News und Nachrichten von 2008
Datum: 18.05.2008
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
SMA als guter Partner
Sonntag, 18.5.2008 - 14:26 (Solarthemen)
Solarthemen 279: Das SMA Partnerprogramm für Fachhandwerker, der Sunny PRO Club, ist von der Initiative Mittelstand mit einem Sonderpreis ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung in der Kategorie ?Umwelttechnik? stand im Rahmen des Industriepreises 2008. Das Konzept setzte sich gegen mehr als 600 Konkurrenzvorschläge durch. Mehr lesenSystemanbieter Papendorf bringt Werkzeug zur Überwachung von Photovoltaik-Großanlagen auf den Markt
Sonntag, 18.5.2008 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das SOL.Connect Control Center ist ein Werkzeug zur Überwachung und Visualisierung von Photovoltaik-Großanlagen. Mehr lesenSolar-Fabrik AG steigert Umsatz
Sonntag, 18.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
HSE investiert 400 Millionen in die Nutzung erneuerbarer Energien und 25 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung
Sonntag, 18.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Gemessen am Gesamtvolumen des Investments in erneuerbare Energien will der Energieversorger HSE AG auf den ersten Platz in Deutschland vorrücken, gleich hinter den vier größten nationalen Energieversorgern. Im Verhältnis zum Umsatz setzt sich die HSE mit dem geplanten Investitionsvolumen an die Spitze der Branche. Das Investitionsprogramm ist Teil der Strategie, sich aus dem regionalen Markt heraus in Zukunft bundesweit unter den Top Ten der Energieversorger zu etablieren, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Zukunftsstrategie des HSE-Konzerns stellten der Vorstandsvorsitzende der HSE AG, Albert Filbert, sowie Holger Mayer, Vorstand Finanzen, Vertrieb Mehr lesenWindkraft
Windenergie weltweit: 2008 erstmals über 100.000 Megawatt
Sonntag, 18.5.2008 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Im Jahr 2008 überschreitet die Gesamtleistung aller produzierenden Windkraftanlagen erstmals die Marke von 100.000 Megawatt (MW). Mehr lesenWindkraftprojekte mit 263 MW in Frankreich und Italien
Sonntag, 18.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
ENEL setzt auf Wind Mehr lesenWasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Rostocker Wissenschaftler gewinnen Wasserstoff für Brennstoffzellen aus Ameisensäure, Raumtemperatur genügt
Sonntag, 18.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit ist die ausreichende und umweltfreundliche, ressourcenschonende Versorgung mit Energie. Der Wasserstofftechnologie komme dabei eine besondere Bedeutung zu, so die Universität Rostock in einer Pressemitteilung. Björn Loges, Albert Boddien, Henrik Junge und Matthias Beller vom Leibniz-Institut für Katalyse in Rostock ist es nun erstmalig gelungen, Wasserstoff kontrolliert aus Ameisensäure zu erzeugen - ohne dass ein Hochtemperatur-Reformierungsprozess notwendig ist, wie bei anderen Wasserstoff generierenden Systemen. Wie die Wissenschaftler in der Zeitschrift Angewandte Chemie berichten, kann dieser bei Raumtemperatur gewonnene Mehr lesenSolarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Broschüre: ?Klimaschutz konkret - 150 Beispiele aus Nordrhein-Westfalen?
Sonntag, 18.5.2008 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mit der neuen Klimaschutzstrategie der Landesregierung hat die nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerin Christa Thoben jetzt auch eine neue Broschüre des NRW-Wirtschaftsministeriums vorgestellt. Mehr lesenFürst Albert II. von Monaco unterstützt Hamburger Weltklimakonferenz
Sonntag, 18.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Fürst Albert II. von Monaco hat die Schirmherrschaft der ersten Internetkonferenz "Klima 2008 / Climate 2008" übernommen. Gemeinsam mit Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, und dem Leiter des UN-Umweltprogramms (UNEP), Achim Steiner, unterstützen nun drei prominente Persönlichkeiten die Onlineklimakonferenz "Klima 2008 / Climate 2008". Die Konferenz findet ausschließlich im Internet statt vom 3. bis 7. November. Sie wird organisiert unter der Leitung von Professor Walter Leal vom Forschungs- und Transferzentrum "Applications of Life Sciences" der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg). Partner der Konferenz sind das Umweltprogramm Mehr lesenAlternativenergiesternfahrt rund um den Wörthersee
Sonntag, 18.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Erstmals zu Wasser, zu Luft und auf dem Land Mehr lesenEnergieeffizienz als Schlüssel in der Energie- und Klimapolitik
Sonntag, 18.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Experten: Die Emissionshandelsindustrie kann den Klimaschutz nicht alleine schaffen Mehr lesenBiodiesel: Unterstreichung des 34 %-EU-Ziels
Sonntag, 18.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Vortrag im Rahmen des "Workshops zur EU-Richtlinie für Erneuerbare Energien" Mehr lesenDie Potenziale der österreichischen Land- und Forstwirtschaft für die künftige Wärme-, Strom und Treibstoffversorgung
Sonntag, 18.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Vortrag im Rahmen des "Workshops zur EU-Richtlinie für Erneuerbare Energien" Mehr lesenWWF: Zehn Millionen Euro für Klimaschutz an den Amazonaswald
Sonntag, 18.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Offensive Österreichs auf UN-Artenschutzkonferenz in Bonn gefordert Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Zahlreiche EURSOLAR-Mitglieder beim Tag der Sonne aktiv
Sonntag, 18.5.2008 - 21:20 (Ökonews)
Nachfrage nach Elektroautos riesengroß Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.