News und Nachrichten von 2008
Datum: 3.04.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Aachen: Sonne für die Schulen
Donnerstag, 3.4.2008 - 16:33 (Solarthemen)
Solarbundesliga: Im Rahmen des Programms ?Sonne für die Aachener Schulen? entstand auch diese Solarstromanlage auf der Maria-Montessori-Gesamtschule. Foto: Stadt Aachen, Fachbereich Umwelt, Claudia Wluka Mehr lesen03.04.2008 - systaic AG bestätigt Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 - Vereinbarung mit Q-Cells über Lieferung von Solarzellen
Donnerstag, 3.4.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf - Die systaic AG, Europas führendes Unternehmen für Energiedachsysteme, hat im Rahmen einer Bilanzpressekonferenz in Düsseldorf den Geschäftsbericht für das Jahr 2007 vorgelegt. Mehr lesen03.04.2008 - COLEXON Energy AG beginnt Bau des ersten Solarkraftwerks im Rahmen eines Großauftrags über insgesamt 21 Mio. Euro
Donnerstag, 3.4.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg (iwr-pressedienst) - COLEXON, eine der führenden Projektierungsgesellschaften für Solarstromanlagen, hat gestern mit dem Bau mehrerer Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 2,9 MWp in Waldeck / Thüringen begonnen.
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells sucht die besten Köpfe: Bewerbungen bis zum 30.April 2008
Donnerstag, 3.4.2008 - 13:20 (Solarserver)
Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen), der weltweit führende Hersteller von Solarzellen, sucht vom 28. - 30.Mai 2008 mit der Personalbeschaffungs-Veranstaltung "PV-Try-Out", neue Mitarbeiter. Interessierte Studenten, Absolventen, Berufsanfänger und Berufserfahrene aus Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften können sich für dieses Auswahlverfahren bewerben. In dieser Veranstaltung will das Unternehmen den 50 Teilnehmern die Chance geben, Q-Cells und die Region kennen zu lernen sowie einen umfassenden Einblick in die Photovoltaik zu bekommen. Mehr lesenPhotovoltaik für den Süden: aleo solar AG liefert Module für über 35 Millionen Euro in Europas Sonnenländer
Donnerstag, 3.4.2008 - 11:20 (Solarserver)
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) baut ihre Marktposition in Europa weiter aus: Kunden aus Deutschland, Spanien, Italien und Griechenland hätten für das laufende Jahr weitere aleo-Module im Gesamtwert von mehr als 35 Millionen Euro geordert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit den bereits gemeldeten Verträgen summiere sich das aktuelle Vertragsvolumen des Photovoltaik-Modulproduzenten für 2008 auf über 150 MillionenEuro. Mehr lesen03.04.2008 - aleo solar AG liefert Module für über 35 Millionen Euro in Europas Sonnenländer
Donnerstag, 3.4.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Oldenburg/Prenzlau - Kunden aus Deutschland, Spanien, Italien und Griechenland haben für das laufende Jahr weitere Solarmodule der aleo solar AG im Gesamtwert von mehr als 35 Mio. Euro geordert. Mehr lesenNitol Solar und Photovoltaik-Produzent Suntech weiten Silizium-Lieferungen aus
Donnerstag, 3.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (WUXI, China), ein führender Hersteller von Photovoltaik-Modulen und Solarzellen, und der russische Solar-Silizium-Produzent Nitol Solar Ltd. haben am 1.4.2008 angekündigt, den bestehenden 7-Jahres-Liefervertrag über Polysilizium zu erweitern, der von 2009 bis 2015 läuft. Nitol habe zugestimmt, die zugesagten Liefermengen für den genannten Zeitraum wesentlich zu steigern, berichtet SunTech in einer Pressemitteilung. Suntech hatte kürzlich strategische Investitionen in Aussicht gestellt, mit denen das Unternehmen eine Minderheitsbeteiligung in Höhe von bis zu 100 Millionen US-Dollar an Nitol erwerben will, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt Mehr lesenPhotovoltaik-Onlinehandelsplattform pvXchange verstärkt Präsenz und Engagement in Asien
Donnerstag, 3.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Mit der Teilnahme an der "3rd Asia Solar Energy PV Exhibition and Forum", die vom 05.-07. März in Shanghai stattfand, begann für pvXchange ein Jahr mit gesteigertem Fokus auf den asiatischen Markt. 2008 soll ein halbes Dutzend weiterer Messen im asiatischen Raum folgen, bei denen pvXchange präsent sein wird. Bestehende Kundenkontakte sollen gepflegt und ausgebaut werden, um das Geschäftsvolumen deutlich steigern zu können. Schon heute werden nach Angaben des Unternehmens rund 10 % des Umsatzes von pvXchange durch Geschäfte mit Unternehmen aus dem asiatischen Raum generiert. Mehr lesenMarktforschungsinstitut iSuppli führt Photovoltaik-Dienste ein und übernimmt deutsches Unternehmen WTC
Donnerstag, 3.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Angesichts von Ölpreisen, die bei 100 US-Dollar pro Barrel liegen, zunehmender Instabilität in den Erdöl produzierenden Regionen der Welt und wachsender Besorgnis über den umweltschädlichen Einfluss fossiler Brennstoffe haben sich Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien- insbesondere der Solarenergie -- zu den wichtigsten Techniken des 21. Jahrhunderts entwickelt, so das internationale Marktforschungsinstitut iSuppli Corporation (El Segundo, Kalifornien, USA) in einer Pressemitteilung. "Technologieunternehmen auf der ganzen Welt konzentrieren sich jetzt auf das Solarenergie/Photovoltaik-Segment und bringen ihre Fachkenntnisse in so unterschiedliche Bereiche wie Wafer-Verarbeitung, Mehr lesen03.04.2008: centrotherm photovoltaics blickt optimistisch in die Zukunf
Donnerstag, 3.4.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat mit der Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 2007 ihre vorläufigen Geschäftszahlen bestätigt. Demnach kletterte der Umsatz um 53,1 Prozent auf 166,2 Millionen Euro. Neben dem erfolgreichen Wachstum habe das Geschäftsjahr 2007 ganz im Zeichen wichtiger strategischer Ziele gestanden, so das Unternehmen. Mit dem Börsengang sei der finanzielle Spielraum deutlich erhöht worden, um die Potenziale im Fotovoltaik-Markt noch konsequenter zu nutzen. Mehr lesen03.04.2008: Magdeburg: Dachbörse zur Nutzung der Sonnenenergie seit 27. März am Netz
Donnerstag, 3.4.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Umweltschutz, Zukunftsvisionen, Engagement und Wirtschaftlichkeit verbinden – das ist über eine BürgerInnensolaranlage auch für diejenigen möglich, die selbst keine Dachfläche für eine Fotovoltaik-Anlage besitzen. Bereits seit November 2007 produziert die Erste BürgerInnensolaranlage in Magdeburg sauberen Strom aus Sonnenlicht. Letzte Woche schickte Magdeburgs Beigeordneter für Kommunales, Umwelt und allgemeine Verwaltung, Holger Platz, im Rahmen der Kampagne SolarLokal die Dachbörse ins Netz. Auf elf weiteren Gebäuden der Stadt könnten demnächst Fotovoltaik-Anlagen installiert werden. Mehr lesenKeine News gefunden.
03.04.2008 - Bioethanol: US BioEnergy fusioniert mit VeraSun Energy
Donnerstag, 3.4.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brookings, USA - Der Biokraftstoffhersteller US BioEnergy Corp. hat zum 1. April 2008 mit der VeraSun Energy Corp. fusioniert. Einer zuvor beschlossenen Vereinbarung nach wurden die Aktien von US BioEnergy in 0,810 Aktien des im regenerativen Aktienindex RENIXX gelisteten Bioethanolherstellers VeraSun umgewandelt. Mehr lesen03.04.2008 - Schmack Biogas: Barkapitalerhöhung um rd. 8,2 Prozent des Grundkapitals durchgeführt
Donnerstag, 3.4.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Schwandorf - Die Schmack Biogas AG hat 453.350 auf den Namen lautende Stückaktien im Rahmen einer Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechts platziert.
03.04.2008 - Energie heute: Gabriels Bioethanol-Politik in der Kritik - Biokraftstoffverband weißt Greenpeace-Kritik um klimaschädlichen Biodiesel zurück
Donnerstag, 3.4.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Vor dem Hintergrund der anhaltenden Turbulenzen um die geplante Bioethanol-Beimischung gerät die Vorgehensweise von Umweltminister Sigmar Gabriel weiter in die Kritik. Mehr lesenREpower und ENEL unterzeichnen Vertrag
Donnerstag, 3.4.2008 - 14:20 (Ökonews)
42 Windkraftanlagen mit 84 MW für Projekte in Frankreich Mehr lesenRepower liefert Windkraftanlagen an italienischen Konzern Enel
Donnerstag, 3.4.2008 - 14:11 (Verivox)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
03.04.2008 - Neu im Netzwerk der Regenerativen Energiewirtschaft: Lupus AG Erdwärmetechnik
Donnerstag, 3.4.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Die Lupus AG Erdwärmetechnik AG aus Meckenheim ist der neueste Teilnehmer im länderübergreifenden Wirtschafts- und Technologie-Netzwerk der Regenerativen Energiewirtschaft.
