News und Nachrichten von 2008
Datum: 29.04.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
29.04.2008 - 3S Swiss Solar Systems bestätigt Rekordergebnis
Dienstag, 29.4.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Lyss - Die 3S Swiss Solar Systems, Hersteller für manuelle und semiautomatische Produktionsanlagen zur Fertigung von Solarmodulen, bestätigt das Rekordergebnis der vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 und hält an Jahresprognose für 2008 fest. Mehr lesen29.04.2008: Solarenergieforscher: EEG übernimmt zentrale Funktion eines Innovationsbeschleunigers
Dienstag, 29.4.2008 - 13:20 (Solarportal24)
Am 5. Mai findet im Bundestag die Anhörung der Interessengruppen und Sachverständigen zur Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und der Anpassung seiner Vergütungssätze statt. Für die Solarenergieforscher nimmt Prof. Dr. Eicke Weber als Sprecher des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) Stellung: „Der FVS unterstützt eine Weiterentwicklung des EEG.“ Dies erfordere aber verstärkte Forschungsleistungen. Nur so könnten beispielsweise die „sehr ambitionierten Ziele zur Kostensenkung im Fotovoltaik-Bereich erreicht werden“, so Weber. Mehr lesen29.04.2008 - Carpevigo AG baut Solarkraftwerk Polizeidirektion Regensburg
Dienstag, 29.4.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Regensburg (iwr-pressedienst) - Die Immobilienverwaltung des Freistaats Bayern ("Immobilien Freistaat Bayern") stellt eine weitere Liegenschaft für den Bau einer dachgestützten Solarstromanlage zur Verfügung. Mehr lesenNeue Qualitätsgemeinschaft für Photovoltaik-Anlagen gegründet
Dienstag, 29.4.2008 - 13:20 (Solarserver)
Mit der Qualitätsgemeinschaft Solar (QG solar GmbH) gründen Dipl.-Ing. FH Gabriela Gottwald und Dr. Gerwin Dreesmann ein bundesweites Netzwerk für Hersteller von Solarmodulen, Installateure und Investoren. Ihre Erfahrungen aus zusammen 25 Jahren in der Solarbranche fließen in den Aufbau des Partnernetzwerks ein, das bundesweit schlüsselfertige Solarstromanlagen realisiert und seinen Partnern qualitätsgeprüfte Komponenten für Photovoltaik-Anlagen anbietet, betont das Unternehmen in seiner Pressemitteilung. Klar definierte Anforderungen an Komponenten und Prozesse führten dabei zu nachweisbar verbesserter Rendite und höherer Zuverlässigkeit für den Anlageneigentümer. Mehr lesen29.04.2008 - SolarWorld AG legt im 1. Quartal 2008 erwartungsgemäß zu
Dienstag, 29.4.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Die SolarWorld AG hat im 1. Quartal 2008 das nationale wie internationale Solargeschäft nachhaltig ausgebaut. Der Konzernumsatz legte gegenüber dem Vorjahr um 28 Prozent auf 167,5 (Vorjahr: 131,1) Mio. Euro zu.
Solar-Forscher unterstützen Weiterentwicklung des EEG und fordern mehr Mittel vom Bund
Dienstag, 29.4.2008 - 10:20 (Solarserver)
Am 5. Mai werden im Bundestag Interessengruppen und Sachverständige angehört zur Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und zur Anpassung seiner Vergütungssätze. Für die Solarenergieforscher nimmt Prof. Dr. Eicke Weber als Sprecher des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) Stellung: "Der FVS unterstützt eine Weiterentwicklung des EEG, insbesondere die aus dem Erfahrungsbericht des Bundesumweltministeriums resultierenden Vorschläge zur Novellierung. Durch die vorgesehene Neuregelung des EEG werden sowohl den Marktteilnehmern als auch der Forschung die richtigen Signale gegeben, um Kostensenkung und Innovation voranzutreiben." Weber gibt aber zu bedenken: Mehr lesenNeue Photovoltaik-Konferenzen "Solar Material, Equipment & Technology Conference" in München und San Francisco
Dienstag, 29.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Solarpraxis AG (Berlin) veranstaltet in Kooperation mit der Solar Promotion GmbH (Pforzheim) sowie dem VDMA und der SEMI die Fachkongresse "Solar Materials, Equipment & Technology Conference" (SMET 2008). Die Konferenzen finden statt während der Intersolar-Messen in München am 12. Juni (zeitgleich Automatica Fachmesse) sowie in San Francisco am 16./17. Juli (zeitgleich SEMICON West Fachmesse). Beide SMET 2008-Konferenzen richten sich an alle Beteiligten der Photovoltaik-Industrie, wie beispielsweise Zulieferer von Produktionsequipment und Rohstoffen, Vertreter von Zell-, Wafer- und Modulherstellern, Verbandsmitglieder, Maschinen- und Anlagenbauer, Automatisierer sowie Mehr lesenSpatenstich für Nordamerikas größten Photovoltaik-Solarpark
Dienstag, 29.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Joint Venture-Partner SkyPower Corp., ein Tochterunternehmen der Lehman Brothers, und SunEdison Canada haben am 21.04.2008 den offiziellen Baubeginn für das größte PV-Solarkraftwerk in Nordamerika bekanntgeben. Der Solarpark "First Light" soll in der Provinz Ontario im südlichen Zentrum Kanadas auf einer Grundfläche von 121 Hektar errichtet werden. Das Solarkraftwerk im Bezirk Lennox & Addington mit einer Gesamtleistung von 19 Megawatt (MW) soll in zwei Bauabschnitten errichtet werden, bis Ende 2009 an das Netz gehen und genug Solarstrom liefern um mehr als 2.000 Haushalte zu versorgen, berichten die Projektpartner in einer Pressemitteilung. Die Regierung von Ontario Mehr lesenSystemanbieter MP-TEC erhält Industriepreis für Solar-Nachführung
Dienstag, 29.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Am 22. April 2008 gab die Initiative Mittelstand die mit dem Industriepreis 2008 ausgezeichneten Unternehmen bekannt. In der Kategorie "Umwelttechnik" konnte der Brandenburger Solarsystemanbieter MP-TEC GmbH & Co. KG überzeugen und wurde für seine hemisphärische Solar-Nachführanlage ausgezeichnet. Mit diesem System können Photovoltaik-Module beziehungsweise Solarthermie-Kollektoren der Sonne nachgeführt werden, um die Ertragswerte zu steigern. Die Modulplattform der Anlage kann aufgrund eines besonderen Dreh- und Kippgelenkes erstmals zu jedem beliebigen Punkt des Himmels nachgeführt und die Sonneneinstrahlung so optimal ausgenutzt werden. Mehr lesen29.04.2008: Kyocera kommt mit neuem Hochleistungsmodul zur Intersolar
Dienstag, 29.4.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto) nimmt die Intersolar 2008 zum Anlass, mit KD210GH-2P ein weiteres Modul der neuen KD-Serie vorzustellen, teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit. Das polykristalline Fotovoltaik-Hochleistungsmodul erzielt nach Unternehmensangaben unter Standard-Testbedingungen 210 Watt. Mehr lesen29.04.2008: Auf abwechslungsreiche Art über Solarenergie informieren
Dienstag, 29.4.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Bereits über 1.600 Solarveranstaltungen sind für die diesjährige „Woche der Sonne“ registriert. Die Aktionswoche zur Solarenergie vom 16. bis 25. Mai wird vom Bundesverband Solarwirtschaft organisiert. Die „Woche der Sonne“ zeigt, wie Fotovoltaik & Co. funktionieren und welche Vorteile deren Nutzung hat. Neben umfangreichen Informationen wird auch viel Unterhaltung geboten. Mehr lesenGrößtes Elektroautotreffen: Alternativenergiesternfahrt rund um den Wörthersee
Dienstag, 29.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
EUROSOLAR Kärnten setzt auf Solarstrom-betriebene Elektroautos statt auf fossile, immer teurer werdende Benzin und Dieselfahrzeuge Mehr lesenKeine News gefunden.
29.04.2008 - RENIXX World fester – asiatische Solaraktien Yingli und Motech sowie Bioethanolwert VeraSun an der Spitze
Dienstag, 29.4.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World legt zum Wochenbeginn um 1,52 Prozent (+23,36 Punkte) zu, Schlusskurs 1560,70 Punkte. Mehr lesen29.04.2008 - Andritz liefert große Biomassekessel nach Spanien und Portugal
Dienstag, 29.4.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Graz - Der internationale Technologiekonzern Andritz wird Dampfkessel für Kraftwerksanlagen in Spanien und Portugal liefern, die Biomasse als Brennstoff einsetzen. Der Auftragswert beträgt über 80 Millionen Euro. Mehr lesen29.04.2008 - Fortune Management Inc. leidet unter Biodiesel-Rahmenbedingungen
Dienstag, 29.4.2008 - 8:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Zug/Schweiz – Die Fortune Management Inc. erzielte im Geschäftsjahr 2007 den vorläufigen Zahlen zufolge Umsatzerlöse von 157,716 TEUR (2006: 47,425 TEUR). Mehr lesen29.04.2008 - Windenergie: Neues Werk für Rotorblätter in Bremerhaven
Dienstag, 29.4.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg/Bremerhaven - Am Bremerhavener Lunehafen wird heute Richtfest für ein neues Rotorblattwerk gefeiert.
29.04.2008 - EPURON tritt in den aufstrebenden türkischen Windmarkt ein - Projektvolumen von 3.000 MW in Planung
Dienstag, 29.4.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Istanbul/Hamburg – Ein Joint Venture der EPURON GmbH und des türkischen Bauunternehmens ATASEVEN plant derzeit die Errichtung von großen Windparks in der Türkei. Mehr lesenEPURON tritt in den aufstrebenden türkischen Windenergie-Markt ein
Dienstag, 29.4.2008 - 13:20 (Solarserver)
Die erneuerbaren Energien sind in der Türkei auf dem Vormarsch: Da der Strombedarf innerhalb der nächsten fünf Jahre um bis zu 50 Prozent steigen wird, verzeichne der türkische Markt für erneuerbare Energien momentan ein rasantes Wachstum, berichtet die EPURON GmbH in einer Pressemitteilung. Insbesondere die Windenergie soll in der Türkei eine wachsende Rolle spielen. Bislang seien lediglich 250 Megawatt (MW) Windkraftleistung installiert, wobei bis 2012 mit einem durchschnittlichen Wachstum von 50 Prozent zu rechnen sei. Vor dem Hintergrund der günstigen Marktentwicklung plant ein Gemeinschaftsunternehmen der EPURON GmbH und des türkischen Bauunternehmens ATASEVEN die Errichtung Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Mehr Zeit für grundlegenden Neubau des Ökostromgesetzes
Dienstag, 29.4.2008 - 21:20 (Ökonews)
Kopetz. Die geplante Ökostromnovelle verfehlt nicht nur die Klimaziele, sondern auch die EU-Vorgaben Mehr lesenTäglich werden 20 Fußballfelder verbaut
Dienstag, 29.4.2008 - 20:20 (Ökonews)
Studie bestätigt: Bodenverbrauch auch für Klimaschutz problematisch - Flächenverbrauch muss eingedämmt werden- Bodenschutz muss im Klimaschutzgesetz verankert werden Mehr lesenUmweltschützer: Bundesregierung wird Klimaziele verfehlen
Dienstag, 29.4.2008 - 18:02 (Verivox)
Mehr lesenVerband warnt vor hohen Stromkosten durch Emissionshandel
Dienstag, 29.4.2008 - 17:52 (Verivox)
Mehr lesenGericht verwirft Gaspreiserhöhungen aufgrund mangelhafter AGB
Dienstag, 29.4.2008 - 17:28 (Verivox)
Mehr lesenAtommüll-Transport fällt 2009 wegen nicht genehmigter Castoren aus
Dienstag, 29.4.2008 - 17:26 (Verivox)
Mehr lesenHagelversicherung & Umweltdachverband: Täglich wird ein Bauernhof verbaut
Dienstag, 29.4.2008 - 14:20 (Ökonews)
Studie bestätigt: Bodenverbrauch auch für Klimaschutz problematisch Mehr lesenSolarexpo in Verona
Dienstag, 29.4.2008 - 13:46 (Solarthemen)
Solarthemen 278: Vom 15. bis 17. Mai findet im italienischen Verona die Solarexpo 2008, Expoenergie SRL statt. Informationen gib es per Telefon unter (0439)840922, www.solarexpo.com. Mehr lesenANSCHOBER/PLANK/WEGSCHEIDER: Eindringlicher gemeinsamer Appell der Bundesländer: Kein Ende des Ökostromausbaues in Österreich!
Dienstag, 29.4.2008 - 13:20 (Ökonews)
Die Bundesregierung darf am Mittwoch im Ministerrat die vorliegende Novelle des Ökostromgesetzes nicht beschließen! Mehr lesenBGH kippt unangemessene Gaspreiserhöhungen
Dienstag, 29.4.2008 - 13:01 (Verivox)
Mehr lesenDeutschland und Brasilien wollen Energieabkommen schließen
Dienstag, 29.4.2008 - 12:51 (Verivox)
Mehr lesenPreiserhöhungsklausel in Erdgassondervertrag unwirksam
Dienstag, 29.4.2008 - 12:20 (Bund der Energieverbraucher)
Der Bund der Energieverbraucher e.V. hat die heutige Entscheidung des Bundesgerichtshofes begrüßt. ...mehr Mehr lesenSchlechte Zahlen der deutschen Tochter belasten Vattenfall
Dienstag, 29.4.2008 - 11:19 (Verivox)
Mehr lesen29.04.2008 - EEG-Anhörung im Bundestag: Solarenergieforscher fordern mehr Forschungsmittel
Dienstag, 29.4.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Am 5. Mai 2008 werden im Bundestag Interessengruppen und Sachverständige zur Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und der Anpassung seiner Vergütungssätze angehört. Mehr lesenHessen soll Musterland werden
Dienstag, 29.4.2008 - 9:42 (Solarthemen)
Solarthemen 278: In seiner Regierungserklärung sagte Hessens Ministerpräsident Roland Koch, er wolle Hessen zum ?Musterland für erneuerbare Energien? machen. Bündnis 90/Die Grünen und die SPD werden die Ernsthaftigkeit dieses Ziels mit Anträgen auf die Probe stellen. Festzulegen ist Koch mit seiner Aussage dabei noch nicht. Denn welches Muster er sich vorstellt, hat er nicht verraten.In [...] Mehr lesenEin Drittel des Weltstrombedarfes kann aus Meer kommen
Dienstag, 29.4.2008 - 3:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Aus Meeresenergie gewonnener Strom kann nach Ansicht eines Experten in Zukunft ein Drittel des Weltstrombedarfs abdecken. Mehr lesenThermische Solarenergie- welche aktuellen Entwicklungen gibt es?
Dienstag, 29.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Von 23.-25. April 2008 fand in Bad Staffelstein (D) das 18. Symposium "Thermische Solarenergie" statt, das wichtigste Solar-Fachsymposium Deutschlands- ein kurzer Rückblick Mehr lesenSonnenenergie ist der Garant dafür, dass wir Strom in Zukunft überhaupt noch bezahlen können
Dienstag, 29.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Ein Interview mit Prof. Dr. Eike Weber, Leiter des Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Mehr lesenDie Energielücke ist eine Angstkampagne
Dienstag, 29.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Der Ausbau Erneuerbarer Energien garantiert Versorgungssicherheit Mehr lesenAtomstrom verursacht auch klimaschädliches CO2
Dienstag, 29.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Eine Ansichtssache, die aufzeigt, warum Atomenergie keine Lösung zum Klimaschutz ist Mehr lesenJetzt wird’s ernst mit dem Energiesparen!
Dienstag, 29.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Wirtschaftsminister Martin Bartenstein betraut Österreichische Energieagentur mit Monitoringstelle für Energieeffizienzrichtlinie Mehr lesen1000. Elektroautotankstelle in Österreich wurde gemeldet
Dienstag, 29.4.2008 - 14:20 (Ökonews)
Netz mit Auflademöglichkeiten hat sich in nur 8 Monaten verdoppelt Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.