News und Nachrichten von 2008

Datum: 30.04.2008



30.04.2008 - First Solar veröffentlicht starke Quartalszahlen – Aktienkurs schießt nach oben

Mittwoch, 30.4.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete US-Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen First Solar hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2008 veröffentlicht und dabei die Erwartungen der Analysten übertroffen. Mehr lesen

Arise startet mit Zellproduktion

Mittwoch, 30.4.2008 - 14:36 (Solarthemen)

Solarthemen 278: Die Arise Technologies Corporation hat am 17. April in Bischofswerda mit der Produktion von Silizium-Solarzellen begonnen. Sjouke Zijlstra, Arise-Vizepräsident und verantwortlich für die Arise Technoligies Deutschland GmbH, will die Fabrik innerhalb von sechs Monaten hochfahren und dann auf die geplante jährliche Produktionskapazität von 35 Megawatt bringen.Schon in der ersten Hälfte des kommenden Jahres [...] Mehr lesen

centrotherm photovoltaics übernimmt GP Solar vollständig

Mittwoch, 30.4.2008 - 13:20 (Solarserver)

Vorstand und Aufsichtsrat der centrotherm photovoltaics AG, Anbieter von Technologie und Dienstleistungen für die Herstellung von Solarzellen und Solarsilizium mit Sitz in Blaubeuren, haben am 29.04.2008 einen Vertrag zur vollständigen Übernahme der GP Solar GmbH unterzeichnet. Das Konstanzer Unternehmen GP Solar bietet Produkte, Beratung und Technologie für Photovoltaik mit dem Fokus auf Qualitätskontrolle und Prozesstechnologie für Solarzellen- und Solarmodulherstellung. GP Solar beschäftigt derzeit mehr als 70 Mitarbeiter. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, heißt es in der Ad-hoc-Mitteilung der centrotherm photovoltaics AG. Damit sei der centrotherm Mehr lesen

Schüco wächst durch Energy2 und Solar-Geschäft zweistellig

Mittwoch, 30.4.2008 - 13:20 (Solarserver)

Die Schüco International KG (Bielefeld) konnte das Geschäftsjahr 2007 mit einem Wachstum von 12,2 Prozent abschließen und steigerte den Umsatz auf 1,8 Milliarden Euro, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Zahl der Mitarbeiter weltweit stieg erstmals auf über 5.000 (2006: 4.700). Die Weichen für weiteres Wachstum seien bereits gestellt: viele herausragende Projekte wurden nach Angaben des Unternehmens in den letzten zwölf Monaten begonnen. Die Schüco Gruppe investierte nach eigenen Angaben 2007 weltweit rund 50 Millionen Euro (2006: 37 Millionen Euro). So wurde am Standort Bielefeld das neue Schüco Technology Center (STC) mit einem für Bürogebäude einzigartigen Mehr lesen

30.04.2008 - centrotherm photovoltaics übernimmt GP Solar vollständig

Mittwoch, 30.4.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Blaubeuren - Vorstand und Aufsichtsrat der centrotherm photovoltaics AG, haben heute einen Vertrag zur vollständigen Übernahme der GP Solar GmbH unterzeichnet. Mehr lesen

Wechselrichter-Hersteller Sputnik Engineering weiht größte private Solarstromanlage Frankreichs ein

Mittwoch, 30.4.2008 - 10:20 (Solarserver)

Der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering AG hat am 29.04.2008 gemeinsam mit der Installationsfirma Nord Distribution Solaire (NDS) die größte private Photovoltaikanlage Frankreichs eingeweiht. Das System hat eine Leistung von 54 Kilowatt (kWp) und wurde auf einem Bauernhof in Elincourt (rund 200 Kilometer nördlich von Paris) errichtet. NDS rechnet mit einem Solarstrom-Jahresertrag von 48.000 Kilowattstunden, was dem jährlichen Energieverbrauch von rund elf Vier-Personen-Haushalten entspricht. Neben den Installationspartnern, Herstellern, Journalisten und dem Anlagenbetreiber nahmen an der Veranstaltung auch der regionale Grünen-Politiker Manuel Cau und Hervé Mehr lesen

Solarstrom bald für 6 Cent je kWh?

Mittwoch, 30.4.2008 - 9:25 (Solarthemen)

Solarthemen 278: In jüngster Zeit kündigten Photovoltaik-Unternehmen deutliche Kostenreduktionen an. Schon bald scheint demnach Solarstrom für unter 10 Cent pro KIlowattstunde produziert werden zu können. Doch der Schein könnte trügen. Die norwegische REC Group erklärte auf der Investorenkonferenz des Solar Verlages, sie hätte im vergangenen Jahr bei 1800 Sonnenstunden für 15 Cent pro Kilowattstunde Solarstrom [...] Mehr lesen

30.04.2008 - RENIXX World schwach – SolarWorld verlieren nach Vorlage der Quartalszahlen über 6 Prozent

Mittwoch, 30.4.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World zeigte sich gestern schwach und verliert 2,17 Prozent (-33,94 Punkte), Schlusskurs 1526,76 Punkte. Mehr lesen

SolarWorld AG empfängt Auszeichnungen für Nachhaltigkeit und für Marketing

Mittwoch, 30.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

Unter 200 börsennotierten Aktiengesellschaften ist das Photovoltaik-Unternehmen die SolarWorld AG für seine Nachhaltigkeitsberichterstattung von der Universität Münster und der Unternehmensberatung Deloitte mit dem ersten Platz ausgezeichnet worden. In einer aktuellen Studie zur Integration nichtfinanzieller Leistungsindikatoren in die Lageberichterstattung des Geschäftsjahres 2006 (so genannte Sustainable Development Key Performance Indikatoren/ SD-KPIs) wird die SolarWorld AG als bestes deutsches Unternehmen hinsichtlich der Berichterstattung dieser Indikatoren bewertet. Das Unternehmen hatte im prüfungspflichtigen Konzernlagebericht vor allem die Bedeutung der Ressourcenschonung, Mehr lesen

Intersolar 2008: Centrosolar präsentiert kristallines de Luxe-Solarmodul in neuer Ausstattung

Mittwoch, 30.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Centrosolar AG zeigt auf der diesjährigen Intersolar in München das kristalline Hochleistungsmodul "BIOSOL 190 de luxe" in neuer Erscheinung. Das Modul hat der Solaranbieter - damals noch als Biohaus firmierend - im Sommer 2007 entwickelt. Das Modul sei mit 190 Watt Nennleistung (Wp) nicht nur besonders leistungsstark, es besteche auch durch seine ästhetische Erscheinung. Seit zwei Monaten gibt es eine neue Version des Luxusmoduls: Es besteht nun aus poly- statt ehemals aus monokristallinen Solarzellen. Centrosolar nimmt die Intersolar als wichtigste deutsche Solarmesse zum Anlass, die Relaunch-Version des Solarmoduls der Öffentlichkeit vorzustellen. Mehr lesen

Errichtung einer hochmodernen Dünnschicht-Solarmodulfabrik in China

Mittwoch, 30.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Neue Produktionsstätte mit einer Kapazität von 60 MW geplant Mehr lesen


Paradigma: Prozesswärme aus Sonnenenergie ist rentabel

Mittwoch, 30.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

Solarthermische Großanlagen (SGA) mit dem "AquaSystem" von Paradigma rechnen sich, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit dem Tag ihrer Abschreibung beginne zugleich die kostenlose Energieversorgung für viele weitere Jahre. Die Amortisationszeit liegt laut Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG oft deutlich unter 10, die Lebenszeit jenseits von 20 Jahren, der langfristige Energiepreis bei rund 0,05 €/kWh. Die eingesparten Brennstoffkosten entsprächen einer Effektivverzinsung der Investitionskosten von jährlich weit über 10 Prozent. Mehr lesen


30.04.2008 - BIOGAS NORD geht auf Konsolidierungskurs - Ergebnis- und Umsatzziele in 2007 nicht erreicht

Mittwoch, 30.4.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bielefeld - Die BIOGAS NORD AG, Bielefeld, passt sich den veränderten Bedingungen im Markt für Biogasanlagen an und ist auf einen Konsolidierungskurs eingeschwenkt. Mehr lesen

30.04.2008 - Linde Group und Waste Management bauen die weltweit größte Anlage zur Umwandlung von Deponiegas in Biogas

Mittwoch, 30.4.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Der Technologiekonzern The Linde Group und das US-Unternehmen Waste Management Inc. werden im Rahmen eines Joint Ventures in Livermore, Kalifornien, die weltweit größte Anlage zur Umwandlung von Deponiegas in umweltfreundliches Biogas bauen und ab 2009 betreiben. Mehr lesen

30.04.2008 - Zeitung: GEA Wiegand liefert Teile für erste große Bioethanol-Anlage in der Ukraine aus

Mittwoch, 30.4.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Beckum – Die GEA Wiegand GmbH hat jetzt die ersten Anlagenteile für eine im Bau befindliche große Bioethanol-Anlage in der Ukraine geliefert. Mehr lesen

30.04.2008 - Brasilien erwartet 2008 Rekordproduktion von Bioethanol

Mittwoch, 30.4.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Rio de Janeiro – In Brasilien werden voraussichtlich 2008 rund 27 Milliarden Liter Ethanol aus Zuckerrohr gewonnen und damit 15 bis 20 Prozent mehr als 2007, erklärte die Regierungsbehörde Conab nach einem Bericht der Nachrichtenagentur AFP. Mehr lesen

Deutschland und Brasilien wollen nachhaltiges Energieabkommen unterzeichnen

Mittwoch, 30.4.2008 - 12:20 (Ökonews)

Nachhaltigkeitskriterien für Biokraftstoffe ein Thema bei Treffen Gabriel und Silva Mehr lesen

30.04.2008 - EnviTec Biogas bestätigt Zahlen für 2007 – Wachstum im Ausland

Mittwoch, 30.4.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Lohne - Die EnviTec Biogas AG hat die vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2007 bestätigt. Das Unternehmen aus Lohne hat den Umsatz um 31,5 Prozent von 100,7 Millionen Euro auf 132,4 Millionen Euro gesteigert. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



30.04.2008 - Neue PORR Energy baut Wasserkraftwerke in Rumänien

Mittwoch, 30.4.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wien - Um den Entwicklungen am Energiemarkt entsprechend Rechnung zu tragen, hat die PORR-Gruppe die PORR Energy GmbH gegründet. Die PORR-Gruppe wolle im renditeträchtigen Energiesegment mithilfe der PORR Energy einen qualitativen Wachstumsschub schaffen, so das österreichische Unternehmen. Mehr lesen

Wasserkraftwerke in Rumänien sollen errichtet werden

Mittwoch, 30.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Neuer Baustein in der PORR Gruppe beschäftigt sich mit Energiebereich Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Energie- und Klimaschutzstrategie: Nordrhein-Westfalen wird Schrittmacher in Deutsch­land

Mittwoch, 30.4.2008 - 18:20 (Ökonews)

Klimaschutz als industriepolitische Chance für technologische Innovationen Mehr lesen

Will die Bundesregierung Investitionen im Ausland statt in Österreich?

Mittwoch, 30.4.2008 - 17:20 (Ökonews)

Raiffeisen-Holding: appelliert an die Politik, Rahmenbedingungen für Erneuerbare Energien zu ändern Mehr lesen

Ökostromgesetzesnovelle: Im Ministerrat vertagt

Mittwoch, 30.4.2008 - 15:20 (Ökonews)

Gesamtenergiekonzept fehlt - Ökostromgesetz nach deutschem Vorbild wäre wünschenswert Mehr lesen

10 Jahre Liberalisierung des Gasmarktes

Mittwoch, 30.4.2008 - 14:08 (Verivox)

Mehr lesen

Förderung für Vor-Ort-Beratung verbessert

Mittwoch, 30.4.2008 - 13:20 (BINE Informationsdienst)

Thermografie und Stromeinsparberatung zusätzlich im Programm Mehr lesen

30.04.2008 - Österreich weiter auf der Standspur - Keine Einigung zum Ökostromgesetz

Mittwoch, 30.4.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wien – Die eigentlich für Ende April angekündigte Regierungsbeschluss zum neuen Ökostromgesetz in Österreich kommt nicht zustande. Mehr lesen

30.04.2008 - E.ON will organisch wachsen und erneuerbare Energien ausbauen

Mittwoch, 30.4.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - Der Energieversorger E.ON AG will nach zahlreichen Akquisitionen und Übernahmen in 2007 und 2008 in den nächsten Jahren den Schwerpunkt auf organisches Wachstum des Unternehmens in den europäischen Märkten legen. Mehr lesen

StatoilHydro droht wegen Gas-Terminal Strafzahlung

Mittwoch, 30.4.2008 - 11:42 (Verivox)

Mehr lesen

Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien

Mittwoch, 30.4.2008 - 11:29 (Solarthemen)

Solarthemen 278: Am 15. und 16. Mai findet in Braunschweig die 2. Eurosolar-Konferenz ?Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien? statt. Veranstalter ist Eurosolar e.V. (Telefon 0228-362373, www.eurosolar.de). Mehr lesen

Atomkraft kein Klimaretter

Mittwoch, 30.4.2008 - 11:20 (Bund der Energieverbraucher)

KKW verursachen mehr CO2-Emissionen als erneuerbare Energien und ähnlich viel wie Erdgas-BHKW. ...mehr Mehr lesen

6 zu 3 für den Klimaschutz!

Mittwoch, 30.4.2008 - 11:20 (Ökonews)

Klimaschutz-Team 2008 gewinnt beim Charity-Fußballturnier Mehr lesen

30.04.2008 - Dalkia übernimmt Geschäftsbereich der ABB New Ventures und setzt auf Kraft-Wärme-Kopplung

Mittwoch, 30.4.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Neu-Isenburg (iwr-pressedienst) - Die Dalkia Energie Service GmbH, Neu-Isenburg, übernimmt Aktivitäten der ABB New Ventures GmbH aus Ratingen. An insgesamt 14 Standorten übernimmt Dalkia Energieversorgungsanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 12 MWel auf Basis Kraft-Wärme-Kopplung zur dezentralen Strom- und Wärmeerzeugung im gesamten Bundesgebiet. Mehr lesen

E.ON profitiert von Wettbewerb auf Energiemarkt

Mittwoch, 30.4.2008 - 10:08 (Verivox)

Mehr lesen

Electrabel will in Brunsbüttel und Stade Kohlekraftwerke bauen

Mittwoch, 30.4.2008 - 10:01 (Verivox)

Mehr lesen

US-Ölpreis nahezu unverändert unter 116 Dollar

Mittwoch, 30.4.2008 - 9:55 (Verivox)

Mehr lesen

Stromausfälle durch Kettenreaktion in Venezuela

Mittwoch, 30.4.2008 - 9:42 (Verivox)

Mehr lesen

BP und Shell verdienen prächtig am hohen Ölpreis

Mittwoch, 30.4.2008 - 9:34 (Verivox)

Mehr lesen

30.04.2008: Umweltverbände: Klima-Beschlüsse von Meseberg nicht zur Luftnummer machen

Mittwoch, 30.4.2008 - 3:20 (Solarportal24)

Die Umweltverbände DNR, NABU, Greenpeace, BUND, DUH und WWF haben angesichts der laufenden Beratungen im Bundestag die zentralen Vorhaben des Energie- und Klimapakets der Bundesregierung auf den Prüfstand gestellt. Sie riefen die Parlamentarier dazu auf, „bei allen ihren Beschlüssen strikt darauf zu achten, dass diese die Klimawirksamkeit des Gesamtvorhabens erhöhen, statt sie weiter zu schwächen.“ Mehr lesen

30.04.2008: BEE: Energielücke ist eine Angstkampagne

Mittwoch, 30.4.2008 - 3:20 (Solarportal24)

Die Branche der Erneuerbaren Energien hat anlässlich der Diskussion um eine angebliche Energielücke ihre Investitionspläne bekräftigt. „Erneuerbare Energien werden die Versorgungssicherheit gewährleisten. Die angebliche Energielücke ist vor allem eine Angstkampagne der konventionellen Energiewirtschaft“, sagte Dietmar Schütz, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE). Ziel sei es, die Laufzeiten der Atomkraftwerke zu verlängern und weiterhin kostenlose CO2-Zertifikate zugeteilt zu bekommen. Im laufenden parlamentarischen Verfahren zur EEG-Novellierung komme es darauf an, nicht hinter die Vorschläge der Bundesregierung zurückzufallen. Mehr lesen

Klimabündnis: Geplante Novelle zum Ökostromgesetz ist Katastrophe für Klimaschutz

Mittwoch, 30.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Arbeitsminister verhindert neue Arbeitsplätze Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich