News und Nachrichten von 2008

Datum: 28.04.2008



28.04.2008 - Gerüchte um RWE-Einstieg bei Conergy helfen der Aktie

Montag, 28.4.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Heftige Kursausschläge sind heute bei der Conergy Aktie zu beobachten. Zwischenzeitlich erreichte die Aktie ein Tageshoch von 13,98 Euro. Mehr lesen

28.04.2008: Union will Solarförderung „massiv“ reduzieren

Montag, 28.4.2008 - 14:20 (Solarportal24)

Die Unionsfraktion im Bundestag setzt sich laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL für eine massive Senkung der Solarförderung ein. Der wirtschaftspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Laurenz Meyer, bezeichnet die Förderung laut SPIEGEL als „unsozial“. Seiner Meinung nach profitierten davon nur diejenigen, die sich eine Fotovoltaik-Anlage leisten könnten. Mehr lesen

28.04.2008 - Gerüchte um RWE-Einstieg bei Conergy hilft der Aktie

Montag, 28.4.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Heftige Kursausschläge sind heute bei der Conergy Aktie zu beobachten. Zwischenzeitlich erreichte die Aktie ein Tageshoch von 13,98 Euro. Mehr lesen

Grafenau verbietet Solarstromanlagen

Montag, 28.4.2008 - 13:57 (Solarthemen)

Solarthemen 278: Der Stadtrat von Grafenau hat Entscheidungen gegen den Bau von Freilandanlagen in der Nähe von zwei zur Kommune gehörenden Dörfern, Nendlnach und Neudorf, getroffen. Trotz geplanter Sichtschutzhecken sah das Stadtparlament eine zu starke Beeinträchtigung des Landschaftsbildes.Dabei spielte bei einer der Anlagen auch eine Rolle, dass bei Genehmigung dieses Vorhabens das andere in Folge [...] Mehr lesen

Wissenschaftler besorgt um Deutschlands Spitzenposition bei Photovoltaik-Technologie

Montag, 28.4.2008 - 12:20 (Solarserver)

Prof. Dr. Eicke Weber, Leiter des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg, warnt vor einer zu schnellen Senkung der Vergütung für Solarstrom. Angesichts der Diskussion um die Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sagte Weber in Berlin: "Eine Erhöhung der Degressionsfaktoren der Einspeisetarife für erneuerbare Energien über die vom Bundesumweltministerium vorgeschlagenen Werte könnte die weitere Entwicklung der Spitzenposition des Standortes Deutschland in diesem schnell wachsenden globalen Markt erheblich gefährden." Damit riskiere Deutschland, seine weltweite Vorreiterrolle in einer wichtigen Zukunftstechnologie zu verspielen, wie in Mehr lesen

RWE und Conergy wollen Marktgerüchte zu RWE-Einstieg nicht kommentieren

Montag, 28.4.2008 - 11:07 (Verivox)

Mehr lesen

Weiterbildungsstudiengang der TU Berlin bietet Solar Know-how für Ingenieure weltweit

Montag, 28.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

Mit dem internationalen Masterstudiengang "Global Production Engineering for Solar Technology" (GPE Solar) bietet die Technische Universität Berlin (Deutschland) ab kommendem Wintersemester das etablierte GPE-Masterstudium mit der Fachrichtung Solartechnik an. Der englischsprachige Studiengang biete eine bisher einmalige Kombination aus ingenieur- und produktspezifischen Kenntnissen, Business Development- und Managementwissen an, welche die Studierenden optimal auf die Anforderungen der schnell wachsenden Solarmärkte vorbereiten soll. Die Studieninhalte decken sämtliche Stufen der Wertschöpfungskette in Photovoltaik und Solarthermie ab: von der Produktion der Komponenten, Mehr lesen

Photovoltaik: Neue Module von SCHOTT Solar mit dauerhaft mehr Kraft

Montag, 28.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

Auf der weltweit größten Solarfachmesse Intersolar vom 12. bis 14. Juni 2008 präsentiert SCHOTT Solar neue Photovoltaik-Module, die dank weiterentwickelter Technologie noch mehr Leistung aus der Sonneneinstrahlung herausholen - und das dauerhaft und garantiert über mindestens 20 Jahre, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. Mit dem neu gestalteten und größeren Messeauftritt in Halle C3/Stand 210 trage SCHOTT Solar außerdem der wachsenden Bedeutung der Intersolar Rechnung, die in diesem Jahr erstmals in der Neuen Messe München stattfindet. Die neuen multikristallinen Module SCHOTT POLY 300 und SCHOTT POLY 220 mit Sechs-Zoll-Solarzellen stoßen dank einer neuartigen Mehr lesen

28.04.2008: Fotovoltaik: MP-TEC erhält Industriepreis 2008 für Nachführ-System

Montag, 28.4.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Der Industriepreis 2008 der Initiative Mittelstand ist vergeben! In der Kategorie „Umwelttechnik“ konnte der Brandenburger Solarsystemanbieter MP-TEC überzeugen und wurde für seine hemisphärische Nachführ-Anlage ausgezeichnet. Mit diesem System können Solarmodule bzw. Kollektoren der Sonne nachgeführt werden, um die Ertragswerte zu steigern. Das Besondere daran: Die Modulplattform der Anlage kann aufgrund eines besonderen Dreh- und Kippgelenkes erstmals zu jedem beliebigen Punkt des Himmels nachgeführt und die Sonneneinstrahlung so optimal ausgenutzt werden. Mehr lesen

Photovoltaik Unterschriftenaktion - Bitte um Ihre Mithilfe!

Montag, 28.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Rahmenbedingungen in der Steiermark sollen verbessert werden Mehr lesen

Weltgrößter Solarbunker "Schalker Verein" nahm Betrieb auf

Montag, 28.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Photovoltaikkraftwerk auf ehistigem Erz- und Kohlebunker eingeweiht Mehr lesen


28.04.2008: BSW: Rekordölpreise kurbeln Solarenergie-Nachfrage an

Montag, 28.4.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Rekordölpreise bei Öl und Gas bescheren der Solarthermie einen guten Saisonstart: Seit Jahresbeginn wurden in Deutschland über 20.000 Solarheizungen installiert, so jüngste Erhebungen des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar). Nachdem sich der Zubau der umweltfreundlichen Heizsysteme im Jahr 2007 verlangsamte, zieht die Nachfrage inzwischen wieder kräftig an. Die neu installierte Solarkollektorfläche lag in den Monaten Januar bis März 2008 über 20 Prozent höher als im gleichen Vorjahreszeitraum. Mehr lesen


28.04.2008 - Biokraftstoffe sind nicht Ursache für Nahrungsmittelknappheit

Montag, 28.4.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Produktion von Biosprit verschärft die Lage auf dem Weltmarkt für Lebensmittel - darin waren sich am 22. April bei der Debatte im Europaparlament Redner fast aller Fraktionen einig. Mehr lesen

Brot statt "Biosprit": Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen Kraftstoff-Politik der Bundesregierung

Montag, 28.4.2008 - 17:20 (Solarserver)

Gegen die "verfehlte" Kraftstoff-Politik von CDU und SPD protestieren am 28.04.2008 Greenpeace-Aktivisten in Berlin. Unter dem Motto "Brot statt 'Biosprit'" stapeln sie vor den Parteizentralen beider Parteien Brote auf einem Tisch. Im Hintergrund steht ein Mercedes-Geländewagen. Aus 100 Kilogramm Weizen lassen sich laut Greenpeace entweder 100 Brote backen oder knapp 40 Liter Ethanol herstellen. Ein Mercedes-Geländewagen mit 13 Liter Verbrauch verschlinge nach dieser Rechnung alle zwei Kilometer ein Brot, wenn er nur mit Agrosprit betankt wird. Greenpeace fordert, Benzin und Diesel keinen weiteren Agrosprit beizumischen. "SPD und CDU sind durch ihre Agrokraftstoff-Ziele mitverantwortlich Mehr lesen

Zeitung: EU erwägt strengere Import-Vorschriften für Biokraftstoffe

Montag, 28.4.2008 - 15:38 (Verivox)

Mehr lesen

28.04.2008 - Greenpeace fordert Brot statt Biosprit

Montag, 28.4.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Gegen die verfehlte Kraftstoff-Politik von CDU und SPD protestieren Greenpeace-Aktivisten in Berlin. Unter dem Motto Brot statt Biosprit stapeln sie vor den Parteizentralen beider Parteien Brote auf einem Tisch. Mehr lesen

Merkel beharrt auf europäischem Biosprit-Ziel

Montag, 28.4.2008 - 10:42 (Verivox)

Mehr lesen

Dieselmix unter Beschuss

Montag, 28.4.2008 - 9:12 (Solarthemen)

Solarthemen 278: Nach Stopp der Beimischungspläne für Ethanol im Benzin, gerät auch der Dieselbeimischungskurs der Regierung stärker unter Druck. Der grüne Bundestagsabgeordnete Hans-Josef Fell prangert die im Dezember erlassene Hydrierungsverordnung des Umweltministers an, nach der ab 2010 ein Anteil von drei Prozent hydriertem Pflanzenöl dem Diesel beigemischt werden kann.Die Hydrierung eigne sich besonders für die [...] Mehr lesen


28.04.2008 - E.ON baut 200 MW Offshore-Windpark in Dänemark

Montag, 28.4.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf – Der Energieversorger E.ON hat den Zuschlag zum Bau des Offshore-Windparks Rödsand II südlich der Insel Lolland in Dänemark erhalten. Die dänische Energiebehörde hat E.ON grünes Licht zum Bau des 200 MW-Projekts gegeben. Mehr lesen

E.ON baut Windpark vor der dänischen Küste

Montag, 28.4.2008 - 15:32 (Verivox)

Mehr lesen

28.04.2008 - Evelop errrichtet mit Vaan Oord vier Offshore-Windparks in Belgien und Deutschland

Montag, 28.4.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Utrecht - Der Projektierer Evelop aus Utrecht hat mit dem Wasserbauunternehmen Van Oord einen Vertrag zur Errichtung von vier Windparks vor der Westküste Europas abgeschlossen. Mehr lesen

28.04.2008 - Deutsch-Dänischer Industriedialog über Offshore-Windenergie

Montag, 28.4.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremerhaven (iwr-pressedienst) – Insgesamt 35 Vertreter von Unternehmen und Instituten aus Deutschland informierten sich während einer dreitägigen Studienreise nach Dänemark über den Status Quo der Offshore-Windenergie. Mehr lesen

Ein Weltmarktführer aus Österreich

Montag, 28.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Steuerungstechnik für Windenergie aus Vorarlberg Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



28.04.2008 - Daldrup & Söhne mit vorläufigen Zahlen 2007 – dynamischer Geothermie-Markt

Montag, 28.4.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Ascheberg - Die Daldrup & Söhne AG setzte in 2007 den Wachstumskurs fort. Wie das bohrtechnische Unternehmen mitteilte, stieg die Gesamtleistung im Vergleich zum Vorjahr um rd. 40 Prozent auf 25,2 Mio. Euro (Vorjahr 18,1 Mio. Euro). Mehr lesen


Vattenfall halbiert deutschen Vorstand

Montag, 28.4.2008 - 17:20 (Verivox)

Mehr lesen

Waldviertler Energie-Stammtisch: Energie Watchers

Montag, 28.4.2008 - 16:20 (Ökonews)

Das Projekt für das "persönliche Energiesparprogramm"! Mehr lesen

28.04.2008 - 2G Bio-Energietechnik AG legt nach vorläufigen Zahlen 2007 bei Umsatz und Ertrag zu

Montag, 28.4.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Heek - Die 2G Bio-Energietechnik AG hat in einem schwierigen Marktumfeld den Umsatz und das Ergebnis im Geschäftsjahr 2007 erheblich steigern können. Mehr lesen

Transparency fordert mehr Informationen über Öl- und Gasgeschäfte

Montag, 28.4.2008 - 15:58 (Verivox)

Mehr lesen

Energie-Experte Rakos - 120 Dollar für Rohöl sind Alarm-Signal

Montag, 28.4.2008 - 15:20 (Ökonews)

Bei gleich bleibender Entwicklung knackt Ölpreis 2009 schon 200 Dollar - Mehrkosten belasten Konjunktur - Steuerreform sollte gegensteuern Mehr lesen

Beschließt die österreichische Bundesregierung das Ende des Ökostromausbaues?

Montag, 28.4.2008 - 15:20 (Ökonews)

OÖ. Umwelt- und Energielandesrat fordert Notbremse und Neuverhandlungen - Appell an VP und SP: Bartensteins Tiefschlag für Klimaschutz und Wirtschaftschance stoppen Mehr lesen

EU-Kommission zieht alle Register für Atomenergie!

Montag, 28.4.2008 - 15:20 (Ökonews)

Hochrangige Gruppe wirbt für "sichere" Atomkraftwerke Mehr lesen

28.04.2008 - Medien am Sonntag: Wer hat Schuld an steigenden Lebensmittelpreisen - Hohe Spritpreise und warum das Benzin in Luxemburg so billig ist

Montag, 28.4.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Das Mega-Thema Lebensmittelpreise und die Schuldzuweisungen standen im Mittelpunkt der Berichterstattung in den Medien. Mehr lesen

28.04.2008 - Stadtwerke Bielefeld: Aufsichtsrat billigt ökologisches Energiekonzept

Montag, 28.4.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bielefeld - Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Bielefeld hat jetzt dem neuen ökologischen Energiekonzept des Unternehmens zugestimmt. Mehr lesen

Strommarktkopplung von Deutschland und Dänemark startet im September

Montag, 28.4.2008 - 12:16 (Verivox)

Mehr lesen

Experte: Ein Drittel des Weltstrombedarfes kann aus Meer kommen

Montag, 28.4.2008 - 11:17 (Verivox)

Mehr lesen

Experte: Ein Drittel des Weltstrombedarfs kann aus dem Meer kommen

Montag, 28.4.2008 - 11:17 (Verivox)

Mehr lesen

Wichtige Öl-Pipeline in Schottland wegen Streiks geschlossen

Montag, 28.4.2008 - 10:37 (Verivox)

Mehr lesen

RWE baut Energiehandel aus - Europas größter Handelsplatz in Essen

Montag, 28.4.2008 - 9:46 (Verivox)

Mehr lesen

Verbraucher wählen mehr Ökostrom-Produkte

Montag, 28.4.2008 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Zahl der Ökostrom-Kunden stieg 2007 auf zwei Millionen Haushalte. Mehr lesen

GreenValue: Informationsportal für Umwelt- und Erneuerbare Energie-Beteiligungen seit sechs Jahren aktiv

Montag, 28.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

Anfang April 2008 wurde die greenValue GmbH gegründet, die den Betrieb eines der umfassendsten neutralen und unabhängigen Informationsportale für Umwelt- und Erneuerbare Energie Beteiligungen übernommen hat. "Die Unabhängigkeit bleibt gewahrt, denn Dritte sind gesellschaftsrechtlich nicht am Unternehmen beteiligt", so Geschäftsführer Daniel Kellermann. Die weiteren Geschäftsfelder der greenValue GmbH sind Verlagstätigkeit, Marketing- und Vertriebsberatung für Emittenten sowie Projektsuche für institutionelle Investoren. Das ausschließlich auf Erneuerbare Energie- und Umwelt-Beteiligungen spezialisierte Portal www.greenvalue.de, bietet Besuchern seit wenigen Tagen die neue Mehr lesen

Aus ein mach zwei: Mit "compano" der Ölknappheit begegnen

Montag, 28.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Aus einem Autoinsassen mach zwei und ein Liter Benzin hat den Effekt von zweien. Mehr lesen

Klimaschutz-Team 2008 spielt gegen U20-Nationalmannschaft

Montag, 28.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Charity-Fußballturnier unterstützt klimaneutrale Europameisterschaft Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich