News und Nachrichten von 2008
Datum: 9.04.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
09.04.2008 - Conergy: Umsatz 2008 von über 1 Mrd. Euro geplant - Nettoergebnis negativ belastet
Mittwoch, 9.4.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg – Die Conergy AG ist nach eigenen Angaben fünf Monate nach Beginn ihres Restrukturierungskurses wesentlich straffer und effizienter aufgestellt und macht in ihrer Neuausrichtung gute Fortschritte. 2007 steigerte der Konzern seinen Umsatz um 4 Prozent auf 706 Mio. Euro.
Rossmann unterstützt Forderung von NGOs nach Entsendung vonÖkosteuerexpertInnen in Reformgruppe
Mittwoch, 9.4.2008 - 14:20 (Ökonews)
Ökosteuer muss zentraler Bestandteil einer Steuerreform sein Mehr lesenPhotovoltaik-Marktentwicklung 2008: Neue Großanlagen mit mehr als einem Gigawatt Leistung am Netz
Mittwoch, 9.4.2008 - 13:20 (Solarserver)
In den ersten 3 Monaten dieses Jahres sind weltweit mehr als 50 große kommerzielle Photovoltaik-Kraftwerke an das Stromnetz angeschlossen worden. Das berichtet das unabhängige Photovoltaik-Informationsportal pvresources.com in seinem Quartalsbericht I/2008. Die kumulierte Leistung dieser neuen Anlagen hat bereits rund 130 Megawatt (MWp) überschritten. Weitere solcher großer Anlagen mit einer Leistung von 200 kWp oder mehr befinden sich bereits im Probebetrieb. Das sei mehr als im ersten Quartal des vergangenen Jahres und weise auf ein weiteres Wachstum auch im Jahr 2008 hin, berichtet pvresources. Die durchschnittliche installierte Leistung der PV-Großkraftwerke stieg in Mehr lesenSolarflug-Projekt "Solar Impulse" wird zu einem Symbol der Europäischen Kommission
Mittwoch, 9.4.2008 - 13:20 (Solarserver)
Jacques Barrot, Vizepräsident und für Verkehr zuständiges Mitglied der Europäischen Kommission hat am 9. April 2008 dem Schweizer Weltrekordprojekt Solar Impulse öffentlich die Patenschaft der Europäischen Kommission zugesichert. Zuvor hatten Bertrand Piccard und André Borschberg, Präsident bzw. CEO von Solar Impulse, ihr Solarflug-Projekt dem Europäischen Parlament in Brüssel vorgestellt. Die Präsentation erfolgte im Rahmen des von der europäischen Parlamentsabgeordneten Christine de Veyrac organisierten Seminars "Hin zu einer nachhaltigen Luftfahrt". In einer von fossilen Energien abhängigen Welt versteht sich das Projekt Solar Impulse als eindringlicher Appell an die Industrie, Mehr lesen09.04.2008: Conergy erwartet im Turnaround-Jahr 2008 Umsatzsteigerung auf über 1 Milliarde Euro
Mittwoch, 9.4.2008 - 11:20 (Solarportal24)
Die Conergy AG (Hamburg) sieht sich selbst fünf Monate nach Beginn ihres Restrukturierungskurses wesentlich straffer und effizienter aufgestellt. Man mache in der Neuausrichtung gute Fortschritte, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Nach einem deutlichen Einbruch der Geschäftszahlen hatte Conergy Anfang November 2007 ein Maßnahmenpaket vorgestellt, mit dem das Unternehmen eine verbesserte Profitabilität erreichen will. Nach den ersten fünf Monaten der Umsetzung seien inzwischen erste Erfolge erreicht worden, meldet Conergy. Mehr lesenSolar-Unternehmen Conergy meldet Fortschritte bei der Sanierung; Umsatz 2008 von mehr als einer Milliarde Euro geplant
Mittwoch, 9.4.2008 - 10:20 (Solarserver)
Die Conergy AG (Hamburg) sei fünf Monate nach Beginn ihres Restrukturierungskurses wesentlich straffer und effizienter aufgestellt und mache in ihrer Neuausrichtung gute Fortschritte, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. 2007 steigerte der Konzern seinen Umsatz nach eigenen Angaben um 4 % auf 706 Millionen Euro. Die Kosten für den Umbau von Conergy hin zu einem profitablen Solarunternehmen sowie die Änderung der Bilanzierungsmethoden schlagen sich - wie bereits am 5. Februar angekündigt - belastend im Konzernabschluss des vergangenen Jahres nieder. Wie bereits bei Vorlage der vorläufigen Zahlen berichtet, liegt das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) bei Mehr lesenUS-Amerikaner wollen Einspeisegesetz
Mittwoch, 9.4.2008 - 9:29 (Solarthemen)
Solarthemen 276: Politiker in den USA setzen sich dafür, Einspeisegesetze ? ähnlich dem deutschen EEG ? in ihrem Staat zu erlassen. So will der demokratische Abgeordnete Jay Inslee bald einen solchen Gesetzesvorschlag in den Kongress einbringen. Er erklärt, dies bringe der Regenerativ-Industrie Wachstum und Innovation.John Geesman, bis Januar 2008 kalifornischer Energiebauftrager und weiter aktiv im [...] Mehr lesen09.04.2008 - RENIXX World schwach – Aktien von Clipper Windpower, Solon und REC verlieren über fünf Prozent
Mittwoch, 9.4.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World beendete den gestrigen Handel mit Verlusten. Am Ende notierte der Index 2,34 Prozent (-35,39 Punkte) leichter, Schlusskurs 1475,86 Punkte. Mehr lesenCentrosolar Italia und Sunsystem präsentieren kristalline Photovoltaik-Hochleistungsmodule auf der "Solarexpo 2008"
Mittwoch, 9.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Centrosolar Italia S.r.l., Tochtergesellschaft der deutschen Centrosolar Group AG, stellt gemeinsam mit dem Mailänder Solar-Anbieter Sunsystem S.p.A. auf der zweiten Solarexpo in Verona aus. Die "International Exhibition and Conference on Energy Sufficiency and Sustainable Architecture findet statt vom 15. – 17. Mai 2008 im Messezentrum Verona. Die Centrosolar Group AG zählt zu den führenden Herstellern von Solar-Systemen. 2007 hat das Unternehmen Niederlassungen in mehreren europäischen Ländern eröffnet. Die Dependance in Italien vertreibt Photovoltaik-Anlagen für Privathäuser, Gewerbeimmobilien und Freilandanlagen. Sunsystem S.p.A. gehört laut Centrosolar zu den führenden Mehr lesenPhotovoltaik-Marktentwicklung 2008 : Neue Großanlagen mit mehr als einem Gigawatt Leistung am Netz
Mittwoch, 9.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
In den ersten 3 Monaten dieses Jahres sind weltweit mehr als 50 große kommerzielle Photovoltaik-Kraftwerke an das Stromnetz angeschlossen worden. Das berichtet das unabhängige Photovoltaik-Informationsportal pvresources.com in seinem Quartalsbericht I/2008. Die kumulierte Leistung dieser neuen Anlagen hat bereits rund 130 Megawatt (MWp) überschritten. Weitere solcher großer Anlagen mit einer Leistung von 200 kWp oder mehr befinden sich bereits im Probebetrieb. Das sei mehr als im ersten Quartal des vergangenen Jahres und weise auf ein weiteres Wachstum auch im Jahr 2008 hin, berichtet pvresources. Die durchschnittliche installierte Leistung der PV-Großkraftwerke stieg in Mehr lesen09.04.2008: Oerlikon Solar Asienzentrale in Singapur wird 2008 eröffnet
Mittwoch, 9.4.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Mit mehreren bereits gewerblich produzierenden Kunden, weiteren, die sich in der unmittelbaren Produktionsvorlaufphase befinden, und mehr als 300.000 produzierten Solarmodulen setzt die schweizer Oerlikon Solar ihr starkes Wachstum im Dünnschicht- Fotovoltaik-Anlagenmarkt fort. In Trübbach (Schweiz) wird Oerlikon Solar deshalb ihre Produktionskapazität verdoppeln. In der zweiten Hälfte 2008 soll in Singapur die neue Asienzentrale eröffnet werden. Mehr lesen09.04.2008: aleo solar AG: Module für über 35 Millionen Euro in Europas Sonnenländer
Mittwoch, 9.4.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Während deutsche und spanische Kunden für die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) bereits seit längerem für kräftiges Umsatzwachstum sorgen, gewinnen Italien und Griechenland als Absatzländer immer mehr an Bedeutung: Für das laufende Jahr sind Order für Fotovoltaik-Module im Gesamtwert von mehr als 35 Millionen Euro eingegangen. Mit den bereits gemeldeten Verträgen summiert sich das aktuelle Vertragsvolumen der aleo solar AG für 2008 auf über 150 Millionen Euro, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen09.04.2008: SOLON AG bestätigt Geschäftszahlen 2007 und bekräftigt Prognose für 2008
Mittwoch, 9.4.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik hat die im Februar veröffentlichten vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 bestätigt und gleichzeitig ihre Prognose für 2008 bekräftigt: Steigerung der Produktionsmenge auf 200 MWp und bei Umsatz sowie bereinigtem Nettoergebnis ein Plus von rund 75 Prozent. Dazu werden, wie bereits angekündigt, die konzernweiten Produktionskapazitäten im laufenden Jahr deutlich ausgebaut. Mehr lesen09.04.2008 - Solar Millennium AG plant Betrieb solarthermischer Kraftwerke rund um die Uhr
Mittwoch, 9.4.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erlangen - Die Solar Millennium AG steigt in die Technologie der nachhaltigen Stoffverwertung ein und investiert dazu in ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt in Herten. Mehr lesenNeue Seminarreihe "Solare Klimatisierung - Eine coole Idee wird praxistauglich"
Mittwoch, 9.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
An Handwerker, Planer, Architekten sowie Entscheider in Unternehmen und Kommunen richtet sich eine Reihe von 4 Veranstaltungen zur solaren Kühlung im Jahr 2008. Die Seminarreihe wird veranstaltet von der Jugendwerkstatt Felsberg und vom Bundesumweltministerium (BMU) gefördert. Die ersten beiden Seminare werden in Münster (29.4.08) und Rudolstadt (29.5.08) angeboten. Bei jeder der vier Veranstaltungen zeigt Moderator Carsten Hindenburg, (SolCoolAirCon) die gesamte Bandbreite der solaren Klimatisierung, außerdem werden Grundlagen, Technologien und Systemtechnik erörtert. In den Veranstaltungen sollen besonders regionale Hersteller, Betreiber und Entwickler zu Wort kommen. Mehr lesen09.04.2008 - BKN BioKraftstoff Nord AG: Biosprit-Entscheidung der Bundesregierung bestätigt Unternehmensstrategie
Mittwoch, 9.4.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sprakensehl-Bokel (iwr-pressedienst) - Die BKN BioKraftstoff Nord AG (BKN) sieht sich durch die Entscheidung der Bundesregierung zum Stopp der umstrittenen Biosprit-Verordnung in ihrer Unternehmensstrategie bestätigt und rechnet mittelfristig mit weiter positiven Impulsen für den Biogas-Markt.
09.04.2008 - ARCHEA Biogas N.V. beschließt Kapitalerhöhung
Mittwoch, 9.4.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Eindhoven – Die ARCHEA Biogas N.V., ein Komplettanbieter von Biogasanlagen will nach der nun erfolgten Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe neuer Aktien um bis zu 61.457,50 Euro auf bis zu 307.287,50 Euro erhöhen. Mehr lesen09.04.2008 - EnviTec Biogas baut für 30 Millionen Euro Anlagen in Belgien
Mittwoch, 9.4.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Lohne – Die EnviTec Biogas AG hat in Belgien mehrere Aufträge für den Bau von Biogasanlagen erhalten. Für verschiedene Landwirtschafts- und Industriebetriebe sowie institutionelle Investoren errichtet das Unternehmen Biogasanlagen mit einer elektrischen Anschlussleistung von insgesamt 12,6 MW. Mehr lesen09.04.2008 - Offshore-Windpark Nordergründe: REpower und Energiekontor unterzeichnen Vertrag über 90 MW
Mittwoch, 9.4.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Die REpower Systems AG und Energiekontor haben einen Liefervertrag über 18 Offshore-Windkraftanlagen des Typs REpower 5M – jede mit einer Nennleistung von fünf MW – für den Offshore-Windpark „Nordergründe“ unterzeichnet.
09.04.2008 - Nordex 2007 mit profitablem Wachstum - Erneuter Gewinnsprung 2008 erwartet
Mittwoch, 9.4.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg (iwr-pressedienst) - Mit den endgültigen Zahlen im Jahresabschluss 2007 bestätigt der Nordex-Konzern die im Februar veröffentlichten vorläufigen Eckdaten und setzt sein profitables Wachstum fort.
Bericht zur ökologischen Begleitforschung Offshore online
Mittwoch, 9.4.2008 - 11:20 (BINE Informationsdienst)
Tagungsband der 2. Wissenschaftstage zur Offshore-Windenergienutzung als Download verfügbar Mehr lesenWEB Windenergie AG: Ausgezeichnete Windernte im ersten Quartal
Mittwoch, 9.4.2008 - 11:20 (Ökonews)
Die gesamte Stromproduktion der WEB-Gruppe erreichte per Quartalsende 37,58 Prozent der Jahresprognose 2008 Mehr lesenBericht zur ökologische Begleitforschung Offshore online
Mittwoch, 9.4.2008 - 10:20 (BINE Informationsdienst)
Tagungsband der 2. Wissenschaftstage zur Offshore-Windenergienutzung als Download verfügbar Mehr lesen09.04.2008 - Energie heute: Merkel stärkt Gabriel beim Biosprit den Rücken - Russland will ersten Windpark bauen
Mittwoch, 9.4.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Auf einer Kabinetts-Sitzung hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die Position von Umweltminister Sigmar Gabriel zum Thema Biokraftstoffe gestärkt. Für Gabriel gab es offene Fragen bei der gemeinsamen Sprachregelung der Bundesregierung zur Rücknahme der Beimischungsverordnung. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Kick-off 'Fabrik der Zukunft' Projekt
Mittwoch, 9.4.2008 - 17:00 (Ökonews)
Projekt im Bereich Energieeffizienz Mehr lesenFalsch: Die stromintensive Industrie ist wegen der Ökostromkosten stark belastet
Mittwoch, 9.4.2008 - 17:00 (Ökonews)
Richtig:Die stromintensive Industrie wurde nachhaltig extrem entlastet, noch ehe das Ökostromgesetz 2003 eingeführt worden war Mehr lesenÖkostrom-Vollausbau jetzt - sicher, ökonomisch und alternativlos!
Mittwoch, 9.4.2008 - 16:20 (Ökonews)
Wien - Die Interessensvereinigung Energiewendewirtschaft (IV EWW*)läutet vehement die Ölkrise-Alarmglocken und fordert rasch entsprechendeRahmenbedingungen für die notwendige Energiewende Mehr lesenWir müssen das Öl verlassen!
Mittwoch, 9.4.2008 - 15:20 (Ökonews)
Internationale Energieagentur sieht Kriese kommen Mehr lesenRWE will Gas-Geschäft kräftig ausbauen
Mittwoch, 9.4.2008 - 13:54 (Verivox)
Mehr lesenKirschbäume in Japan verstromen
Mittwoch, 9.4.2008 - 13:44 (Solarthemen)
Solarthemen 276: Die japanische Regierung will seine Kyoto-Zusagen durch die Verwendung von Baumschnitt aus japanischen Kirschbäumen zur Stromerzeugung erfüllen. In Yamagata ging die derzeit größte Holzgasanlage in Betrieb. Die Motoren kommen aus Europa von GE Energy (Jenbach, Österreich). Die Holzvergaseranlage besitzt eine elektrische Leistung von 2 MW. Mehr lesenPresse: Gründung des neuen Energiekonzerns im Ruhrgebiet vor dem Aus
Mittwoch, 9.4.2008 - 10:49 (Verivox)
Mehr lesenToshiba-Tochter baut zwei Atomkraftwerke in Georgia
Mittwoch, 9.4.2008 - 10:46 (Verivox)
Mehr lesenAtomausstieg und Versorgungssicherheit
Mittwoch, 9.4.2008 - 10:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Umweltbundesamt legt Kurz-Studie zur angeblichen ?Stromlücke? wegen des Atomausstiegs bis 2020 vor. Mehr lesenGesundheitsministerin Kdolsky bei Gefahren der Atomindustrie heillos überfordert?
Mittwoch, 9.4.2008 - 10:20 (Ökonews)
Keine Antwort auf offenen Brief zu: Wird die Gesundheit der Bevölkerung den Interessen der Atomindustrie geopfert? Mehr lesenÖlpreis gestiegen - Warten auf US-Öllagerbestände
Mittwoch, 9.4.2008 - 10:17 (Verivox)
Mehr lesenIEA sieht Ölknappheit
Mittwoch, 9.4.2008 - 9:20 (Bund der Energieverbraucher)
IEA sieht Ölknappheit (9. April 2008) Die Internationale Energieagentur (IEA), Paris, warnt vor einer deutlichen Verknappung von Erdöl. Für eine ausreichende Versorgung fehlten 12,5 Mio Barrel pro Tag oder rund 15% des ...mehr Mehr lesenGefahr durch Klimawandel schon spürbar
Mittwoch, 9.4.2008 - 4:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
NABU veranstaltet Konferenz ?Klimawandel und Biodiversität". Mehr lesenGlobale Erwärmung geht 2008 zurück
Mittwoch, 9.4.2008 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Klimaphänomen La Nina kühlt die Erde vorübergehend. Mehr lesenKick-off 'Fabrik der Zukunft'
Mittwoch, 9.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Projekt im Bereich Energieeffizienz Mehr lesenAntiatom-Schulwettbewerb
Mittwoch, 9.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Atomenergie ist nicht sauber, wir (er)kennen sinnvolle Klimaschutzmaßnahmen! Mehr lesenFalsch: Die stromintensive Industrie ist wegen Ökostromkosten stark belastet
Mittwoch, 9.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Richtig:Die stromintensive Industrie wurde nachhaltig extrem entlastet, noch ehe das Ökostromgesetz 2003 eingeführt worden war Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.