s. Energiesysteme GmbH als Alternative zu komplizierten und teuren Indach-System entwickelt worden, heißt es in der Pressemitteilung. Der Hauptvorteil der Innovation sei die Einsparung eines zusätzlichen Montage-Systems. Die Module werden laut SOLARWATT in die Dachlattung eingehängt und einfach ineinander geschoben. Über die Rahmenprofile erfolge die direkte Verschraubung Mehr lesen

13.06.2008: Kooperation zwischen Gehrlicher Solar AG und den Stadtwerken München

Freitag, 13.6.2008 - 2:20 (Solarportal24)

Um umweltfreundliche Sonnenenergie auch in entsprechender Größenordnung nutzen zu können, haben die Gehrlicher Solar AG und die Stadtwerke München (SWM) beschlossen, ihre Kräfte und ihr Know-how zu bündeln und zukünftig beim Ausbau der Stromerzeugung aus Fotovoltaik zusammenzuarbeiten. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung ist jetzt unterzeichnet worden, teilen beide Unternehmen in der Pressemitteilung mit. Mehr lesen

13.06.2008: Webasto Solar: Fotovoltaik fürs Pkw-Dach

Freitag, 13.6.2008 - 2:20 (Solarportal24)

In der EU-weiten Debatte um das Erreichen von Klimazielen wurde nach Ansicht der systaic AG ein bedeutender Vorstoß unternommen, der den Innovatoren der Automobilindustrie zugute komme: Unternehmen, die zur Reduktion der CO2-Emissionen von PKW beitragen, profitieren von der Neuregelung. systaic ist mit seiner Tochterfirma Webasto Solar der weltweit einzige Anbieter von serienreifen PKW-Solardächern, die den Ausstoß von Kohlendioxid reduzieren. Mehr lesen

"Daphne - Spirit of Environment" in Gold an Cellstrom

Freitag, 13.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Umweltpreis der Verlagsgruppe Bohmann für Hightech-Stromspeicher, der ideal mit Photovoltaik kombiniert werden kann Mehr lesen


BINE Informationsdienst berichtet über Erfahrungen mit großen thermischen Solaranlagen in Wohnheimen

Freitag, 13.6.2008 - 3:20 (Solarserver)

Große Kollektoranlagen auf Gebäuden mit einer Vielzahl von Wärmeabnehmern (z. B. Wohnheime) und kontinuierlich hohem Wärmebedarf bieten ideale Voraussetzungen, um einen Teil dieses Bedarfs solar zu decken. Daher erhielten Studentenwohnheime in Chemnitz, Freiburg (Breisgau), Leipzig, Magdeburg und Zwickau jeweils eine Solarwärmeanlage zur Unterstützung der Warmwasserbereitung. Anschließend wurde der Betrieb der Anlagen über Jahre intensiv wissenschaftlich begleitet. Das neue BINE-Projektinfo "Thermische Solaranlagen - Studentenwohnheime" (06/08) stellt Anlagenkonzepte, Langzeiterfahrungen sowie wirtschaftliche Ergebnisse vor und gibt Praxishinweise für die Auslegung. Mehr lesen


Lieferengpass bei Heizöl - Umstieg auf Pelletsheizung macht Sinn

Freitag, 13.6.2008 - 18:20 (Ökonews)

Eine Ansichtssache von Dr. Fritz Binder-Krieglstein Mehr lesen

13.06.2008 - EU prüft Biodiesel-Billigimporte aus den USA

Freitag, 13.6.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brüssel - Die EU will die Subventionen für US-Biodiesel-Hersteller prüfen und hat dazu am heutigen Freitag eine Untersuchung eingeleitet. Mehr lesen

13.06.2008 - Finnische Neste Oil baut 800.000 t Biodiesel-Anlage in Rotterdam

Freitag, 13.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Keilaranta, Finland - Die finnische Neste Oil will eine Biodiesel-Anlage mit einem Jahresausstoß von 800.000 t im Hafen von Rotterdam eröffnen. Mehr lesen

13.06.2008 - Tochtergesellschaften der ARCHEA Biogas N.V. und der ME-LE Gruppe gründen ARCHEA ME-LE Anlagenbau GmbH

Freitag, 13.6.2008 - 8:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Eindhoven – Die ARCHEA Biogas N.V., ein Komplettanbieter von Biogasanlagen, hat bekannt gegeben, dass ihre Tochtergesellschaft ARCHEA Biogastechnologie GmbH gemeinsam mit der ME-LE GmbH & Co. Wärmeservice KG die neue Tochtergesellschaft ARCHEA ME-LE Anlagenbau GmbH gegründet hat. Mehr lesen


13.06.2008 - PROKON Nord erhält Genehmigung für Offshore Windpark Borkum-West II

Freitag, 13.6.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Leer - Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat den Offshore-Windpark „Borkum-West II“ der PROKON Nord Energiesysteme GmbH genehmigt. Mehr lesen

13.06.2008 - Bloomberg: Babcock & Brown Ltd. unter Druck - Windpark-Asset vor dem Verkauf?

Freitag, 13.6.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Sydney / London - Babcock & Brown Ltd. steht nach dem 53%igen Kursrückgang in dieser Woche möglicherweise vor größeren Problemen. Die Marktkapitalisierung beträgt nur noch 1,75 Mrd. australische Dollar. Mehr lesen

Tag des Windes - Ankündigungsvideo

Freitag, 13.6.2008 - 12:20 (Ökonews)

Die IG Windkraft wurde vom P3 TV Fernsehteam gefilmt. Das Video gibt einen guten kurzen Überblick über die Windkraft und kündigt den Tag des Windes in St. Pölten an Mehr lesen

13.06.2008 - Windenergie: Gamesa und Iberdrola unterzeichnen Rekordvertrag über00 MW

Freitag, 13.6.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Vitoria-Gasteiz - Der Windturbinen-Hersteller Gamesa hat vom spanischen Energiekonzern Iberdrola Renovables einen Großauftrag über00 MW erhalten. Mehr lesen

Projektentwickler/in - Windenergieanlagen in Europa

Freitag, 13.6.2008 - 11:20 (Ökonews)

Die ÖkoEnergie-Gruppe sucht eine/n Projektentwickler/in Mehr lesen

Mehr als die Hälfte aller österreichischen Windkraftanlagen sind in Niederösterreich

Freitag, 13.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Landesrat Plank: Chancen bei erneuerbarer Energie nutzen- sauberer Strom aus der Region Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Reaktor in schwedischem Atomkraftwerk Ringhals abgeschaltet

Freitag, 13.6.2008 - 10:00 (Verivox)

Mehr lesen

Deutschland-Trend: Deutsche wollen weniger Energie verbrauchen

Freitag, 13.6.2008 - 9:57 (Verivox)

Mehr lesen

US-Ölpreis nahezu unverändert über 136 Dollar

Freitag, 13.6.2008 - 9:56 (Verivox)

Mehr lesen

Gabriel: Sozialtarife für Energiekunden sei Sache der Konzerne

Freitag, 13.6.2008 - 9:40 (Verivox)

Mehr lesen

13.06.2008 - RENIXX World wieder mit Gewinnen – First Solar klettern 6 Prozent, Ethanolaktien VeraSun und Pacific Ethanol fallen weiter

Freitag, 13.6.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World konnte gestern nach zuvor sechs Handelstagen in Folge mit Kursverlusten wieder um 0,79 Prozent (+12,01 Punkte) zulegen, Schlusskurs 1528,17 Punkte. Mehr lesen

Eu-Abgeordnete arbeiten an Richtlinie

Freitag, 13.6.2008 - 9:11 (Solarthemen)

Solarthemen 281: Claude Turmes hat als Berichterstatter des Europäischen Parlaments seine Änderungswünsche am Entwurf der neuen Erneuerbare-Energien-Richtlinie der Europäischen Kommission vorgelegt. Darin fordert er verbindliche Zwischenziele zum Erreichen des Anteils von 20 Prozent erneuerbare Energien am Energieverbrauch in Europa bis zum Jahr 2020.Streichen will Turmes die Möglichkeit des umstrittenen Zertifikatehandels. Stattdessen sollen EU-Mitgliedsländer zum einen [...] Mehr lesen

Neckarwestheim I darf nicht länger laufen

Freitag, 13.6.2008 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bundesumweltministerium lehnt Strommengenübertragung von Block II auf Block I ab. Mehr lesen

Natürliches Kältemittel für Pkw-Klimaanlagen

Freitag, 13.6.2008 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Kohlendioxid als Kältemittel verringert Ausstoß an Treibhausgasen. Mehr lesen

Wir schützen das Klima. Von unserem Dach aus

Freitag, 13.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Rosi Mittermaier und Christian Neureuther sind neue Solar-Botschafter Mehr lesen

EU darf sich in Atomfrage nicht von Slowakei erpressen lassen

Freitag, 13.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Glawischnig: Österreich muss wegen Bohunice und Mochovce in Bratislava und Brüssel protestieren Mehr lesen

100% sauberer Strom ist möglich-das zeigen die Anbieter in Österreich

Freitag, 13.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Die Diskussion in Deutschland über seltsame Praktiken bei der Strombeschaffung von Ökostromanbietern in Deutschland ist nicht auf Österreich übertragbar Mehr lesen

Klimaschutzgesetzesentwurf sorgt für rege Stellungnahmen

Freitag, 13.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Späte Pflichtübung mit wenig Innovationskraft Mehr lesen

Gschwind und gschmackig

Freitag, 13.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Rezeptwettbewerb 2008: Gesucht ist das beste und schnellste Klimaschutzrezept Mehr lesen

Was hat meine Wurstsemmel mit dem Weltklima zu tun?

Freitag, 13.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Ein Rückblick zur Tagung "Klimaküche" Mehr lesen

foreveryoung-radhotels für klimafreundliche und gesunde Zukunft

Freitag, 13.6.2008 - 0:20 (Ökonews)

Auszeichung als klima:aktiv Projektpartner Mehr lesen

Retten Atomkraftwerke das Weltklima?

Freitag, 13.6.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wenn die klimaverändernden Treibhausgase bis 2050 halbiert werden sollen, dann brauchen wir weltweit 1.300 Atomkraftwerke ? forderte vor wenigen Tagen die Internationale Energieagentur in Paris. Das aber heißt: der heutige Park von 440 Atommeilern müsste nochmals verdreifacht werden. Kann Kernkraft tatsächlich das Weltklima retten? Mehr lesen

"Lebensmittelpreise sind zu niedrig"

Freitag, 13.6.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wir geben mehr Geld fürs Auto als fürs Essen aus, kritisiert Franz Alt. Er ist überzeugt: Die Welt ist noch zu retten! Wenn wir rechtzeitig auf erneuerbare Energien umsteigen. Interview in der Sonntags Rundschau Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich