News und Nachrichten von 2008

Datum: 9.05.2008



SolarWorld-Chef Asbeck mit Innovationspreis der CDU-NRW ausgezeichnet

Freitag, 9.5.2008 - 18:20 (Solarserver)

Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck, Vorstandssprecher des Photovoltaik-Konzerns SolarWorld AG, ist mit dem Zukunfts- und Innovationspreis 2008 der CDU Nordrhein-Westfalen (NRW) ausgezeichnet worden. In Anwesenheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsident Jürgen Rüttgers würdigte die Partei Asbeck "für seine herausragenden Verdienste um den Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen". Frank Asbeck hat die SolarWorld AG 1998 in Bonn gegründet und zu einem der weltweit größten Anbieter von Solarstromtechnologie gemacht. Die Zahl der Mitarbeiter wuchs von ursprünglich zwölf auf aktuell mehr als 2.000. Mehr lesen

Photovoltaik-Systemintegrator COLEXON Energy AG meldet deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung im 1. Quartal 2008

Freitag, 9.5.2008 - 13:20 (Solarserver)

Die COLEXON Energy AG, eine Projektierungsgesellschaft für schlüsselfertige Photovoltaik-Großanlagen, veröffentlichte am 09.05.2008 die Ergebnisse des ersten Quartals 2008. Das Unternehmen zählt zu den führenden herstellerunabhängigen Photovoltaik-Systemintegratoren. Die operativen Tochtergesellschaften erstellen schlüsselfertige Solarstromanlagen für institutionelle und gewerbliche Investoren im In- und Ausland. Die Gesellschaft konnte demnach in den ersten drei Monaten Umsatzerlöse von 26,3 Millionen Euro erzielen. Dies entspreche nahezu einer Umsatzverdoppelung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (13,6 Mio. EUR). Mehr lesen

09.05.2008 - Conergy: Erste Erfolge in der Neuausrichtung - Verzögerungen und Anlaufkosten belasten

Freitag, 9.5.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Das Hamburger Solarunternehmen Conergy AG hat im 1. Quartal 2008 wieder Fahrt aufgenommen und eine Umsatzsteigerung gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal von 53 Prozent auf 203 Mio. Euro erzielt. Mehr lesen

Conergy mit tiefroten Zahlen - Konzernumbau belastet

Freitag, 9.5.2008 - 11:20 (Verivox)

Mehr lesen

09.05.2008 - Solar-Fabrik: Bereich Solarzellen noch mit Quartalsverlust

Freitag, 9.5.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freiburg - Die Solar-Fabrik AG hat den Konzernumsatz im ersten Quartal 2008 verglichen mit entsprechendem Vorjahreszeitraum um rund 194 Prozent auf TEUR 53.102 (Vj. TEUR 18.058) gesteigert. Mehr lesen

Solar-Fabrik AG steigert Umsatz im ersten Quartal 2008 um rund 194 %

Freitag, 9.5.2008 - 10:20 (Solarserver)

Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat den Konzernumsatz im ersten Quartal 2008 verglichen mit entsprechendem Vorjahreszeitraum um rund 194 % auf zirka 53 Millionen Euro gesteigert (Vorjahr: 16 Mio. EUR), berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Periodenüberschuss betrug rund eine Million Euro (Vj.; 806.000 EUR). Bereinigt um Netto-Währungskursverluste in Höhe von knapp 3 Millionen Euro betrug das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) nach Angaben des Photovoltaik-Unternehmens 3, 25 Millionen Euro (Vj.: 1,0 Mio. EUR), was einer Marge von rund 6 % entspreche. Mehr lesen

Solar-Unternehmen Conergy meldet Umsatzplus von 53% im 1. Quartal 2008

Freitag, 9.5.2008 - 10:20 (Solarserver)

