News und Nachrichten von 2008

Datum: 3.05.2008



Attraktive Fassaden, die ihr Geld verdienen

Samstag, 3.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Broschüre über Photovoltaik in der Gebäudegestaltung Mehr lesen


Solarthermie für frisches Warmwasser

Samstag, 3.5.2008 - 3:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Sonnenkraft GmbH bietet mit den neuen Comfort-Systemen PSR 350/500 einen kompakten Einstieg in die Frischwassererwärmung mit Solarenergie. Mehr lesen

Blätter-Design optimiert Sonnenkollektoren

Samstag, 3.5.2008 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bereits Leonardo da Vinci hat sich Ideen für technische Erfindungen aus der Natur geholt. Mehr lesen


BAFA: Speichervolumen sind zu addieren

Samstag, 3.5.2008 - 14:01 (Solarthemen)

Solarthemen 278: Bis zu 500 Euro Zuschuss im Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien kann bei Pellets-Solarkombinationen nach derzeitiger Auslegungspraxis des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) von einem geringfügig geänderten Volumen des Pufferspeichers abhängen.Mindestvolumina von Pufferspeichern von Solar-Holz-Heizungen müssen nach BAFA-Rechnung addiert werden, damit sowohl der erhöhte Satz (105 Euro) für den Solarkollektor als auch die [...] Mehr lesen

Biogas: Broschüre stellt Branche vor

Samstag, 3.5.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

?Biogas ? Neue Chancen für Landwirtschaft, Industrie und Umwelt? heißt eine neue Publikation, die dieZusammenhänge der Biogasindustrie erklärt. Mehr lesen


TÜV NORD ermittelt Potenzial für 160 Megawatt-Windpark in Süd-Korea

Samstag, 3.5.2008 - 3:20 (Solarserver)

Der TÜV NORD hat in Süd-Korea erfolgreich ein Projekt zur Ermittlung von Windpotenzial und Energieertrag für einen Windpark mit einer Nennleistung von 160 Megawatt abgeschlossen. "Aufgrund der erfolgreichen Arbeit haben wir einen Folgeauftrag für die Konfiguration von vier weiteren Windparks mit einer Nennleistung von 400 Megawatt gewonnen", freut sich Jürgen Millhoff, Branchenmanager für Windenergie beim TÜV NORD. Um 65 Anlagen sei es bei dem jetzt abgeschlossenen Begutachtungsprojekt gegangen, sie sollten auf einem Bergrücken im Sobaek-Gebirge im zentralen Süd-Korea stehen, in einer Höhe von 560 bis 1.175 Metern über dem Meer. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Warten auf die EU muss nicht sein

Samstag, 3.5.2008 - 9:58 (Solarthemen)

Solarthemen 278: Das Bundesumweltministerium (BMU) erhofft die Notifizierung des Marktanreizprogramms durch die EU-Kommission nach Verzögerungen nun bis Ende des Monats. Danach hätten dann auch gewerbliche Antragsteller und Freiberufler Zugang zu den Zuschüssen vom BAFA und den Krediten der KfW.Zu Verzögerungen war es nach Aussage von BMU-Referatsleiterin Karin Freier gekommen, weil der Notifizierungsantrag ein zweites Mal [...] Mehr lesen

Etappenerfolg gegen BM Bartensteins geplante Zerschlagung des Ökostromausbaues

Samstag, 3.5.2008 - 9:20 (Ökonews)

Bundesländer fordern Neuverhandlung und wollen dazu einbezogen werden: Übernahme der Eckpfeiler des deutschen Ökostromgesetzes sinnvoll Mehr lesen

TU Wien: erste Abschlüsse im Studiengang Erneuerbare Energien in Zentral- und Osteuropa

Samstag, 3.5.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die ersten Absolventinnen und Absolventen haben den postgradualen Universitätslehrgang "Renewable Energy in Central & Eastern Europe" abgeschlossen, berichtet die Technische Universität Wien in einer Pressemitteilung. Ministerialrat Dr. Gerhard Burian (BMWA) lobte in seiner Festrede diesen Universitätslehrgang als Vorzeigeprojekt und betonte die internationale Ausrichtung, die in nächster Zeit noch erweitert werden soll. Vizerektor Prof. Dr. Hans Kaiser und der scheidende Lehrgangsleiter Prof. Dr. Helmut Drobir gratulierten den 15 MSc-Absolventen am Continuing Education Center der Technischen Universität zu ihrem Abschluss. Mehr lesen

Verbesserte Förderbedingungen für Vor-Ort-Energieberatungen in Wohngebäuden

Samstag, 3.5.2008 - 3:20 (Solarserver)

Mit intelligenter Einsparung von Energie in bestehenden Wohngebäuden können Eigentümer und Mieter bei gleich bleibendem oder verbessertem Wohnkomfort viel Geld sparen und zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, so das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert Energieberatungen in Wohngebäuden im Rahmen des "Vor-Ort-Beratungsprogramms" durch finanzielle Zuschüsse. Die Konditionen dieses Programms werden jetzt erheblich verbessert, so das BMWi: Eine Vor-Ort-Beratung wird nun mit bis zu 350 Euro Mehr lesen

SOS Klima erhält prominente Unterstützung

Samstag, 3.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Global 2000 Aktion wird auch von Promis unterstützt Mehr lesen

Sommer, Sonne, Klimawandel

Samstag, 3.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Wie schützen wir uns vor sommerlicher Hitze? Tipps und Informationen gibt das neue Hintergrundpapier des deutschen UBA Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich