News und Nachrichten von 2008

Datum: 25.04.2008



Falsch: Photovoltaik-Anlagen produzieren kaum die Energie, die für ihre Herstellung aufgewendet werden muss

Freitag, 25.4.2008 - 12:20 (Ökonews)

Richtig: Photovoltaik-Anlagen ernten innerhalb von 1 bis 4 Jahren ihre Herstellungsenergie, grob gesagt in einem Zehntel ihrer Lebensdauer. Mehr lesen

25.04.2008 - juwi solar GmbH: Baubeginn für das Photovoltaik-Kraftwerk "El Cura" in Andalusien

Freitag, 25.4.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Antequeral, Spanien - Mit der Montage der ersten Solarmodule hat die juwi-Gruppe aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) zusammen mit der Ansasol S.L. aus Malaga den offiziellen Baubeginn für das Photovoltaik-Kraftwerk „El Cura“ in der Provinz Malaga (Andalusien) gefeiert. Mehr lesen

25.04.2008 - Weltweite Einsichten - Überwachung von PV-Anlagen mit Fronius

Freitag, 25.4.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Pettenbach - Der „Fronius Datalogger Web“ ist das jüngste Produkt der Fronius International GmbH im Bereich der Photovoltaik-Datenkommunikation. Mehr lesen

Oerlikon Solar erhält ersten Auftrag für komplette Photovoltaik-Produktionslinie in China

Freitag, 25.4.2008 - 11:20 (Solarserver)

Oerlikon Solar und der chinesische Photovoltaik-Hersteller Baoding TianWei SolarFilms Co., Ltd. gaben am 24.04.2008 den Vertragsabschluss für eine schlüsselfertige, vollständig vertikal integrierte Produktionslinie für Dünnschicht-Solarmodule bekannt. Die anfängliche Produktionskapazität soll bei 46,5 MWp (Megawatt peak) pro Jahr liegen. Der Auftrag umfasst alle wichtigen Komponenten der Produktionsanlage für Dünnschicht-Solarmodule, einschließlich Messtechnik und Testanlagen. Die Maschinen sollen in den nächsten Monaten verschifft und anschließend von einem Spezialistenteam von Oerlikon Solar installiert und in Betrieb genommen werden. Projektstandort ist Bao Ding. Mehr lesen

Umweltinstitut Offenbach: Solarstrom- und Solarwärmeanlagen auf Asbestzementdächern als genehmigter Ausnahmetatbestand möglich

Freitag, 25.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Montage von Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlagen auf Asbestzementdächern ist grundsätzlich verboten und ohne Ausnahmegenehmigung des Gewerbeaufsichtsamtes eine Straftat, so das Umweltinstitut Offenbach in einer Pressemitteilung. Die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf Asbestdächern sei jedoch als "genehmigter Ausnahmetatbestand" dennoch möglich. Vor dem Hintergrund, dass der Bedarf an habe das Land Niedersachsen im Interesse eines einheitlichen Vollzugshandelns mit einem Muster-Erlass eine praktikable Vorgehensweise zur Errichtung von Photovoltaikanlagen auf Asbestdächern bestimmt. Andere Bundesländer werden folgen, so das Umweltinstitut Offenbach. Mehr lesen

Fronius-Photovoltaik-Datalogger "Web": Ein Produkt - unzählige Kommunikationswege

Freitag, 25.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

Der innovative "Fronius Datalogger Web" ist das jüngste Produkt des Technologieführers Fronius International GmbH im Bereich der Datenkommunikation. Der auf Ethernet-Technologie basierende Datenlogger eröffnet sowohl dem versierten Photovoltaik-Installateur als auch dem interessierten Betreiber einer Solarstromanlage völlig neue Möglichkeiten und Perspektiven bei der Analyse und Überwachung von PV-Anlagen. "Unsere ehrgeizige Zielsetzung war es, einen Datalogger zu entwickeln, der einen schnellen Überblick über eine Photovoltaikanlage ermöglicht - und zwar von jedem PC der Welt mit Internet-Anschluss. Benutzerfreundlichkeit und Bedienkomfort standen auch bei dieser Entwicklung Mehr lesen

25.04.2008: IBC SOLAR AG mit neuen Produkten auf der Intersolar 2008

Freitag, 25.4.2008 - 2:20 (Solarportal24)

Das Bad Staffelsteiner Fotovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG präsentiert sich auf der Intersolar vom 12. bis 14. Juni 2008 mit Produktneuheiten: Neben einer neuen Wechselrichter-Serie wird vor allem ein neues Montagesystem zur Schrägdachbefestigung zu sehen sein. IBC Solar wird zudem ein neues Corporate Design vorstellen, das die Marke IBC zusätzlich unterstützen soll, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

25.04.2008: Fotovoltaik-Anlage auf Züricher Stadion „ästhetisches Gesamtkunstwerk“

Freitag, 25.4.2008 - 2:20 (Solarportal24)

Auf dem Züricher Stadionneubau Letzigrund hat die Freiburger SolarMarkt AG die derzeit größte Fotovoltaik-Anlage der Stadt mit einer Leistung von 223 Kilowatt und insgesamt 1.276 Modulen gebaut. Die Anlage passt sich nach Angaben des Unternehmens optimal in das Gesamtkunstwerk ein und liefere dabei sehr gute Erträge: Aktuell liegen die Ertragszahlen rund 10 Prozent über den Prognosen, die von jährlich 850 Kilowattstunden pro installiertes Kilowatt Leistung ausgingen. Mehr lesen


Solarregler mit SD-Karte

Freitag, 25.4.2008 - 9:05 (Solarthemen)

Solarthemen 277: Die Steca GmbH hat einen neuen Regler für solarthermische Anlagen mit einer Schreibeinheit für handelsübliche SD-Karten ausgestattet. So sollen sich die vom Regler ermittelten Daten kontinuierlich sammeln lassen. Auf einer SD-Karte mit 2 Gigabyte Speicherkapazität, die im Handel für unter zehn Euro zu haben ist, fänden die Daten von 27 Betriebsjahren Platz, sagt [...] Mehr lesen

SK Energy GmbH: neuer deutscher Hersteller steigt in den Markt für kleine bis mittelgroße solarthermische Kraftwerke ein

Freitag, 25.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die SK Energy GmbH (Georgsmarienhütte) betritt als Hersteller von maßgeschneiderten solarthermischen Kraftwerkslösungen für kleine (1-5 MW) bis mittelgroße (6-50 MW) Energieanlagen den Markt der konzentrierten Sonnenenergie (Concentrating Solar Power; CSP). Das Unternehmen, ursprünglich als Projektentwicklungfirma in der Windenergie-Branche gegründet, sieht CSP als wichtigen Markt in naher Zukunft. "Ich habe mehr als 10 Jahre erfolgreich in der Energie- und insbesondere der Wind-Branche gearbeitet, unter anderem für Enron Wind und General Electric", betont Serkan Kadi, Geschäftsführer der SK Energy GmbH. SK Energy's Erfolgsgeschichte in der Windbranche gipfelte laut Kadi Mehr lesen


25.04.2008 - EU soll Biodiesel-Billigimporte aus den USA stoppen

Freitag, 25.4.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brüssel – Die europäische Biodieselindustrie (EBB-European Biodiesel Board) hat heute eine Beschwerde bei der EU-Kommission gegen die amerikanische Export-Subventionierung von Biodiesel eingereicht. Mehr lesen

25.04.2008 - Zu hohe Rohstoffkosten - China Clean Energy stellt Produktion von Biodiesel ein

Freitag, 25.4.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Peking / New York – Das chinesische Unternehmen China Clean Energy stellt die Produktion von Biodiesel ein. Mehr lesen

Energyrevolution noch ohne Revolutionäre

Freitag, 25.4.2008 - 12:08 (Solarthemen)

Solarthemen 277: Auf der Homepage zum Projekt ?energy (r)evolution? von Greenpeace und dem europäischen Dachverband für Erneuerbare Energien EREC wurde Weltkonferenz für erneuerbare Energien in Washington vor einigen Wochen eine Sammlung von Projektbeschreibungen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien gestartet. Sie soll dem Erfahrungsaustausch dienen.Interessenten können Ihren Windpark, ihre Solar- oder Biomasse-Anlage selbst eintragen. Bislang [...] Mehr lesen

25.04.2008 - Biosprit ohne Nebenwirkung - Neues Verfahren zur Herstellung von Treibstoffen aus Pflanzenabfällen

Freitag, 25.4.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt - Biosprit aus Butanol ist für Benzinmotoren ohne weitere Aufrüstung verträglich. Ein an der Universität Frankfurt entwickeltes Verfahren, das den Treibstoff aus Pflanzenabfällen gewinnt und daher nicht in Konkurrenz mit der Nahrungsmittelproduktion steht, hat jetzt den ersten Investor gefunden. Mehr lesen

Synthetische Biokraftstoffe: Lurgi GmbH baut Pilotanlage in Wolfsburg

Freitag, 25.4.2008 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Synthetische BtL- (Biomass-to-Liquid-) Kraftstoffe werden als Biokraftstoffe der 2. Generation bezeichnet. Sie sind heute noch nicht auf dem Markt. Mehr lesen

Biogas als ein Treibstoff der Zukunft

Freitag, 25.4.2008 - 1:20 (Ökonews)

Biogastankstelle in Eugendorf in Betrieb Mehr lesen


Windenergie: Zweimal Filmpreis in Gold für BMU-Spot "The Power of Wind"

Freitag, 25.4.2008 - 14:20 (Solarserver)

Der mit Unterstützung des Bundesumweltministeriums produzierte Kurzfilm "The Power of Wind" ist erneut ausgezeichnet worden. Beim 44. Wettbewerb des Art Directors Club für Deutschland (ADC) erhielt er zweimal Gold, berichtet das BMU in einer Pressemitteilung. Bereits bei den Filmfestspielen in Cannes war der Spot, der auf einprägsame Weise für Nutzung des Windes als erneuerbare Energiequelle wirbt, im vergangenen Jahr mit dem Goldenen Löwen prämiert worden. Produziert wurde der Film im Auftrag des Windanlagenbauers Epuron von der Agentur Nordpol+ Hamburg. Mehr lesen

25.04.2008 - EnBW steigt ein – alle wollen jetzt Windenergie

Freitag, 25.4.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Karlsruhe – Der Energiekonzern EnBW hat einen konsequenten Wachstumskurs und Investitionen in Höhe von insgesamt 7,6 Milliarden Euro bis zum Jahr 2010 angekündigt. Mehr lesen

25.04.2008 - GL zertifiziert erste Windkraftanlage von Sinovel

Freitag, 25.4.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Der chinesische Windenergieanlagen-Hersteller Sinovel hat eine eigene 3-MW-Windenergieanlage entwickelt, die nun vom Germanischen Lloyd zertifiziert wird. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



25.04.2008 - CDU-Landtagsfraktion NRW fordert Neuausrichtung der Energiepolitik

Freitag, 25.4.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf – Die CDU-Landtagsfraktion hat jetzt ein neues Eckpunktepapier zur Energiepolitik des Landes Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Mehr lesen

25.04.2008 - Ohne Plan: Energieversorger HSE will 400 Mio. Euro in erneuerbare Energien investieren

Freitag, 25.4.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt/Darmstadt – Der Energieversorger HEAG Südhessische Energie AG (HSE) will nach eigenen Angaben 400 Mio. Euro in die erneuerbare Energie-Erzeugung investieren. Nähere Angaben über Schwerpunkte der Investitionen in einzelne erneuerbare Energiebereiche ließ das Unternehmen offen. Mehr lesen

Verbraucher wählen mehr Ökostrom-Produkte

Freitag, 25.4.2008 - 14:45 (Verivox)

Mehr lesen

25.04.2008 - JIC investiert in drei neue regenerative Energieprojekte in China

Freitag, 25.4.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hongkong - J.I.C. Technology Company Ltd, das in Hong Kong Energy Holdings Limited ("HKE"), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von HKC (Holdings) Limited, umbenannt wird, hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen in drei regenerative Energieprojekte investieren wird. Mehr lesen

Energiekonzern EnBW will in neue Kraftwerke investieren

Freitag, 25.4.2008 - 11:58 (Verivox)

Mehr lesen

25.04.2008 - Neu im Netzwerk der Regenerativen Energiewirtschaft: SeaCom Digitale Mess- und Übertragungssysteme GmbH

Freitag, 25.4.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Die SeaCom Digitale Mess- und Übertragungssysteme GmbH aus Herne ist der neueste Teilnehmer im länderübergreifenden Wirtschafts- und Technologie-Netzwerk der Regenerativen Energiewirtschaft. Mehr lesen

25.04.2008 - RENIXX World etwas schwächer – Verluste für chinesische Solaraktien, Meyer Burger klettern um 10 Prozent

Freitag, 25.4.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World tendierte gestern etwas schwächer mit einem Verlust von 0,23 Prozent (-3,5 Punkte), Schlusskurs 1548,33 Punkte. Mehr lesen

Bild: ADAC fordert Stopp der Ökosteuer - Weiterer Preisanstieg bei Benzin möglich

Freitag, 25.4.2008 - 8:26 (Verivox)

Mehr lesen

US-Ölpreis gefallen - Festerer Dollar führt zu Gewinnmitnahmen

Freitag, 25.4.2008 - 8:21 (Verivox)

Mehr lesen

Öko-Institut Darmstadt: Atomstrom schützt das Klima nicht

Freitag, 25.4.2008 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Meinung, Atomstrom schneide in der Klimabilanz gut ab, ist nach Darstellung des Darmstädter Öko- Instituts falsch. Mehr lesen

"KURIER"-Kommentar von Bernhard Gaul: "Energie(w)ende"

Freitag, 25.4.2008 - 1:20 (Ökonews)

Der Ausstieg aus den fossilen Energien ist ökonomisch sinnvoll. Mehr lesen

atomstopp, VIRUS: Atomstrom verseucht heimische Stromnetze!

Freitag, 25.4.2008 - 1:20 (Ökonews)

Massive Proteste begleiten den Bau neuer 380 kV-Leitungen in Oberösterreich, Salzburg, Burgenland und Steiermark Mehr lesen

Motorenexperte wendet sich gegen "Klimaprofiteure"

Freitag, 25.4.2008 - 1:20 (Ökonews)

29. Internationales Wiener Motorensymposium eröffnet Mehr lesen

GLOBAL 2000 zum Tschernobyl-Tag: Atomkraft ist niemals sicher!

Freitag, 25.4.2008 - 1:20 (Ökonews)

Atomenergie ist nicht zukunftsfähig Mehr lesen

Energiesparlampen im "Konsument"-Härtetest: Licht auf Sparflamme

Freitag, 25.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Der Kaufpreis amortisiert sich in jedem Fall. In der Praxis gibt es kleine Schwächen. Mehr lesen

Grillitsch begrüßt ORF-Initiative zum Klimaschutz

Freitag, 25.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

14% weniger Treibhausgase in Land- und Forstwirtschaft Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich