News und Nachrichten von 2008
Datum: 8.04.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Standortgutachten für die PV-Industrie
Dienstag, 8.4.2008 - 14:30 (Solarthemen)
Solarthemen 276: ?EuPD-Research hat zusammen mit dem ifo-Institut für den Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) ein Gutachten zur Entwicklung der Photovoltaik-Wirtschaft in Deutschland erstellt. Ein Ergebnis der Studie ist, dass die Netto-Investitionen der PV-Hersteller inzwischen diejenigen aller anderen Industriezweige im Bereich der erneuerbaren Energien übertreffen. Der Abstand wird sich vergrößern, wenn die Prognosen der Studie wahr werden.Demnach [...] Mehr lesen08.04.2008 - RENIXX World gut behauptet – Aktien von VeraSun und Solon an der Spitze
Dienstag, 8.4.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Der weltweite Aktienindex der regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World beendete gestern gut behauptet den Handel. Um 0,68 Prozent (+10,24 Punkte) legte das Börsenbarometer zu, Schlusskurs 1511,25 Punkte. Mehr lesenXantrex erhält Auftrag über 3.000 Solar-Wechselrichter von spanischem Unternehmen Nuevas Energias del Sureste
Dienstag, 8.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Xantrex Technology Inc. (VANCOUVER, B.C.) meldete am 01.04.2008, das Unternehmen habe einen Auftrag erhalten über 3.000 Strangwechselrichter vom Typ "GT3.8" von dem neuen Kunden Nuevas Energias del Sureste S.A.. Diese Xantrex-Wechselrichter sollen in drei Solarparks mit einer Gesamtkapazität von 10 Megawatt (MW) in Spanien installiert werden. Ein Photovoltaik-Kraftwerk mit vier und eines mit drei MW soll in der Region Alhama errichtet werden, eine weitere 3 MW-Anlage in Murcia. Die Lieferung der Xantrex- Stringwechselrichter sei für die kommenden sechs Monate vorgesehen. Mehr lesenProfessionelle Photovoltaik-Anlagenauslegung mit dem neuen StecaGrid Configurator 3.0
Dienstag, 8.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die noch professionellere Planung einer Photovoltaik-Anlage ermögliche die neueste Version des "StecaGrid Configurators", berichtet die Steca GmbH in einer Pressemitteilung. Das Auslegungsprogramm des Memminger Unternehmens sei eine komplette Neuentwicklung und biete gegenüber der Vorgängerversion 2.2 zahlreiche Verbesserungen, welche die Projektverwaltung erleichtern und die wirtschaftlichsten Modul-Wechselrichter-Konstellationen berechnen. Die neue Version arbeitet eigenständig - unabhängig von Excel - und bietet eine komfortable Benutzeroberfläche. Vier Möglichkeiten stehen zur Verfügung, um nach der Auswahl eines Modultyps die Größe der Photovoltaikanlage vorzugeben. Mehr lesen08.04.2008: ersol: Langfrist-Liefervertrag mit führendem japanischen Waferproduzenten
Dienstag, 8.4.2008 - 2:20 (Solarportal24)
Die ersol Solar Energy AG (ersol) hat mit einem weltweit führenden Waferproduzenten aus Japan einen Vertrag über die Lieferung von multikristallinen Silizium-Wafern abgeschlossen. Die Lieferungen werden ab 2009 beginnen und ersol über sechs Jahre eine Produktionsmenge von insgesamt mindestens 90 MWp ermöglichen. Der Preis für die Silizium-Scheiben sei für die gesamte Vertragslaufzeit fest vereinbart, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen08.04.2008: Phoenix Solar AG weiht bislang größtes Solarprojekt ein
Dienstag, 8.4.2008 - 2:20 (Solarportal24)
Zusammen mit dem Finanzierungspartner KGAL sowie zahlreichen Gästen hat die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) Anfang April die Inbetriebnahme ihres bislang größten Solarparks in La Solana (Spanien) gefeiert. Das Sonnenkraftwerk in der Region Castilla-La Mancha, etwa 200 km südlich von Madrid, verfügt über eine Spitzenleistung von 6,5 Megawatt und speist seit Ende März umweltfreundlichen Strom in das Netz des örtlichen Stromversorgers Union Fenosa ein, so das Fotovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen08.04.2008: Spanien: Fotovoltaik auch künftig auf Wachstumskurs
Dienstag, 8.4.2008 - 2:20 (Solarportal24)
Weil das spanische Industrieministerium im September letzten Jahres das Auslaufen des derzeitigen Einspeise-Tarifs für netzgekoppelte Fotovoltaik-Anlagen verkündete, herrscht in der Branche momentan Planungsunsicherheit. Doch das Ende der Fotovoltaik in Spanien sieht Jaume Margarit, Direktor für Erneuerbare Energien beim staatlichen Institut für Energiediversifizierung und -einsparung (IDAE), deshalb nicht gekommen. Entsprechend rechnet der Bonner Marktforscher EuPD Research in seiner neuesten Studie „The Spanish Photovoltaic Market 2007/08 – Optimism Despite Legal Uncertainties“ mit einem beachtlichen Wachstum des Marktes auch nach September 2008. Mehr lesenOerlikon Solar übertrifft Erwartungen im Dünnschicht-Solarmarkt
Dienstag, 8.4.2008 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Oerlikon Solar, Vorreiter in der Lieferung erprobter, schlüsselfertiger Dünnschichtsilizium-PV-Systeme, dehnt seine globale Präsenz rasant aus. Mehr lesenFrischer Wind im Rechenzentrum von Barclays
Dienstag, 8.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Effizientere Kühlung mit HP Dynamic Smart Cooling Mehr lesenBundesregierung spricht sich für Solarstrom-Import aus der Wüste aus
Dienstag, 8.4.2008 - 11:20 (Solarserver)
Die deutsche Bundesregierung unterstützt Bestrebungen, Strom aus solarthermischen Kraftwerken in den Ländern Nordafrikas und des Nahen Ostens (MENA) zu importieren. Das geht hervor aus der Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesumweltministerium, Michael Müller, auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Hans-Josef Fell vom 27.03.2008. Der Ausbau der erneuerbaren Energien und insbesondere der solarthermischen Stromerzeugung in den MENA-Ländern, den zum Beispiel der "DESERTEC"-Ansatz vorschlägt, in Verbindung mit einem Stromverbund im Mittelmeerraum liege im gesamteuropäischen Interesse, betont Staatssekretär Müller. Auf der für den 13.07.2008 in Paris geplanten Mehr lesenIndustri Kapital kauft Solar-Komponentenhersteller Flabeg von EquiVest/CBR
Dienstag, 8.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Industri Kapital (Deutschland) GmbH (IK, Hamburg) hat mit der deutschen Beteiligungsgesellschaft EquiVest/CBR eine Vereinbarung zum Kauf der Flabeg-Gruppe unterzeichnet. Flabeg ist ein führender Komponentenlieferant für die Solar- und Automobilindustrie mit den beiden operativen Geschäftsbereichen Automobil und Solar. Der Geschäftsbereich Automobil produziert hauptsächlich Spiegelgläser für PKW und Nutzfahrzeuge. Im Geschäftsbereich Solar ist Flabeg ein weltweit führender Hersteller von parabolischen Spiegeln, die in solarthermischen Kraftwerken (CSP) zur Elektrizitätserzeugung eingesetzt werden. Seit Mitte der 1980er Jahre ist die Solarthermie eine etablierte Technologie Mehr lesen08.04.2008 - CropEnergies erwartet trotz E10-Stopp weiter wachsenden Bioethanolmarkt
Dienstag, 8.4.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mannheim – Die CropEnergies AG, Mannheim, geht trotz der Ankündigung von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel, die Erhöhung des erlaubten Bioethanolanteils in Ottokraftstoff von 5 Vol.-Prozent auf 10 Vol.-Prozent (E10) zunächst auszusetzen, davon aus, dass der Bioethanolmarkt in Deutschland und Europa weiter wachsen wird. Mehr lesenRussland baut ersten Windpark
Dienstag, 8.4.2008 - 17:25 (Verivox)
Mehr lesen08.04.2008 - Horizon Wind Energy erweitert Vertrag mit Suzlon auf insgesamt 600 MW
Dienstag, 8.4.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Houston, USA - Der US-Windkraft-Projektierer Horizon Wind Energy, Texas, hat einen Vertrag mit dem indischen Windkraftanlagen-Hersteller Suzlon erweitert. Das ursprüngiche Abkommen umfasste die Lieferung von Suzlon-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 400 MW in den Jahren 2008 und 2009. Mehr lesenKeine News gefunden.
08.04.2008 - Energie heute: Deutsche Umwelthilfe glaubt nicht an Stromlücke - Italien: Baubeginn für erstes Wasserstoff-Kraftwerk
Dienstag, 8.4.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Die angeblich in Deutschland drohende Stromlücke entspringt einem „strategischen Kalkül“ der vier dominierenden Energiekonzerne Eon, RWE, Vattenfall und EnBW. Zu diesem Schluss kommt die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) auf Basis eigener Berechnungen und der Bewertung einer Kurzanalyse der Deutschen Energie-Agentur (dena). Mehr lesenItalien beginnt mit Bau seines ersten Wasserstoff-Kraftwerks
Dienstag, 8.4.2008 - 9:56 (Verivox)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Baukostenzuschuss muss erläutert werden
Dienstag, 8.4.2008 - 18:20 (Bund der Energieverbraucher)
Baukostenzuschuss muss erläutert werden Für Verbraucher sind die vom Stromversorger geforderten Baukostenzuschüsse oft nicht nachvollziehbar. Der Stromversorger kann nach § 11 der Niederspannungsanschlussverordnung bis 50% der ...mehr Mehr lesenFalsch: Die "Allianz der Zahler" schützt Kleinverdiener vor den Ökostrombelastungen
Dienstag, 8.4.2008 - 17:20 (Ökonews)
Richtig:Der Ökostromzuschlag ist minimal, der Ölpreis treibt die Energiekosten Mehr lesenZeitung: Flüssiggas-Unternehmen wehren sich gegen Millionen-Bußgeld
Dienstag, 8.4.2008 - 17:07 (Verivox)
Mehr lesenGiftiges Gas tritt in Atomanlage in Pakistan aus - Zwei Tote
Dienstag, 8.4.2008 - 17:04 (Verivox)
Mehr lesenUmweltsteuerexperte in die Steuerreform-Kommission
Dienstag, 8.4.2008 - 13:20 (Ökonews)
Franz Fischler fordert "Parteienstellung für den Klimaschutz" in der Steuerreformkommission und steuerliche Anreize zum Energiesparen Mehr lesenOstsee-Gaspipeline ohne Wartungs-Plattform
Dienstag, 8.4.2008 - 12:56 (Verivox)
Mehr lesenSymposium für thermische Solarenergie
Dienstag, 8.4.2008 - 12:28 (Solarthemen)
Solarthemen 276: Vom 23. bis 25. April findet in Bad Staffelstein das 18. Symposium Thermische Solarenergie statt. Informationen gibt es beim OTTI Energie-Kolleg unter www.otti.de. Mehr lesenNukleares Informationsabkommen mit Tschechien völlig absurd
Dienstag, 8.4.2008 - 11:20 (Ökonews)
Zwischenfall in Temelin vertuscht! Mehr lesenBritischer Regulierer ermittelt gegen Stromkonzerne
Dienstag, 8.4.2008 - 10:46 (Verivox)
Mehr lesenZeitung: Gabriel lehnt Ausgleich für mehr CO2 durch Atomausstieg ab
Dienstag, 8.4.2008 - 10:25 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreise nach deutlichen Vortagesgewinnen leicht gefallen
Dienstag, 8.4.2008 - 9:59 (Verivox)
Mehr lesenBundestag unter Ökostrom
Dienstag, 8.4.2008 - 9:54 (Solarthemen)
Solarthemen 276: Der Bundestag hat sich selbst Ökostrombezug verordnet. Die Suche nach einem Anbieter erfolgt jetzt per europaweiter Ausschreibung. Die Kommission für Bau- und Raumangelegenheiten des Ältestenrates des Bundestags beschloss, einen Vertrag mit einer Laufzeit von einem Jahr auszuschreiben. ?Ab September wird der Bundestag mit Ökostrom laufen?, sagte Bundestagssprecher Christian Hoose den Solarthemen.?Wir kaufen nur [...] Mehr lesenNachfrageelastizität Öl
Dienstag, 8.4.2008 - 9:20 (Bund der Energieverbraucher)
Nachfrageelastizität Öl Wenn der Preis für eine Ware steigt, dann sinkt die Nachfrage nach diesem Gut. Wenn die Nachfrage nach Öl höher als das Angebot ist, dann steigt der Preis so hoch, bis Angebot und Nachfrage wieder ...mehr Mehr lesenUmweltbundesamt: Keine Stromlücke, sondern Stromexport
Dienstag, 8.4.2008 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die deutschen Stromkonzerne und der Bundeswirtschaftsminister weisen in bekannter Eintracht darauf hin, dass Deutschland im Jahr 2012 eine ?Stromlücke? droht. Mehr lesenEine "Stromlücke" ist nicht zu erwarten
Dienstag, 8.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Deutsches Umweltbundesamt legt Kurz-Studie zur angeblichen "Stromlücke" wegen des Atomausstiegs bis 2020 vor Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.