Biosprit-Probleme gefährden Klimaschutz-Ziele der Regierung
Donnerstag, 3.4.2008 - 17:15 (Verivox)
Mehr lesenMist des Tages: Baubeschluss für 920-MW-Gaskraftwerk
Donnerstag, 3.4.2008 - 14:20 (Ökonews)
Verbund Joint Venture in der Türkei Mehr lesen03.04.2008 - EEX-Handelsergebnisse im März - Start der zweiten CO2-Handelsperiode voraussichtlich im Juni
Donnerstag, 3.4.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Leipzig - Im März 2008 wurde an der European Energy Exchange (EEX) im Stromhandel insgesamt ein Volumen von 96,2 TWh (Vorjahresmonat: 122,5 TWh) umgesetzt. Davon entfielen auf den Strom-Spothandel insgesamt rd. 14,37 Mio. MWh (Vorjahresmonat: rd. 10,72 Mio. MWh). Mehr lesenChinesischer Staatsfonds kauft sich bei Ölkonzern Total ein
Donnerstag, 3.4.2008 - 13:48 (Verivox)
Mehr lesenE.ON Hanse senkt Strompreise für Privatkunden
Donnerstag, 3.4.2008 - 13:26 (Verivox)
Mehr lesenExportforum für Erneuerbare Energien
Donnerstag, 3.4.2008 - 12:20 (Solarthemen)
Solarthemen 275: In Hannover findet vom 21. bis 25. April das Branchen- und Exportforum Erneuerbare Energien statt. Informationen gibt es bei der dena unter der Telefonnummer 030-726165683 oder im Internet unter www.dena.de. Mehr lesenAbfallwirtschaft leistet wichtigen Beitrag zum Klimaschutz
Donnerstag, 3.4.2008 - 11:04 (Verivox)
Mehr lesenNRW diskriminiert Ökostromanbieter
Donnerstag, 3.4.2008 - 10:59 (Solarthemen)
Solarthemen 276: Das Wirtschaftsministerium NRW bietet jetzt einen eigenen Vergleichsrechner für Stromtarife im Internet an. Doch die ambitionierteren Ökostromanbieter werden damit diskriminiert. Zwar ermöglicht es das Angebot unter www.stromanbieterwechsel.nrw.de, die Auswahl der Stromanbieter auf ?Ökostrom? zu beschränken. Doch weil lediglich die 20 günstigsten Anbieter gezeigt werden, kommen Unternehmen wie Greenpeace Energy, EWS Schönau oder Lichtblick [...] Mehr lesenUS-Ölpreis nach schwachen US-Benzinreserven weiter deutlich über 104 Dollar
Donnerstag, 3.4.2008 - 10:35 (Verivox)
Mehr lesen03.04.2008 - RENIXX World fester – Indexneuling Hansen Transmissions klettert um 15 Prozent nach Berichten über Investitionspläne
Donnerstag, 3.4.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World ging gestern erneut fester aus dem Handel und legte um 1,87 Prozent (+26,24 Punkte) zu, Schlusskurs 1429,85 Punkte. Mehr lesenAl Gore startet groß-angelegte Aufklärungskampagne über den Klimawandel
Donnerstag, 3.4.2008 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die neue Aufklärungskampagne, die in ihrem Umfang größer sein wird als alle bisherigen Versuche, soll die US-Amerikaner über den Klimawandel aufzuklären. Mehr lesen"Haus sanieren - profitieren" startet in Niedersachsen, Bremen und Hamburg
Donnerstag, 3.4.2008 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Über 1.500 Handwerker in Niedersachsen können ab sofort nahezu flächendeckend kostenlose Energie-Checks im Rahmen der Kampagne "Haus sanieren - profitieren" anbieten. Mehr lesenMeeresalgen beeinflussen Weltklima
Donnerstag, 3.4.2008 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Forscher untersuchen Einfluss des Klimawandels auf Phytoplankton. Mehr lesenHofer: Heimische Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien erfolgreich
Donnerstag, 3.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
FPÖ für neues Ökostromgesetz nach Vorbild des bundesdeutschen EEG Mehr lesenBeim Wäschewaschen mehr als 60 Euro sparen
Donnerstag, 3.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Strom- und Wasserkosten für Waschmaschinen online vergleichen Mehr lesenUnternehmen haben großes Interesse an Energieeffizienz
Donnerstag, 3.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Umfrage zur Energieeffizienz in Industrie und produzierendem Gewerbe Mehr lesenWWF-Studie zu Elektroautos
Donnerstag, 3.4.2008 - 18:20 (Ökonews)
E-Autos sind deutlich effizienter und emittieren weniger Treibhausgase als viele Alternative Kraftstoffe Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.