News und Nachrichten von 2008
Datum: 7.05.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Ökostromeinigung im Ministerrat - besser, aber noch kein großer Wurf
Mittwoch, 7.5.2008 - 15:21 (Ökonews)
Verlängerte Laufzeiten und Photovoltaikausbau sind Kernpunkte - keine Kraft-Wärme-Kopplungsförderung aus dem Ökostromtopf Mehr lesenPayom Solar AG: Jahresergebnis 2007 deutlich höher als prognostiziert
Mittwoch, 7.5.2008 - 14:20 (Solarserver)
Der Aufsichtsrat des herstellerunabhängigen Photovoltaik-Systemanbieters Payom Solar AG hat den mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehenen Jahresabschluss nach IFRS für das Geschäftsjahr 2007 festgestellt. Demnach hat Payom bei einem Umsatz von 9,9 Millionen Euro (Vorjahr: 4,1 Mio. EUR) ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von rund 0,875 Millionen Euro erwirtschaftet (Vorjahr: 0,15 Mio.) und damit ein Ergebnis erzielt, das sowohl die eigenen Planungen wie auch die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen hat, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. Das EBIT sei mit 0,875 Millionen Euro noch deutlich positiver ausgefallen, als im März Mehr lesen07.05.2008 - Neuer Wetterschutz für Photovoltaik-Module
Mittwoch, 7.5.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Morristown - Das amerikanische Unternehmen Honeywell hat einen neuen Wetterschutz für Photovoltaik-Module entwickelt. Die reflektierende Schutzbeschichtung besteht aus fünf Schichten. Mehr lesen07.05.2008 - RENIXX World am Ende fester – Solarwerte aus China und den USA gefragt, Solon und Q-Cells weiter schwach
Mittwoch, 7.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World konnte gestern nach zwischenzeitlichen Verlusten noch um 0,55 Prozent (+8,28 Punkte) zulegen, Schlusskurs 1515,65 Punkte. Mehr lesenSonne im Glas: Spitzenforscher am Fraunhofer IWM in Halle
Mittwoch, 7.5.2008 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Immer mehr Hausbesitzer erzeugen ihren Strom selbst - mit Solarzellen auf dem Dach. Mehr lesenPhotovoltaik: SMA Technologie AG schließt Vertrag mit EDF Energies Nouvelles und Blitzstrom GmbH
Mittwoch, 7.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die SMA Technologie AG, führender Hersteller von Solar-Wechselrichtern, hat die Unterzeichnung eines langfristigen Liefervertrages mit EDF Energies Nouvelles und der Blitzstrom GmbH bekanntgegeben. Der Vertrag sieht die Nutzung der SMA-Wechselrichter Sunny Central und Sunny Boy durch EDF Energies Nouvelles und die Blitzstrom GmbH für gewerbliche und private Solar-Projekte in ganz Europa vor, berichtet SMA in einer Pressemitteilung. Zwischen EDF und der Blitzstrom GmbH bestehe bereits eine erfolgreiche Partnerschaft in den Bereichen Verkauf, Installation und Betrieb von Photovoltaikanlagen. "Was die Bereitstellung von Solar-Wechselrichtern für private und gewerbliche Energielösungen Mehr lesenZeitschrift "Photovoltaik": Deutscher Solarstrom-Markt stagnierte 2007 erneut
Mittwoch, 7.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Während die deutsche Solar-Industrie nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) im Jahr 2007 ein massives Wachstum im Ausland erzielte und Solarstromanlagen für über zwei Milliarden Euro exportierte, stagnierte der deutsche Heimatmarkt für Solarstrom im vergangenen Jahr möglicherweise zum zweiten Mal in Folge, berichtet die Zeitschrift "Photovoltaik – Das Magazin für Profis" aus dem Solarpraxis Verlag in ihrer aktuellen Ausgabe (5/2008). "Zwei zu eins für eine Stagnation in 2007, so lautet der Zwischenstand nach der Auswertung von drei Hochrechnungsmethoden für den Photovoltaik-Markt in Deutschland", erklärt Karl-Heinz Remmers, Co-Herausgeber des B2B-Magazins. Mehr lesenSolar-Flugzeug "Solar Impulse" übt fliegen
Mittwoch, 7.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Der "Virtual Flight" 08 des Solar Impulse-Teams findet vom 12. bis 16. Mai in der Konstruktionshalle des Prototyps auf dem Flughafen Dübendorf in der Nähe von Zürich in der Schweiz statt. Ziel des Projekts ist, ein ausschließlich durch Solarenergie (Photovoltaik) angetriebenes Flugzeug starten zu lassen, Tag und Nacht zu fliegen und damit die Erde ohne Treibstoff und Schadstoffemissionen zu umrunden. Zum ersten Mal werden sich die beiden Piloten von Solar Impulse, Bertrand Piccard und André Borschberg, 25 Stunden ohne Unterbruch am Steuer des neuen Flugsimulators ablösen. Sie wollen dabei die Ergonomie eines von fünf Panorama-Bildschirmen umgebenen Cockpitmodells in Originalgröße Mehr lesen07.05.2008: SMA für Sunny PRO Club-Konzept ausgezeichnet
Mittwoch, 7.5.2008 - 2:20 (Solarportal24)
Solar-Fachhandwerksbetrieben, die ihr Spektrum um die Leistungen „Planung, Bau und Wartung von Fotovoltaik-Anlagen“ erweitert haben, fehlt oftmals schlicht die Zeit, das neue Angebot potenziellen Interessenten zu vermitteln. Der „Sunny PRO Club“ der SMA Technologie AG (Kassel/Niestetal), bietet seinen Mitgliedern deshalb professionelle Marketingleistungen – individuell zugeschnitten auf den jeweiligen Betrieb. Jetzt erhielt das SMA Partnerprogramm für Fachhandwerker von der Initiative Mittelstand einen Sonderpreis. Mehr lesen07.05.2008: Payom Solar AG: Jahresergebnis 2007 übersteigt Prognose deutlich
Mittwoch, 7.5.2008 - 2:20 (Solarportal24)
Der Aufsichtsrat der Payom Solar AG (Merkendorf) hat den mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehenen Jahresabschluss nach IFRS für das Geschäftsjahr 2007 festgestellt. Demnach hat der herstellerunabhängige Systemanbieter von Fotovoltaik-Anlagen bei einem Umsatz von 9,9 Millionen Euro (Vorjahr: 4,1 Millionen Euro) ein EBIT von rund 0,875 Millionen Euro (Vorjahr: 0,15 Millionen Euro) erwirtschaftet und damit ein Ergebnis erzielt, das sowohl die eigenen Planungen wie auch die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen hat. Mehr lesenEuropaweit größte Röhrenkollektoranlage
Mittwoch, 7.5.2008 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Weltweit erste thermische Solarbayer-Röhrenkollektoranlage zur Prozesswärmegewinnung für Brauereien. Mehr lesen07.05.2008 - EOP Biodiesel AG mit eigenem Gleisanschluss – Transportkosten sinken
Mittwoch, 7.5.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Pritzwalk - Die EOP Biodiesel AG hat am heutigen Mittwoch offiziell ihren Gleisanschluss am Biodieselwerk in Pritzwalk in Betrieb genommen. Damit können nun per Bahn sowohl Rohstoffe an- wie auch Biodiesel ausgeliefert werden. Mehr lesenMethanol zu Diesel
Mittwoch, 7.5.2008 - 9:56 (Solarthemen)
Solarthemen 278: Die Lurgi GmbH baut am Standort Wolfsburg eine Anlage, die Methanol auf Basis von Biomasse in Diesel- und Ottokraftstoffe umwandeln soll. Gegenüber der Fischer-Tropsch-Synthese zeichnet sich das Methanol-to-Synfuels- (MtS-) Verfahren nach Angaben der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) durch eine höhere Flexibilität in Bezug auf die Produkte aus. Nun gelte es, so die [...] Mehr lesenBiogas ins Erdgasnetz: Neue Studie bewertet Aufbereitungstechnologien
Mittwoch, 7.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Studie steht kostenfrei zum Download zur Verfügung Mehr lesen07.05.2008 - Auftakt für die Forschung im ersten deutschen Offshore-Windpark
Mittwoch, 7.5.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Am 8. Mai 2008 werden die Forschungsprojekte im Offshore-Windpark „alpha ventus“ erstmals einem Fachpublikum vorgestellt. Mehr lesen07.05.2008 - RWE Innogy: Start für britischen Offshore-Windpark Rhyl Flats
Mittwoch, 7.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen - Die Errichtung des Offshore Windparks Rhyl Flats vor der walisischen Küste schreitet voran. Am Wochenende wurde von RWE Innogy das Fundament der ersten Windkraftanlage auf dem Meeresboden in einer Tiefe von rund 15 Metern erfolgreich gesetzt. Mehr lesenAndritz erwirbt Vermögenswerte des Wasserkraftbereichs von General Electric
Mittwoch, 7.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Produktportfolio wird dadurch erweitert Mehr lesen07.05.2008 - Revolutionär - Ameisensäure erzeugt Wasserstoff für Brennstoffzellen bei Raumtemperatur
Mittwoch, 7.5.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Rostock – Den Forschern Björn Loges, Albert Boddien, Henrik Junge und Matthias Beller vom Leibniz-Institut für Katalyse in Rostock ist es erstmalig gelungen, Wasserstoff kontrolliert aus Ameisensäure bei Raumtemperatur zu erzeugen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Ökostromgesetzesnovelle: besser als nichts- es fehlt noch viel zur Energiewende
Mittwoch, 7.5.2008 - 21:20 (Ökonews)
Weitere Stellungnahmen aus der Politik Mehr lesenBayr: Jetzt schon an Post-Kyoto-Periode denken
Mittwoch, 7.5.2008 - 21:20 (Ökonews)
SPÖ-Umweltsprecherin fordert Klimacheck für alle Gesetze Mehr lesenSCHALLE fordert Maßnahmen im Bereich der Förderung erneuerbarer Energien
Mittwoch, 7.5.2008 - 21:00 (Ökonews)
Energie der Sonne müsste optimal genützt werden Mehr lesen07.05.2008 - Österreich erhöht Fördersumme für Ökostrom um 4 Mio. Euro
Mittwoch, 7.5.2008 - 18:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wien - Österreich hat mit der nun beschlossenen Novelle des Ökostromgesetzes die Förderung für Strom aus erneuerbaren Energien um 4 Mio. Euro auf insgesamt 21. Mio. Euro pro Jahr erhöht. Für sämtliche Ökostromtechnologien werden neue Einspeisetarife festgelegt werden. Mehr lesenGreenpeace Report: "Falsche Hoffnung"
Mittwoch, 7.5.2008 - 17:00 (Ökonews)
Kohlendioxid-Abscheidung und Speicherung ist der falsche Weg Mehr lesenÖlpreis steigt auf über 120 US-Dollar pro Barrel
Mittwoch, 7.5.2008 - 16:20 (Solarserver)
Ungebremst schießt der Ölpreis von einem Gipfel zum nächsten. Am Abend des 5. Mai 2008 durchbrach das Barrel der US-Sorte WTI zum ersten Mal in der Geschichte die Grenze von 120 $. Bereits einen Tag später wurden 121 $ überschritten, berichtet das Analystenhaus Neuro-System in einer Pressemitteilung. Damit habe sich der Preis des wichtigsten Energieträgers der Welt innerhalb eines Jahres fast verdoppelt. Das Analystenhaus prognostizierte am 25 Februar 2008 per Presseerklärung einen Ölpreis von 125 $ und sei teilweise belächelt worden. Weitere Marktbeobachter würden jedoch sogar einen Anstieg auf bis zu 200 $ pro Barrel für möglich halten. Mehr lesenUngarns Regierung will Strom-Monopolisten MVM teilen
Mittwoch, 7.5.2008 - 15:34 (Verivox)
Mehr lesen07.05.2008 - Herve Touati bei E.ON für erneuerbare Energien und CO2-Reduktionsprojekte zuständig
Mittwoch, 7.5.2008 - 15:21 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf - Herve Touati (48) übernimmt zum 1. Juni 2008 die Zuständigkeit für die Carbon-Sourcing-Aktivitäten (JI/CDM) sowie für neue Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien der E.ON AG. Mehr lesenJob- und Bildungsmesse in Essen
Mittwoch, 7.5.2008 - 11:49 (Solarthemen)
Solarthemen 278: Am 30. und 31. Mai findet in Gelsenkirchen die “Job- und Bildungsmesse Erneuerbare Energien” statt. Veranstalter ist der Wissenschaftsladen Bonn, Informationen gibt es unter der Telefonnummer (0228) 2016123 oder im Internet unter www.jobmesse-ee.de. Mehr lesenEhemaliger US-Regierungsberater erwartet Ölpreis von 200 Dollar
Mittwoch, 7.5.2008 - 11:17 (Verivox)
Mehr lesenFTD: Allianz prüft Kauf des E.ON-Stromnetzes
Mittwoch, 7.5.2008 - 11:14 (Verivox)
Mehr lesenWirtschaftsverbände sehen immenses Energiesparpotenzial
Mittwoch, 7.5.2008 - 9:49 (Verivox)
Mehr lesenBILD.de: Gastarife steigen laut DIW bis Herbst erneut um 20 Prozent
Mittwoch, 7.5.2008 - 9:43 (Verivox)
Mehr lesenUS-Ölpreise leicht unter die jüngsten Rekordstände gefallen
Mittwoch, 7.5.2008 - 9:31 (Verivox)
Mehr lesen07.05.2008 - Bundesregierung: Biokraftstoffe nicht für explodierende Lebensmittelpreise verantwortlich
Mittwoch, 7.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Der Anbau von Lebensmitteln und Energiepflanzen bedeutet keinen Widerspruch. Aber nur mit einer nachhaltigen Landwirtschaft kann man Welternährung und Klimaschutz auf einen Nenner bringen. Darüber sind sich der Bundeslandwirtschaftsminister und der Bundesumweltminister einig. Mehr lesenNeuer Ratgeber zur energetischen Gebäudemodernisierung
Mittwoch, 7.5.2008 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
EVEU informiert Hausbesitzer über Möglichkeiten der Energieeinsparung. Mehr lesenGreenpace Report: "Falsche Hoffnung"
Mittwoch, 7.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Kohlendioxid-Abscheidung und Speicherung ist der falsche Weg Mehr lesenBeleuchtung nach Maß
Mittwoch, 7.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Leuchtdioden strahlen energieeffizient. Bei der Lichtausbeute können sie mit Glühbirnen jedoch bisher nicht mithalten Mehr lesenANSCHOBER: Auch Minister Pröll unterstützt die Forderung der Bundesländern nach deutlicher Attraktivierung des Ökostromgesetzes
Mittwoch, 7.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Ökostromgesetz nach deutschem Vorbild ist zentraler Schlüssel zur Erreichung der Klimaschutzziele Mehr lesenE-Auto: Auch weitere Fahrten sind möglich
Mittwoch, 7.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Bericht über eine Reise mit einem Elektroauto "E- Peugeot 106" nach Moosburg an der Isar und zurück Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.