News und Nachrichten von 2008
Datum: 27.05.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
27.05.2008 - centrotherm photovoltaics expandiert - Ausbau in Blaubeuren und Dresden
Dienstag, 27.5.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Blaubeuren – Die centrotherm photovoltaics AG, international führender Anbieter von Technologie und Dienstleistungen für die Herstellung von Solarzellen und Solarsilizium, erweitert seine Firmengelände in Blaubeuren und Dresden. Mehr lesenBundesverband Erneuerbare Energie: Bundestag muss die wichtigsten Klimaschützer retten
Dienstag, 27.5.2008 - 16:20 (Solarserver)
Die Koalitionsfraktionen verhandeln in dieser Woche über die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), das wichtigste deutsche Klimaschutzgesetz, so der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) in einer Pressemitteilung. Nachdem das Bundeskabinett gerade den zweiten Teil des Energie- und Klimapakets von Meseberg verschoben hat, appelliert der BEE an die Parlamentarier, die Erfolgsgeschichte des EEG fortzuschreiben. "Die Abgeordneten haben jetzt den Erfolg der deutschen Klimaschutzpolitik in der Hand. Damit Deutschland seine Klimaschutzziele noch sicher erreicht, muss das Parlament den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien mit dem EEG entschlossen vorantreiben", fordert Mehr lesen27.05.2008 - Conergy: Bündelung aller PV-Aktivitäten unter einem Dach
Dienstag, 27.5.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg – Die Conergy Gruppe vereinfacht ihre Struktur weiter und konzentriert alle Photovoltaik-Geschäfte in der „Conergy PV“ unter einem Dach.
Neuer Anbieter für Hybridkollektor
Dienstag, 27.5.2008 - 13:05 (Solarthemen)
Solarthemen 280: Die Hybridsolar AG startet jetzt mit Produktion und Vermarktung ihres Hybridkollektors, der einen solarthermischen Kollektor mit Photovoltaikzellen verbindet. Zudem will das Unternehmen auch einen Thermogenerator anbieten: Damit ließe sich aus Überschusswärme Strom gewinnen.Mit einer Roadshow will das Ende 2007 gegründete Unternehmen auf seine Entwicklung aufmerksam machen. Die Vorproduktion in Markranstädt in der Nähe [...] Mehr lesen27.05.2008: Solarbranche alarmiert: Union will Solarenergie ausbremsen
Dienstag, 27.5.2008 - 12:20 (Solarportal24)
Die CDU/CSU–Fraktion im Deutschen Bundestag hat sich am späten Montagabend für eine Absenkung der Förderung für Fotovoltaik um über 25 Prozent in den nächsten zwei Jahren ausgesprochen. Die Solarbranche bezeichnet diese Position als untragbar und verheerend. Sollte es zu einer derartigen Kürzung der Zuschüsse kommen, wäre der Ausbau der Solarenergie in Deutschland abrupt beendet. Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) wäre damit die Freisetzung von über 30.000 Arbeitsplätzen verbunden und wirksamer Klimaschutz unmöglich. Mehr lesenBundesverband Solarwirtschaft: Union will Solarenergie ausbremsen
Dienstag, 27.5.2008 - 12:20 (Solarserver)
Die CDU/CSU–Fraktion im Deutschen Bundestag habe sich am späten Abend des 26.05.2008 für eine Senkung der Solar-Förderung um über 25 Prozent in den nächsten zwei Jahren ausgesprochen, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW-Solar) in einer Pressemitteilung. Die Solarbranche werte diese Position als "untragbar" und "verheerend", heißt es in der Pressemitteilung. "Sollte es zu einer derartigen Kürzung der Zuschüsse kommen, wäre der Ausbau der Solarenergie in Deutschland abrupt beendet", warnt der BSW-Solar. Der verstärkte Einsatz von Solarenergie gelte unter Energie-Experten als unverzichtbar für einen wirksamen Klimaschutz und den Umstieg auf erneuerbare Energien Mehr lesen27.05.2008: ersol liefert von 2008 bis 2019 kristalline Solarzellen an aleo solar
Dienstag, 27.5.2008 - 11:20 (Solarportal24)
Die beiden namhaften Fotovoltaik-Unternehmen ersol Solar Energy AG (ersol) und aleo solar AG (aleo solar) haben einen Zell-Liefervertrag mit einem Vertragsvolumen von rund 250 MWp geschlossen. Ab 2008 werden von ersol an den Prenzlauer Modulproduzenten aleo solar über einen Zeitraum von 12 Jahren kristalline Silizium-Solarzellen geliefert. Durch den Abschluss dieses jüngsten Kontraktes hat sich bei ersol das Auftragsvolumen für Solarzellen auf weit über 3 Milliarden Euro erhöht, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenMarke Telefunken für Photovoltaik
Dienstag, 27.5.2008 - 9:24 (Solarthemen)
Solarthemen 280: Die Solar*Tec AG hat einen Lizenzvertrag für die Marke Telefunken geschlossen. Das Unternehmen will den Namen Telefunken für eigene monokristalline und Dünnschicht-Module nutzen, eine der ältesten Marken im Elektronikbereich. Mehr lesen27.05.2008 - ersol schließt mit neuem Großkunden aleo solar Liefervertrag über Solarzellen
Dienstag, 27.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erfurt - Die ersol Solar Energy AG hat mit der aleo solar AG einen Langzeitvertrag zur Lieferung von Solarzellen abgeschlossen. Mehr lesenSolarzellen-Hersteller ersol schließt 250 MW-Liefervertrag mit neuem Großkunden aleo solar
Dienstag, 27.5.2008 - 9:20 (Solarserver)
Die ersol Solar Energy AG (ersol, Erfurt) hat am 27. Mai 2008 mit dem Solarmodul-Produzenten aleo solar AG (aleo solar, Oldenburg/Prenzlau)) einen Zellliefervertrag geschlossen. Das Vertragsvolumen betrage rund 250 Megawatt (MWp), berichtet ersol in einer Pressemitteilung. Ab 2008 sollen an den Prenzlauer Modulproduzenten aleo solar über einen Zeitraum von 12 Jahren kristalline Silizium-Solarzellen geliefert werden. Durch den Abschluss dieses jüngsten Kontraktes habe sich bei ersol das Auftragsvolumen für Solarzellen auf weit über 3 Milliarden Euro erhöht. Mehr lesenFraunhofer IWS präsentiert Atmosphärendruck-Plasmaverfahren zur Kostensenkung in der Silizium-Photovoltaik
Dienstag, 27.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden entwickelt gegenwärtig Plasmaprozesse zum Ätzen und Beschichten, die nicht im Vakuum sondern bei Atmosphärendruck ablaufen. Ziel der Entwicklungen ist, diese Prozesse künftig in einer Durchlaufanlage zu kombinieren. Die Etablierung eines solchen kontinuierlichen In-line-Produktionsverfahrens könnte wesentliche Kostenvorteile und Produktivitätserhöhungen bringen, beispielsweise bei der Prozessierung von Solarzellen, berichtet das IWS in einer Pressemitteilung. Mehr lesenDeutsches Tochterunternehmen des Schweizer Photovoltaik-Wechselrichterherstellers Sputnik expandiert
Dienstag, 27.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Sputnik Engineering GmbH ist Mitte Mai 2008 von Stockach am Bodensee nach Neuhausen bei Stuttgart gezogen. "Mit diesem Schritt unterstreichen wir unser Bekenntnis zur Photovoltaik in Deutschland und rüsten uns für das weitere Wachstum", erklärt der Geschäftsführer des Unternehmens Hans-Thomas Fritzsche. Die Sputnik Engineering GmbH wurde 2001 für den Vertrieb netzgekoppelter Photovoltaik-Wechselrichter und die Kundenberatung in Deutschland gegründet. 2007 hat die Schweizer Mutterfirma Sputnik Engineering AG (Biel, Schweiz) Wechselrichter für netzgekoppelte Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 188 Megawatt gefertigt. Rund 60 Prozent davon wurden nach Angaben Mehr lesenSeiwerath: Klein, aber oho!
Dienstag, 27.5.2008 - 1:48 (Solarthemen)
Solarbundesliga: Klein, aber oho ist die die rheinland-pfälzische Kommune Seiwerath. Mit nur 170 Einwohnern ist sie die kleinste Kommune in den Top-Ten der Solarbundesliga. Drei thermische Solaranlagen mit insgesamt 40,6 Quadratmetern sind Grundlage für 491 Ligapunkte.Eine davon hat 24 Quadratmeter und wurde mit Hilfe des Solarvereins Trier erstellt. ?Und unsere Firma betreibt zwei Solarstrom-Anlagen mit [...] Mehr lesen27.05.2008: Suntracking-Systeme: Fotovoltaik-Anlagen richten sich nach der Sonne
Dienstag, 27.5.2008 - 0:20 (Solarportal24)
Zahlreiche Fotovoltaik-Großanlagen nutzen heute schon Sonnenstands-Nachführsysteme, um die Energieausbeute zu optimieren. Das sogenannte Suntracking sorgt dafür, dass das Sonnenlicht immer im optimalen Winkel auf die Fotovoltaik- oder Solarelemente strahlt. Um bis zu 35 Prozent mehr Ertrag versprechen die Hersteller solcher Suntracking-Systeme. Die elero Linearantriebstechnik (Pößneck) stellt auf der Intersolar 2008 ihren neuen Linearantrieb Aton vor – eine wichtige Komponente für die Zuverlässigkeit der Systeme. Mehr lesen27.05.2008: Payom Solar AG: Rekordergebnis im ersten Quartal
Dienstag, 27.5.2008 - 0:20 (Solarportal24)
Die Payom Solar AG (Merkendorf) berichtet über ein überaus erfolgreiches erstes Quartal. Von Januar bis März 2008 hat der Fotovoltaik-Spezialist bei einem Umsatz von mehr als 5,1 Millionen Euro ein operatives Ergebnis (EBIT) von rund 0,4 Millionen Euro erzielt (nach IFRS). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte der Konzern seinen Umsatz damit mehr als verfünffachen. Mit diesem Rekordergebnis, noch dazu im branchentypisch schwächsten Quartal des Jahres, setze die Gesellschaft ihren ambitionierten Wachstumskurs fort, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesenNeue Dünnschicht-Solarmodule auf Siliziumbasis
Dienstag, 27.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Als erstes Unternehmen weltweit beginnt Signet Solar mit der Testproduktion der weltgrößten Dünnschicht-Solarmodule auf Siliziumbasis Mehr lesenSCHOTT Solar weiht neues Werk für Solar-Receiver in Spanien ein
Dienstag, 27.5.2008 - 10:20 (Solarserver)
SCHOTT Solar weihte am 27. Mai 2008 in Aznalcóllar bei Sevilla (Spanien) ein neues Werk für Solarreceiver ein. Die Absorberrohre sind eine Schlüsselkomponente für solarthermische Parabolrinnenkraftwerke. Das Investitionsvolumen betrug nach Angaben des Unternehmens rund 25 Millionen Euro. In dem neuen Werk sind derzeit 100 Mitarbeiter beschäftigt. Produziert wird bereits seit Anfang März 2008, das jährliche Produktionsvolumen entspreche einer Kraftwerkskapazität von bis zu 200 Megawatt (MW), berichtet SCHOTT Solar. Damit habe das Unternehmen seine Produktionskapazität für Receiver verdoppelt. In Mitterteich (Bayern) hatte das Unternehmen 2006 ein erstes Werk zur industriellen Mehr lesenRege Debatte um Thema Biokraftstoff
Dienstag, 27.5.2008 - 19:20 (Ökonews)
Sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema Biosprit ist notwendig - AK meint, Biosprit keine Lösung fürs Klima - LK: Bauern können gleichzeitig Teller, Trog und Tank füllen Mehr lesen27.05.2008 - RWE Innogy steigt in den italienischen Markt für erneuerbare Energien ein
Dienstag, 27.5.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen - Die neu gegründete RWE Innogy Italia bildet mit dem italienischen Entwickler und Betreiber von Kraftwerken auf Basis erneuerbarer Energien, Fri-El Green Power S.p.A. in Bozen ein Joint Venture zur gemeinsamen Entwicklung von Wind- und Biomasseprojekten in Italien. Mehr lesen27.05.2008 - WELtec BioPower errichtet zur Zeit weltgrößte Biogasanlage mit Direkteinspeisung ins Erdgasnetz
Dienstag, 27.5.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Vechta/Könnern (iwr-pressedienst) - Der Biogasanlagenhersteller WELtec BioPower® GmbH aus Vechta hat vergangene Woche die Baugenehmigung für die bis dahin größte Biogasanlage der Welt mit Direkteinspeisung von aufbereitetem Biogas ins Erdgasnetz bekommen.
Nordex-Chef Richterich: Nordex wird internationaler Konzern
Dienstag, 27.5.2008 - 15:39 (Verivox)
Mehr lesen27.05.2008 - RENIXX World freundlich – chinesische Solaraktien an der Indexspitze, Nordex bester Windwert nach Veröffentlichung der Quartalszahlen
Dienstag, 27.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World tendierte gestern freundlich und legte 0,47 Prozent (+7,61 Punkte) zu, Schlusskurs 1631,55 Punkte. Der deutsche Technologieindex TecDAX, der ebenfalls einige deutsche Solar- und Windenergieaktien beinhaltet, verlor unterdessen 1,18 Prozent. Mehr lesenAustrowind präsentiert weltweit erste Kleinwindkraftwerke für Haushalte, Bauernhöfe und KMU
Dienstag, 27.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
"Mit unseren Kleinwindkraftanlagen erreichen alle kosten- und umweltbewussten Menschen in kürzester Zeit ihre Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen und liefern gleichzeitig ihren persönlichen Beitrag gegen die Klimaerwärmung", so Benno Hackl, Marketing- und Vertriebsleiter der Austrowind Kleinkraftwerke GmbH (Krenglbach) bei einer Pressekonferenz zur Vorstellung der ersten aufgestellten 5 Kilowatt-Windenergieanlage des Unternehmens. Austrowind ermögliche Endverbrauchern erstmals die unbegrenzte Windkraft für sich nutzbar zu machen", erklärte Hackl anlässlich der Installation der Anlage auf dem Grundstück von Günther Hofer. Vier verschiedene Kleinwindkraftanlagen der Mehr lesen27.05.2008 - Innovatives Wasserkraftwerk kommt ohne Staudamm aus
Dienstag, 27.5.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Leipzig - Ingenieure der International River Energy GmbH (IREG) aus Leipzig haben ein Wasserkraftwerk entwickelt, das die Energie von Flüssen ohne Staudämme nutzt. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Sarkozy will Mehrwertsteuer auf Benzin EU-weit deckeln
Dienstag, 27.5.2008 - 17:40 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreisgipfel: ein Umdenken ist notwendig!
Dienstag, 27.5.2008 - 16:20 (Ökonews)
Oberösterreichs Landesrat Rudi Anschober fordert von der Bundesregierung die Einberufung eines Ölpreisgipfels mit den Bundesländern Mehr lesenEnergieexperten: Gaspreise werden weiter deutlich steigen
Dienstag, 27.5.2008 - 16:09 (Verivox)
Mehr lesenDeutsches Atomforum will Dialog über Neubewertung der Kernenergie
Dienstag, 27.5.2008 - 15:31 (Verivox)
Mehr lesenPreiserhöhungen der Versorger wirken sich auf Gastankstellen aus
Dienstag, 27.5.2008 - 15:23 (Verivox)
Mehr lesenBenzin und Diesel werden unbezahlbar
Dienstag, 27.5.2008 - 15:20 (Ökonews)
Fahrradinitiative DINAMO rädt, "ausststeigen und aufsteigen!" - mit praktischen Tipps Mehr lesenUnion will Solarenergie ausbremsen
Dienstag, 27.5.2008 - 14:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Solarbranche alarmiert: CDU/CSU-Fraktion will Solarförderung bis 2010 um über 25 Prozent senken! Mehr lesenBenzin und Diesel werden unbezahlbar -
Dienstag, 27.5.2008 - 13:20 (Ökonews)
Fahrradinitiative DINAMO rädt, "ausststeigen und aufsteigen!" - mit praktischen Tipps Mehr lesenEU will bei Verhandlungen mit Russland mehr Energiesicherheit
Dienstag, 27.5.2008 - 12:26 (Verivox)
Mehr lesenUnion will Solarenergie ausbremsen – Solarbranche alarmiert
Dienstag, 27.5.2008 - 12:14 (Verivox)
Mehr lesenWiderstand bei SPD und FDP gegen mögliche Gaspreiserhöhungen
Dienstag, 27.5.2008 - 12:04 (Verivox)
Mehr lesenE.ON Ruhrgas mit Ergebnisanstieg - Gaspreise steigen weiter
Dienstag, 27.5.2008 - 11:36 (Verivox)
Mehr lesenÜber 100 Gasversorger erhöhen Gaspreise um bis zu 17 Prozent
Dienstag, 27.5.2008 - 10:41 (Verivox)
Mehr lesenZeitung: EU-Parlament für Deckelung von Strompreisen in Krisenzeiten
Dienstag, 27.5.2008 - 10:35 (Verivox)
Mehr lesen27.05.2008 - Greenpeace-Analyse: Deutscher Biodiesel enthält Palmöl - Klimaschutzziele ohne Biokraftstoffe schneller zu erreichen
Dienstag, 27.5.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin / Bonn - Der in Deutschland getankte Biodiesel enthält neben Soja- auch Palmöl. Das ist das Ergebnis einer nun veröffentlichten Greenpeace-Analyse. Mehr lesenShell pumpt Milliarden in nigerianische Ölindustrie
Dienstag, 27.5.2008 - 9:34 (Verivox)
Mehr lesenUS-Öl kostet weiter mehr als 133 US-Dollar
Dienstag, 27.5.2008 - 9:32 (Verivox)
Mehr lesenGreenpeace-Analyse zeigt: Deutscher Biodiesel enthält Palmöl
Dienstag, 27.5.2008 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Klimaschutzpläne der Regierung nach einer neuen Studie ohne Agrosprit besser zu erreichen. Mehr lesenMehr Vielfalt in die Landwirtschaft mit Nawaros!
Dienstag, 27.5.2008 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bundeslandwirtschaftsministerium unterstützt Forschung für neue Energiepflanzen. Mehr lesenNorderney setzt auf Ökostrom
Dienstag, 27.5.2008 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Norderney setzt verstärkt auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Mehr lesenVan der Bellen zu Ölpreissteigerung: Bundesregierung handelt wirtschaftlich grob fahrlässig
Dienstag, 27.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Radikaler Umsteig auf Erneuerbare Energie nötig - Es brauchtÖkostromgesetz nach Vorbild des deutschen EEG Mehr lesenEU-Parlament warnt vor Klimakatastrophe
Dienstag, 27.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
"Wir haben einen klaren Handlungsauftrag der Wissenschaft an die Politik" Mehr lesenPeak Oil ist erreicht
Dienstag, 27.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Der Ölpreis jagt von Rekord zu Rekord- vor kurzem erreichte er vorübergehend einen neuen Höchststand von 134 Dollar pro Fass Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.