News und Nachrichten von 2008

Datum: 14.05.2008



14.05.2008 - SCHOTT Solar weiht neue Modulfertigung in Tschechien ein

Mittwoch, 14.5.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Alzenau/ Valasske Mezirici - SCHOTT Solar reagiert auf die gestiegene Nachfrage nach Solarmodulen und hat seine Produktionskapazitäten im tschechischen Valasske Mezirici stark ausgebaut. Mehr lesen

Chemnitz: Solarkunst am Parkhaus

Mittwoch, 14.5.2008 - 14:02 (Solarthemen)

Solarthemen 279: An diesem Parkhaus in Chemnitz sollen die oberen sechs Reihen Glasscheiben durch 450 Glas-Glas-Solarmodule ersetzt werden. Hier geht es nicht nur um Energiegewinnung, sondern auch um Kunst am Bau. Nachts werden die Module angestrahlt. Wieviel vom berechneten Jahresenergieertrag von 45600 kWh dafür Verwendung findet, ist nicht dokumentiert. Bauherr sind die Stadtwerke Chemnitz, Betreiber [...] Mehr lesen

Photovoltaik-Unternehmen SOLON verdoppelt Umsatz im ersten Quartal 2008

Mittwoch, 14.5.2008 - 13:20 (Solarserver)

Die Berliner SOLON AG für Solartechnik, Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, legte am 14. Mai 2008 ihren Zwischenbericht zum 31. März 2008 vor. Danach stieg der Umsatz des Solarstrom-Konzerns im ersten Quartal des Jahres um 115 % auf 161,6 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 75,1 Mio. Euro). Die Gesamtleistung erhöhte sich um 105 % auf 195,5 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 95,6 Mio. Euro). Insgesamt wurden im SOLON-Konzern im ersten Quartal Solarmodule mit einer Leistung von 41 Megawatt (MWp) produziert. Damit sei es dem Unternehmen gelungen, nahtlos an die starke Entwicklung des vierten Quartals 2007 anzuknüpfen, heißt es in der Pressemitteilung. Aufgrund Mehr lesen

Intersolar 2008 meldet den 1000. Aussteller

Mittwoch, 14.5.2008 - 13:20 (Solarserver)

In wenigen Wochen öffnet die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik ihre Pforten auf dem Münchner Messegelände. Kurz vor Beginn durchbricht die Ausstellerzahl die Tausendermarke - ein neuer Rekord für die Intersolar, die in diesem Jahr aus Freiburg in die bayerische Landeshauptstadt zog. Auf der um 120 % gewachsenen Ausstellungsfläche von 76.000 Quadratmetern stellen in diesem Jahr vom 12. - 14. Juni mehr Solar-Unternehmen als je zuvor ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Solartechnik aus. Auch in diesem Jahr gliedern sich die Aussteller wieder in die Bereiche Solarthermie, Photovoltaik und Solares Bauen auf. Der Ausstellerrekord bestätigt damit die Intersolar Mehr lesen

Solarsportmeister werden geehrt

Mittwoch, 14.5.2008 - 11:53 (Solarthemen)

Solarbundesliga: Die Sieger der Solarbundesliga werden schon zum Start der Messe Intersolar 2008 am 12. Juni bekannt gegeben. Allerdings wird die Meisterfeier in diesem Jahr erst nach den Sommerferien am 13. September steigen, und zwar in Rettenbach am Auerberg,  im schönen, sonnigen Allgäu.Das Programm wird in einigen Wochen bekannt gegeben. Soviel sei aber schon verraten: [...] Mehr lesen

14.05.2008: SOLON verdoppelt Umsatz im ersten Quartal 2008

Mittwoch, 14.5.2008 - 10:20 (Solarportal24)

Die Berliner SOLON AG für Solartechnik hat ihren Zwischenbericht zum 31. März 2008 vorgelegt. Danach stieg der Konzernumsatz im ersten Quartal des Jahres um 115 Prozent auf 161,6 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 75,1 Millionen Euro). Die Gesamtleistung erhöhte sich um 105 Prozent auf 195,5 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 95,6 Mio. Euro). Insgesamt wurden im SOLON-Konzern im ersten Quartal Fotovoltaik-Module mit einer Leistung von 41 MWp produziert. Damit habe man nahtlos an die starke Entwicklung des vierten Quartals 2007 anknüpfen können, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

14.05.2008: Starke Q1-Zahlen: aleo solar AG weiter auf Wachstumskurs

Mittwoch, 14.5.2008 - 10:20 (Solarportal24)

Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) ist weiter auf Wachstumskurs: In den ersten drei Monaten des Jahres 2008 stieg der Umsatz um 85,2 Prozent auf 69,0 Millionen Euro (1. Quartal 2007: 37,2 Millionen Euro). Dabei betrug der Auslandsanteil am Umsatz 61,5 Prozent, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Fotovoltaik-Unternehmen plant aufgrund der positiven Entwicklung, im Laufe des Jahres zirka 150 neue Mitarbeiter in Prenzlau einzustellen. Mehr lesen

14.05.2008: Auch Q-Cells AG mit positiven Q1-Zahlen

Mittwoch, 14.5.2008 - 10:20 (Solarportal24)

Auch der weltweit größte Solarzellen-Hersteller, die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen), hat im ersten Quartal seinen Wachstumskurs weiter fortgesetzt: Die Produktion stieg in den ersten drei Monaten des Jahres 2008 auf 117,0 Megawattpeak (MWp) (Vorjahreszeitraum: 78,0 MWp). Dies entspricht einem Zuwachs von 50 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2007. Der Q1-Umsatz erhöhte sich um 65 Prozent auf 269,7 Millionen Euro (163,5 Millionen Euro). Mehr lesen

Photovoltaik-Hersteller aleo solar AG weiter auf Wachstumskurs

Mittwoch, 14.5.2008 - 10:20 (Solarserver)

Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) wächst weiter: In den ersten drei Monaten des Jahres 2008 stieg der Umsatz des Solarmodul-Produzenten um 85,2 Prozent auf 69,0 Millionen Euro (1. Quartal 2007: 37,2 Mio. Euro), berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dabei habe der Auslandsanteil am Umsatz 61,5 Prozent betragen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei 5,0 Millionen Euro (1. Quartal 2007: 2,7 Mio. Euro); damit stieg die EBIT-Marge leicht auf 7,3 Prozent (1. Quartal 2007: 7,2 Prozent). Das Ergebnis je Aktie hat sich mit 0,26 Euro verdoppelt (1. Quartal 2007: 0,13 Euro). Die produzierte Leistung konnte nach Angaben des Unternehmens von 17,5 Megawatt Mehr lesen

14.05.2008 - Q-Cells AG: Umsatz und EBIT steigen im ersten Quartal 2008 um über 60 Prozent

Mittwoch, 14.5.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bitterfeld-Wolfen - Die Q-Cells AG hat den Bericht zum 31. März 2008 vorgelegt. Die Produktion stieg in den ersten drei Monaten des Jahres 2008 auf 117,0 MWp (Vorjahreszeitraum: 78,0 MWp). Mehr lesen

SCHOTT Solar gründet eigene GmbH für Dünnschicht-Photovoltaik

Mittwoch, 14.5.2008 - 9:20 (Solarserver)

Der Solartechnologie-Hersteller SCHOTT Solar hat den Geschäftsbereich für Dünnschicht-Module in eine eigene Gesellschaft überführt. Das Unternehmen bündle Aktivitäten und Kompetenzen in der neuen SCHOTT Solar Thin Film GmbH und stelle so die Weichen für weiteres Wachstum, berichtet SCHOTT Solar in einer Pressemitteilung. Die neue Gesellschaft werde an den beiden Standorten Jena und Putzbrunn bei München sowohl gerahmte Premium- und Standardmodule als auch OEM-Rohmodule produzieren. In den nächsten Jahren soll die jährliche Produktionskapazität von aktuell 36 auf 100 Megawatt ausgebaut werden. Mehr lesen

Solar*Tec AG erwirbt weltweit geltende Lizenz zur Vermarktung von TELEFUNKEN-Solarmodulen

Mittwoch, 14.5.2008 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Solar*Tec AG hat einen Lizenzvertrag für die Marke TELEFUNKEN geschlossen und verfügt damit über die weltweite Lizenz für Module und Kraftwerke im Bereich der Photovoltaik. Mehr lesen

SMA auf der Intersolar: Photovoltaik-Innovationen von Kilowatt bis Megawatt

Mittwoch, 14.5.2008 - 3:20 (Solarserver)

Auf der Intersolar 2008 vom 12. - 14. Juni präsentiert die SMA Technologie AG ein breites Produktspektrum im oberen Leistungsbereich von 100 kW bis 1,2 Megawatt und ein Highlight der Megawattklasse: Der Photovoltaik-Wechselrichter Sunny Central 1000MV von SMA biete nicht nur die Möglichkeit der direkten Mittelspannungseinspeisung, sondern setze mit 97,3 Prozent Spitzenwirkungsgrad auch in Effizienz und Wirtschaftlichkeit eine neue Bestmarke. So wie der Sunny Central 100, der sogar mit seinem integrierten Niederspannungs-Trafo einen Spitzenwirkungsrad von 97,6 Prozent mitbringe. Perfekt geeignet für den Aufbau gewerblicher Solarstrom-Anlagen ab zirka 25 kW bis hin zum dezentralen Mehr lesen

Systemanbieter Papendorf bringt Werkzeug zur Überwachung von Photovoltaik-Großanlagen auf den Markt

Mittwoch, 14.5.2008 - 3:20 (Solarserver)

Mit dem SOL Connect Control Center präsentiert die Papendorf Software Engineering GmbH ein neues, herstellerunabhängiges Hilfsmittel zur Überwachung und Visualisierung von Photovoltaik-Großanlagen. Die innovative Hardware wird der Öffentlichkeit erstmals auf Europas größter Messe für Solartechnik vorgestellt, der "Intersolar", vom 12. bis zum 14. Juni in München. Die Überwachung einzelner Teilanlagen erfolgt mit dem SOL. Connect Center. Selbständig prüft dieser Industriecomputer die Prozesse und Messwerte von Photovoltaik-Teilanlagen, macht diese sichtbar und löst im Fehlerfall Alarmmeldungen aus. Dabei sei dieses offen gestaltete System so flexibel, dass es den individuellen Mehr lesen

US Photovoltaikhersteller HelioVolt kooperiert mit Architectural Glass & Aluminum Co. bei der PV-Gebäudeintegration

Mittwoch, 14.5.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die HelioVolt Corporation (Austin, Texas), Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaikprodukten, und die Architectural Glass & Aluminum Co. (AGA; Alameda, California) kündigten am 6. Mai 2008 an, künftig gemeinsam Photovoltaik-Systeme zur Gebäudeintegration zu produzieren. Das gemeinsame Angebot soll hochwertige Photovoltaik-Systeme enthalten, die in standardisierte Glasfassaden integriert sind, wie sie in der modernen Architektur vorherrschen. Mit der Verbindung von PV-Dünnschichttechnologie und Bauelementen sollen die Solarfassaden sowohl die Gebäudeoptik als auch die Installation verbessern und zudem die Kosten für die Solarstromproduktion in Neubauten senken. "Wenn ein Gebäude Mehr lesen

14.05.2008: Kampagne gegen die Fotovoltaik

Mittwoch, 14.5.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Seit Monaten tobt eine Neid- und Verunglimpfungskampagne gegen die weitere Förderung von Solarstrom in den Medien. „Sonnenenergie verbrennt Geld“ etwa titelte die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung oder „Ökostrom wird immer teurer - wegen Solarenergie“ (Handelsblatt). „Leider bleibt dieses Dauerfeuer nicht ohne Wirkung“, so der unabhängige Solarenergie-Förderverein (SFV). Er empfiehlt: „Wer sich für den weiteren Ausbau der Fotovoltaik einsetzen will, sollte die Argumente der Gegner kennen.“ Mehr lesen

Telefunken- Photovoltaikmodule auf der Intersolar

Mittwoch, 14.5.2008 - 0:20 (Ökonews)

Solar*Tec AG erwirbt weltweit geltende Lizenz zur Vermarktung von TELEFUNKEN-Solarmodulen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



14.05.2008 - Kapitalerhöhung der ARCHEA Biogas N.V. erfolgreich abgeschlossen

Mittwoch, 14.5.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Eindhoven - Der Komplettanbieter von Biogasanlagen ARCHEA Biogas N.V. hat die angekündigte Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Mehr lesen

Deutsche Energiekonzerne investieren in Erneuerbare ? im Ausland

Mittwoch, 14.5.2008 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

RWE setzt auf Biomasse,  EnBW auf Meeresenergie und Eon auf Windkraft. Mehr lesen


EnBW kauft vier Offshore-Windkraftprojekte

Mittwoch, 14.5.2008 - 13:20 (Solarserver)

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat beim Bundeskartellamt den Erwerb von 100 Prozent an der Eos Offshore AG (Oldenburg) angemeldet sowie von 100 Prozent der Anteile an der Offshore Ostsee Wind AG mit Sitz in Börgerende-Rethwisch. Beide Gesellschaften sind Tochterunternehmen der wpd offshore GmbH, Bremen. Die Eos AG ist Inhaberin für die Rechte an den Offshore-Windparkprojekten des Hochseewindparks Nordsee und des Windparks "He dreiht". Die Offshore Ostsee Wind AG hat die Rechte an den Offshore-Windkraftprojekten "Kriegers Flak 1" und "Baltic 1". Ende April hatte die EnBW bereits angekündigt, in den nächsten Jahren mehr als drei Milliarden Euro in den Ausbau der erneuerbaren Mehr lesen

14.05.2008 - Voith: innovativer Windkraftanlagen-Antrieb WinDrive vor Markteinführung

Mittwoch, 14.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Heidenheim – Der vom Anlagenbauer Voith AG entwickelte WinDrive-Antrieb für Windkraftanlagen steht offenbar vor der Serienproduktion. In den USA sind bereits erste Windkraftanlagen mit der neuen Technologie ausgerüstet worden. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Elektrische Wärmepumpen – eine erneuerbare Energie?

Mittwoch, 14.5.2008 - 22:20 (Bund der Energieverbraucher)

Wie ist die Umweltbilanz elektrischer Wärmepumpen im Vergleich zu anderen Heizungssystemen? Eine Publikation des Bundesumweltamtes. ...mehr Mehr lesen


Energieabkommen zwischen Deutschland und Brasilien unterzeichnet

Mittwoch, 14.5.2008 - 18:30 (Verivox)

Mehr lesen

FTD: Europäische Energiekonzerne loten Zerschlagung von British Energy aus

Mittwoch, 14.5.2008 - 14:13 (Verivox)

Mehr lesen

Köhler für Ausstieg aus Atomenergie, längere Nutzung aber denkbar

Mittwoch, 14.5.2008 - 13:48 (Verivox)

Mehr lesen

Eon-Chef Bernotat hält Klimaziele für unrealistisch

Mittwoch, 14.5.2008 - 13:38 (Verivox)

Mehr lesen

E.ON-Chef Bernotat hält Klimaziele für unrealistisch

Mittwoch, 14.5.2008 - 13:38 (Verivox)

Mehr lesen

EnBW erhöht Strompreise – Einsparpotenziale durch Anbieterwechsel nutzen

Mittwoch, 14.5.2008 - 10:33 (Verivox)

Mehr lesen

14.05.2008 - EnBW nimmt Bio-Erdgas-Anlage in Betrieb

Mittwoch, 14.5.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Karlsruhe/Laupheim - In Burgrieden bei Laupheim ist eine der fortschrittlichsten Bio-Erdgas-Anlagen Deutschlands in Betrieb genommen worden. Mehr lesen

EnEV: Solaranlage wird Standard

Mittwoch, 14.5.2008 - 9:55 (Solarthemen)

Solarthemen 279: Bundesbau- und -wirtschaftsministerium wollen nun bei der Energieeinsparverordnung Tempo machen. Nachdem die beiden federführenden Ministerien am 18. April ihren Entwurf vorgelegt hatten, konnten die Verbände bis zum 30. April Stellung nehmen. Carsten Kuhlmann vom Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. (BDH) sieht gute Chancen, mit der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV), die Solarenergie [...] Mehr lesen

Ex-Innenminister Schily stellt Atom-Konsens in Frage

Mittwoch, 14.5.2008 - 9:26 (Verivox)

Mehr lesen

14.05.2008 - RENIXX World fester – Solaraktien von Sunpower, Suntech Power und First Solar gewinnen über 7 Prozent

Mittwoch, 14.5.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World kletterte gestern um 2,33 Prozent (+36,30 Punkte), Schlusskurs 1592,86 Punkte. Mehr lesen

Erneuerbare Energien zum Klimaschutz: Für USA Flop - für Europa Top

Mittwoch, 14.5.2008 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

PwC-Studie: Energieversorger setzen langfristig auf Nuklearenergie. Politik soll bei Energieeffizienz die Führung übernehmen. Sicherung von Kohle-, Gas- und Ölreserven gewinnt an Bedeutung. Mehr lesen

Anlagendaten der EnBW verfügbar

Mittwoch, 14.5.2008 - 2:57 (Solarthemen)

Solarbundesliga: Nachdem wir im vorletzten Newsletter schon darauf hingewiesen haben, dass die Vattenfall AG die Einspeiseleistung in ihrem Verbreitungsgebiet mit genauer Adresse zu veröffentlicht. Dies ist ein nützliches Hilfsmittel für alle Solarsportler, die so einfacher eine gesicherte Datengrundlage erstellen können. Den selben Service bietet auch die EnBW AG auf ihren Internetseiten an, auch für alle [...] Mehr lesen


Das erste Elektroauto in Serie kommt aus Norwegen

Mittwoch, 14.5.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Und Mitte des Jahres auf den Markt - mit Batterie statt Benzin. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich