News und Nachrichten von 2008

Datum: 16.05.2008



16.05.2008 - Förderchaos: Schweizer Solarverband kritisiert Förderdeckel

Freitag, 16.5.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Zürich – In der Schweiz wollen hunderte von Hausbesitzern Solarstrom auf ihren Dächern produzieren, aber ihre Anträge auf kostendeckende Einspeisevergütung gemäß revidiertem Energiegesetz werden mangels Geld zurückgewiesen. Mehr lesen

Photovoltaik: Bremsklotz aus dem Ökostromgesetz entfernt

Freitag, 16.5.2008 - 15:20 (Ökonews)

Ein erster Schritt zur Entbürokratisierung Mehr lesen

Solarfabrik in Porto

Freitag, 16.5.2008 - 11:34 (Solarthemen)

Solarthemen 279: Gemeinsam mit der Münchener Quimonda AG baut die Centrosolar AG eine Fabrik für kristalline Solarzellen im portugiesischen Porto. Ende 2009 solle das neue Werk mit einer Jahreskapazität von rund 100 MW die Zellproduktion aufnehmen, erklärt Centrosolar. Die beiden Unternehmen wollen bis September 2009 ca. 70 Millionen Euro investieren. Mehr lesen

SCHOTT Solar weiht neue Photovoltaik-Modulfertigung in Valasske Mezirici (CZ) ein

Freitag, 16.5.2008 - 9:20 (Solarserver)

SCHOTT Solar hat auf die stetig steigende Nachfrage nach hochwertigen, leistungsstarken und langlebigen Solarmodulen reagiert und seine Fertigungsstätte in Valasske Mezirici binnen kurzer Zeit stark ausgebaut, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die neuen Produktionslinien mit moderner Logistik wurden am 15.05.2008 vor mehr als 230 Ehrengästen offiziell eingeweiht. Das im Juli 2007 in Angriff genommene Ausbauprojekt hat laut Schott Solar GmbH ein Investitionsvolumen von rund 50 Millionen Euro. Die jährliche Fertigungskapazität werde sich voraussichtlich bis zum Jahresende mit über 200 Megawatt mehr als vervierfachen. Auf nunmehr 20.000 Quadratmetern Grundfläche Mehr lesen

Intersolar: Solarbundesliga besuchen!

Freitag, 16.5.2008 - 2:51 (Solarthemen)

Solarbundesliga: Vom 12. bis zum 15. Juni 2008 findet die Intersolar 2008 als weltgrößte Solarmesse in München statt. Alle Solarsportler sind herzlich eingeladen, am Stand der Solarbundesliga in Halle 6 vorbeizuschauen. Achtung: Die Messe ist von Freiburg nach München umgezogen. Ungebrochen ist das Engagement der Intersolar für den Solarsport. Sie unterstützt die Solarbundesliga seit vielen [...] Mehr lesen

Intersolar: Besuch der Solarbundesliga

Freitag, 16.5.2008 - 2:51 (Solarthemen)

Solarbundesliga: Vom 12. bis zum 15. Juni 2008 findet die Intersolar 2008 als weltgrößte Solarmesse in München statt. Alle Solarsportler sind herzlich eingeladen, am Stand der Solarbundesliga in Halle 6 vorbeizuschauen. Achtung: Die Messe ist von Freiburg nach München umgezogen. Ungebrochen ist das Engagement der Intersolar für den Solarsport. Sie unterstützt die Solarbundesliga seit vielen [...] Mehr lesen

Vereinigte Arabische Emirate setzen auf Solartechnik aus Deutschland

Freitag, 16.5.2008 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Centrosolar AG weitet ihre Export-Aktivitäten in den mittleren Osten aus. Mehr lesen

16.05.2008: Standortfaktoren für den Ausbau der Fotovoltaik in Bayern

Freitag, 16.5.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Beinahe die Hälfte aller deutschlandweit installierten Fotovoltaik-Anlagen wurde in Bayern errichtet. Damit sind allein dort mehr Solarstrom-Anlagen montiert als in den zweit- und drittgrößten Fotovoltaik-Märkten Japan und USA zusammengenommen. Paul Mußler, Mitarbeiter der Forschungsstelle für Umweltpolitik in Berlin, hat jetzt untersucht, was die Gründe für diesen „bayerischen Fotovoltaik-Cluster“ sind. Mehr lesen

16.05.2008: ersol bestätigt nach starkem erstem Quartal Gesamtjahresprognose

Freitag, 16.5.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Die Erfurter ersol Solar Energy AG (ersol) erwirtschaftete im ersten Quartal 2008 einen Konzernumsatz von 52,4 Millionen Euro. Damit wurde der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum etwas mehr als verdoppelt (Q1 2007: 26,1 Millionen Euro). Diesen Zuwachs habe ersol durch den erfolgreichen Anlauf der neu geschaffenen Produktionskapazitäten und durch mehrere langfristige Lieferverträge für Solarzellen, die erstmals im Jahr 2008 zum Tragen kommen, erreicht, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Innovative "Smart Grids" sind die Zukunft

Freitag, 16.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Stromversorgung der Zukunft braucht flexible und leistungsfähige Infrastruktur Mehr lesen


16.05.2008: 2008 erstmals Intersolar AWARD für wegweisende Solartechnik

Freitag, 16.5.2008 - 16:20 (Solarportal24)

In diesem Jahr prämiert die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik Intersolar erstmals wegweisende Produkte und Dienstleistungen in den Kategorien „Fotovoltaik“ und „Solarthermie“. Teilnehmen können die Unternehmen und Institutionen, die vom 12. - 14. Juni 2008 auf der Intersolar ausstellen und ihre Innovationen im Rahmen der Neuheitenbörse der Intersolar präsentieren werden. Noch bis zum 24. Mai 2008 läuft die Bewerbungsfrist für den Intersolar AWARD 2008. Mehr lesen

16.05.2008 - SAINT-GOBAIN liefert 2400 Solarspiegel für 1,5 MW Solarturmkraftwerk in Jülich

Freitag, 16.5.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Aachen - Ende 2008 soll eine solarthermische Forschungsanlage im nordhrein-westfälischen Jülich in Betrieb genommen werden. Experten erhoffen sich von dem solarthermischen Kraftwerk neben der klimafreundlichen Stromerzeugung ein hohes Potenzial für die Stromproduktion und große Exportchancen für die deutsche Wirtschaft. Mehr lesen

network-shk: Neue Marktstudie soll erneuerbare Energien nach vorne bringen

Freitag, 16.5.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Sanitär-, Heizungs- und Klima-Branche verzeichnete im zurückliegenden Jahr rückläufige Absätze nicht nur bei konventioneller Heiztechnik, sondern entgegen aller Erwartungen und Prognosen auch bei der Technik zu Nutzung erneuerbarer Energien. "Trotz massiv steigender Energiekosten, einer zunehmend unsicheren Versorgungslage bei fossilen Energieträgern und trotz verbesserter staatlicher Förderprogramme ächzen in großen Teilen des Gebäudebestands weiter die alten Heizkessel", so das Branchen-Netzwerk network-shk in einer Pressemitteilung. Hersteller und Fachhandwerksunternehmen suchten deshalb vehement nach Lösungsansätzen, die Nachfrage stärker zu beleben. Wie sich trotz Mehr lesen

Neue Solar-Ideen: Sonnenenergie für den Metzger

Freitag, 16.5.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Einsatzbereiche für Solarwärmeanlagen seien nahezu unbegrenzt, betont die CitrinSolar GmbH (Moosburg) in einer Pressemitteilung. Installateure wie Kunden entdeckten immer neue Möglichkeiten für die Nutzung der Solarthermie. Gerade in Handwerksbetrieben zeigten sich nach und nach zahlreiche Einsparpotenziale, zum Beispiel in Metzgereien. Der Warmwasserbedarf für die Reinigung von Geräten und Böden ist in einer Metzgerei überdurchschnittlich hoch. Er fällt besonders am Tage an, wenn die Sonnenergie zur Verfügung steht und optimal genutzt werden kann. Mehr lesen


16.05.2008 - UN-Jahrestagung: Deutschland fordert weltweit nachhaltige Standards für Bioenergie

Freitag, 16.5.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Matthias Machnig, hat sich auf der Jahrestagung der UN-Kommission für nachhaltige Entwicklung dafür eingesetzt, weltweit Nachhaltigkeitsstandards für Bioenergie einzuführen: "Wir werden alles daran setzen, solche Standards durchzusetzen. Mehr lesen

16.05.2008 - Bioethanol-Spezialist CropEnergies AG steigert Umsatz und Ergebnis

Freitag, 16.5.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mannheim - Die CropEnergies AG, Mannheim, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007/08 (1. März 2007 bis 29. Februar 2008) den Umsatz mit 186,8 (146,8) Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr um mehr als 27 % gesteigert. Mehr lesen

16.05.2008 - VERBIO Vereinigte BioEnergie AG steigert Biodieselergebnis – EBIT schwächer

Freitag, 16.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Leipzig/Zörbig - In den ersten 3 Monaten des Geschäftsjahres 2008 verzeichnete die VERBIO, verglichen mit dem Wert des Vorjahreszeitraums, ein Umsatzplus von 21,3% auf 125,1 Mio. EUR (103,1 Mio. EUR). Mehr lesen


16.05.2008 - Spanischer WEA-Hersteller Gamesa steigert Nettogewinn im ersten Quartal um 80 % auf 34 Mio. Euro

Freitag, 16.5.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bilbao - Der spanische WEA-Hersteller Gamesa hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2008 veröffentlicht. Demnach befindet sich das Unternehmen nach dem Verkauf der Solarenergiesparte und der Konzentration auf das Kerngeschäft Windenergie auf einem anhaltenden Wachstumskurs. Mehr lesen

16.05.2008 - Windwärts Energie GmbH baut Windpark mit 20 Megawatt in NRW

Freitag, 16.5.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hannover - Die Windwärts Energie GmbH realisiert auf dem Gebiet der Stadt Büren im östlichen Nordrhein-Westfalen zehn Windenergieanlagen des Typs Enercon E-82 E4 mit einer Nennleistung von jeweils 2 Megawatt (MW) und einer Nabenhöhe von jeweils 138 Metern. Mehr lesen

16.05.2008 - General Electric erhält ersten Zuschlag für texanisches 4000 MW-Windkraft-Projekt

Freitag, 16.5.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Dallas - Der Texaner T Boone Pickens, Gründer der texanischen Ölfirma Mesa Petroleum, will den mit 4.000 MW größten Windpark der Welt bauen (s. IWR-Meldung v. 14.04.08). Jetzt hat Mesa Power LLP die ersten 667 Windkraftanlagen (je 1,5 MW) mit einer Gesamtleistung von 1000 MW bei General Electric bestellt. Mehr lesen

16.05.2008 - EU-Anhörung zum Ausbau der Offshore-Windenergienutzung

Freitag, 16.5.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brüssel - Die Europäische Kommission bereitet im Rahmen ihrer Zielsetzung, den Anteil erneuerbarer Energiequellen bis zum Jahr 2020 auf 20 % am gesamten Energieverbrauch der EU zu erhöhen, derzeit einen Aktionsplan für Offshore-Windenergie vor. Mehr lesen

16.05.2008 - Siemens liefert Offshore-Windkraftanlagen für 800 Mio Euro nach Großbritannien

Freitag, 16.5.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erlangen - Siemens Energy hat einen Auftrag über die Lieferung von 140 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 500 Megawatt (MW) erhalten. Die Windturbinen sind für den künftig weltweit größten Offshore-Windpark Greater Gabbard, 25 Kilometer vor der Küste Suffolks in Großbritannien bestimmt, teilte Siemens mit. Mehr lesen

200 MW Wind für E.ON

Freitag, 16.5.2008 - 9:32 (Solarthemen)

Solarthemen 279: Die E.ON Energie AG freut sich über verbesserte wirtschaftliche Bedingungen in Dänemark und baut nun doch einen Offshore-Windpark mit 200 MW südlich der Insel Lolland. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Bis 2015 Steigerung des Ökostromanteils auf 15 Prozent geplant

Freitag, 16.5.2008 - 15:20 (Ökonews)

Zweite Ökostromgesetz-Novelle im Parlament Mehr lesen

Neuer Vorstoß zur Lösung des EU-Streits um Energiemärkte

Freitag, 16.5.2008 - 14:40 (Verivox)

Mehr lesen

Mehr Geld für Vor-Ort-Beratung

Freitag, 16.5.2008 - 14:34 (Solarthemen)

Solarthemen 279: Die ?Richtlinie über die Förderung der Beratung zur sparsamen und rationellen Energieverwendung in Wohngebäuden vor Ort? ist geändert worden. Das Wirtschaftsministerium hat den Zuschuss deutlich angeboben; so gibt es bei Ein- und Zweifamilienhäuser statt 175 Euro nun ? wieder ? 300 Euro, bzw. maximal 50 Prozent desBeratungshonorars.Ein Förderbonus ist bei gleichzeitiger Stromsparberatung möglich. [...] Mehr lesen

16.05.2008 - Konzentration von Treibhausgasen seit 800.000 Jahren am höchsten

Freitag, 16.5.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Paris - Die Konzentrationen von Treibhausgasen waren in den vergangenen 800.000 Jahren nie höher als heute. Während mit 172 ppm die niedrigsten Werte vor rd. 667.000 Jahren vorherrschten, liegen sie heute bei 380 ppm. Mehr lesen

16.05.2008 - RENIXX World gibt nach – chinesische Solaraktien am Indexende, Clipper Windpower gewinnen über 9 Prozent

Freitag, 16.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World beendete den gestrigen Handel mit leichten Verlusten und gab um 0,56 Prozent (-9,23 Punkte) nach, Schlusskurs 1648,23 Punkte. Mehr lesen

US-Ölpreis pendelt sich bei der Marke von 125 US-Dollar ein

Freitag, 16.5.2008 - 9:14 (Verivox)

Mehr lesen

Mit der "Woche der Sonne" ins Solarzeitalter

Freitag, 16.5.2008 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bis zum 25. Mai informieren bundesweit mehr als 2 400 Veranstaltungen über die umweltfreundliche Strom- und Wärmeversorgung aus Solarenergie. Mehr lesen

Mehr Geld für das energetische Sanieren: Neuer Zuschuss unterstreicht Bedeutung von Qualitätskontrollen

Freitag, 16.5.2008 - 3:20 (Solarserver)

Ein- und Zweifamilienhäuser energetisch zu sanieren, ist jetzt noch attraktiver geworden: Besitzern solcher Immobilien gewährt die KfW Förderbank seit kurzem einen Extrazuschuss für die Energieberatung und Baubegleitung. Das zusätzliche Geld kann man beispielsweise dazu nutzen, sein Sanierungsvorhaben nach den Regeln des RAL-Gütezeichens Niedrigenergie-Bauweise (RAL-GZ 965) prüfen zu lassen. Darauf weist die Gütegemeinschaft Niedrigenergie-Häuser e. V. (Biberach) hin. Eine RAL-Güteprüfung komme nicht nur beim Neubau von Häusern in besonders energiesparender Bauweise infrage, betont die Gütegemeinschaft. Sie gelte auch für umfassende energetische Sanierungsmaßnahmen. Mehr lesen

Kärnten fordert Klimafonds-Unterstützung

Freitag, 16.5.2008 - 2:20 (Ökonews)

Energieprojekte im Ausmaß von rund 50 Mio. Euro - Kärnten bislang bereits Vorreiter im Bereich Erneuerbare Energie Mehr lesen

Genügend Potenzial für eigenständigen Energiemarkt vorhanden

Freitag, 16.5.2008 - 2:20 (Ökonews)

Österreich muss extreme Importabhängigkeit bei Energie reduzieren Mehr lesen

Energiesparen braucht neue Ideen

Freitag, 16.5.2008 - 1:51 (Solarthemen)

Solarbundesliga: Energiesparen in Kommunen braucht neue Ideen Viel zu gewinnen gibt es jetzt für Kommunen die aktiven Klimaschutz betreiben wollen. Bis zu eine Millionen Euro jährlich für maximal fünf Jahre lockt den fünf Kommunen, die mit ihren Konzepten überzeugen. Effizientes Umgehen mit Energie ist bei der Förderinitiative “Wettbewerb Energieeffiziente Stadt” des Bundesministerium für Bildung [...] Mehr lesen

Energiesparen braucht Ideen

Freitag, 16.5.2008 - 1:51 (Solarthemen)

Solarbundesliga: Energiesparen in Kommunen braucht neue Ideen Viel zu gewinnen gibt es jetzt für Kommunen die aktiven Klimaschutz betreiben wollen. Bis zu eine Millionen Euro jährlich für maximal fünf Jahre lockt den fünf Kommunen, die mit ihren Konzepten überzeugen. Effizientes Umgehen mit Energie ist bei der Förderinitiative “Wettbewerb Energieeffiziente Stadt” des Bundesministerium für Bildung [...] Mehr lesen

EU-Ziel für erneuerbare Energien: riesige Chancen für Österreich

Freitag, 16.5.2008 - 1:20 (Ökonews)

Interessenverbände der Ökoenergien fordern Effizienzmaßnahmen, Energieeinsparung und den konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien Mehr lesen

Rückgang der Ölförderung

Freitag, 16.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Platts-Studie: OPEC fördert im April 31,87 Mio. Barrel Rohöl pro Tag, Rückgang um 350.000 b/d Mehr lesen

Energietechnologien der Zukunft

Freitag, 16.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Die Zukunft der Energie sind die "Energietechnologien der Zukunft" - ein Buchtipp Mehr lesen

Veranstaltungs-Tipp: Innovative Schritte zur Autarkie

Freitag, 16.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Angesichts der aktuellen Entwicklung von Energiepreisen und Klimawandel will die Tagung das bestehende Informationsbedürfnis zum Schlagwort Autarkie aufgreifen und zur Klärung von Begriffen, Strategien und Umsetzungsmöglichkeiten informieren Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich