News und Nachrichten von 2008

Datum: 6.05.2008



100 Solarstromdächer in Stadt und Land Fürth

Dienstag, 6.5.2008 - 19:20 (Ökonews)

Unter der Schirmherrschaft von Fürths Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und Matthias Dießl, dem neuen Landrat des Landkreises Fürth, startet heute die Aktion "100 Solarstromdächer in Stadt und Landkreis Fürth" Mehr lesen

Technologiekonzern SCHOTT mahnt sachliche Diskussion über den Ausbau der Photovoltaik und die Solarstrom-Vergütung an

Dienstag, 6.5.2008 - 17:20 (Solarserver)

Nach Ansicht von SCHOTT, einem der größten voll integrierten industriellen Hersteller von kristallinen Silizium-Wafern, Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, läuft die aktuelle Diskussion über die Pläne zur EEG-Novelle in eine falsche und gefährliche Richtung. "Beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland geht es um eine saubere, sichere, unabhängige und nachhaltige Energieversorgung. Hier darf man sich nicht von tagesaktuellen Stimmungen und Einzelinteressen leiten lassen", kommentiert der Vorstandsvorsitzende der SCHOTT AG, Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer. Ungeheuer verwies auf die Anhörung des Umweltausschusses des deutschen Bundestags am 05.05.2008. Konstruktive Mehr lesen

06.05.2008: Baubeginn der weltweit größten Fotovoltaik-Dünnschicht-Aufdachanlage

Dienstag, 6.5.2008 - 13:20 (Solarportal24)

Die COLEXON Energy AG (Hamburg) hat heute mit dem Bau der weltweit größten Fotovoltaik-Dachanlage aus Dünnschicht-Modulen begonnen. Die auf einem Zuchtbetrieb in Hassleben (Brandenburg) installierte Anlage soll künftig eine Leistung von 4,6 MWp aufweisen. Auf der Dachfläche von zirka 95.000 Quadratmeter werden insgesamt rund 64.000 First Solar Module aufgeständert verbaut. Das Auftragsvolumen für das Projekt beträgt gut 17,5 Millionen Euro. Mehr lesen

06.05.2008: CENTROSOLAR gründet mit Qimonda AG Gemeinschaftsunternehmen zur Solarzellen-Produktion

Dienstag, 6.5.2008 - 13:20 (Solarportal24)

Die CENTROSOLAR Group AG (München) hat gestern mit der Qimonda AG ein Gemeinschaftsunternehmen zur Produktion von kristallinen Solarzellen gegründet. Die Fabrik wird nahe Porto (Portugal), direkt neben einer bestehenden Qimonda Halbleiterfabrik, errichtet. Ende 2009 soll das neue Werk mit einer Jahreskapazität von zirka 100 MWp die Zellproduktion aufnehmen und etwa 150 Mitarbeiter beschäftigen, heißt es in einer Pressemitteilung. CENTROSOLAR sichere sich mit diesem Investment zirka 25 Prozent (rund 50 MWp) des jährlichen Zellenbedarfs für seine Solarmodulwerke zu wesentlich günstigeren Einkaufsbedingungen als bei vergleichbaren Langfrist-Lieferverträgen mit Zellenproduzenten. Mehr lesen

Photovoltaik: COLEXON Energy AG beginnt mit dem Bau der weltweit größten Dünnschicht-Aufdachanlage

Dienstag, 6.5.2008 - 13:20 (Solarserver)

Die COLEXON Energy AG (Hamburg) hat am 06.05.2008 mit der Errichtung der größten Photovoltaik-Dachanlage aus Dünnschicht-Modulen weltweit begonnen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die auf einem Zuchtbetrieb in Hassleben (Brandenburg) installierte Anlage werde künftig eine Leistung von 4,6 Megawatt (MWp) aufweisen. Damit habe COLEXON diesen Rekord bereits zum dritten Mal gebrochen und untermauere die Positionierung als einer der führenden Projektierer für große Aufdach-Solarkraftwerke. In Hassleben werden auf einer Dachfläche von rund 95.000 Quadratmetern insgesamt rund 64.000 Module aufgeständert verbaut. Mehr lesen

06.05.2008 - Colexon baut weltweit größte Photovoltaik-Dünnschichtaufdachanlage

Dienstag, 6.5.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwr-pressedienst) - Die COLEXON Energy AG hat heute mit dem Bau der weltweit größten Photovoltaik-Dachanlage aus Dünnschicht-Modulen begonnen. Mehr lesen

CDU/CSU: Erneuerbare Energien in den Markt integrieren; EEG dringend ergänzen

Dienstag, 6.5.2008 - 12:20 (Solarserver)

"Beim Ziel, die erneuerbaren Energien konsequent auszubauen, sind wir uns in der Koalition einig. Doch die Chance der EEG-Novelle müssen wir nutzen, um die Erneuerbaren in der Stromerzeugung besser in den Markt zu integrieren", erklärte der Koordinator der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in Energiefragen, Dr. Joachim Pfeiffer (MdB) anlässlich der öffentlichen Anhörung des Umweltausschusses des Deutschen Bundestages zur Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) am 05.05.2008. Die Förderung der erneuerbaren Energien habe bisher eine parallele Welt neben dem eigentlichen Strommarkt geschaffen. Das sei nicht zielführend, so der CDU-Politiker. Die erneuerbare Energien müssten Mehr lesen

06.05.2008 - Solarwerte ziehen RENIXX World nach unten – Sunpower und Q-Cells verlieren über vier Prozent

Dienstag, 6.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World gibt zum Wochenauftakt 1,26 Prozent (-19,31 Punkte) ab, Schlusskurs 1515,65. Mehr lesen

CENTROSOLAR und Halbleiterhersteller Qimonda AG investieren in neue Solarzellen-Produktion in Portugal

Dienstag, 6.5.2008 - 9:20 (Solarserver)

Die CENTROSOLAR Group AG, Hersteller von Photovoltaik-Solaranlagen, hat mit der Qimonda AG, Produzent von Halbleiterspeichern, ein Gemeinschaftsunternehmen zur Produktion von kristallinen Solarzellen gegründet. Die Fabrik werde nahe Porto (Portugal), direkt neben einer bestehenden Qimonda Halbleiterfabrik errichtet, berichtet CENTROSOLAR in einer Ad-hoc-Mitteilung. Ende 2009 soll die neue Photovoltaik-Fabrik mit einer Jahreskapazität von rund 100 Megawatt (MWp) die Zellproduktion aufnehmen und etwa 150 Mitarbeiter beschäftigen. Der Bezug der notwendigen multikristallinen Solarwafer sei für diese erste Ausbaustufe gesichert, heißt es in der Ad-hoc-Mitteilung. Das Gemeinschaftsunternehmen Mehr lesen

Experten plädieren im Umweltausschuss für gleichzeitigen Ausbau von erneuerbaren Energien und Netzen

Dienstag, 6.5.2008 - 9:20 (Solarserver)

Die Mehrheit der Sachverständigen hat sich bei einer Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit des Deutschen Bundestages am 05.05.2008 für weitere Anreize zur Förderung der erneuerbarer Energien zur Stromversorgung ausgesprochen. Die Novelle des Gesetzentwurfs zur Neuregelung des Rechts der erneuerbaren Energien im Strombereich, mit dem die Bundesregierung den Anteil regenerativer Energieträger bis zum Jahr 2020 auf 25 bis 30 Prozent erhöhen will, wurde von vielen Experten im Grundsatz als positiv bewertet, sollte aber in Detailfragen noch weiter optimiert werden, heißt es in der Pressemitteilung des Deutschen Bundestags. Nach Meinung des unabhängigen Mehr lesen

Deutscher Photovoltaik-Markt stagnierte im Jahr 2007 erneut

Dienstag, 6.5.2008 - 3:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Neue Berechnungen auf Basis von Daten des BDEW und des SFV deuten auf Nullwachstum im deutschen Photovoltaikmarkt hin. Mehr lesen

UmweltBank bietet erstmals Solar-Genussrecht an

Dienstag, 6.5.2008 - 3:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mit dem Genussrecht ?meridian Solarportfolio 2008? bietet die UmweltBank erstmals die Möglichkeit für private Anleger, sich an der Finanzierung von acht Aufdach-Fotovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 10,2 MW zu beteiligen. Mehr lesen

pvXchange durchleuchtet den Solar-Markt: Neue Dienstleistungen für Photovoltaik-Händler und -Hersteller

Dienstag, 6.5.2008 - 3:20 (Solarserver)

Im rasant voranschreitenden Photovoltaik-Markt können Kenntnisse über Preisentwicklungen oder die Finanzsituation der Geschäftspartner entscheidend für ein Unternehmen sein, berichtet das PV-Handelsportal "pvXchange" in einer Pressemitteilung. pvXchange schaffe daher seit 2005 mit seiner Online-Handelsplattform mehr Transparenz auf dem internationalem PV-Markt. Nun bietet das Berliner Unternehmen gemeinsam mit zwei Partnern neue Dienstleistungen an, die das Risiko einer finanziellen Fehleinschätzung beim Handel in der Solarbranche reduzieren sollen. Mehr lesen

Photovoltaik: Solar*Tec AG unterzeichnet Joint Venture-Vertrag zur Modulfertigung

Dienstag, 6.5.2008 - 3:20 (Solarserver)

Der Vorstandsvorsitzende der Solar*Tec AG (München) unterzeichnete am 25.04.08 eine Vereinbarung zur Gründung des Gemeinschaftsunternehmens PHONO SOLAR TECHNOLOGY CO. LTD in Nanjing (chinesische Provinz Jiangsu), berichtet die Solar*Tec AG in einer Pressemitteilung. Ziel des Unternehmens sei die Produktion von Photovoltaikmodulen. Aufgrund der langen Genehmigungszeit durch die chinesischen Behörden seien die Gebäude bereits fertig gestellt und die Produktionsanlagen installiert, betont Solar*Tec. Die Produktion soll am 10.05.2008 aufgenommen werden. Die Produktionskapazität ist laut Solar*Tec AG für 2008 auf zunächst rund vier Megawatt (MWp) je Monat ausgelegt. Ab 2009 sei Mehr lesen


Solar-Speicher "Made in Switzerland" immer beliebter; Jenni Energietechnik AG baut Produktionskapazität aus

Dienstag, 6.5.2008 - 3:20 (Solarserver)

Immer mehr Bauherren installieren Solarwärmeanlagen, mit denen Warmwasser aufbereitet und je nach Anlagegröße bis zu 100 Prozent geheizt werden kann, berichtet die Jenni Energietechnik AG (Oberburg, Schweiz) in einer Pressemitteilung. Auf diesem wachsenden Markt spiele das Unternehmen in Europa als führender Hersteller von Solarspeichern eine wichtige Rolle. "In den vergangenen Jahren konnten wir im Solarbereich stark wachsen. Deshalb benötigen wir nun weitere Kapazitäten", sagt Josef Jenni, Geschäftsführer der Jenni Energietechnik AG. Mehr lesen

06.05.2008: Solarthermie mit eigener Konferenz auf der Intersolar 2008

Dienstag, 6.5.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Aktuelle Prognosen des europäischen Solarthermie-Industrieverbands ESTIF versprechen der Solarthermie ein sonniges Jahr 2008: Vor allem in den Mittelmeer-Ländern wird ein besonders hohes Wachstum erwartet. Die Entwicklung der internationalen Märkte und technologische Neuerungen der Branche werden Kernthemen des eintägigen Solar Thermal Industry Forums sein, das im Rahmen der Fachmesse Intersolar 2008 in München zum ersten Mal stattfindet. Mehr lesen

Betrieb solarthermischer Kraftwerke rund um die Uhr geplant

Dienstag, 6.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Grundlastbetreib in den Netzen soll Sonnenenergie und nachwachsenden Reststoffen möglich sein Mehr lesen


06.05.2008 - Biosprit: Süd-Chemie und Linde kooperieren beim Anlagenbau exklusiv

Dienstag, 6.5.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Die Süd-Chemie AG, Hersteller von Katalysatoren und Adsorbentienen und der Gase- und Anlagenbaukonzern Linde haben eine exklusive Zusammenarbeit zur Entwicklung und Vermarktung von Anlagen für die Produktion von Biokraftstoffen der zweiten Generation vereinbart. Mehr lesen

06.05.2008 - Bioethanol: Brasilien und Niederlande kooperieren bei der Produktion

Dienstag, 6.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Den Haag - Brasilien und die Niederlande haben sich Anfang April auf ein gemeinsames Abkommen zur Produktion von Bioethanol aus Zuckerrohr geeinigt. Mehr lesen

06.05.2008 - AGRANA nimmt Bioethanolwerk Pischelsdorf Anfang Juni 2008 in Betrieb

Dienstag, 6.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wien – Die Agrana Gruppe, ein Zucker- und Stärkeunternehmen aus Österreich, wird das Bioethanolwerk in Pischelsdorf in Niederösterreich nunmehr im Mai 2008 anfahren. Am 7. Juni 2008 soll erstes Bioethanol in Pischelsdorf fließen. Mehr lesen


Gabriel will Biosprit-Probleme durch mehr Windkraft ausgleichen

Dienstag, 6.5.2008 - 17:57 (Verivox)

Mehr lesen

NABU: Windkraft trifft Zugvögel in Ägypten

Dienstag, 6.5.2008 - 14:53 (Solarthemen)

Solarthemen 278: Der Naturschutzbund Deutschland macht Druck auf die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), um den Bau von zwei großen Windparks mit zusammen 300 MW in Agypten zu stoppen. Einer der Parks wird von der KfW finanziert, der andere entsteht mit japanischer Beteiligung. Die Anlagen sollen am Berg Gabal El-Zayt entstehen.Der NABU und sein ägyptischer Partner [...] Mehr lesen

06.05.2008 - TÜV Nord prognostiziert Ertrag für 160 MW-Windpark in Südkorea

Dienstag, 6.5.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hannover – Der TÜV NORD hat in Süd-Korea erfolgreich ein Projekt zur Ermittlung von Windpotenzial und Energieertrag für einen Windpark mit einer Nennleistung von 160 Megawatt abgeschlossen. Mehr lesen

06.05.2008 - Konsortium mit REpower erhält Zuschlag über 954 MW für Windpark-Tender in Québec/Kanada

Dienstag, 6.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg/Montreal - Im vergangenen Jahr hat der Windkraftanlagen-Hersteller REpower eine exklusive Optionsvereinbarung mit dem St-Laurent Énergies-Konsortium über die Lieferung von Windenergieanlagen abgeschlossen. In diesem Zusammenhang hat REpower nun den Zuschlag für fünf Windparkprojekte des Energieversorgers Hydro-Quebec Distribution erhalten. Mehr lesen


06.05.2008 - Klimaschutz: Österreich legt Masterplan Wasserkraft vor

Dienstag, 6.5.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wien - In Österreich wurde nun offiziell ein Masterplan zum Ausbau der Wasserkraft vorgelegt. Auf einer Pressekonferenz sprach sich Österreichs Wirtschaftsminister Martin Bartenstein für die Wasserkraft als wichtigen Beitrag zum Klimaschutz aus. Mehr lesen

Bauer befürwortet behutsamen Ausbau der Wasserkraft im Sinne des Klimaschutzes

Dienstag, 6.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Energiesparen ist Gebot der Stunde Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



"Geothermie - In der Tiefe ruht die Kraft"

Dienstag, 6.5.2008 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Wärmepumpen-Absatz stieg im vergangenen Jahr steil an. Ende 2007 waren mehr als 250.000 Anlagen bundesweit in Betrieb. Mehr lesen


Russische Regierung kündigt höhere Binnenmarktpreise für Gas an

Dienstag, 6.5.2008 - 17:36 (Verivox)

Mehr lesen

06.05.2008 - Schavan fördert Ost-Spitzenforschung mit 45 Mio Euro - Aufbau eines Geoenergie-Technikums

Dienstag, 6.5.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet gemeinsam mit den Neuen Ländern ein Programm für die Spitzenforschung und Innovation in Ostdeutschland. Mehr lesen

Bund der Energieverbraucher bittet Köhler um Hilfe

Dienstag, 6.5.2008 - 17:19 (Verivox)

Mehr lesen

Bericht über Sozialtarife in Großbritannien

Dienstag, 6.5.2008 - 14:20 (Bund der Energieverbraucher)

er Bericht kommt zu dem Ergebnis, dass der Gesetzgeber die Energieversorger verpflichten sollte, ein "Energy Assistance Package" anzubieten, zu dem auch vergünstigte Tarife gehören. ...mehr Mehr lesen

06.05.2008 - Wattner AG legt neuen Solarfonds auf

Dienstag, 6.5.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Köln (iwr-presedienst) - Die Wattner Gruppe, die Energieprojekte im Zukunftssegment der Solarenergie realisiert, hat jetzt einen Solarfonds aufgelegt. Mehr lesen

Sammelklage von 400 sächsischen Gaskunden abgewiesen

Dienstag, 6.5.2008 - 13:12 (Verivox)

Mehr lesen

Fliegeremissionen für autarke Insel

Dienstag, 6.5.2008 - 11:10 (Solarthemen)

Solarthemen 278: Die Karibikinsel Bonaire soll sich in rund drei Jahren mittels erneuerbarer Energien versorgen können (siehe Solarthemen 269). Finanziert wird dies auch mit Hilfe von Abgaben auf Flugemissionen Die Federführung für das Projekt hat die Econcern-Tochter Evelop.Und zu Econcern zählt auch das Unternehmen OneCarbon, das Unternehmen und Fluggästen dazu verhilft, ihre CO2-Emissionen zu neutralisieren, [...] Mehr lesen

Köhler soll Energieverbraucherrechte durchsetzen

Dienstag, 6.5.2008 - 10:20 (Bund der Energieverbraucher)

Nach erfolglosen Beschwerden in Brüssel, beim Petitionsausschuss und beim Bundeswirtschaftsministerium wäre jetzt der Bundespräsident gefordert. ...mehr Mehr lesen

US-Ölpreis fällt leicht unter jüngsten Rekordstand

Dienstag, 6.5.2008 - 9:12 (Verivox)

Mehr lesen

06.05.2008: Verbesserte Förderbedingungen bei Vor-Ort-Energieberatungen in Wohngebäuden

Dienstag, 6.5.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Das Bundeswirtschaftsministerium fördert Energieberatungen in Wohngebäuden im Rahmen des „Vor-Ort-Beratungsprogramms“ durch finanzielle Zuschüsse. Die Konditionen dieses Programms werden jetzt erheblich verbessert. Eine Vor-Ort-Beratung wird nun mit bis zu 350 Euro einschließlich Stromeinspar-Beratung unterstützt. Zudem können jetzt auch separate Thermografie-Gutachten oder die zusätzliche Integration von thermografischen Untersuchungsergebnissen in den Vor-Ort-Beratungsbericht gefördert werden. Mehr lesen

CO2-Abscheidung ist keine Klimaschutzmaßnahme!

Dienstag, 6.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

UmweltschützerInnen warnen vor den Auswirkungen von CCS (Carbon Capture and Storage) Mehr lesen

Großbritannien: enormes Marktpotenzial für Umwelttechnologien

Dienstag, 6.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Wirtschaftswachstum in die richtige Richtung- Umwelttechnik und Erneuerbare Energie Mehr lesen

Ölpreisstudie 2012: 205 USD pro Barrel Rohöl

Dienstag, 6.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Eine Ansichtssache von Dr. Fritz Binder-Krieglstein Mehr lesen

Erneuerbare Energie bringt Wertschöpfung und Arbeitsplätze

Dienstag, 6.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

LR Schwärzler: Erneuerbar ist weiter auf dem Vormarsch Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich