News und Nachrichten von 2008
Datum: 15.05.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
15.05.2008: Sunways AG: Umsatzsteigerung im ersten Quartal 2008 um 82 Prozent
Donnerstag, 15.5.2008 - 16:20 (Solarportal24)
Dank hoher Nachfrage in den beiden Geschäftsbereichen Solarzellen sowie Solarsysteme und -projekte konnte das Konstanzer Fotovoltaik-Unternehmen Sunways AG seinen Umsatz im ersten Quartal 2008 um 82 Prozent steigern. Der Konzernumsatz wuchs von 27,9 Millionen Euro im 1. Quartal 2007 auf 50,8 Millionen Euro in den ersten drei Monaten 2008, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Management erwartet von einer weiteren Verbesserung der Rohstoffsituation – beispielsweise der eigenen Herstellung von Polysilizium – und zusätzlichen Schritten zur strategischen Ausrichtung der Vertriebsstruktur eine nachhaltige Stärkung der Kosten- und Wettbewerbsposition der Sunways AG. Mehr lesenSonneninfos tanken: BINE auf Intersolar 2008
Donnerstag, 15.5.2008 - 16:20 (BINE Informationsdienst)
BINE auf Gemeinschaftsstand mit Internetportal solarserver Mehr lesen15.05.2008: Phoenix Solar AG: Auftragsbestand auf neuem Allzeithoch
Donnerstag, 15.5.2008 - 15:20 (Solarportal24)
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international führendes Fotovoltaik-Systemhaus, legt die Zahlen für das erste Quartal 2008 vor. Vom 1. Januar bis zum 31. März 2008 verzeichnet der Phoenix Solar Konzern einen deutlichen Anstieg der Gesamtumsatzerlöse um 177 Prozent auf 41,6 Millionen Euro (Q1 2007: 15,0 Millionen Euro). Aufgrund des erfreulich guten ersten Quartals 2008 erhöhe der Vorstand seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesenSunfilm baut Photovoltaik-Produktion mit zweiter Fertigungslinie von Applied Materials aus
Donnerstag, 15.5.2008 - 13:20 (Solarserver)
Aufgrund hoher Nachfrage für ihre Solarmodule hat die Sunfilm AG mit Sitz in Großröhrsdorf nahe Dresden eine zweite Produktionslinie bei dem Hersteller Applied Materials bestellt, berichtet die Sunfilm AG in einer Pressemitteilung. Die zweite Fertigungslinie vom Typ "SunFab" soll bei der ersten Linie vom selben Typ in Großröhrsdorf errichtet werden, auf der die ersten Module im Juli gefertigt werden sollen. Der Produktionsstart der zweiten Linie ist in etwa einem Jahr geplant. Mit dem Ausbau werde Sunfilm eine Kapazität von insgesamt 102 Megawatt erreichen, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesen15.05.2008 - Sunways AG: Kräftiges Umsatzwachstum im ersten Quartal 2008
Donnerstag, 15.5.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Konstanz - Die Sunways AG hat ihren Umsatz im ersten Quartal 2008 dank hoher Nachfrage in beiden Geschäftsbereichen (Solarzellen, Solarsysteme und -projekte) um 82 Prozent gesteigert. Mehr lesen15.05.2008 - SolarWorld AG bestätigt Gewinnwachstum im 1. Quartal
Donnerstag, 15.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Die SolarWorld AG bestätigt mit der Vorlage ihres Finanzberichtes zum 1. Quartal 2008 ihre vorab gemeldeten Quartalszahlen.
15.05.2008 - Phoenix Solar AG: Ergebnisse des ersten Quartals und Anhebung der Jahresprognose
Donnerstag, 15.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phoenix Solar AG, ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat die die Zahlen zum 31. März 2008 vorgelegt. Aufgrund eines erfreulich guten ersten Quartals 2008 erhöht der Vorstand zudem seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr.
15.05.2008 - ersol präsentiert starkes erstes Quartal und bestätigt Gesamtjahresprognose
Donnerstag, 15.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erfurt - Die ersol Solar Energy AG hat im ersten Quartal 2008 einen Konzernumsatz von 52,4 Mio. Euro erwirtschaftet. Damit wurde der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum etwas mehr als verdoppelt (Q1 2007: 26,1 Mio. Euro). Mehr lesen15.05.2008 - Kräftige Gewinne im RENIXX World – Solaraktien von Evergreen, Solarfun und Yingli an der Spitze
Donnerstag, 15.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World legte gestern kräftig um 4,06 Prozent (+64,60 Punkte) zu, Schlusskurs 1657,46 Punkte. Mehr lesenBalinger Photovoltaik-Unternehmen erhält Industriepreis für seine Solar-Überwachungsanlagen
Donnerstag, 15.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Mit dem Industriepreis 2008 hat die Initiative Mittelstand den Ideenreichtum des Balinger Solar-Unternehmens relatio PV belohnt. Diese begehrte Auszeichnung erhielt das Unternehmen für sein Produkt "fieldGUARD", eine zuverlässige Überwachung für Photovoltaikanlagen. Die Initiative Mittelstand vergibt die Auszeichnung einmal jährlich. In diesem Jahr wurden Preise im Wert von 75.000 Euro in 21 Kategorien ausgeschüttet. relatio PV erhielt bei einer Rekordzahl von 600 Teilnehmern eine der seltenen Auszeichnungen. "fieldGUARD" biete dem Betreiber einer Photovoltaikanlage 24 Stunden und 365 Tage im Jahr Sicherheit, betont relatio PV. Photovoltaik-Systeme seien begehrte Investitionsgüter Mehr lesen1,6 MW-Photovoltaik-Kraftwerk auf dem Dach einer französischen Lagerstätte
Donnerstag, 15.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Im Juli 2008 soll auf dem Dach einer Lagerstätte im Gard-Department (Frankreich) eine Solarstromanlage mit einer Gesamtleistung von 1,6 Megawatt erreichtet werden berichtet das Bulletin "Wissenschaft-Frankreich" der französischen Botschaften in Deutschland und Österreich (Nr. 140 vom 20. April 2008). Die auf einer 55.000 Quadratmeter großen Dachfläche installierten 2.560 Solarmodule (30.000 qm Fläche) sollen den jährlichen Strombedarf von ungefähr 500 Haushalten decken. Die Anlage soll zugleich für die Dachabdichtung sorgen. Die integrierte PV-Großanlage wird vom französischen Solarspezialisten URBASOLAR schlüsselfertig (d.h. von der Machbarkeitstudie, über die Planung bis Mehr lesen15.05.2008: Sunline AG: Großauftrag von Finanzinvestor für spanische Fotovoltaik-Kraftwerke
Donnerstag, 15.5.2008 - 2:20 (Solarportal24)
Ein auf nachhaltige Anlagen spezialisierter Finanzinvestor aus Deutschland und die Fürther Sunline AG haben den Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit beim Bau von Fotovoltaik-Kraftwerken in Spanien gelegt. Die Vorstände beider Unternehmen unterzeichneten eine Rahmenvereinbarung über die gemeinsame Errichtung von Solarstrom-Kraftwerken mit einem Auftragsvolumen von mehr als 80 Millionen Euro. Mehr lesenSMART GRIDS-WEEK VIENNA08 - Intelligente Netze
Donnerstag, 15.5.2008 - 1:20 (Ökonews)
3. Internationales Symposium für Verteilte Stromerzeugung und Intelligente Netze Mehr lesen15.05.2008: Intersolar meldet den 1 000. Aussteller
Donnerstag, 15.5.2008 - 2:20 (Solarportal24)
In wenigen Wochen öffnet die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik, die Intersolar 2008, ihre Pforten auf dem Münchner Messegelände. Kurz vor Beginn durchbricht die Ausstellerzahl die Tausendermarke – ein neuer Rekord für die Intersolar, die in diesem Jahr aus Freiburg in die bayerische Landeshauptstadt zog. Auch in diesem Jahr gliedern sich die Aussteller wieder in die Bereiche Solarthermie, Fotovoltaik und Solares Bauen auf. Mehr lesen15.05.2008 - Neues Biogasprojekt von Dalkia in Falkenstein/Harz
Donnerstag, 15.5.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Neu-Isenburg (iwr-pressedienst) - Die Dalkia Energie Service GmbH startet den Bau der neuen Biogasanlage, die auf Basis der nachwachsenden Rohstoffe Maissilage, Zuckerhirse und anderer Ganzpflanzensilage Strom und Wärme aus Kraft-Wärme-Kopplung liefern wird. Mehr lesen15.05.2008 - BIOGAS NORD AG: Kapitalerhöhung um 2,2 Mio. Euro für Internationalisierung und Innovationen
Donnerstag, 15.5.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bielefeld - Zur weiteren Umsetzung der Internationalisierungsstrategie und technologischer Innovationen wird die BIOGAS NORD AG, Bielefeld, ihr Kapital erhöhen.
Windenergie weltweit: 2008 erstmals über 100.000 Megawatt
Donnerstag, 15.5.2008 - 12:42 (Verivox)
Mehr lesen15.05.2008 - Windenergie weltweit: 2008 erstmals über 100.000 Megawatt
Donnerstag, 15.5.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster (iwr-pressedienst) – In immer mehr Ländern der Erde erzeugen Windkraftanlagen Strom. Im Jahr 2008 überschreitet die Gesamtleistung aller produzierenden Windkraftanlagen erstmals die Marke von 100.000 Megawatt (MW), teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Mehr lesenKleinwindkraft: Warnung vor unseriösen Vertriebspraktiken
Donnerstag, 15.5.2008 - 0:20 (Ökonews)
Zahlenspiele und Falsch-Darstellungen für Kunden keine Seltenheit Mehr lesenKeine News gefunden.
Internationale Tagung berichtet über Fortschritte bei Brennstoffzellen, Hochleistungsbatterien und Superkondensatoren
Donnerstag, 15.5.2008 - 3:20 (Solarserver)
Hybridautos mit Lithium-Hochleistungsbatterien, Blockheizkraftwerke und Busse mit Brennstoffzellen - die Kommerzialisierung der neuen Energieeffizienztechnologien rückt immer näher. Besonders Sicherheit und Qualitätssicherung sind der Schlüssel für den Markterfolg. Welche Erfolge bereits erreicht wurden und was noch zu tun ist, zeigt die zum elften Mal stattfindende internationale Fachtagung "Ulm ElectroChemical Talks" vom 10.-12. Juni in Ulm. Mehr als 35 Vorträge informieren über den neuesten Stand der Technik. Erwartet werden 250 Forscher aus 15 Ländern. Mehr lesenGrößte Geothermieanlage Deutschlands erzeugt erstmals Strom
Donnerstag, 15.5.2008 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die bundesweit größte Geothermieanlage in Unterhaching bei München hat ihre Stromproduktion gestartet. Mehr lesen15.05.2008 - Neu im Netzwerk der Regenerativen Energiewirtschaft: Solarunternehmen Blitzstrom GmbH
Donnerstag, 15.5.2008 - 18:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Die Blitzstrom GmbH aus Kolitzheim ist der neueste Teilnehmer im länderübergreifenden Wirtschafts- und Technologie-Netzwerk der Regenerativen Energiewirtschaft. Mehr lesenGabriel verteidigt Bau neuer Kohlekraftwerke
Donnerstag, 15.5.2008 - 16:15 (Verivox)
Mehr lesenGrünes Licht für das umstrittene EnBW-Kohlekraftwerk in Karlsruhe
Donnerstag, 15.5.2008 - 15:47 (Verivox)
Mehr lesen15.05.2008 - Bundesregierung: Energieabkommen mit Brasilien unterzeichnet
Donnerstag, 15.5.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Während des Besuchs der Bundeskanzlerin in Brasilien hat die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dagmar Wöhrl, ein Deutsch-Brasilianisches Abkommen über Zusammenarbeit im Energiesektor mit Schwerpunkt auf erneuerbarer Energie und Energieeffizienz unterzeichnet. Mehr lesenZertifikate für Solar-Bier
Donnerstag, 15.5.2008 - 13:21 (Solarthemen)
Solarthemen 279: Als Bier des Monats Mai hat der Bierclub.de das ?Solarbier Edelpils? ausgewählt. Felsenbräu Thalmannsfeld ist eine von mittlerweile drei Brauereien, die auf Solarbier setzen. Als erste Brauerei erwarb die Felsenbräu Thalmannsfeld die Kennzeichnung von der Solarbier GbR.Neben einem überdurchschnittlich energieeffizienten Verfahren musste sie dafür den Einsatz erneuerbarer Energien nachweisen. Bereits seit 1993 betreibe [...] Mehr lesenFalsche EEG-Daten von E.ON
Donnerstag, 15.5.2008 - 11:30 (Solarthemen)
Solarthemen 279: Die von der E.ON Netz GmbH im Internet veröffentlichten Daten zu Anlagen, die im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Strom einspeisen, sind nicht vollständig. Nach Aussage von E.ON basieren die Daten auf den von den jeweiligen Netzbetreibern in der E.ON Regelzone gemeldeten Daten. Abgesehen davon, dass nicht zu allen Netzbetreibern Daten vorliegen, stimmen die von [...] Mehr lesenRWE erwartet weiter steigende Strompreise
Donnerstag, 15.5.2008 - 11:13 (Verivox)
Mehr lesenLeichte Entspannung an US-Ölmarkt setzt sich fort
Donnerstag, 15.5.2008 - 9:28 (Verivox)
Mehr lesenRockefellers drängen Exxon zu Erneuerbaren
Donnerstag, 15.5.2008 - 9:27 (Solarthemen)
Solarthemen 279: Eine Mehrheit der Rockefeller-Familie will den Ölkonzern Exxon (Esso) dazu drängen, sich dem Geschäftsfeld der erneuerbaren Energien zuzuwenden. 1870 hatte John D. Rockefeller das Unternehmen Standard Oil gegründet und zu einem marktbeherrschenden Ölkonzern gemacht. Nach dessen Zerschlagung ging Standard Oil später in Exxon auf.Die Nachkommen Rockefellers halten weiterhin Anteile an Exxon, das mit [...] Mehr lesenCarSharing als Baustein des Klimaschutzes
Donnerstag, 15.5.2008 - 2:20 (Ökonews)
Eine Gesetzesinitiative in diese Richtung wäre auch in Österreich ein positiver Input Mehr lesenLeben mit neuer Energie!
Donnerstag, 15.5.2008 - 1:20 (Ökonews)
Gemeinsam sind wir stark - Unterstützer für Plakatieraktion gesucht Mehr lesenTag der Sonne: Klimaschutz in Ottakring zentrales Anliegen
Donnerstag, 15.5.2008 - 1:20 (Ökonews)
"Global denken, lokal handeln", so das Motto der Bezirksvorstehung Ottakring in Sachen Klimaschutz Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.