News und Nachrichten von 2008
Datum: 21.05.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Novelle zum Ökostromgesetz im Wirtschaftsausschuss beschlossen
Mittwoch, 21.5.2008 - 23:20 (Ökonews)
Raschere Zeitpläne, Änderung bei Tarifen, der Förderabwicklung und bei der Photovoltaik Mehr lesen21.05.2008: Conergy verkauft SunTechnics Thermie-Geschäft in Belgien
Mittwoch, 21.5.2008 - 15:20 (Solarportal24)
Die Conergy AG hat sich in Belgien vom Thermie-Geschäft ihrer hundertprozentigen Tochter SunTechnics getrennt. Damit habe man inzwischen rund die Hälfte der nicht-strategischen Aktivitäten veräußert und befinde sich in der Fokussierung als voll integrierter Anbieter im Fotovoltaik-Geschäft auf dem besten Weg, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenRoth & Rau investiert in hoch effiziente Solarzellentechnologie
Mittwoch, 21.5.2008 - 14:20 (Solarserver)
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat einen Entwicklungsvertrag mit der Schweizer Universität Neuchâtel abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit dem dort ansässigen Institut für Mikrotechnologie (IMT) sollen in einem dreijährigen Programm Anlagen und Technologien für die Herstellung hocheffizienter kristalliner Silizium-Solarzellen entwickelt werden. Die Roth & Rau AG plant, während der nächsten drei Jahre rund 14 Millionen Euro in das Projekt zu investieren. Durch die Kooperation mit einem der führenden Institute im Bereich Halbleiter-Solarzellen will sich die Gesellschaft den Zugriff auf wesentliche Schlüsseltechnologien zur Herstellung Mehr lesenIntersolar verdoppelt Fläche
Mittwoch, 21.5.2008 - 14:00 (Solarthemen)
Solarthemen 279: Wenige Wochen vor der Messe Intersolar, die am 12. Juni in München beginnt, haben die Veranstalter beschlossen, eine siebte Halle zu nutzen. Nachdem die Intersolar in diesem Jahr aus Platzgründen von Freiburg in die Neue Messe München zieht und erst vor kurzem um eine sechste Halle erweitert wurde, stehen nun in München insgesamt [...] Mehr lesenIntersolar 2008: Aussteller profitieren von der Kooperation mit dpa-Tochter news aktuell
Mittwoch, 21.5.2008 - 13:20 (Solarserver)
Wenige Wochen vor Beginn der Intersolar 2008 in München bietet die weltgrößte Messe für Solar-Technologie (Photovoltaik, Solarthermie und solares Bauen) einen besonderen Service: Die Zusammenarbeit mit der dpa-Tochter "news aktuell" ermöglicht Ausstellern und Journalisten, für aktuelle Messenachrichten die Services des Nachrichtendienstes in Anspruch zu nehmen. Mit 1000 Ausstellern auf mehr als 76.000 Quadratmetern Fläche und erwarteten 40.000 Fachbesuchern bricht die Intersolar 2008 in München alle Rekorde. Um den gesteigerten Anforderungen der Medien gerecht zu werden und gleichzeitig den Ausstellern auf der Intersolar einen besonderen Service zu bieten, hat die Intersolar Mehr lesen21.05.2008: Infotag zur Solartechnik in Jena an der Fachhochschule Jena
Mittwoch, 21.5.2008 - 11:20 (Solarportal24)
Die Fotovoltaik-Industrie in Thüringen wächst. Prognosen sprechen von einem Zuwachs an Arbeitsplätzen von jetzt zirka 2.000 auf bis zu 25.000 bis zum Jahr 2020. Die Fachhochschule Jena organisiert am 22. Mai (Fronleichnam) anlässlich der bundesweiten „Woche der Sonne“ einen Informationsnachmittag zum Thema „Solartechnik in Jena“. Unter anderem wird der neue Studiengang „Fotovoltaik- und Halbleitertechnologie“ vorgestellt. Mehr lesenEnergiequelle GmbH wird vom Solarpark-Planer zum Hersteller von Solar-Trackern
Mittwoch, 21.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Bereits 2004 begannen die beiden Partner und Geschäftsführer der Energiequelle GmbH, Joachim Uecker und der Ingenieur Michael Raschemann, eine intensive Marktrecherche nach zweiachsigen Nachführsystemen für Photovoltaikanlagen. Die angebotenen Solar-Tracker (Mover) genügten ihnen jedoch weder in der Qualität und Sicherheit, noch stimmte der Preis, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die zu Testzwecken aufgestellten Anlagen hätten sogar im ersten Herbststurm mit sehr viel Aufwand geschützt und gesichert werden müssen. Als Konsequenz aus den schlechten Testergebnissen machten sich die Brandenburger Solarparkplaner an den Entwurf einer eigenen Konstruktion, um die Mehr lesen21.05.2008: Neue Konferenzen widmen sich der Zulieferindustrie der Solarbranche
Mittwoch, 21.5.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Weltweit tragen Fotovoltaik-Kraftwerke mit über 2,5 Gigawatt dazu bei, den wachsenden Energiehunger zu stillen. Trotz ihres enormen Anteils an der Erfolgsgeschichte der Fotovoltaik stand die Zulieferindustrie aber bislang kaum im Fokus. Die Konferenzen zum Thema „Solar Materials, Equipment & Technology Conference“ (SMET 2008) widmen sich deshalb ausschließlich den Rahmenbedingungen und Marktentwicklungen der Wertschöpfungskette „vor der Solarfabrik“. Die SMET 2008-Konferenzen finden während der Intersolar-Messen in München am 12. Juni sowie in San Francisco am 16./17. Juli statt. Mehr lesen21.05.2008: White Owl Capital schließt Rahmenvertrag mit börsennotierter Sunline AG
Mittwoch, 21.5.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Der auf nachhaltige Anlagen spezialisierte Finanzinvestor WOC White Owl Capital AG (Berlin) und die Sunline AG (Fürth) haben eine Rahmenvereinbarung über die gemeinsame Errichtung von Fotovoltaik-Kraftwerken in Spanien mit einem Auftragsvolumen von mehr als 80 Millionen Euro unterzeichnet. Beide Parteien vereinbarten, dass Sunline Fotovoltaik-Kraftwerke entwickelt und im Auftrag der WOC als Generalunternehmer insbesondere in den Regionen Andalusien und Extremadura sowie auf die Kanarischen Inseln errichtet. Die Finanzierung erfolgt über einen WOC Publikumsfonds. Mehr lesen2008 erstmals Intersolar AWARD für wegweisende Solartechnik
Mittwoch, 21.5.2008 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In diesem Jahr prämiert die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik Intersolar erstmals wegweisende Produkte und Dienstleistungen in den Kategorien ?Fotovoltaik? und ?Solarthermie?. Mehr lesen"Aus" für Strom aus fester Biomasse killt Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Sägeindustrie!
Mittwoch, 21.5.2008 - 12:20 (Ökonews)
Auch Forstwirtschaft ist massiv betroffen Mehr lesen21.05.2008 - Petrotec AG: stabiler Umsatz im ersten Quartal – EBIT negativ – Gewinnwarnung für 2008
Mittwoch, 21.5.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Borken-Burlo – Der Biodieselhersteller Petrotec hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2008 veröffentlicht. Demnach blieb der Umsatz mit 15,7 Mio. Euro in einem schwierigen Marktumfeld nach dem Wiederanfahren der Biodiesel-Anlage am Standort Oeding Anfang Januar technisch bedingt etwas hinter dem Vorjahresumsatz von 16,3 Mio. Euro zurück. Mehr lesen21.05.2008 - RENIXX World schwach – Solaraktien von Yingli und Sunpower am Indexende, Bioethanolwerte haussieren
Mittwoch, 21.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World gab gestern deutlich nach und büßte die Gewinne des Vortages vollständig ein. Der Index verliert 2,9 Prozent (-49,07 Punkte), Schlusskurs 1645,44 Punkte. Mehr lesenBiomassekleinfeuerungen
Mittwoch, 21.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Vortrag im Rahmen des "Workshops zur EU-Richtlinie für Erneuerbare Energien" Mehr lesenWindkraft braucht stabile Rahmenbedingungen
Mittwoch, 21.5.2008 - 13:20 (Ökonews)
Wirtschaftsausschuss des Parlaments behandelt die Ökostromnovelle Mehr lesenWindenergie weltweit: 2008 erstmals über 100.000 Megawatt
Mittwoch, 21.5.2008 - 1:20 (Ökonews)
In immer mehr Ländern der Erde erzeugen Windkraftanlagen Strom Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Tausende E.ON Energie-Mitarbeiter demonstrieren für höhere Gehälter
Mittwoch, 21.5.2008 - 16:29 (Verivox)
Mehr lesenStudie: Weltweit drohen Engpässe bei der Ölversorgung
Mittwoch, 21.5.2008 - 16:21 (Verivox)
Mehr lesenLichtenecker: Ökostromgesetz zurück an den Start
Mittwoch, 21.5.2008 - 12:20 (Ökonews)
Appell an die Bundesregierung: Abstimmung über katastrophales Ökostromgesetz der Regierung im Wirtschaftsauschuss verschieben Mehr lesenAl Gore: Israel kann Beispiel für alternative Energienutzung sein
Mittwoch, 21.5.2008 - 10:13 (Verivox)
Mehr lesenUnionsfraktion konkretisiert Sicherheitsstrategie im Energiebereich
Mittwoch, 21.5.2008 - 10:01 (Verivox)
Mehr lesenFörderung für Kommunen kommt
Mittwoch, 21.5.2008 - 9:21 (Solarthemen)
Solarthemen 279: Die Bundesregierung hat im Zuge ihres Klimaschutz- und Energieprogramms eine ?Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzmaßnahmen in Kommunen, sozialen und kulturellen Einrichtungen? angekündigt. Die Pressestelle des Bundesumweltministeriums erläuterte auf Anfrage der Solarthemen die Grundzüge des geplanten Förderprogramms, die Ausführungen finden Sie in der Printausgabe Solarthemen 279. Mehr lesenErneuerbare Energien machen Strommix klimafreundlicher
Mittwoch, 21.5.2008 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Jede verbrauchte Kilowattstunde Strom setzte in Deutschland im Jahr 2006 durchschnittlich 596 Gramm Kohlendioxid frei. Das sind 20 Gramm je Kilowattstunde weniger als im Jahr 2005. Mehr lesenUS-Ölpreis hält sich nach Rekordsprung knapp unter 130 Dollar
Mittwoch, 21.5.2008 - 9:14 (Verivox)
Mehr lesenUmweltbundesamt: Erneuerbare Energien machen Strommix klimafreundlicher
Mittwoch, 21.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Jede verbrauchte Kilowattstunde Strom setzte in Deutschland im Jahr 2006 durchschnittlich 596 Gramm Kohlendioxid frei. Das sind 20 Gramm je Kilowattstunde weniger als im Jahr 2005, berichtet das Umweltbundesamt (UBA) in einer Pressemitteilung. Die gesunkenen Kohlendioxid-Emissionen pro Kilowattstunde seien in erster Linie auf den steigenden Anteil regenerativ erzeugten Stroms zurückzuführen. Allerdings steigt der Emissionsfaktor nach ersten Berechnungen des Umweltbundesamtes (UBA) für 2007 wieder auf über 600 Gramm pro Kilowattstunde. Grund dafür sei, dass die Unternehmen im Jahr 2007 mehr Stein- und Braunkohle zur Stromerzeugung einsetzten. Mehr lesenFührender Grünen-Politiker verteidigt Strom aus neuem Kohlekraftwerk
Mittwoch, 21.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) verteidigt in der Wochenzeitung DIE ZEIT die Beteiligung seiner Stadt am Bau eines gigantischen Kohlekraftwerks in Schleswig-Holstein: "Wir dürfen neue Kraftwerksprojekte nicht um den Preis verhindern, dass alte ineffizient weiter laufen", sagte Palmer der ZEIT und stellte sich damit gegen seine Partei, die neue Kohlekraftwerke ablehnt. Mehr lesenEU-Ziel für erneuerbare Energien: riesige Chancen für Österreich
Mittwoch, 21.5.2008 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Interessenverbände der Ökoenergien fordern Effizienzmaßnahmen, Energieeinsparung und den konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.