News und Nachrichten von 2008
Datum: 26.04.2008
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
SMA als Börsenkandidat
Samstag, 26.4.2008 - 9:29 (Solarthemen)
Solarthemen 277: Finanzdienste meldeten, die SMA Technologie AG bereite ihren Börsengang vor. Doch mehr als eine Option ist dies bislang nicht. Auf der Hauptversammlung am 30. April will sich der SMA-Vorstand ermächtigen lassen, das Unternehmen an die Börse bringen zu können.Allerdings werde mit dieser Ermächtigung noch keineswegs eine Entscheidung zum tatsächlichen Börsengang getroffen werden, erläuterte [...] Mehr lesenÖkostromanbieter Greenpeace Energy jetzt auch in München
Samstag, 26.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Der bundesweit tätige Ökostromanbieter Greenpeace Energy eG eröffnet in der bayerischen Landeshauptstadt München sein erstes Regionalbüro. In den Räumen am Viktualienmarkt werden ab sofort drei Mitarbeiter Kunden in allen Fragen des Stromwechsels beraten. Ziel sei "die größere Nähe zu unseren Kunden", erläutert Robert Werner, Vorstand von Greenpeace Energy: "Im direkten Kontakt können wir noch mehr Menschen und insbesondere Unternehmen für eine Elektrizitätsversorgung begeistern, die sowohl ökologisch verantwortlich als auch ökonomisch vernünftig ist." Dass Greenpeace Energy dabei München als Standort für das erste Regionalbüro auswählte, sei "angesichts der hohen Akzeptanz Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
dena: Frühjahr ist ein günstiger Zeitpunkt für eine neue Heizung mit Solaranlage
Samstag, 26.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Zeiten für den Austausch alter Heizungen sind so günstig wie nie, betont die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) in einer Pressemitteilung. Moderne und effiziente Heizungssysteme stehen zur Verfügung, durch hohe Energiepreise machen sich Einsparmaßnahmen schneller bezahlt und der Staat unterstützt die Investition mit attraktiven Förderungen. Wer jetzt zum Beispiel eine neue Heizung mit Solarthermie-Anlage installiert, spart dauerhaft Energiekosten und hat schon in diesem Sommer genügend Solarenergie für warmes Wasser. "Die Heizungsumstellung auf Brennwerttechnik mit Solaranlagen kann bis zu 30 Prozent Energiekosten einsparen. Bei einem typischen Einfamilienhaus aus den Mehr lesenGrünes Licht für CO 2-neutrales Baugebiet mit Solar-Heizkraftwerk in Rheinland-Pfalz
Samstag, 26.4.2008 - 3:20 (Solarserver)
Mit dem Satzungsbeschluss des Bebauungsplanes durch den Rat der Gemeinde Roth a. d. Our und einem Erschließungsvertrag für das Wohnbaugebiet "Im Brodschrank" steht der Start für ein innovatives Neubauprojekt in Rheinland-Pfalz unmittelbar bevor. "Wir planen den offiziellen ersten Spatenstich am 20. Juni und legen gleichzeitig auch den Grundstein für das erste Solar-Heizkraftwerk in Rheinland-Pfalz", freut sich Innovat-Geschäftsführer Ewald Schares. Im Eifelkreis Bitburg-Prüm soll auf einer Fläche von rund fünf Hektar ein CO2-neutrales Wohnbaugebiet für 45 Häuser mit eigener Energieversorgung durch ein Solar-Heizkraftwerk, kurz SHKW, entstehen. Am nordöstlichen Rand des Baugebietes Mehr lesenBiomasse/Pellets
Hohe fossile Energiepreise könnten die Nahrungsmittelproduktion verdrängen
Samstag, 26.4.2008 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Schweiz: Biodiesel aus Raps lohnt erst bei Dieselpreisen über 2,30 Franken. Mehr lesenWindkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Tschernobyl darf nie wieder passieren
Samstag, 26.4.2008 - 15:20 (Ökonews)
Ökostrom statt Atomstrom! Mehr lesenPolitikwissenschaftler Leggewie fordert Umdenken in der Klimadebatte
Samstag, 26.4.2008 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Politikwissenschaftler Claus Leggewie und der Sozialpsychologe Harald Welzer fordern in der ZEIT ein Umdenken in der Klimadebatte. Mehr lesenÖkostromgesetz- Debatten gehen weiter
Samstag, 26.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Bisheriger Novellenvorschlag nicht zufriedenstellend Mehr lesenGreenpeace: Atompannen 22 Jahre nach Tschernobyl
Samstag, 26.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Ausstieg der Erste Bank ein wichtiger Etappensieg im Kampf gegen die Atomlobby Mehr lesenBeispielhafte Passiv- und Niedrigenergiestandards
Samstag, 26.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Vorarlberger LTP Halder: "Vorreiterrolle Vorarlbergs spricht sich europaweit herum" Mehr lesenDer Verkehrsgipfel des Jahres tagt künftig in Leipzig
Samstag, 26.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
Thema heuer: "Verkehr und Energie: die Herausforderungen des Klimawandels" Mehr lesenOffener Brief an Bundesminister Dr. Erwin Buchinger
Samstag, 26.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
EU-Vorschlag zu Nachhaltigkeitskriterien für erneuerbare Energien vom 23. Jänner 2008Auch BDI - BioDiesel International kann Aussagen von Minister Buchinger zu Biokraftstoffen nicht nachvollziehen Mehr lesen"Harte Wahrheiten": Energiebedarf und weltweite CO2-Emissionen werden weiter steigen
Samstag, 26.4.2008 - 0:20 (Ökonews)
29. Internationales Wiener Motorensymposium und der Klimawandel Mehr lesenTschernobyl liegt noch lange nicht hinter uns
Samstag, 26.4.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die atomare Katastrophe von Tschernobyl liegt nicht hinter uns, sondern vor uns. Noch heute sterben in Südjapan jedes Jahr 3.000 Menschen durch die atomare Verstrahlung im Jahr 1945. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.