News und Nachrichten von 2008
Datum: 28.05.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
28.05.2008 - juwi fordert faire Bedingungen für Solarstromerzeuger in Deutschland
Mittwoch, 28.5.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mainz/Bolanden (iwr-pressedienst) - Als eines der führenden Unternehmen im Bereich solarer Großanlagen auf Dach- und Freiflächen warnt die juwi solar GmbH aus Rheinland-Pfalz vor einer zu starken Senkung der Einspeisevergütung von Solarstrom auf diesem Segment.
Sunways AG schließt Vertrag über Solarmodul-Lieferungen mit Webasto Solar
Mittwoch, 28.5.2008 - 17:20 (Solarserver)
Das Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG (Konstanz) hat mit der Webasto Solar GmbH (Landsberg) einen Vertrag über die Herstellung und Lieferung von Solarmodulen abgeschlossen, berichtet Sunways in einer Ad-hoc-Mitteilung. Mit der Webasto Solar GmbH, einem Gemeinschaftsunternehmen der SYSTAIC AG und der Webasto AG, verfüge die Sunways AG über einen zweiten erfahrenen Lieferanten für Solarmodule, der die Sunways-Qualitätsstandards umsetze, heißt es in der Ad-hoc-Mitteilung. Der Vertrag gilt laut Sunways ab Mai 2008 und laufe zunächst bis Juni 2011. Er umfasse die Fertigung und Lieferung von Solarmodulen mit Sunways-Solarzellen durch Webasto Solar aus der neu errichteten Produktionsstätte Mehr lesenPhotovoltaik-Unternehmen juwi fordert faire Bedingungen für Solarstromerzeuger in Deutschland
Mittwoch, 28.5.2008 - 17:20 (Solarserver)
Als eines der führenden Unternehmen im Bereich solarer Photovoltaik-Großanlagen auf Dach- und Freiflächen warnt die juwi solar GmbH aus Rheinland-Pfalz vor einer zu starken Senkung der Einspeisevergütung von Solarstrom in diesem Segment. "Die Investitionen von heute in die innovative und zukunftsweisende Photovoltaik-Technologie sind unheimlich wichtig für den Wirtschaftsstandort Deutschland", betont Matthias Willenbacher, Vorstand der juwi-Gruppe. Viele deutsche Unternehmen hätten sich gegenüber Unternehmen aus anderen Staaten einen großen Vorteil erarbeitet. "Hier in Deutschland sind die meisten Arbeitsplätze im Solarbereich weltweit entstanden! Wir brauchen einen stabilen Mehr lesen28.05.2008: EuPD Research sieht großes Potenzial in a-Si, CdTe, CIS & Co
Mittwoch, 28.5.2008 - 14:20 (Solarportal24)
Was steckt hinter dem Dünnschicht-Hype?, fragt EuPD Research. In einer neuen Studie hat der Bonner Solarmarktforscher die Entwicklungen auf den globalen Märkten für Dünnschicht-Fotovoltaik analysiert. Bis 2010 rechnen die Autoren der Studie mit einem Dünnschicht-Produktionsvolumen von 3,5 GW. Allerdings geht EuPD Research auch davon aus, dass weniger als die Hälfte der rund 60 Firmen, die vor 2010 mit der Massenproduktion beginnen wollen, ihre Zeitpläne einhalten können. Mehr lesenUS-Solarverband: Auslaufen der Steuerkredite für Solaranlagen könnte zehntausende Arbeitsplätze kosten
Mittwoch, 28.5.2008 - 12:20 (Solarserver)
Bislang ist nach Informationen des amerikanischen Solarenergieverbandes SEIA noch nicht sicher, ob die Steuerkredite für Solaranlagen in den USA über das Jahr 2008 hinaus verlängert werden. Und der Einspeisetarif für Solarstrom in der kanadischen Provinz Ontario wurde im Rahmen des "Renewable Energy Standard Offer Program (RESOP)" vorläufig ausgesetzt. Doch seit der Ölpreis explodiert, schrillen in Amerika die Alarmglocken - und die Solarindustrie gibt sich optimistisch, dass der "Schlafende Riese" Solarenergie bald erwachen wird. Zunehmendes Interesse an der Schaffung neuer Arbeitsplätze, wachsende Investitionen in erneuerbare Energien und die sichtbare Unterstützung der Mehr lesen28.05.2008: Q-Cells AG investiert in Mexiko
Mittwoch, 28.5.2008 - 11:20 (Solarportal24)
Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) hat im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategie mit Partnern in Mexiko vereinbart, einen Produktionsstandort für Dünnschicht-Module zu errichten. Die Vereinbarung sieht nach Unternehmensangaben vor, dass Q-Cells mittel- bis langfristig bis zu 3,5 Milliarden US-Dollar in den neuen Produktionsstandort Mexicali, der Hauptstadt des Bundesstaats Baja California nahe der US-amerikanischen Grenze, investiert. Von Mexicali aus sollen die Fotovoltaik-Märkte in den USA, Mexiko und im übrigen Lateinamerika bedient werden. Mehr lesen28.05.2008: Sunways AG: Vertrag mit Webasto Solar GmbH über Modullieferungen
Mittwoch, 28.5.2008 - 11:20 (Solarportal24)
Das Konstanzer Fotovoltaik-Unternehmen Sunways AG hat einen Vertrag mit der Webasto Solar GmbH (Landsberg) über die Herstellung und Lieferung von Solarmodulen abgeschlossen. Der Vertrag gilt ab Mai 2008 und läuft zunächst bis Juni 2011, so die Sunways in einer Adhoc-Mitteilung. Mit der Lieferung der ersten Module aus dem Vertrag soll im August 2008 begonnen werden. Mehr lesenSunways AG schließt Vertrag über Solarmodul-Lieferungen
Mittwoch, 28.5.2008 - 9:20 (Solarserver)
Das Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG (Konstanz) hat mit der Webasto Solar GmbH (Landsberg) einen Vertrag über die Herstellung und Lieferung von Solarmodulen abgeschlossen, berichtet Sunways in einer Ad-hoc-Mitteilung. Mit der Webasto Solar GmbH, einem Gemeinschaftsunternehmen der SYSTAIC AG und der Webasto AG, verfüge die Sunways AG über einen zweiten erfahrenen Lieferanten für Solarmodule, der die Sunways-Qualitätsstandards umsetze, heißt es in der Ad-hoc-Mitteilung. Der Vertrag gilt laut Sunways ab Mai 2008 und laufe zunächst bis Juni 2011. Er umfasse die Fertigung und Lieferung von Solarmodulen mit Sunways-Solarzellen durch Webasto Solar aus der neu errichteten Produktionsstätte Mehr lesenQ-Cells will bis zu 3,5 Milliarden US-Dollar in Dünnschicht-Photovoltaikproduktion in Mexiko investieren
Mittwoch, 28.5.2008 - 9:20 (Solarserver)
Im Rahmen seiner Internationalisierungsstrategie hat das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) mit Partnern in Mexiko vereinbart, einen Produktionsstandort für Dünnschichtmodule im nahe der US-amerikanischen Grenze gelegenen Mexicali zu errichten, der Hauptstadt des Bundesstaats Baja California. Partner sind die mexikanische Bundesregierung, die Regierung des Bundesstaats Baja California und die Silicon Border Development, ein Betreiber von Industrieparks, berichtet Q-Cells in einer Pressemitteilung. Dadurch verspricht sich Q-Cells einen besseren Zugang zu den amerikanischen Wachstumsmärkten und eine Absicherung gegen Währungsschwankungen. Mehr lesen28.05.2008 - Sunways AG schließt Vertrag mit Webasto Solar GmbH über Modullieferungen
Mittwoch, 28.5.2008 - 8:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Konstanz - Die Sunways AG hat einen Vertrag mit der Webasto Solar GmbH, Landsberg, über die Herstellung und Lieferung von Solarmodulen abgeschlossen Mehr lesenLüneburger ernteten Solarstrom wie Süddeutsche
Mittwoch, 28.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Knapp 1.004 Kilowattstunden Solarstrom pro installiertem Kilowatt Photovoltaik-Leistung erntete die Siegeranlage des "SunOn LG"-Wettbewerbs 2007. Selbst im sonnenverwöhnten Süden Deutschlands wäre das ein Spitzenergebnis gewesen, betont der Vorsitzende des gemeinnützigen Solarvereins "SunOn Sonnenkraftwerke Lüneburg", Tomas Biermann-Kojnov, in einer Pressemitteilung. Vermutlich seien im Norden weitere Spitzenwerte erzielt worden, doch diese seien noch immer nicht öffentlich zugänglich, so Biermann-Kojnov. SunON geht von rund 300 Solarstromanlagen in der Region Lüneburg aus, von denen in der Hansestadt 110 bekannt seien, und davon seien wiederum 56 Photovoltaikanlagen seit Mehr lesenSolarverein Berlin-Brandenburg will Berliner Flughafen zum "Solarhafen Tempelhof" machen
Mittwoch, 28.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Zur bevorstehenden Schließung des Berliner Flughafens Tempelhof plant der Solarverein Berlin-Brandenburg e.V. ein Forum mit dem Titel "Solarhafen Tempelhof" zu dem Vertreter von Senat, Energiewirtschaft und Finanzwesen eingeladen werden sollen. Derzeit würden erste Konzepte zur Nachnutzung der riesigen Flughafenflächen entwickelt, so der Verein in einer Pressemitteilung. Es bestehe die Chance, vorbildliche Klimaschutzmaßnahmen, wie beispielsweise den Bau von Photovoltaik-Anlagen in die Planungen einfließen zu lassen. Auch im Land Brandenburg gebe es bereits Pläne, frühere Flughäfen für Solarstromanlagen zu nutzen. "Wir wollen, dass Berlin mit Tempelhof einen vorbildlichen Mehr lesenBündelung aller Photovoltaik-Aktivitäten soll Conergy noch effizienter und wettbewerbsfähiger machen
Mittwoch, 28.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Conergy Gruppe (Hamburg) vereinfacht ihre Struktur weiter und konzentriert alle Solarstrom-Geschäfte in der "Conergy PV" unter einem Dach, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Demnächst werde auch das Photovoltaik-Geschäft der EPURON GmbH, welche die Entwicklung und Finanzierung großer Solarkraftwerke betreibt, unter dem Dach der "Conergy PV" stattfinden. Die Entwicklung und Finanzierung von Wind- und Bioenergieprojekten sowie solarthermischer Großkraftwerke sollen bei EPURON verbleiben. Nikolaus Krane wird weiterhin das Geschäft der EPURON GmbH leiten. "Damit schaffen wir eine noch effizientere und schlankere Conergy und ein schärferes Profil als eines Mehr lesen28.05.2008: Zukünftig mehr als eine Million Solarmodule jährlich aus Valašské Meziøíèí (CZ)
Mittwoch, 28.5.2008 - 0:20 (Solarportal24)
Mit dem Ausbau ihrer Fertigungsstätte in Valašské Meziøíèí (Tschechische Republik) hat die SCHOTT Solar auf die stetig steigende Nachfrage nach hochwertigen, leistungsstarken und langlebigen Fotovoltaik-Modulen reagiert. Vor kurzem wurden die neuen Produktionslinien mit moderner Logistik offiziell eingeweiht. Das im Juli 2007 in Angriff genommene Ausbauprojekt hat ein Investitionsvolumen von rund 50 Millionen Euro. Die jährliche Fertigungskapazität wird sich voraussichtlich bis zum Jahresende mit über 200 Megawatt mehr als vervierfachen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen28.05.2008: Solar Millennium gewinnt Energy Globe Award
Mittwoch, 28.5.2008 - 0:20 (Solarportal24)
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat den international renommierten Energy Globe Award gewonnen. Ausgezeichnet wurde die Initiierung und Entwicklung der ersten Parabolrinnen-Kraftwerke Europas, der spanischen Andasol-Kraftwerke. Der am Montagabend verliehene Preis honoriert den innovativen Charakter der Projekte und den großen Beitrag zum Klimaschutz. Solarthermie-Kraftwerke können maßgeblich zur Umstellung der globalen Energiesysteme auf eine regenerative Basis beitragen. Die Andasol-Projekte wurden aus über 800 Einreichern ausgewählt. Mehr lesenBUSO-Solardachpreis 2008 geht nach Österreich
Mittwoch, 28.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Wolfgang Winder - Winder Wasser-Wärme-Luft - aus Lustenau in Vorarlberg überzeugte internationale Jury von der gestalterischen Qualität seiner Solardächer Mehr lesen28.05.2008 - M.A.X. Automation AG zieht sich aus Biogas-Geschäft zurück - EnerCess vor der Insolvenz
Mittwoch, 28.5.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf - Der Vorstand der M.A.X. Automation AG hat entschieden, die über die Tochtergesellschaft EnerCess GmbH verfolgten Aktivitäten bei der Herstellung von Biogas-Anlagen einzustellen.
28.05.2008 - Biodiesel: BASF baut Natriummethylat-Anlage in Brasilien
Mittwoch, 28.5.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Ludwigshafen - Die BASF-Gruppe plant den Bau einer Anlage zur Herstellung von Natriummethylat in Guaratinguetá, Brasilien, ihrem größten Standort in Südamerika. Die Anlage mit einer Kapazität von 60.000 Tonnen pro Jahr soll 2010 in Betrieb gehen. Mehr lesen28.05.2008 - Biodiesel-Hersteller Campa AG meldet Insolvenz an
Mittwoch, 28.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Ochsenfurt - Der Biodiesel-Produzent Campa AG hat am 26.05.2008 beim Amtsgericht in Würzburg einen Insolvenzantrag wegen Zahlungsunfähigkeit gestellt. Mehr lesen28.05.2008 - Schmack Biogas: Schwieriges Marktumfeld führt zu Umsatzrückgang im 1. Quartal 2008
Mittwoch, 28.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Schwandorf - Das Biogasunternehmen Schmack Biogas aus Schwandorf hat die aktuellen Geschäftszahlen für das erste Quartal 2008 bekannt gegeben. Demnach gingen die Umsatzerlöse von 31 Mio. Euro in Q1 2007 auf 14,3 Mio. Euro in Q1 2008 zurück.
Biosprit gefährdet auch Biodiversität
Mittwoch, 28.5.2008 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Besonders warme Regionen von eingeführten Pflanzen bedroht. Mehr lesenKeine News gefunden.
Private entdecken Alternativen zu hohen Energiepreisen
Mittwoch, 28.5.2008 - 4:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Kleinwind- und Bürger-Wasserkraftwerke halten Einzug in Haushalte. Mehr lesenKeine News gefunden.
28.05.2008 - Daldrup & Söhne: Geothermie-Geschäft entwickelt sich positiv
Mittwoch, 28.5.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Ascheberg/Erfurt - Der Anbieter von Bohr- und Umweltdienstleistungen Daldrup & Söhne AG hat mit Vorlage der endgültigen Zahlen die Ende April kommunizierten Eckdaten für das Jahr 2007 bestätigt. Mehr lesenStromtankstellen statt Billig-Tankstellen
Mittwoch, 28.5.2008 - 23:20 (Ökonews)
Kärntens WKO-Präsident denkt vor Mehr lesenGazprom: Liefervertrag mit WinGas bis 2036 verlängert
Mittwoch, 28.5.2008 - 17:17 (Verivox)
Mehr lesenZeitung: Annäherung zwischen Berlin und Brüssel bei Energiekonzernen
Mittwoch, 28.5.2008 - 15:55 (Verivox)
Mehr lesenbauMax initiiert Heimwerker-Award für Energiesparprojekte
Mittwoch, 28.5.2008 - 14:20 (Ökonews)
Bewerbungen sind bis 13. Juni 2008 möglich Mehr lesenFranzösische Atombehörde stoppt Bau des AKW Flamanville
Mittwoch, 28.5.2008 - 14:20 (Ökonews)
Greenpeace: Das "Flaggschiff der Atomrenaissance" erweist sich als Pannen-Kraftwerk Mehr lesenResolution zum AKW Mochovce bereits in fünf Bundesländern parteiübergreifend beschlossen
Mittwoch, 28.5.2008 - 14:20 (Ökonews)
Untätigkeit der Bundesregierung gefährdet Chancen zur Verhinderung des gefährlichen Projektes Mehr lesenBGH prüft erneut gerichtliche Kontrolle von Gaspreiserhöhungen
Mittwoch, 28.5.2008 - 13:43 (Verivox)
Mehr lesenHandelsblatt: RWE im Streit mit EU zur Abgabe des Gasnetzes bereit
Mittwoch, 28.5.2008 - 9:37 (Verivox)
Mehr lesenUS-Ölpreis pendelt sich nach Vortagesrückgang bei 129 US-Dollar ein
Mittwoch, 28.5.2008 - 9:26 (Verivox)
Mehr lesen28.05.2008 - RENIXX World schwach – REpower verlieren über acht Prozent nach Herabstufung durch Goldman Sachs
Mittwoch, 28.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World gab gestern deutlich um 2,47 Prozent (-40,22 Punkte) nach und fällt damit wieder unter die 1600-Punkte-Linie zurück, Schlusskurs 1591,33 Punkte. Mehr lesenSolarenergie schützt Verbraucher vor explodierenden Energiepreisen
Mittwoch, 28.5.2008 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
EEG-Gesetzesnovelle darf Markteinführung und Technologieführerschaft bei Solartechnik nicht gefährden. Mehr lesenMeinung zur Atomkraft ist gefragt
Mittwoch, 28.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
EU Kommissar Piebalgs fragt die Bürger nach ihrer Meinung Mehr lesenSteirische Nachhaltigkeit begrünt ägyptische Wüste
Mittwoch, 28.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Lösungen für denzentrale Energieversorgung auch für Ägypten ein Thema Mehr lesenAtomenergie: kein Ausweg aus der Klima- und Energiekrise
Mittwoch, 28.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Swoboda fordert verstärkte Zusammenarbeit atomkraftkritischer Länder Mehr lesenEnergiepreise steigen- offensiver Umstieg ist notwendig
Mittwoch, 28.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Hofer, Klement: Energiepreisexplosion mit offensivem Ökostromgesetz begegnen Mehr lesenWWF fordert zehn Millionen Euro aus Österreich für Rettung des Amazonas
Mittwoch, 28.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Abholzung des Regenwaldes würde Klimawandel beschleunigen Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.