News und Nachrichten von 2008
Datum: 10.06.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
10.06.2008 - PADCON liefert ersten Solar-Großwechselrichter mit 1600kW Leistung
Dienstag, 10.6.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Helmstadt (iwr-pressedienst) - Die PADCON GmbH (Mainbernheim / Helmstadt) als Hersteller kraftwerkstauglicher Wechselrichter hat den ersten Großwechselrichter an Beck Energy geliefert. Mehr lesen10.06.2008 - juwi: Baubeginn für das größte Photovoltaik-Kraftwerk im Südwesten Deutschlands
Dienstag, 10.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wörrstadt (iwr-pressedienst) - In unmittelbarer Nähe der neuen Firmenzentrale im rheinhessischen Wörrstadt hat die juwi-Gruppe aus Rheinland-Pfalz mit dem Bau des größten Photovoltaik-Kraftwerkes im Südwesten Deutschlands begonnen.
10.06.2008 - Hyundai Heavy Industries steigt mit centrotherm-Technik in die PV-Produktion ein
Dienstag, 10.6.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Blaubeuren - Die centrotherm photovoltaics AG, international führender Anbieter von Technologie und Dienstleistungen für die Herstellung von Solarzellen und Solarsilizium, verbucht einen weiteren Geschäftserfolg im Zukunftsmarkt Korea. Mehr lesenKranzl: Markterhebung zeigt erfreuliche Entwicklung bei Solarthermie, Photovoltaik und Wärmepumpen
Dienstag, 10.6.2008 - 13:20 (Ökonews)
Ergebnisse der Markterhebung 2007 zeigen deutliche Zuwächse für erneuerbare Energieformen Mehr lesenPhotovoltaik: SOLEOS schließt 10 MWp-Vertrag mit taiwanesischem Dünnschicht-Modulhersteller NexPower
Dienstag, 10.6.2008 - 13:20 (Solarserver)
Die SOLEOS Solar GmbH (Bornheim-Sechtem bei Köln), ein international aktiver Anbieter von Produkten für Photovoltaik-Lösungen, hat mit NexPower einen Liefervertrag geschlossen. Der Vereinbarung zu Folge soll NexPower, Produzent von Dünnschicht-Modulen, ab Juli 2008 monatlich bis zu 1 MWp amorphe Module an SOLEOS liefern. Der Vertrag umfasse ein Gesamtvolumen von 10 MWp und erstrecke sich auf Module des Typs NH-100 mit den Leistungsklassen 90 bis 110 Wp, berichtet SOLEOS in einer Pressemitteilung. Damit könne SOLEOS die immer höhere Nachfrage nach Dünnschicht-Anlagen in Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien sicherstellen. Mehr lesenErstmals auf der Intersolar 2008: SYSTAIC-Energiedach mit Photovoltaik und Solarthermie
Dienstag, 10.6.2008 - 13:20 (Solarserver)
Bereits 2007 stellte SYSTAIC sein Photovoltaik-Energiedach in marktreifer Version vor. Seither wurde das vielfach preisgekrönte Dach auf zahlreichen Häusern installiert. "Derzeit wird der Solarstrom sinnvollerweise auf Basis des Erneuerbare-Energien-Gesetzes eingespeist. Schon bald wird der Strom aus dem Dach preiswerter als der aus der Steckdose sein", sagt Michael Pack, Vorstandsvorsitzender der systaic AG. In München zeigt Europe's Solar Service Group die Kombilösung: ein gesamtes Dach mit photovoltaischen und solarthermischen Energieeinheiten zur Erzeugung von Solarstrom und warmem Wasser. SYSTAIC stellt das Konzept in dieser Form erstmals vom 12. bis 14. Juni auf der Mehr lesen10.06.2008 - Sunways AG: Tochtergesellschaft MHH Solartechnik GmbH eröffnet Niederlassung in Frankreich
Dienstag, 10.6.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Konstanz - Das Tübinger Photovoltaik-Systemhaus MHH Solartechnik GmbH, hundertprozentiges Tochterunternehmen der Sunways AG, tritt in den französischen Markt ein und eröffnet eine Niederlassung im südfranzösischen Toulouse. Mehr lesenPV-Vergütung: bis minus 19 Prozent
Dienstag, 10.6.2008 - 13:02 (Solarthemen)
Solarthemen 281: Die Regierungsparteien sind sich über die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes einig geworden. Die Vergütungen für Solarstrom sollen deutlich sinken ? bei Fassadenanlagen um mehr als 19 Prozent zum Jahreswechsel. Für Wind und Biogas gibt es mehr. Mehr lesenZwei Jobs: Betriebsführer/in und Projektleiter/in gesucht
Dienstag, 10.6.2008 - 12:20 (Ökonews)
Imwind sucht eine Betriebsführung für Windparks, Photovoltaikkraftwerken und einem Biomasseheizkraftwerk sowie eine Person für die alleinverantwortliche Entwicklung und Koordination von erneuerbare Energie Projekten Mehr lesen10.06.2008 - Frost & Sullivan: Wechselrichter-Markt erklimmt bis 2014 die 3 Mrd. Euro Marke
Dienstag, 10.6.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
London, UK – Einer Analyse von Frost & Sullivan zufolge wird der Markt für Wechselrichter in Europa mittelfristig weiter anziehen. Mehr lesenZwei Jobs: Betriebsführer/in und Projekteiter/in gesucht
Dienstag, 10.6.2008 - 11:20 (Ökonews)
Imwind sucht eine Betriebsführung für Windparks, Photovoltaikkraftwerken und einem Biomasseheizkraftwerk sowie eine Person für die alleinverantwortliche Entwicklung und Koordination von erneuerbare Energie Projekten Mehr lesen10.06.2008 - aleo solar präsentiert rein schwarze Hochleistungsmodule
Dienstag, 10.6.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Oldenburg, Prenzlau - Auf der diesjährigen Intersolar in München stellt die aleo solar AG erstmals ihre neue rein schwarze Produktlinie vor. Mehr lesenStrom auch beim Blackout
Dienstag, 10.6.2008 - 9:57 (Solarthemen)
Solarthemen 280: Seit relativ kurzer Zeit bieten deutsche Wechselrichterhersteller Notstromkonzepte im Zusammenhang mit ihren Anlagen an. Allerdings sitzen weitere in den Startlöchern ? und dies nicht nur mit Blick auf ausländische Märkte mit instabilen Stromnetzen, sondern auch für deutsche Kunden.Die Stromversorgung in Deutschland ist sicher. Das zeigt die Statistik. Aber sie ist nicht mehr so [...] Mehr lesen10.06.2008 - Italienische SOLON-Tochter und Deutsche Bank schließen Rahmenvereinbarung über 150 MWp Kraftwerksprojekte in Italien
Dienstag, 10.6.2008 - 8:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die SOLON S.p.A., die italienische Tochtergesellschaft der Berliner SOLON AG, hat mit der Deutschen Bank einen Rahmenvertrag zur Entwicklung und Errichtung von Solarkraftwerken in Italien unterzeichnet. Mehr lesenPhotovoltaik: Neuer Hersteller Padcon liefert ersten Großwechselrichter mit 1.600 kW Leistung an Beck Energy GmbH
Dienstag, 10.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Padcon GmbH (Mainbernheim / Helmstadt), Hersteller kraftwerkstauglicher Photovoltaik-Wechselrichter, hat den ersten Großwechselrichter an die Beck Energy GmbH (Kolitzheim) geliefert. Der Großwechselrichter vom Typ "AMC1600" mit direkter Ausspeisung in die 20kV-Netzebene und 1.600kW Ausgangsleistung sei der leistungsstärkste Solar-Wechselrichter auf dem Markt, betont das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die beiden Leistungsteile mit jeweils 800 kW seien mittels ADIA-Schnittstelle verschaltet, um hohe Effizienzen auch im unteren Teillastbereich zu ermöglichen. Mehr lesenIntersolar 2008: Fronius präsentiert Know-how, Produktneuheiten und neues Partnerprogramm
Dienstag, 10.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Fronius ist auf der diesjährigen Photovoltaik-Leitmesse Intersolar gut aufgestellt: Auf über 300 Quadratmetern präsentiert die Fronius International GmbH neben der kompletten Wechselrichterserie Fronius IG Plus auch ein neues Fronius Service Partner-Programm sowie den Fronius Datalogger Web - jüngster Meilenstein der Fronius Produktfamilie zur Anlagenüberwachung. Mit den neuen Photovoltaik-Wechselrichtern Fronius IG Plus 70, Fronius IG Plus 100, Fronius IG Plus 120 sowie Fronius IG Plus 150 bringt Fronius mit einem Schlag Wechselrichter in vier Leistungsklassen auf den Markt und komplettiert damit die Wechselrichterfamilie Fronius IG Plus. Die insgesamt sechs Geräte umfassende Mehr lesen10.06.2008: Roth & Rau steigt in den TecDAX auf
Dienstag, 10.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) wurde mit Wirkung zum 5. Juni im Rahmen einer außerplanmäßigen Anpassung in den TecDAX der Deutschen Börse aufgenommen. Seit dem Börsengang im Mai 2006 ist das Unternehmen mit seinem Geschäftsbereich Fotovoltaik der führende Hersteller von Antireflex-Beschichtungsanlagen und Turnkey-Produktionslinien für die Herstellung kristalliner Silizium-Solarzellen sowohl im operativen Geschäft als auch an der Börse rasant gewachsen. Mehr lesen10.06.2008: Fraunhofer ISE und SorTech entwickeln Serienprodukt für Solare Kühlung
Dienstag, 10.6.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Eine solar angetriebene Adsorptions-Kältemaschine in Verbindung mit Erdsonden kühlt seit Sommer 2007 die Küche der Institutskantine des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Bei der Adsorptionsmaschine (ACS 05) mit 5,5 kW Kälteleistung handelt es sich um eine Maschine der ersten Prototypenserie der Firma SorTech AG, eines Spin off des Fraunhofer ISE. Installiert im vergangenen Sommer, läuft die Anlage, die im Winter in umgekehrter Funktion als Heizung dient, zur größten Zufriedenheit der Freiburger Solarenergieforscher. Mehr lesen10.06.2008 - Vaillant startet erste eigene Solarkollektor-Produktion in Gelsenkirchen
Dienstag, 10.6.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Gelsenkirchen/Remscheid – Die Vaillant Gruppe baut das Geschäft im Bereich erneuerbare Energien weiter aus. So hat das Unternehmen jetzt die erste eigenständige Produktionsanlage zur Herstellung von Solarkollektoren am Standort Gelsenkirchen in Betrieb genommen. Mehr lesenVaillant-Gruppe startet Produktion von Solar-Kollektoren in Gelsenkirchen
Dienstag, 10.6.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Vaillant Group hat am 6. Juni 2008 die Produktion von Solarkollektoren zur Nutzung von Sonnenwärme am Standort Gelsenkirchen aufgenommen. Damit stärke das Unternehmen seine Position im überdurchschnittlich wachsenden Geschäftsfeld erneuerbare Energien. "Die Vaillant Group konnte den Umsatz mit Produkten zur Nutzung regenerativer Energien im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent auf rund 120 Millionen Euro steigern und will in diesem Bereich weiter wachsen. Deshalb ist der Einstieg in die Produktion von Solarkollektoren für das Unternehmen von besonderer strategischer Bedeutung", betonte Vaillant Group Geschäftsführer Dieter Müller, der gemeinsam mit der Ministerin für Wirtschaft, Mehr lesen10.06.2008 - Pinnacle Biofuels startet Biodiesel-Produktion in Arkansas
Dienstag, 10.6.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Larkspur, Kalifornien - Pinnacle Biofuels, Inc. hat mit Hilfe der wasserfreien Produktionstechnologie des Biodiesel-Konzerns Greenline Industries aus den USA mit der Herstellung von Biodiesel begonnen. Mehr lesen10.06.2008 - Vestas liefert 92 V82-Windkraftanlagen nach Brasilien - Forschungszentrum entsteht in Texas
Dienstag, 10.6.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Randers, Dänemark - Der dänische Windkraftanlegen-Hersteller Vestas hat einen Auftrag für 92 Anlagen vom Typ 82-1.65 MW für das Alegria-Projekt in Brasilien erhalten.
Job: TechnikerIn gesucht
Dienstag, 10.6.2008 - 12:20 (Ökonews)
Die Energiewerkstatt GmbH Munderfing sucht ab sofort eine Technikerin oder einen Techniker für Projekte im Bereich erneuerbarer Energien, insbesondere Windenergie Mehr lesenJobs: Zusammenschluss von Österreichs führenden EE Unternehmen sucht zwei GeschäftsführerInnen
Dienstag, 10.6.2008 - 11:20 (Ökonews)
Ein Stellenangebot von der "PS~KW Energieoptimierungs GmbH" und ein Stellenangebot von "Windkraft international" Mehr lesenKeine News gefunden.
Mini-Hubschrauber mit Brennstoffzellen
Dienstag, 10.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Ein unbemannter Hubschrauber soll künftig in eingestürzten Gebäuden nach Verschütteten suchen oder kontaminierte Gelände erkunden - Angetrieben wird der Mini-Helikopter von einer sehr leichten Brennstoffzelle Mehr lesenKeine News gefunden.
Chef von russisch-britischem Ölkonzern TNK-BP in Moskau vernommen
Dienstag, 10.6.2008 - 18:03 (Verivox)
Mehr lesenWirtschaftsminister wollen mehrheitlich längere Atom-Laufzeiten
Dienstag, 10.6.2008 - 17:42 (Verivox)
Mehr lesenEnergieversorger EWE erhöht Gaspreise um mehr als 17 Prozent
Dienstag, 10.6.2008 - 14:52 (Verivox)
Mehr lesenEnergiepreis- oder Energieeffizienz Rekorde
Dienstag, 10.6.2008 - 12:20 (Ökonews)
Die großen Industriestaaten befürchten wegen des Rekordölpreises eine weltweite Wirtschaftskrise. Nach Einschätzung von Experten könnte die Ölpreisrally zur realen Gefahr für die Weltwirtschaft werden. Mehr lesenTNK-BP: Meinungsverschiedenheiten der Anteilseigner vollständig ausgeräumt
Dienstag, 10.6.2008 - 11:29 (Verivox)
Die monatelangen Meinungsverschiedenheiten unter den Anteilseignern des russisch-britischen Ölförderers TNK-BP sind ausgeräumt. Mehr lesen10.06.2008 - RENIXX World schwach – chinesische Solaraktien von Solarfun, LDK Solar und Yingli am Indexende
Dienstag, 10.6.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World fiel gestern deutlich um 2,75 Prozent (-43,53 Punkte), Schlusskurs 1541,71 Punkte. Mehr lesenAbsurde Horrorzahlen der IEA
Dienstag, 10.6.2008 - 11:20 (Ökonews)
Zu den Analysen, der Internationalen Energieagentur in Paris (IEA), der Klimaschutz würde 45 Billionen Euro kosten und ein Ausbau der Atomenergie sei nötig- eine Ansichtssache von Hans Josef Fell, Sprecher für Energie und Technologie in der Bundestagsfrak Mehr lesenWirtschaftsBlatt-Leitartikel: Dieser Ölpreis ist noch ein Trockentraining
Dienstag, 10.6.2008 - 11:20 (Ökonews)
von Alexis Johann - Die explodierenden Energiekosten haben auch einige Vorteile Mehr lesenPresse: RWE erhält keinen Aufsichtsratssitz bei russischem Stromkonzern TGK-2
Dienstag, 10.6.2008 - 10:54 (Verivox)
Mehr lesenPresse: Kein Aufsichtsratssitz für RWE bei Stromkonzern TGK-2
Dienstag, 10.6.2008 - 10:54 (Verivox)
Mehr lesenSpiegel: E.ON zahlt 55 Millionen an Gaskunden zurück
Dienstag, 10.6.2008 - 10:42 (Verivox)
Wie der Spiegel berichtet, werden mehrere Tochterfirmen des Energiekonzerns E.ON ihren Gaskunden Gebühren zurückerstatten. Mehr lesenKosten der Strom- und Gasversorgung sinken um jährlich 2,54 %
Dienstag, 10.6.2008 - 10:20 (Bund der Energieverbraucher)
Die Bundesnetzagentur hat in einer Untersuchung diesen Produktivitätsfortschritt mit jährlich 2,54 Prozent berechnet ...mehr Mehr lesenMinister: RWE bekommt Zuschlag für Anteil an bulgarischem Reaktor
Dienstag, 10.6.2008 - 9:57 (Verivox)
Der Energiekonzern RWE hat den Bieterkampf um einen Minderheits-Anteil an einem neuen Atomkraftwerk in Bulgarien für sich entschieden. Mehr lesenPutin und Timoschenko schließen Vorvertrag über Gaslieferungen
Dienstag, 10.6.2008 - 9:54 (Verivox)
Im seit Jahren schwelenden Konflikt um Gaspreise haben der russische Ministerpräsident Wladimir Putin und seine ukrainische Kollegin Julia Timoschenko am Donnerstag eine Grundsatzeinigung herbeigeführt. Mehr lesenVerband für Erneuerbare Energien rechnet mit Job-Boom
Dienstag, 10.6.2008 - 9:43 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreise sinken kräftig
Dienstag, 10.6.2008 - 9:09 (Verivox)
Die Sorge vor einer kräftigen Abnahme der Ölnachfrage im Zuge der globalen Finanzmarktkrise hat die Ölpreise zu Wochenbeginn kräftig unter Druck gesetzt. Mehr lesenUS-Ölpreis leicht gestiegen - Saudi-Arabien schlägt Krisentreffen vor
Dienstag, 10.6.2008 - 9:05 (Verivox)
Mehr lesenGlos lobt neues Kartellrecht für Energieversorger
Dienstag, 10.6.2008 - 2:30 (Verivox)
Bundeswirtschaftminister Glos sieht in den Gaspreissenkungen der E.ON-Töchter einen Erfolg des neuen Kartellrechts Mehr lesenAsse-Kritiker dringen auf Vollzug des Betreiberwechsels
Dienstag, 10.6.2008 - 1:08 (Verivox)
Bürgerinitiativen dringen auf einen zügigen Vollzug des angekündigten Betreiberwechsels für das Atommülllager Asse. Mehr lesenÖlpreis nach Rekord-Höhenflug wieder deutlich gesunken
Dienstag, 10.6.2008 - 0:43 (Verivox)
Mehr lesenExperte: Energiepreisschock wirkt als Konjunkturbremse
Dienstag, 10.6.2008 - 0:40 (Verivox)
Mehr lesenEnde der umstrittenen Kopplung von Öl- und Gaspreis nicht in Sicht
Dienstag, 10.6.2008 - 0:38 (Verivox)
Mehr lesenSüdseestaat Kiribati droht zu versinken
Dienstag, 10.6.2008 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Dramatischer Appell des Präsidenten über Klima-Flüchtlinge. Mehr lesen"Soziale und ökologische Marktwirtschaft ? Mission Impossible?"
Dienstag, 10.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Welche Antworten kann die Ökosoziale Marktwirtschaft auf brisante aktuelle Herausforderungen wie Globalisierung, Armut und Klimawandel geben? Mehr lesenDie lange Nacht der Umwelt(beratung)
Dienstag, 10.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Ein Rückblick - Filmvorführungen und klimafreundlicher Genuss zum 1. Klimaaktionstag in Niederösterreich Mehr lesenZweite Station auf dem Weg von Bali nach Kopenhagen
Dienstag, 10.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Klimaverhandlungen laufen noch bis 13. Juni 2008 in Bonn Mehr lesenDeutschland: Höchststand bei Beschäftigten im Umweltschutz
Dienstag, 10.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
1,8 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland für den Umweltschutz - Erneuerbare Energien und wachsende Exporte im Bereich Umwlettechnolgien sind ein Weg zur Mehrbeschäftigung Mehr lesenÖl, Gas, Kohle und Atomenergie müssten im Sinne der Kostenwahrheit zusätzlich besteuert werden
Dienstag, 10.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
Das ERgebnis einer (Politiker-) Berfragung Mehr lesenWirtschaftsBlatt-Leitartikel: Dieser Ölpreis ist noch ein Trockentraining
Dienstag, 10.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
von Alexis Johann - Die explodierenden Energiekosten haben auch einige Vorteile Mehr lesenElektroautos - ein paar Gedanken dazu
Dienstag, 10.6.2008 - 0:20 (Ökonews)
... wie man wohl besser unterwegs sein kann Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.