News und Nachrichten von 2008
Datum: 8.05.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
08.05.2008 - Solarwirtschaft weist die vom RWI geforderte EEG-Vergütungssenkung zurück
Donnerstag, 8.5.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin – Die Solarwirtschaft weist die Kritik an überhöhten Kosten der Markteinführung von Solarenergie zurück. Nach Berechungen des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) wird die Preissteigerung für konventionelle Energien den Verbraucher bis 2014 über 50-mal mehr belasten als der monatliche Beitrag zum Ausbau des Solarstroms. Mehr lesenSolarwirtschaft antwortet auf Kritik an der Photovoltaik-Förderung: Explodierende Kosten fossiler Energien sind die wahren Kostentreiber
Donnerstag, 8.5.2008 - 14:20 (Solarserver)
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) weist die Kritik an überhöhten Kosten der Markteinführung von Solarenergie, speziell der Photovoltaik, zurück. Nach Berechungen des BSW-Solar wird die Preissteigerung für konventionelle Energien den Verbraucher bis 2014 über 50-mal mehr belasten als der monatliche Beitrag zum Ausbau des Solarstroms. Ein Drei-Personen-Musterhaushalt gab laut BSW-Solar bereits im Jahr 2007 monatlich über 300 Euro für Heizöl, Kraftstoff und Strom aus. Demgegenüber stehe etwa ein Euro für die Solarstromförderung, die jeder Haushalt zum Ausbau der umweltfreundlichen und dezentralen Energieform leistet, heißt es in der Pressemitteilung. Während explodierende Mehr lesenChinesischer Photovoltaik-Hersteller Suntech liefert Module für eine der größten gebäudeintegrierten Solarstromanlagen der Welt
Donnerstag, 8.5.2008 - 13:20 (Solarserver)
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), einer der weltweit führenden Produzenten von Solarzellen und –modulen, berichtete am 07.05.2008, das Unternehmen habe einen Vertrag mit der französischen Hanau Energies SAS unterzeichnet über die Lieferung eines gebäudeintegrierten PV-Systems für einen Bauernhof im Elsass. Für das Vorhaben, das zu den größten gebäudeintegrierten Solarstromanlagen zähle (Builing integrated Photovoltaics, BIPV), die jemals errichtet wurden, sollen Suntechs 'Just Roof'-Module eingesetzt werden, welche die Dächer von fünf Lagerhallen komplett und wetterfest bedecken. Das Solar-Kraftwerk mit einer Gesamtleistung von 4,5 Megawatt (MW) soll voraussichtlich Mehr lesenPhotovoltaik-Anbieter Centrosolar auf dem Weg nach Dubai: Emirate setzen auf Solartechnik aus Deutschland
Donnerstag, 8.5.2008 - 12:20 (Solarserver)
Die Centrosolar AG (München) weitet ihre Export-Aktivität in den mittleren Osten aus. Vergangene Woche habe der Solar-Anbieter eine Vereinbarung mit dem Dubaier Unternehmen MEEPS unterschrieben (Middle East Environment Protection Services LLC), berichtet Centrosolar in einer Pressemitteilung. MEEPS sei Partner für alle Photovoltaik-Projekte des lokalen Generalunternehmens Middle East General Construction LLC (MEGC), das zu 50 Prozent dem Emirat Dubai gehört und Aufträge von Dubai Invest beziehe, einem ebenfalls staatlichen Unternehmen. MEGC ist darauf spezialisiert, Bauvorhaben nach LEED-Standard zu errichten - von einzelnen Villen bis hin zu Wohnblöcken und ganzen Stadtteilen. Mehr lesen08.05.2008: BSW-Solar nimmt Stellung zum RWI-Papier
Donnerstag, 8.5.2008 - 10:20 (Solarportal24)
„Die von RWI ins Gespräch gebrachten Vorschläge zur Absenkung der Solarstrom-Förderung um 30 Prozent ab 2009 spielen leichtfertig mit der Existenz vieler Tausend Beschäftigter in der Fotovoltaik und würden bei ihrer Umsetzung auf die Zerstörung der deutschen Solarindustrie hinauslaufen.“ So drastisch nimmt der Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW-Solar) Stellung zum jüngst veröffentlichten Papier „Auswirkungen einer verschärften Degression der Einspeisevergütung von Solarstrom“ des Rheinisch-Westfälisches Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI). Mehr lesenSolar-Fonds "SunAsset 1": erste Million Euro gezeichnet
Donnerstag, 8.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Nur wenige Wochen nach Vertriebsbeginn hat das Emissionshaus Wattner Kapital AG aus Köln eine Million Euro für seinen Solarfonds SunAsset 1 eingesammelt. Damit bestehe kein Rückabwicklungs-Risiko mehr, betont das Unternehmen. Nun beginne der Initiator mit der Investition des bislang eingesammelten Kapitals. "Das Interesse der Käufer fertiger Anlagen ist sehr groß, so dass wir im Sinne unserer Anleger attraktive Konditionen verhandeln können. Voraussichtlich noch im Mai wird die erste Investitionsentscheidung für den Fonds getroffen", sagt Wattner-Vorstand Ulrich Uhlenhut. Bei der Wahl der Anlageobjekte spielten verschiedene Faktoren eine Rolle: Wattner investiere mit ihrem Mehr lesenPhotovoltaik-Doktoranden treffen sich auf dem Feldberg zur Konferenz "SiliconFOREST"
Donnerstag, 8.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die deutschen Solarzellen-Forscher treffen sich seit vier Jahren im Schwarzwald. Jährlich besuchen mehr als 100 Doktoranden, Diplomanden und PostDocs die Konferenz "SiliconFOREST", zur kristallinen Siliziumwafer-Technologie. Das Kürzel steht für FORtschritte in der Entwicklung von Solarzellen-Strukturen und Technologien. Angestoßen wurde die Veranstaltungsreihe von Dr. Stefan Glunz, Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE, gemeinsam mit Dr. Jan Schmidt vom Institut für Solarforschung in Hameln (ISFH) und Dr. Giso Hahn von der Universtität Konstanz. Veranstalter ist die PSE AG in Freiburg. Die deutsche Photovoltaik-Industrie ist laut Fraunhofer ISE technologisch Mehr lesen08.05.2008: SCHOTT: Zu einer sachlichen Diskussion über Ausbau der Fotovoltaik zurückkehren
Donnerstag, 8.5.2008 - 0:20 (Solarportal24)
Die aktuelle Diskussion über die Pläne zur EEG-Novelle läuft nach Ansicht von SCHOTT, einem der größten voll integrierten Hersteller von kristallinen Silizium-Wafern, Zellen und Modulen in der Fotovoltaik-Industrie, in eine falsche und gefährliche Richtung. „Beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland geht es um eine saubere, sichere, unabhängige und nachhaltige Energieversorgung. Hier darf man sich nicht von tagesaktuellen Stimmungen und Einzelinteressen leiten lassen“, so der Vorstandsvorsitzende der SCHOTT AG, Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer. Mehr lesen08.05.2008: Energiegewinnung in futuristischem Design
Donnerstag, 8.5.2008 - 0:20 (Solarportal24)
Die ELICON Energie Dienstleistungen & Consulting GmbH, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Chemnitz AG, hat mit der Montage eines Solar-Fassadenkraftwerks im Zentrum der sächsischen Metropole begonnen. An der Fassade des Parkhauses Roter Turm wird in den kommenden Wochen eine Fotovoltaik-Anlage mit insgesamt 450 Solarmodulen entstehen, die die oberen Reihen der bisherigen Fensterverglasung ersetzen werden. Besonderheit: Die Energiespeicher sind so genannte „Module für den Überkopfeinbau“. In verschiedenen Farben installiert und nachts angestrahlt sollen sie zukünftig ein ganz besonders spektakulärer Blickfang im Stadtzentrum von Chemnitz sein. Mehr lesenSolarthermie: PHÖNIX SonnenWärme AG präsentiert neuen Flachkollektor PHÖNIX Infinity 3
Donnerstag, 8.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die PHÖNIX SonnenWärme AG entwickelt seit vielen Jahren zuverlässige solarthermische Anlagen. Mit "PHÖNIX Infinity 3" bringt das Berliner Unternehmen nun einen Solar-Kollektor auf den Markt, der sich durch seinen standardisierten Rahmen nicht nur in der Fläche erweitern lässt, sondern auch Träger für vier verschieden gedämmte Absorbervarianten ist. "Dadurch, dass in das Profil von PHÖNIX Infinity 3 verschiedene Absorbervarianten eingebaut werden können, passt sich das System sowohl den Erfordernissen wärmerer Landstriche als auch denen der kühleren Gegenden an. Und die erheblich reduzierten Herstellungskosten wirken sich natürlich auch auf den Kaufpreis aus!", sagt PHÖNIX-Geschäftsführer Mehr lesenSeehofer setzt weiter auf Bioenergie
Donnerstag, 8.5.2008 - 12:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bundesagrarminister Horst Seehofer bestreitet, dass die Nutzung von Bioenergie verantwortlich sei für die aktuellen Hungersnöte. Mehr lesenGabriel will Windstrom noch stärker fördern
Donnerstag, 8.5.2008 - 11:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Umweltminister Sigmar Gabriel will Strom aus Wind stärker als bislang bekannt fördern, um die Klimaziele Deutschlands trotz Verzichts beim Biosprit noch zu erreichen. Mehr lesen08.05.2008 - Bioerdgas: Neue Studie bewertet Aufbereitungstechnologien
Donnerstag, 8.5.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Oberhausen - Die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz ist derzeit ein großes Thema. Eine nun von Fraunhofer UMSICHT erstellte Studie bewertet die zur Aufbereitung des Biogases auf Erdgasqualität am Markt verfügbaren Technologien. Mehr lesenBiogasanlagen: Betriebsmittel zulässig
Donnerstag, 8.5.2008 - 9:17 (Solarthemen)
Solarthemen 278: Nach einem Urteil des Oberlandesgericht Naumburg sind Betriebsmittel in Biogasanlagen nicht hinderlich für eine Vergütung nach dem EEG. Mit seinem Urteil vom 27. März 2008 revidierte das Gericht ein Urteil des Landgerichts Halle, das zu einer Verunsicherung in der Biogasbranche geführt hatte.In dem Rechtsstreit zwischen der ABO Wind Biogas Sachsen-Anhalt GmbH & Co. [...] Mehr lesen08.05.2008 - Umweltministerium: 50 Mio. Euro für Erforschung von Windkraftanlagen auf hoher See
Donnerstag, 8.5.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Michael Müller, Parlamentarischer Staatsekretär im Bundesumweltministerium, hat heute in Berlin den Startschuss für die Forschungsinitiative RAVE (Research at alpha ventus) gegeben. Mehr lesen08.05.2008 - Siemens erhält 500 MW-Auftrag für Windparks in den USA - Kapazität im US-Rotorblattwerk in Iowa wird verdoppelt
Donnerstag, 8.5.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erlangen - Siemens Energy hat einen seiner bisher größten Aufträge für Windenergieanlagen erhalten. Der im US-Bundesstaat Florida ansässige Energieversorger FPL Energy hat bei Siemens 218 Windturbinen für verschiedene Projekte in den USA bestellt.
Einladung zur gemeinsamen Reise zu Windkraft-Produktionsanlagen
Donnerstag, 8.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Vom 4. bis zum 6. Juni 2008 geht's nach Magdeburg zu den ENERCON-Fertigungshallen Mehr lesenÖVP und SPÖ schließen Donaukraftwerke in Wachau und Hainburg nicht aus
Donnerstag, 8.5.2008 - 22:20 (Ökonews)
Lichtenecker: Wasserkraft-Ausbau nur unter strikter Berücksichtigung des Naturschutzes Mehr lesen08.05.2008 - Sony: Hybride Mini-Brennstoffzelle auf Methanol-Basis kurz vor Markteinführung
Donnerstag, 8.5.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Atlanta - Der Technologiekonzern Sony hat erstmals einen marktreifen Prototypen einer Hybrid-Brennstoffzelle für mobile Anwendungen präsentiert. Auf der Fachkonferenz Small Fuel Cells 2008 in Atlanta sagte ein Sprecher von Sony, dass eine kommerzielle Nutzung kurz bevor stehe. Mehr lesenKeine News gefunden.
08.05.2008 - MITGAS zweifelt Aussagen zu Bioerdgasprodukt von Lichtblick an
Donnerstag, 8.5.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kabelsketal - Der Gasversorger MITGAS hat vor dem Landgericht Leipzig eine einstweilige Verfügung gegen die LichtBlick – die Zukunft der Energie GmbH & Co. KG erwirkt. Mehr lesen08.05.2008 - Österreich und Ungarn intensivieren die Kooperation im Energiebereich
Donnerstag, 8.5.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wien - Der Anteil erneuerbarer Energieträger am Primärenergieverbrauch in Ungarn soll von derzeit 4 Prozent auf 13 Prozent im Jahr 2020 erhöht werden. EU-Mittel von jährlich 400 Mio. Euro stehen nach Angaben der Österreichischen Energieagentur dafür zur Verfügung. Mehr lesenBeim Fernseherkauf immer nach Stromverbrauch fragen
Donnerstag, 8.5.2008 - 16:25 (Verivox)
Mehr lesen08.05.2008 - Klimaschutz in Österreich: Grüne fordern Stärkung nationaler Projekte
Donnerstag, 8.5.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wien - Die österreichische Regierung hat mit der Novellierung des Ökostromgesetzes die pro Jahr zur Verfügung stehenden Fördermittel von 17 Mio. Euro auf 21 Mio. Euro angehoben. Mehr lesen7. Forschungsrahmenprogramm der EU fördert Energieprojekte
Donnerstag, 8.5.2008 - 14:20 (BINE Informationsdienst)
Neuer Aufruf der Generaldirektion Energie und Verkehr für Demonstrationsprojekte veröffentlicht Mehr lesenEinführung in die energetische Sanierung
Donnerstag, 8.5.2008 - 14:01 (Solarthemen)
Solarthemen 278: Der BINE-Informationsdienst hat ein handliches Büchlein zur Einführung in das Einmaleins der energetischen Sanierung von Altbauten überarbeitet und zum zweiten Mal aufgelegt. Die Nutzung erneuerbarer Energien ist als Möglichkeit enthalten, jedoch nicht der wesentliche Bestandteil dieses mit einer Reihe von Abbildungen verständlich aufbereiteten Buches.Doris Haas-Arndt, Fred RanftInformationspaket Altbauten sanieren ? Energie sparen.2. Auflage, [...] Mehr lesen08.05.2008 - PwC-Studie: Energieversorger setzen beim Klimaschutz langfristig auf Atomkraft
Donnerstag, 8.5.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Frankfurt am Main - Die Energieversorger halten Kernkraft zur Eindämmung des Klimawandels auch langfristig nicht für verzichtbar. Bis zum Jahr 2050 werde Nuklearenergie eine maßgebliche Rolle bei der Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen spielen, glauben knapp 60 Prozent der befragten Top-Manager.
Fachkonferenz Energie 2020 plus
Donnerstag, 8.5.2008 - 11:33 (Solarthemen)
Solarthemen 278: Am 30. und 31. Mai findet in Berlin die Fachkonferenz Energie 2020 plus mit Ausstellung von Unternehmen statt. Veranstalter ist Bündnis 90/Die Grünen, Büro Hans-Josef Fell (MdB), Markus Mayer, Tel. (030) 22772158, www.gruene-bundestag.de. Mehr lesenUnabhängig und Ökologisch: Ökostrom ist nicht immer teurer als Atomstrom
Donnerstag, 8.5.2008 - 11:10 (Verivox)
Mehr lesen08.05.2008 - Ormat Technologies: Nettoerlös steigt ersten Quartal 2008 auf 10 Mio. Dollar
Donnerstag, 8.5.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Reno, USA - Der Geoenergie-Konzern Ormat Technologies hat die aktuellen Zahlen für das erste Quartal 2008 veröffentlicht. Demnach hat Ormat seinen Umsatz gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum von 61,7 Mio. Dollar auf auf 69,4 Mio. Dollar gesteigert. Mehr lesenUS-Ölpreis weiter über 123 Dollar - Knapp unter Rekordstand
Donnerstag, 8.5.2008 - 9:40 (Verivox)
Mehr lesen08.05.2008 - RENIXX World mit kurzem Aufwärtssprung fester – Geoenergie-Konzern Ormat an der Spitze
Donnerstag, 8.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World notierte gestern um 0,92 Prozent (+13,95 Punkte) höher und beendete den Handelstag bei einem Kurs von 1537,88. Mehr lesenGlobale Erwärmung gefährdet tropische Arten stark
Donnerstag, 8.5.2008 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Vor allem Insekten sind durch Klimawandel bedroht. Mehr lesenKlimaschutz: Was kann ich tun?
Donnerstag, 8.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Maßgeschneiderte Greenpeace-Tipps Mehr lesenÖlpreis steigt auf 200 USD/Barrel
Donnerstag, 8.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Am Montag Abend durchbrach das Barrel der US-Sorte WTI zum ersten Mal in der Geschichte die Grenze von 120 $. Mehr lesenBauer: "Wir müssen eine Energiewende herbeiführen"
Donnerstag, 8.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Ausstieg aus fossiler Energie forcieren Mehr lesenTäglich CO2 sparen
Donnerstag, 8.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
"die umweltberatung" unterstützt beim Klimaschutz im Alltag Mehr lesenEröffnung der 1. Elektro-Tankstelle in Ulrichskirchen
Donnerstag, 8.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Ein kurzer Rückblick - weitere Möglichkeit zum Elektroautotanken eröffnet Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.