News und Nachrichten von 2008
Datum: 6.04.2008
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Einführung in die Solarstromgewinnung
Sonntag, 6.4.2008 - 14:12 (Solarthemen)
Solarthemen 276: Einen guten Einstieg für technisch interessierte Laien hat der Ingenieur Markus Witte veröffentlicht. Neben der Technik geht es auch um Themen wie Wirtschaftlichkeit, Recht und Steuern. Etwas gewöhnungsbedürftig: Das einspaltige Querformat.Markus WitteWas Sie über Photovoltaikanlagen wissen solltenDachau 2008114 Seiten24,90 EuroISBN 978-3-00-021140-9www.solarstrom-witte.de Mehr lesenSeminar für Solararchitektur
Sonntag, 6.4.2008 - 12:25 (Solarthemen)
Solarthemen 276: Am 22. April veranstaltet das Ing. Büro Markus Witte in Dachau ein Seminar “Photovoltaik und Solararchitektur”. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 08131-271718 oder auf der Internetseite des Veranstalter www.solarstromwitte.de. Mehr lesenXantrex DR-Wechselrichter versorgt Kinderhilfsprojekt in Israel mit Solarstrom
Sonntag, 6.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Das Children?s Power Project der israelischen Nicht-Regierungs-Organisation BUSTAN, gelegen in dem beduinischen Dorf Um Bathin, hilft kranken Kindern in Not durch die Nutzung erneuerbarer Energien. Mit dem Einsatz eines Xantrex DR-Wechselrichters, der die durch die Photovolatik-Module gewonnene Energie in hochwertigen Wechselstrom umwandelt, kann medizinisches Equipment mit Solarstrom versorgt werden. Darüber erlaubt das Photovoltaik-Inselsystem, Medikamente zu kühlen oder beispielsweise Frühgeborene in Brutkästen zu wärmen. Mehr lesenTechnologietransfer nach Thailand: Fronius unterstützt technisches College mit Photovoltaik-Anlage und Wechselrichter
Sonntag, 6.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Thailand, ein Land mit Jahrhunderte alter Kultur und Tradition, befindet sich in einem immensen Wandel hin zu einer modernen Industrie- und Tourismus-Gesellschaft. Unterstützt und begleitet werden diese Veränderungsprozesse durch enge Zusammenarbeit mit anderen Staaten, wie beispielsweise Österreich, das bereits seit 40 Jahren eine technischen Schule unterstützt. Das Thai Austrian Technical College (TATC) in der Provinz Sattahip, etwa 150 km südöstlich von Bangkok, wurde 1968 gegründet, das Grundstück und die Gebäude wurden vom Königreich Thailand eingebracht, Österreich steuerte Expertenleistung, Lehrertraining, Know-how und technische Ausrüstung bei. Mitte der Neunziger Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
MAN Ferrostaal baut Geschäft mit Erneuerbaren Energien aus
Sonntag, 6.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Biokraftstoffe und Solarkraftwerke im Fokus - Solides Wachstum erwartet Mehr lesenWindkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Übergangsfrist für Wärmepumpen
Sonntag, 6.4.2008 - 10:32 (Solarthemen)
Solarthemen 276: Das Bundesumweltministerium (BMU) stellt die Fördervoraussetzungen für Wärmepumpen im Marktanreizprogramm (MAP) klar. Mit einem Merkblatt, das in Kürze auf der Internetseite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) veröffentlicht werden soll, räumt das Ministerium die bestehenden Interpretationsspielräume bei der Auslegung der seit Januar geltenden MAP-Richtlinie aus (vgl. Solarthemen 273, 274).Es beharrt darin ? [...] Mehr lesenEnergiepolitik/Klimaschutz
Unternehmen missachten Folgen des Klimawandels
Sonntag, 6.4.2008 - 4:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Unternehmen unterschätzen die globalen Folgen des Klimawandels und stehen den Risiken großteils völlig unvorbereitet gegenüber. Mehr lesenIEA-Chefökonom warnt vor neuer Ölkrise
Sonntag, 6.4.2008 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Öl-Versorgungskrise: Internationale Energieagentur schlägt Alarm. Mehr lesenKlimaschutz ist Menschenschutz
Sonntag, 6.4.2008 - 3:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In den nächsten 30 Jahren werden demnach 200 Millionen Menschen ihre Heimat verlassen, weil ihre Lebensbedingungen durch den Klimawandel immer schlechter werden. Mehr lesenUmweltbundesamt: Emissionshandel wirkt trotz gestiegener Kohlendioxid-Emissionen deutscher Unternehmen
Sonntag, 6.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Obwohl die am Emissionshandel beteiligten deutschen Unternehmen 2007 rund 487 Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) ausstießen - und damit 9,7 Millionen Tonnen oder zwei Prozent mehr als 2006 - zeigte der Emissionshandel bereits in der ersten Handelsperiode Wirkung: Die durchschnittlichen CO2-Emissionen der ersten Handelsperiode 2005-2007 lagen mit 479 Millionen Tonnen trotz eines deutlichen Wirtschaftswachstums knapp unter dem Durchschnitt der Basisperiode 2000-2004, berichtet das Umweltbundesamt (UBA). Besonders im Jahr 2005 und teilweise 2006, als noch nicht sicher absehbar war, dass ausreichend Emissionsberechtigungen verfügbar sind und auch die Preise Mehr lesenNeue Initiative zur freiwilligen CO2-Kompensation
Sonntag, 6.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Grüner Ball an Austrian Airlines und KPC für ihr Klimaschutz-Angebot Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.