Das Hamburger Solarunternehmen Conergy AG hat im 1. Quartal 2008 wieder Fahrt aufgenommen und eine Umsatzsteigerung gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal von 53 % auf 203 Millionen Euro erzielt. Gleichzeitig habe das Conergy-Management wesentliche Etappenziele bei seiner Restrukturierung erreicht, die seit November 2007 umgesetzt wird, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. So sei im ersten Quartal die Bruttomarge auf 17 % verbessert worden - eine deutliche Steigerung gegenüber 13 % im ersten Quartal 2007. Hierzu hat laut Conergy AG vor allem die gesteigerte Verwendung eigener Produkte in so genannten Komplettsystemen beigetragen. Insgesamt habe Conergy Mehr lesen

09.05.2008: Solarwirtschaft: Wahre Kostentreiber sind explodierende Kosten fossiler Energien

Freitag, 9.5.2008 - 9:20 (Solarportal24)

Die Solarwirtschaft weist die Kritik an überhöhten Kosten der Markteinführung von Solarenergie zurück. Nach Berechnungen des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) wird die Preissteigerung für konventionelle Energien den Verbraucher bis 2014 über 50-mal mehr belasten als der monatliche Beitrag zum Ausbau des Solarstroms. Wichtigster Faktor für eine auch in Zukunft sichere und bezahlbare Energieversorgung sei der schnelle Ausbau Erneuerbarer Energien. So kann die Fotovoltaik nach einer Prognose des BSW-Solar in Deutschland langfristig rund ein Viertel zur Stromversorgung in Deutschland beitragen und dadurch einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten. Mehr lesen

09.05.2008: Conergy: Starkes Wachstum in der Sparte Fotovoltaik

Freitag, 9.5.2008 - 9:20 (Solarportal24)

Das Hamburger Solarunternehmen Conergy AG hat eigenen Angaben zufolge im 1. Quartal 2008 wieder Fahrt aufgenommen und eine Umsatzsteigerung gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal von 53 Prozent auf 203 Millionen Euro erzielt. Gleichzeitig habe das Conergy Management wesentliche Etappenziele bei seiner Restrukturierung erreicht, die seit November 2007 umgesetzt wird, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Mehr lesen

DLG-Testzentrum prüft Solarmodule: "Wir schließen eine Wissenslücke der Photovoltaikbranche"

Freitag, 9.5.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Photovoltaik-Branche boomt. Zu den größten Abnehmern von Solarmodulen gehören landwirtschaftliche Betriebe mit ihren großzügig vorhandenen Dachflächen. Dort sind die Photovoltaikmodule der Stallabluft mit vielfältigen Emissionen ausgesetzt. Welche Produkte diesen Einflüssen dauerhaft standhalten, werde in den genormten Tests des TÜV oder anderer Institutionen in der Regel nicht ermittelt, berichtet das Testzentrum Technik und Betriebsmittel der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) e.V. in einer Pressemitteilung. Die Lücke will das DLG-Testzentrum nun schließen. Mehr lesen

Solar*Tec AG erwirbt Generallizenz für TELEFUNKEN-Photovoltaikmodule

Freitag, 9.5.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Solar*Tec AG (Aschheim b. München) hat einen Lizenzvertrag für die Marke TELEFUNKEN geschlossen und verfüge damit über die weltweite Generallizenz für Photovoltaikmodule und –Kraftwerke, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. TELEFUNKEN ist laut Solar*Tec eine der ältesten und bekanntesten Elektronik-Marken und habe in den 1960iger Jahren die ersten europäischen Solarzellen entwickelt. Mit diesem Know-how habe Telefunken der Phovotovoltaik-Technologie in Europa den Weg bereitet. Die Solar*Tec AG will unter der Marke TELEFUNKEN Photovoltaik-Höchstleistungsmodule sowohl als monokristalline Silizium-Module als auch als Dünnschicht-Module vermarkten. Dem hohen Mehr lesen

09.05.2008: EEG: Experten sprechen sich Ausbau der Erneuerbaren Energien aus

Freitag, 9.5.2008 - 2:20 (Solarportal24)

Bei der Anhörung des Bundestag-Umweltausschusses zur Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) am 5. Mai hat sich die Mehrheit der Sachverständigen für weitere Anreize zur Förderung erneuerbarer Energien in der Stromproduktion ausgesprochen. Das berichtet der Internet-Dienst des Deutschen Bundestages. Eine Reihe von Sachverständigen hob insbesondere die Bedeutung die Fotovoltaik hervor. Mehr lesen


Aachener Solarthermie-Pionier erhält Kyocera-Umweltpreis und NRW-Förderpreis

Freitag, 9.5.2008 - 3:20 (Solarserver)

Mit dem mit insgesamt 100.000 Euro dotierten BVMW-Kyocera-Umweltpreis 2008 wurden das Aachener Unternehmen Solitem GmbH und sein Gründer, Dr. Ahmet Lokurlu, als Pionier der Solarthermie ausgezeichnet. Mit dem Preis unterstützt die Kyocera Mita Deutschland GmbH kleine und mittelständische Unternehmen, die Projekte mit herausragenden Beitrag zum Klima- und Umweltschutz planen. Der Preis ist zweckgebunden und trägt damit direkt zur Finanzierung von innovativen Projekten bei. Am 09. Mai 2008 erhält das Solartechnikunternehmen in Düsseldorf zudem im Rahmen des Zukunfts- und Innovationskongresses der NRW-CDU den Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen. Bundeskanzlerin Angela Mehr lesen


Solar Millenium: Solar plus BlueTower

Freitag, 9.5.2008 - 9:43 (Solarthemen)

Solarthemen 278: Die Solar Millennium AG steigt in die Wasserstofferzeugung aus Biomasse ein, um künftig solarthermische Hybridkraftwerke zu bauen. Zu diesem Zweck übernimmt die Solar Millennium AG, deren Name bislang für die Projektierung großer Rinnen-Solarkraftwerke steht, 76 Prozent der Anteile an der Blue Tower GmbH mit Sitz in Herten. Die restlichen 24 Prozent an dieser [...] Mehr lesen


09.05.2008 - NRW will effektives Windenergie-Repowering – CDU, SPD und Grüne einig

Freitag, 9.5.2008 - 18:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - In Nordrhein-Westfalen soll die Windenergie effektiver genutzt werden. CDU, SPD und Grüne haben sich für den Ersatz älterer, kleinerer Windkraftanlagen durch leistungsstärkere moderne Anlagen ausgesprochen. Mehr lesen

09.05.2008 - Vestas erzielt höheren Profit im ersten Quartal 2008

Freitag, 9.5.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2008 einen Umsatz von 701 Mio. Euro erwirtschaftet. Mehr lesen

09.05.2008 - REpower und Enertad unterzeichnen Vertrag über 160 MW für Projekte in Italien und Frankreich

Freitag, 9.5.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg/Genua - Die REpower Systems AG und Enertad – eine Tochter des italienischen Energie- und Erdölunternehmens ERG – haben einen Rahmenvertrag zur Lieferung von bis zu 80 Windkraftanlagen der 2-Megawatt-Klasse unterzeichnet. Mehr lesen

09.05.2008 - Plambeck Neue Energien: Bisheriger Vorstand Martin Billhardt wird CEO

Freitag, 9.5.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Cuxhaven - Der Aufsichtsrat der Plambeck Neue Energien AG hat heute Herrn Martin Billhardt mit Wirkung zum 1.7.2008 zum Vorstandsvorsitzenden ernannt und ihn als Vorstandsmitglied erneut bestellt. Mehr lesen

Repower erhält Großauftrag von Enel

Freitag, 9.5.2008 - 10:51 (Verivox)

Mehr lesen

09.05.2008 - RENIXX World legt weiter zu – Energy Conversion Devices und Vestas nach positiven Meldungen stark gefragt

Freitag, 9.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World ging gestern erneut fester aus dem Handel und legte um 1,88 Prozent (+28,93 Punkte) zu, Schlusskurs 1566,81 Punkte. Mehr lesen

Windkraft kostengünstiger als fossile Energieträger

Freitag, 9.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Untersuchungen aus deutschem Forschungsprojekt sollen vertieft werden - Kostenwahrheit fehlt Mehr lesen




09.05.2008 - Ballard Power liefert Brennstoffzellen für Mobilfunkversorgung in Indien

Freitag, 9.5.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Vancouver, Kanada - Der kanadische Hersteller von Brennstoffzellen, Ballard Power Systems, hat mit einer Tochtergesellschaft der ACME Gruppe einen Vertrag zur Lieferung von stationären Brennstoffzellensystemen abgeschlossen. Mehr lesen


09.05.2008 - Western GeoPower unter Dampf: Neue Quelle auf "The Geysers" hat Anfangskapazität von 10 MW

Freitag, 9.5.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Vancouver, Kanada - Der kanadische Geoenergie-Projektentwickler Western GeoPower Corp. hat die Bohrungen an Quelle WGP-1 auf dem Geothermie-Feld "The Geysers" in Kalifornien abgeschlossen. Mehr lesen

09.05.2008 - Groundhit: Hocheffiziente Wärmepumpen auf dem Prüfstand

Freitag, 9.5.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Geeste (iwr-pressedienst) - Für den optimalen Betrieb einer Wärmepumpe galt bislang als Vorlauftemperatur einer Heizungsanlage maximal eine Spanne zwischen 35 – 45 °C. Darüber hinaus nimmt die Effizienz des Systems stark ab. Mehr lesen

09.05.2008 - Geoenergie: Dampfquelle auf "The Geysers" besitzt eine Anfangskapazität von 10 MW

Freitag, 9.5.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Vancouver, Kanada - Der kanadische Geoenergie-Projektentwickler Western GeoPower Corp. hat die Bohrungen an Quelle WGP-1 auf dem Geothermie-Feld "The Geysers" in Kalifornien abgeschlossen. Mehr lesen


09.05.2008 - Energy Conversion Devices auf dem Weg in die Gewinnzone

Freitag, 9.5.2008 - 18:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Rochester Hills, USA - Der Energie-Technologiekonzern Energy Conversion Devices (ECD) hat die aktuellen Geschäftszahlen veröffentlicht. Demnach hat ECD im 3. Quartal des Fiskalsjahres 2008 (Enddatum 31. März 2008) einen Nettogewinn von 7 Mio. US-Dollar (0,17 US-Dollar pro Aktie) erzielt. Mehr lesen

Forschung als Schlüsselbereich für die Entwicklung erneuerbarer Energien

Freitag, 9.5.2008 - 17:20 (Ökonews)

Staatssekretärin Kranzl und Karl Blecha, Präsident der Gesellschaft zur Förderung der Forschung sind überzeugt: Der Markt kann Energieproblem nicht lösen - Forschung ist gefodert Mehr lesen

VP/FP-Mehrheit des oö. Landtages gegen Solaroffensive

Freitag, 9.5.2008 - 16:20 (Ökonews)

Ein schwarzer Tag für den Klimaschutz Mehr lesen

FVS protestiert gegen EU-SET-Plan

Freitag, 9.5.2008 - 14:10 (Solarthemen)

Solarthemen 279: Der ForschungsVerbund Sonnenenergie e.V. (FVS) kritisiert den von der Europäischen Kommission vorgelegten Vorschlag für einen Europäischen Strategieplan für Energietechnologie (SET-Plan). Überschrieben hat die Kommission den SET Plan mit: ?Der Weg zu einer kohlenstoffemissionsarmen Zukunft?. Doch laut der Stellungnahme des FVS werden in diesem Plan die Schwerpunkte falsch gesetzt.?Der FVS misst dem SET-Plan eine [...] Mehr lesen

LichtBlick senkt Strompreis und gibt Preisgarantie bis Ende 2009

Freitag, 9.5.2008 - 12:24 (Verivox)

Mehr lesen

09.05.2008 - Energy Conversion Devices: Positives Quartalsergebnis auf dem Weg zur Wirtschaftlichkeit

Freitag, 9.5.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Rochester Hills, USA - Der Energie-Technologiekonzern Energy Conversion Devices (ECD) hat die aktuellen Geschäftszahlen veröffentlicht. Demnach hat ECD im 3. Quartal des Fiskalsjahres 2008 (Enddatum 31. März 2008) einen Nettoerlös von 7 Mio. US-Dollar (0,17 US-Dollar pro Aktie) erzielt. Mehr lesen

Wärmegesetz ? kaum neue Impulse

Freitag, 9.5.2008 - 11:10 (Solarthemen)

Solarthemen 279: In dieser Woche haben die Regierungsfraktionen damit begonnen, eine gemeinsame Position zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz zu finden. Auf Seiten der CDU/CSU hat die Anhörung zum Gesetz, die am 23. April stattfand, keinen Meinungswandel bewirkt. Dies war aus Unionskreisen zu erfahren.So wird es bei der Beschränkung des Gesetzes auf den Neubaubereich bleiben. Der Einsatz erneuerbarer Energien [...] Mehr lesen

Zeitung: EDF plant weitere AKW in Großbritannien

Freitag, 9.5.2008 - 9:20 (Verivox)

Mehr lesen

Erdöl bald 200 Dollar pro Barrel?

Freitag, 9.5.2008 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Matthew Simmons war einer der ersten Öl-Experten, der schon 2006 einen Ölpreis von 200 Dollar pro Barrel vorausgesagt hatte. Mehr lesen

Bundestag will Ökostrom beziehen

Freitag, 9.5.2008 - 9:05 (Verivox)

Mehr lesen

US-Ölpreis mit neuem Rekord - Marke von 125 US-Dollar im Blick

Freitag, 9.5.2008 - 8:55 (Verivox)

Mehr lesen

Solarwirtschaft: Explodierende Kosten fossiler Energien sind wahrer Kostentreiber

Freitag, 9.5.2008 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Solarwirtschaft weist die Kritik an überhöhten Kosten der Markteinführung von Solarenergie zurück. Mehr lesen

Großbritannien: enormes Marktpotenzial für Umwelttechnologien

Freitag, 9.5.2008 - 4:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wirtschaftswachstum in die richtige Richtung - Umwelttechnik und Erneuerbare Energie. Mehr lesen

Welchen Einfluss hat die Sierra Nevada auf globale Klimaänderungen?

Freitag, 9.5.2008 - 3:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Prof. Andreas Mulch hat gemeinsam mit seinen Co-Autoren eine Arbeit über den Einfluss der Sierra Nevada und der Rocky Mountains auf das Erdklima verfasst. Mehr lesen

Regionale Wertschöpfung und CO2 Einsparung durch Ökostrom anstatt zusätzlichen Atomstrom

Freitag, 9.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Unqualifizierter Kritik am vorliegenden Ökostromgesetz von AK-Direktor Muhm passt in die Kette der AK-Wirklichkeitsverweigerung beim Klimaschutz Mehr lesen

Nur 21 Mio. Euro für Ökostrom in Österreich - 531 Mio. Euro für Klimaschutzprojekte im Ausland

Freitag, 9.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Grüne fordern Umsetzung von heimischen Klimaschutzmaßnahmen Mehr lesen

Mikroalgen - möglicher Energieträger der Zukunft

Freitag, 9.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Speicherung von mehr Sonnenenergie als bei Landpflanzen- Mehr lesen

Ö1-Wirtschaftsmagazin "Saldo": "Blühendes Geschäft mit schlechter Luft"

Freitag, 9.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Seit heuer gilt das Kyoto-Protokoll - wir müssen handeln Mehr lesen

Kritik am EU-Atomabkommen mit der Internationalen Atomenergieorganisation

Freitag, 9.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Zusammenarbeit zur Förderung des nuklearen Wahnsinns Mehr lesen

Keine Zertifikate aus dem Ausland, sondern Verminderung von CO2 im Inland

Freitag, 9.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Inländische Investitionen zur Erreichung des Kyoto-Ziels ökologisch und ökonomisch nachhaltiger Mehr lesen

Die richtige Mischung

Freitag, 9.5.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Deutschland fördert die erneuerbaren Energien so erfolgreich wie niemand sonst und diskutiert ernsthaft, ob das sinnvoll ist. Von Eicke R. Weber Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich