News und Nachrichten von 2008

Datum: 4.05.2008



Photovoltaik für Kohlebunker

Sonntag,.2008 - 14:42 (Solarthemen)

Solarthemen 278: Auf dem Dach eines rund 240 Meter langen Erz- und Kohlebunkers des einstigen Stahlwerkes Schalker Verein in Gelsenkirchen hat die abakus solar AG, die ihren Sitz ebenfalls in der Revierstadt hat, ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von 355 Kilowatt in Betrieb genommen. Mehr lesen

PHOTOVOLTAIK-Interview mit Eicke Weber: "Neun Prozent Degression halte ich für gefährlich"

Sonntag,.2008 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Politik sollte die Förderung ausbauen, um die derzeitige Spitzenstellung Deutschlands in der Solartechnologie nachhaltig zu stärken. Mehr lesen

Solar-Universität Freiburg erfolgreich im Wettbewerb "Land der Ideen"

Sonntag,.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist Teil der Veranstaltungsreihe "365 Orte im Land der Ideen". Ende April wurde sie bereits ausgezeichnet für ihr Angebot an Pod- und Videocasts, ein Projekt, mit dem die Universität Zukunft gestaltet und weit tragende Ideen entwickelt. Jetzt wird sie ausgezeichnet für ein zweites Projekt, das ebenfalls im Ideenwettbewerb die Jury mit dem Projekt "Solar-Uni" überzeugte. Mit rund 1.800 Sonnenstunden pro Jahr gilt Freiburg als sonnenverwöhnteste Stadt Deutschlands. Dieses Potenzial wird unter anderem mithilfe von Photovoltaikanlagen genutzt, um in Freiburg die erste "Solar-Uni" entstehen zu lassen. Mehr lesen

Carpevigo AG baut Solarstrom-Kraftwerk im Passauer Land

Sonntag,.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Carpevigo AG hat die Genehmigung für den Bau einer weiteren Freiflächen-Photovoltaikanlage im Landkreis Passau erhalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im niederbayrischen Hutthurm will der Projektentwickler bis Oktober 2008 ein Solar-Kraftwerk in Dünnschicht-Technologie mit einer Leistung von bis zu 1,6 Megawatt (MWp) errichten. Das Passauer Land gehört zu den sonnenreichsten Gegenden in Deutschland. In der niederbayrischen Gemeinde Hutthurm erreicht die Solarstrahlung Werte von deutlich über 1.100 Kilowattstunden pro Quadratmeter (kWh/m2), ideale Voraussetzungen also für die solare Stromerzeugung. Mehr lesen

Erste Qualitätsgemeinschaft für Photovoltaik-Anlagen gegründet

Sonntag,.2008 - 0:20 (Ökonews)

QG solar GmbH baut bundesweites Partnernetzwerk von Herstellern, Installateuren und Banken in Deutschland auf Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Blockheizkraftwerk auf Pflanzenölbasis ist in Betrieb

Sonntag,.2008 - 0:20 (Ökonews)

Deutschlandpremiere in Demmin - 400 kliowattstunden werden ins Netz eingespeist- thermische Energie wird für Bildungszentrum genutzt Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



"f-cell": Brennstoffzellenprojekte international

Sonntag,.2008 - 0:20 (Ökonews)

Achtes Forum für Produzenten und Anwender der Brennstoffzelle: die "f-cell" 2008 in Stuttgart Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solar Cup für Bobby Cars in Bielefeld

Sonntag,.2008 - 9:58 (Solarthemen)

Solarthemen 278: Am 29. August findet in Bielefeld der erste Bobby Car Solar Cup Deutschlands statt. Im Rahmen des OWL Schülerwettbewerbs ?Start-ups für Zukunftsenergien? sucht die WEGE GmbH in Kooperation mit Energie Impuls OWL Schülerinnen und Schüler, die ein solarbetriebenes Bobby Car zusammenbauen und auf die Piste schicken.Schülerteams können sich möglichst mit Unterstützung von Unternehmen [...] Mehr lesen

Wie wird unser Leben 20 Jahre nach Peak Oil aussehen?

Sonntag,.2008 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das Fördermaximum ist längst erreicht, sagt Hans-Josef Fell bei n-tv. Der Energieexperte der Grünen ist jedoch skeptisch, ob die Welt den Kopf noch aus dem Sand ziehen wird. Mehr lesen

EVEU veröffentlicht neuen Ratgeber zur energetischen Gebäudemodernisierung

Sonntag,.2008 - 3:20 (Solarserver)

In Zeiten explodierender Energiekosten gewinnt die energetische Gebäudemodernisierung immer mehr an Bedeutung. Der Europäische Verband für Energie- und Umweltschutzberater (EVEU e.V.) hat zu diesem Thema jetzt eine 12-seitige Informationsbroschüre für Hausbesitzer herausgegeben. Unter dem Titel "EVEU Energiesparer - Ratgeber für energieeffizientes Modernisieren" liefert der Verband wertvolle Tipps zum Energiesparen rund ums Haus und zeigt auf, dass nur ein qualifizierter und unabhängiger Gebäude-Energieberater imstande ist, den energetischen Ist-Zustand eines Hauses fachgerecht zu ermitteln und zu beurteilen, die Energieeinspareffekte zu bewerten und sinnvolle Maßnahmen vorzuschlagen. Mehr lesen

Eine Energiesparlampe spart bis zu 190 Euro

Sonntag,.2008 - 0:20 (Ökonews)

Online-Lampen-Check unter www.stromeffizienz.de Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich