News und Nachrichten von 2008

Datum: 5.04.2008



SolarWorld AG hilft kenianischen Fischern mit Solartechnologie

Samstag, 5.4.2008 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Am Viktoriasee in Kenia ist die SolarWorld AG als Projektpartner von Osram und Nokia an einem weltweit einzigartigen Projekt für die Lichtversorgung ohne Stromnetz beteiligt. Mehr lesen


Kein Geld ohne Solaranlage

Samstag, 5.4.2008 - 10:54 (Solarthemen)

Solarthemen 276: Die Wohnbauförderung in Oberösterreich acht ab 1. Januar 2009 die Installation einer thermischen Solaranlage zur Pflicht. Die Solarpflicht gilt für Ein- nd Mehrfamilienhäuser im Neubau. Die Mindestkollektorfläche für Einfamilienhäuser beträgt 4 Quadratmeter, für Eigentumswohnungen im mehrgeschossigen Wohnungsbau 2,5 Quadratmeter pro Wohnung. Vom Einbau einer Solaranlage kann abgesehen werden, wenn eine [...] Mehr lesen


Ökostromausbau spart in Zukunft hunderte Millionen Euro jährlich

Samstag, 5.4.2008 - 15:20 (Ökonews)

21 Biogasanlagen zeigen den unverzichtbaren Beitrag der Bioenergie zu Klimaschutz und sicherer, leistbarer Energieversorgung - Voraussetzung: Ökostromgesetz neu Mehr lesen

DAKA a.m.b.a. - BioDiesel für Dänemark

Samstag, 5.4.2008 - 15:20 (Ökonews)

BDI Anlage für umweltfreundlichen BioDiesel in Dänemark eröffnet Mehr lesen

RWE Innogy legt Energieholzplantagen an

Samstag, 5.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

RWE will seine Biomasse-Aktivität und besonders den Einsatz von Holz als Brennstoff in Heizkraftwerken weiter ausbauen. Dazu unterzeichneten die RWE Innogy Cogen GmbH, eine Tochter der RWE Innogy, und die renommierte Forstbaumschule P&P mit Sitz in Eitelborn einen Vertrag. Er bilde die Grundlage für die Anpflanzung von bis zu 10.000 Hektar Energieholzplantagen in den nächsten vier Jahren in Deutschland, berichtet RWE in einer Pressemitteilung. Die RWE Innogy Cogen betreibt bereits vier große Biomasse-Heizkraftwerke auf Basis von Altholz. Die Erschließung von Frischholz aus Energieholzplantagen sei ein bedeutender Schritt zur Absicherung der Brennstoffversorgung der zukünftig Mehr lesen

DAKA a.m.b.a. - BioDiesel für Dänemark - BILD

Samstag, 5.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

BDI Anlage für umweltfreundlichen BioDiesel in Dänemark eröffnet Mehr lesen

Masada als eines der besten Infrastrukturprojekte in Lateinamerika ausgezeichnet

Samstag, 5.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Abfall wird zu Ethanol Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



atomstopp für eine Volksabstimmung über EU-Reformvertrag!

Samstag, 5.4.2008 - 15:20 (Ökonews)

Österreich - Raus aus EURATOM! Mehr lesen

Schweiz beschließt Energiegesetze

Samstag, 5.4.2008 - 14:58 (Solarthemen)

Solarthemen 276: Der Schweizer Bundesrat hat die Energieverordnung und damit auch die kostendeckende Einspeisevergütung für Regenerativ-Strom verabschiedet. Ab Januar 2009 werden dafür jährlich maximal 0,6 Rappen pro Kilowattstunde auf die Übertragungskosten aufgeschlagen.Damit stehen jedes Jahr maximal 320 Millionen Franken zur Verfügung. Neue oder erneuerte Anlagen können ab dem 1. Mai 2008 bei der nationalen Netzgesellschaft [...] Mehr lesen

Mehr Strom aus der Zelle

Samstag, 5.4.2008 - 14:21 (Solarthemen)

Solarthemen 276: Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) schließt ein Projekt ab, das Siliziumzellen mit 21,6 Prozent Wirkungsgrad hervorgebracht hat. Bei den Rise-Ewt-Zellen des ISFH befinden sich die Metallkontakte auf der Rückseite der Zelle. Abschattungsverluste durch Metallkontakteauf der Vorderseite entstehen dadurch nicht. Mehr lesen

Klimaverhandlungen in Bangkok abgeschlossen

Samstag, 5.4.2008 - 13:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die heute beendete, einwöchige Verhandlungsrunde im thailändischen Bangkok markiert den Start ernsthafter Verhandlungen über ein neues Klimaabkommen. Mehr lesen

UN-Klimaverhandlungen: EU-Kommission fordert mutige Schritte

Samstag, 5.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die EU besteht bei den Verhandlungen über ein neues UN-Klimaschutzabkommen in Bangkok auf konkreten Fortschritten. Am 31.03.2008 begannen die förmlichen Verhandlungen über das neue Abkommen, das nach Ablauf des Kyoto-Protokolls 2012 in Kraft treten soll. Die einwöchige Tagung markierte die erste Verhandlungssitzung, seit auf der UN-Klimakonferenz vom letzten Dezember in Bali beschlossen wurde, bis Ende 2009 ein neues Abkommen zu schließen. "Die Konferenz von Bali brachte den Durchbruch, den Europa gewollt hat, und jetzt müssen alle Vertragsparteien weitere Anstrengungen leisten, um die Verhandlungen bis Ende nächsten Jahres zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen", betonte Mehr lesen

Wissenschaftler zeigen Perspektiven für ressourcenschonendere Energieversorgung in Europa

Samstag, 5.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

In Hamburg ging am 28.03.2008 der 3. ExtremWetterKongress zu Ende. Zum Abschluss der erstmalig klimaneutral durchgeführten Tagung zogen die Veranstalter eine deutlich differenzierte Bilanz. Mit großer Sorge schauten zahlreiche Wissenschaftler auf die Situation im arktischen Eis. Zwar sei das Abbrechen eines Eisfeldes von der doppelten Größe Münchens in der Antarktis auffällig, da der Abbruch in einer Region erfolge, die sich deutlich erwärmt, doch schreite die Erwärmung in der Antarktis insgesamt ganz erheblich langsamer voran als in Arktis. So stellte Dr. Dirk Notz vom Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg im Rahmen eines Vortrages von Arved Fuchs dar, dass das Mehr lesen

Klimawandel bedroht Gesundheit der Deutschen

Samstag, 5.4.2008 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Auswirkung des Klimawandels: welche neuen Krankheiten und gesundheitlichen Probleme sind zu erwarten? Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich