News und Nachrichten von 2008
Datum: 23.05.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Phovoltaik: Solibro weiht erste Produktionslinie im Solar Valley Thalheim ein
Freitag, 23.5.2008 - 13:20 (Solarserver)
Die Solibro GmbH weihte am Freitag, den 23. Mai 2008, ihre erste Photovoltaik-Produktionslinie in Bitterfeld-Wolfen ein. Nur acht Monate nach Beginn der Bauarbeiten konnte eine der weltweit ersten Fabriken für die Herstellung von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid-(CIGS-)-Dünnschichtmodulen die Arbeit aufnehmen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Solibro GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Q-Cells AG mit dem Unternehmen Solibro AB, welche die Technologie in Schweden entwickelt hat. In die Solar-Fabrik, die über eine Produktionskapazität von 25-30 Megawatt peak (MWp) verfügt, hat Solibro nach eigenen Angaben mehr als 60 Millionen Euro investiert. Mehr lesenSolar-Unternehmen EverQ veröffentlicht erste Stellungnahme zur Prüfung von Investitionsbeihilfen durch die EU-Kommission
Freitag, 23.5.2008 - 10:20 (Solarserver)
Die Europäische Kommission hat am 21. Mai 2008 mitgeteilt, dass sie ein förmliches Prüfverfahren nach den Vorschriften des EU-Vertrages über staatliche Beihilfen eingeleitet hat, um die öffentliche Förderung von etwa 35 Millionen Euro für ein Investitionsvorhaben des Solar-Unternehmens EverQ GmbH zu untersuchen. Das Joint-Venture EverQ GmbH und die Partner Evergreen Solar, Inc., Q-Cells AG und Renewable Corporation ASA erwarten, dass insbesondere die Fördervoraussetzungen für EverQ geprüft werden. Da das neu gegründete Technologieunternehmen EverQ wegen seines Erfolgs vergleichsweise schnell an Unternehmensgröße gewonnen hat, geht EverQ davon aus, dass das Wachstumsunternehmen Mehr lesenEU überprüft Förderung für deutsches Photovoltaik-Unternehmen EverQ
Freitag, 23.5.2008 - 10:20 (Solarserver)
Die EU-Kommission hat ein förmliches Prüfverfahren nach den Vorschriften des EG-Vertrags über staatliche Beihilfen eingeleitet. Untersucht werde eine öffentliche Förderung von über 35 Millionen Euro für ein Investitionsvorhaben der EverQ GmbH im sachsen-anhaltinischen Thalheim im Bereich der Solarenergie, so die EU-Kommission in einer Pressemitteilung. Die EU-Kommission vermute, dass die jetzige Beihilfe in Wirklichkeit Teil einer Einzelinvestition sei, für die bereits eine Beihilfe ausgezahlt worden sei. Sollten sich die Bedenken der EU-Kommission bestätigen, müsste die derzeit geplante Beihilfe nach den EU-Vorschriften über Regionalbeihilfen für große Investitionsvorhaben Mehr lesenCity Solar AG für das Finale des Deutschen Gründerpreises 2008 nominiert
Freitag, 23.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die City Solar AG, Hersteller von Photovoltaik-Großkraftwerken mit Sitz in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) ist aufgrund ihres rasanten Umsatz- und Gewinnwachstums bei der Planung, dem Bau und Betrieb von Solar-Kraftwerken in der Endrunde des Deutschen Gründerpreises 2008 in der Kategorie "Aufsteiger". Sechs herausragende Unternehmen wurden durch die Initiatoren stern, Sparkassen, ZDF und Porsche nominiert. Wer einen der begehrten Preise gewinnen wird, erfahren die Kandidaten bei der Preisverleihung am 17. Juni 2008 in Berlin in Anwesenheit von Michael Glos, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie. "City Solar schöpft seinen Erfolg aus der Konzentration auf die Sonnenenergie Mehr lesenDie Gewinner der BUSO-Solardachpreise 2008 stehen fest
Freitag, 23.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die BUSO Bund Solardach eG hat am 17. Mai 2008 die BUSO-Solardachpreise 2008 an ihre Mitgliedsbetriebe verliehen. Eine internationale Jury aus Architekten und Journalisten bewertete die Beiträge aus den Kategorien Gebäude mit solarthermischen Anlagen sowie Gebäude mit kombinierten Anlagen (Solarthermie und Photovoltaik). Gesucht wurden die gestalterisch überzeugendsten Lösungen zur Integration des BUSO-Solardachs in die Gebäude. Dabei legte die Jury besonderen Wert auf die Ästhetik und - soweit Architekten beteiligt waren - auf die Integration in die Gesamtarchitektur. Theo Boss und Winfried Klimesch, Geschäftsführer des Architekturbüros agsn und Jury-Mitglieder seit der Mehr lesen23.05.2008: Solarpark – Energie-Modell der Zukunft
Freitag, 23.5.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Mit der Solargroßanlage Wittgensdorf steht bei Chemnitz eine der größten Fotovoltaik-Anlagen Sachsens. Die Stiebel Erneuerbare Energie, Eigentümerin des Solarparks Wittgensdorf, prüft derzeit den weiteren Ausbau der Anlage. Die Fotovoltaik-Anlage mit rund 5.500 installierten Solarmodulen auf 20.000 Quadratmeter gilt als Referenzprojekt für ein vielfach erfolgreiches Geschäftsmodell. Mehr lesen23.05.2008: Roth & Rau investiert in hocheffiziente Solarzellen-Technologie
Freitag, 23.5.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat einen Entwicklungsvertrag mit der Schweizer Universität Neuchâtel abgeschlossen. Mit dem dort ansässigen Institut für Mikrotechnologie (IMT) sollen in einem dreijährigen Programm Anlagen und Technologien für die Herstellung hocheffizienter kristalliner Silizium-Solarzellen entwickelt werden. Ziel sei die Sicherung von Schlüsseltechnologien und damit die Position als technologisch führender Anbieter von Turnkey-Linien und Produktionsequipment für die Fotovoltaik-Industrie auszubauen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Roth & Rau AG plant, rund 14 Millionen Euro in das Projekt zu investieren. Mehr lesenKeine News gefunden.
Biodiesel schont Ölreserven ? Produktion bricht jedoch ein
Freitag, 23.5.2008 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
"Biodiesel und Bioethanol seien Bausteine für die Sicherung einer nachhaltigen Mobilität," so Petra Sprick, Geschäftsführerin des Verbandes der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB). Mehr lesenUmstieg auf Erneuerbare Energien mit Pflanzenölkraftwerken
Freitag, 23.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Interview mit dem Geschäftsführer der Rode Projekt Management GmbH Mehr lesenMikroalgen - ein Energieträger der Zukunft!
Freitag, 23.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Beste Biomasseerträge - gute Biodieselqualität gegeben Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Klimaschutz kostet weit weniger Geld als die Zerstörung des Weltklimas - Denn die kostet uns unsere Zukunft!
Freitag, 23.5.2008 - 15:20 (Ökonews)
Dieses Zitat lieferte Dr. Franz Alt, Visionär, Buchautor und Journalist aus Deutschland, bei der Naturfreunde Umweltkonferenz am 23.5.2008 in Linz. Mit oekonews-Kommentar Mehr lesenWechselwelle: Energieversorger nehmen Kunden ins Visier
Freitag, 23.5.2008 - 13:55 (Verivox)
Mehr lesenExport Erneuerbarer Energie-Systeme
Freitag, 23.5.2008 - 13:12 (Solarthemen)
Solarthemen 279: Am 12. Juni findet in München die Veranstaltung “Export Erneuerbarer Energie-Systeme” statt. Informationen gibt es beim Veranstalter OTTI (www.otti.de). Mehr lesenBDEW: Stromverbrauch stabil - Energieeffizienz dämpft Zuwachs
Freitag, 23.5.2008 - 12:25 (Verivox)
Mehr lesenAutofahrer müssen sich auf dauerhaft hohen Benzinpreis einstellen
Freitag, 23.5.2008 - 10:41 (Verivox)
Mehr lesenZeitung: Minister untersagt Weiterbetrieb von AKW Neckarwestheim 1
Freitag, 23.5.2008 - 9:29 (Verivox)
Mehr lesenEU will Demo-Projekte fördern
Freitag, 23.5.2008 - 9:28 (Solarthemen)
Solarthemen 279: Einen mehrfach verschobenen Aufruf zur Einreichung von Demonstrationsprojekten hat die EU-Generaldirektion für Energie und Tansport jetzt veröffentlicht. Für den gesamten Aufruf steht ein Budget von 147 Mio. Euro zur Verfügung. Abgabeschluss für Projektvorschläge ist der 8. Oktober 2008. Die Projekte werden durch unabhängige Gutachter ausgewählt. Mehr lesenUS-Ölpreis stabilisiert sich nach Gewinnmitnahmen über 130 Dollar
Freitag, 23.5.2008 - 9:14 (Verivox)
Mehr lesenStudie: Weltweit drohen Engpässe bei der Ölversorgung
Freitag, 23.5.2008 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ölpreis: Fördermaximum bereits überschritten. Weltweite Gewinnung könnte bis 2030 auf die Hälfte zurückgehen. Der Ölpreis knackte erstmals die Rekordmarke von 130 Dollar. Mehr lesenJob- und Bildungsmesse Erneuerbare Energien am 30./31. Mai in Gelsenkirchen: günstige Bustransfers für Interessierte
Freitag, 23.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Am 30. und 31. Mai 2008 findet die 4. Job- und Bildungsmesse Erneuerbare Energien im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt, die deutschlandweit größte Messe zu Beruf, Bildung und Ausbildung im Arbeitsfeld der erneuerbaren Energien, so die Veranstalter. Im Mittelpunkt der Messe steht der aktive Austausch zwischen Besuchern und Ausstellern: Unternehmen präsentieren ihre Tätigkeiten und Stellenentwicklung, Hochschulen und Bildungseinrichtungen stellen ihre Angebote vor - Messebesucher informieren und bewerben sich. Hinzu kommen Informations- und Beratungsangebote der Branchenverbände und der Arbeitsagentur sowie Branchenworkshops, in denen Experten über die derzeitigen und künftigen Mehr lesenoekonews- Kalender-Team unter den Preisträgern des Antiatom-Schulwettbewerbs
Freitag, 23.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Rund 500 SchülerInnen aus ganz Österreich kamen zur Antiatom- Schulwettbewerb- Preisverleihung nach Linz Mehr lesenPeak Oil ist jetzt!
Freitag, 23.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Fallende Fördermengen heizen Ölpreise an: Überschreiten des weltweiten Ölfördermaximums ist Hauptursache des Ölpreisanstiegs - Erdölvermeidungsstrategien sollten Vorrang haben Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.