News und Nachrichten von 2008

Datum: 20.05.2008



20.05.2008 - Signet Solar schließt mehrjährigen Rahmenvertrag mit SolarMarkt AG

Dienstag, 20.5.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mochau/Döbeln - Die Signet Solar GmbH aus dem sächsischen Mochau/Döbeln und die SolarMarkt AG aus Freiburg haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Dünnschichtmodulen mit einer Leistung von 36 MW bis zum Jahr 2012 unterzeichnet. Mehr lesen

20.05.2008: Signet Solar schließt mehrjährigen Rahmenvertrag mit SolarMarkt AG

Dienstag, 20.5.2008 - 14:20 (Solarportal24)

Die Signet Solar GmbH (Mochau) und die SolarMarkt AG (Freiburg) geben bekannt, dass beide Unternehmen einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Dünnschicht-Modulen mit einer Leistung von 36 MW bis zum Jahr 2012 unterzeichnet haben. Die von der Signet Solar GmbH gelieferten Dünnschicht-Module werden von der SolarMarkt AG in verschiedenen Fotovoltaik-Großprojekten installiert, so beide Unternehmen in einer Pressemitteilung. In Döbeln bei Dresden baut Signet Solar derzeit eine neue Produktionsstätte auf, in der ab Sommer 2008 die weltweit größten Solarmodule mit neuester Dünnschicht-Solartechnologie produziert werden sollen. Mehr lesen

Signet Solar schließt mehrjährigen Solarmodul-Rahmenvertrag mit der SolarMarkt AG

Dienstag, 20.5.2008 - 14:20 (Solarserver)

Die Signet Solar GmbH (Mochau) und die SolarMarkt AG (Freiburg) haben am 20.05.2008 bekanntgegeben, dass beide Photovoltaik-Unternehmen einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Dünnschichtmodulen mit einer Leistung von 36 Megawatt (MW) bis zum Jahr 2012 unterzeichnet haben. Die von der Signet Solar GmbH gelieferten Dünnschichtmodule sollen von der SolarMarkt AG in verschiedenen PV-Großprojekten installiert werden. "Wir sind sehr erfreut, dass die SolarMarkt AG unsere Dünnschichtmodule für ihre Solaranlagenprojekte einsetzt", erklärte Gunter Ziegenbalg, Geschäftsführer der Signet Solar GmbH. "Diese Entscheidung zeigt, dass die Signet Solar GmbH den Erwartungen anspruchsvoller Mehr lesen

White Owl Capital investiert 80 Millionen Euro in spanisches Photovoltaik-Portfolio

Dienstag, 20.5.2008 - 13:20 (Solarserver)

Der auf nachhaltige Anlagen spezialisierte Finanzinvestor WOC White Owl Capital AG (Berlin) und die Sunline AG (Fürth) haben am 20.05.2008 in Berlin den Grundstein für eine Zusammenarbeit beim Bau von Photovoltaik-Kraftwerken in Spanien gelegt. Die Vorstände beider Unternehmen unterzeichneten eine Rahmenvereinbarung über die gemeinsame Errichtung von Solarstromkraftwerken mit einem Auftragsvolumen von mehr als 80 Millionen Euro, berichtet die WOC White Owl Capital AG in einer Pressemitteilung. Beide Parteien vereinbarten, dass Sunline Photovoltaik-Kraftwerke entwickeln und im Auftrag der WOC als Generalunternehmer errichten soll. Die Finanzierung erfolge über einen WOC-Publikumsfonds. Mehr lesen

Kölner Solarstrom-Pionier Energiebau feiert 25-jähriges Jubiläum

Dienstag, 20.5.2008 - 3:20 (Solarserver)

Aus Anlass des 25. Jahrestags ihrer Gründung lud die Kölner Energiebau Solarstromsysteme GmbH zu einer Jubiläumsfeier auf dem Firmengelände im Kölner Stadtteil Butzweilerhof. Über 250 Gäste aus Politik und Wirtschaft gratulierten dem Solar-Unternehmer Michael Schäfer, der bereits früh die Chancen neuer Energieträger erkannt hat. In 25 Jahren hat sich das Unternehmen von einem "Energieladen" zu einem international tätigen Photovoltaik-Unternehmen entwickelt. Höhepunkt der Feier war die Einweihung von drei neuen Hightech-Solarstromanlagen durch Dr. Jens Baganz, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und Dr. Norbert Mehr lesen

Systemanbieter Papendorf bietet neues Messsystem für den standortspezifischen Vergleich von Photovoltaik-Modulen

Dienstag, 20.5.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Papendorf Software Engineering GmbH (Gärtringen) bringt im Juni 2008 ein Messsystem für den standortspezifischen Solarmodulvergleich auf den Markt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das innovative Produkt bestehe aus einer speziellen Messwerterfassungseinheit - dem "ISET-mpp meter " - und der Kommunikationseinheit "SOL. Connect"individual. Das neue Messsystem lasse sich sowohl mobil als auch stationär betreiben. Es zeichne den Kurzschlussstrom und die Leerlaufspannung sowie den Strom und die Spannung im optimalen Arbeitspunkt (Maximum Power Point, kurz MPP) des Solarmoduls beziehungsweise Solargenerators auf. Außerdem misst es laut Hersteller die für Mehr lesen

20.05.2008: Deutsche Solarmodule sichern Strom für Krankenstation im Senegal

Dienstag, 20.5.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Bisher hatten die Verantwortlichen und Patienten einer ländlichen Krankenstation im Senegal mehrmals am Tag mit Stromausfällen zu kämpfen. Die Kühlung der Medikamente war immer wieder unterbrochen, das Licht und die wenigen vorhandenen medizinischen Geräte fielen ständig aus. Nun stellt eine neue Fotovoltaik-Anlage vom deutschen Hersteller SCHOTT Solar (Alzenau) als Backup-System eine dauerhafte Stromversorgung sicher. Installiert wird das System gemeinsam mit der KAÏTO Energie AG aus München. Mehr lesen


Größte Solarwärmeanlage Mitteleuropas in Graz eröffnet

Dienstag, 20.5.2008 - 3:20 (Solarserver)

"Ein Meilenstein in der Solar-Geschichte unseres Landes! Mit der größten Solar-Anlage Mitteleuropas zur Einspeisung ins Fernwärmenetz der Landeshauptstadt Graz beweist die Steiermark einmal mehr ihre Vorreiterrolle auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien!". Mit diesen Worten kommentierte der steirische Umwelt-Landesrat Manfred Wegscheider die Eröffnung der mittlerweile 3.556 Quadratmeter großen Sonnenkollektorenfläche auf dem Betriebsgelände der AEVG am "Internationalen Tag der Sonne". Vom Fernheizwerk aus wird ganzjährig das Fernwärmenetz der Energie Graz beliefert. Die technischen Daten der Solarthermie-Anlage beeindrucken: 3.556 m2 Kollektorfläche, 1.600 Megawattstunden Mehr lesen


20.05.2008 - RENIXX World lugt über 1700 Punkte – Pacific Ethanol haussieren nach starken Q1-Zahlen um über 50 Prozent

Dienstag, 20.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World verbuchte gestern kräftige Gewinne und schloss 2,58 Prozent (+42,69 Punkte) fester, Schlusskurs 1694,51 Punkte. Mehr lesen

Biomassefern- und -nahwärme

Dienstag, 20.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Vortrag im Rahmen des "Workshops zur EU-Richtlinie für Erneuerbare Energien" Mehr lesen


20.05.2008 - Niedersachsen: Ministerpräsident Wulff zu Besuch bei GE Windenergiesparte - Erweiterung des Standortes um den Geschäftsbereich Gas- und Dampfturbinen geplant

Dienstag, 20.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff war jetzt zu Gast in der Zentrale der GE Windenergie-Sparte im niedersächsischen Salzbergen. Mehr lesen




Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



RWE will in Erneuerbare Energien bis 2020 jährlich 1 Mrd. Euro investieren

Dienstag, 20.5.2008 - 15:18 (Verivox)

Mehr lesen

Verbraucherzentrale warnt vor Postkarten zum Stromwechsel

Dienstag, 20.5.2008 - 14:22 (Verivox)

Mehr lesen

Gasversorger ELE erhöht Gaspreise zum 1. Juli um 6,25 Prozent

Dienstag, 20.5.2008 - 11:04 (Verivox)

Mehr lesen

SW Essen erhöhen Erdgaspreise zum 1. Juli um neun Prozent

Dienstag, 20.5.2008 - 10:50 (Verivox)

Mehr lesen

Naturschutz ist Klimaschutz und Klimaschutz ist Naturschutz

Dienstag, 20.5.2008 - 10:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel eröffnet 9. UN-Naturschutzkonferenz in Bonn. Mehr lesen

SW München erhöhen Erdgaspreise zum 1. Juli um 10 Prozent

Dienstag, 20.5.2008 - 10:26 (Verivox)

Mehr lesen

Vattenfall will in Europa expandieren - weitere Länder im Visier

Dienstag, 20.5.2008 - 9:29 (Verivox)

Mehr lesen

US-Ölpreis weiter knapp unter Rekordhoch - stabil über 127 Dollar

Dienstag, 20.5.2008 - 9:04 (Verivox)

Mehr lesen

Verbraucher fordern klimaneutrale Produkte

Dienstag, 20.5.2008 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Klimawandel und seine bedrohlichen Folgen beeinflussen Verbraucher immer stärker. Mehr lesen

Google investiert mit weiteren Partnern in kalifornisches Solarunternehmen

Dienstag, 20.5.2008 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Google-Initiative zum Ausbau regenerativer Energien. Mehr lesen

20.05.2008: Nachhaltige Investments: Gut für die Umwelt – interessant für Anleger

Dienstag, 20.5.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Die Weltbevölkerung verlangt nach immer mehr - möglichst sauberer - Energie. Deshalb sind mittlerweile auch Aktienengagements oder Unternehmensbeteiligungen im Bereich Erneuerbare Energien sehr gefragt. greenValue, ein unabhängiges Informationsportal für Erneuerbare Energie-Beteiligungen, bietet Privatanlegerinnen und -anlegern einen Überblick von Beteiligungsmöglichkeiten. Mehr lesen

Studie über Klimawandel in Wien

Dienstag, 20.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Aktuelle Boku-Studie schätzt Auswirkungen des Klimawandels für Wien ab Mehr lesen

Antiatom-Schulwettbewerb-Preisverleihung

Dienstag, 20.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Neue Rekordbeteiligung beim Antiatom-Schulwettbewerb: über 1600 SchülerInnen haben mitgemacht, 400 SchülerInnen sind heute in Linz Mehr lesen

Verkehr und Klimawandel: Online Debatte des Weltverkehrsforums

Dienstag, 20.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Zur Vorbereitung des ersten Weltverkehrsforums Ende Mai in Leipzig wurde eine zweite online Debatte zum Thema "Verkehr und Klimawandel" eröffnet Mehr lesen


"Project-Better-Place": E-Autos auch für San Francisco?

Dienstag, 20.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

San Francisco soll Infrastruktur für Elektroautos erhalten Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich