News und Nachrichten von 2008

Datum: 23.04.2008



23.04.2008: SolarWorld sichert sich Langfrist-Versorgung in Südkorea

Mittwoch, 23.4.2008 - 11:20 (Solarportal24)

Die SolarWorld Korea Ltd., ein Joint Venture der SolarWorld AG und der koreanischen Solarpark Engineering Co. Ltd., hat die langfristige Grundversorgung ihrer Solarfabrik in Südkorea mit Solarsilizium-Wafern ab dem Produktionsstart 2009 gesichert. Mit dem koreanischen Waferproduzenten Nexolon Co. Ltd. hat SolarWorld Korea einen Vertrag über die Lieferung von 420 MW Wafer geschlossen, der ab 2009 für sieben Jahre gilt und damit für die Basisauslastung der Fotovoltaik-Modulproduktion sorgen werde, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

23.04.2008 - Kuka erhält Auftrag von Evergreen Solar

Mittwoch, 23.4.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Augsburg - KUKA Systems hat im vergangenen Jahr die Aktivitäten auf den Anlagenbau und das Systemgeschäft außerhalb der Automobilindustrie erweitert und ist in das Solargeschäft eingestiegen. Mehr lesen

23.04.2008 - SolarWorld AG sichert Wafer-Versorgung für asiatische Modulproduktion

Mittwoch, 23.4.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die SolarWorld Korea Ltd. - ein Joint Venture der SolarWorld AG und der koreanischen Solarpark Engineering Co. Ltd. - hat die langfristige Grundversorgung ihrer Solarfabrik in Südkorea mit Solarsiliziumwafern ab dem Produktionsstart 2009 gesichert. Mehr lesen

SolarWorld sichert langfristige Versorgung für asiatische Photovoltaik-Modulproduktion

Mittwoch, 23.4.2008 - 10:20 (Solarserver)

Die SolarWorld Korea Ltd., ein Gemeinschaftsunternehmen der SolarWorld AG (Bonn) und der koreanischen Solarpark Engineering Co. Ltd., hat die langfristige Grundversorgung ihrer Solar-Fabrik in Südkorea mit Solarsilizium-Wafern ab dem Produktionsstart 2009 gesichert. Mit dem koreanischen Waferproduzenten Nexolon Co. Ltd. habe SolarWorld Korea einen Vertrag über die Lieferung von 420 Megawatt (MW) Wafer geschlossen, der ab 2009 für sieben Jahre gelte und damit für die Basisauslastung der Modulproduktion sorgen werde, so die SolarWorld AG in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig hab die koreanische SolarWorld-Gesellschaft die Produktionsanlagen für die Modulfertigung in Auftrag Mehr lesen

Vorschusslorbeer für Kombimodul

Mittwoch, 23.4.2008 - 9:35 (Solarthemen)

Solarthemen 277: Das Solarzentrum Allgäu aus Altdorf ist vom Bundeswirtschaftsministerium mit dem Bundespreis 2008 ausgezeichnet worden. Die Ehre gab es für das Kombimodul ?PV-Therm?, das die gleichzeitige Nutzung von Solarstrom und Sonnenwärme ermöglicht. Im Mai soll die Serienproduktion starten. Mehr lesen

Buchpremiere "Energietechnologien der Zukunft" auf der HANNOVER MESSE

Mittwoch, 23.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Zukunft der Energie sind die "Energietechnologien der Zukunft". Unter diesem Titel präsentiert der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA) in der Reihe "Deutsche Standards" in Kooperation mit der Deutschen Messe und den "VDI nachrichten" ein Kompendium mit 100 wichtigen deutschen Technologieunternehmen der Energiewirtschaft. Die Buchpremiere fand statt im Rahmen der HANNOVER MESSE am 21. April 2008 im Chief Executive Club im Haus der Nationen auf dem Messegelände. Das Kompendium "Energietechnologien der Zukunft" gibt einen Überblick über die derzeit spannendste Wirtschaftsbranche Deutschlands. Mehr lesen

Solar-Dachbörse "ALPENSOLAR" expandiert

Mittwoch, 23.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die in Deutschland nach eigenen Angaben führende Solar-Dachbörse dehnt ihr Angebot auf den internationalen Markt aus unter der Bezeichnung "PV-X International". Die bisherige Alpensolar-Dachbörse wird künftig als PV-X German geführt und umfasst laut Betreiber derzeit 3.288 Dächer und 2.285.828 m² für die Solarenergie-Nutzung geeignete Flächen (ohne Freiflächen). Bislang sind laut Alpensolar 198 Objekte vermittelt worden, 84 Solarpartner, 91 Solarmakler und 1.435 Investoren beteiligten sich an der Solar-Dachbörse. Die ersten beiden Solar-Unternehmen hätten nun die Exklusivrechte für "PV-X Czech" und "PV-X Belgium" erworben. Mehr lesen

23.04.2008: SOLON AG: Erster Großauftrag aus Griechenland

Mittwoch, 23.4.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Die Berliner SOLON AG, Hersteller von Solarmodulen und Fotovoltaik-Systemen, hat den ersten Großauftrag aus Griechenland erhalten. Die kürzlich unterzeichnete Vereinbarung mit Hypervolt Renewable Energy S.A. (Larissa/Griechenland) umfasst die Lieferung von Solarmodulen im Gesamtumfang von 10 MWp in den Jahren 2008/2009. Diese sind für die Errichtung von Kraftwerksprojekten in Griechenland bestimmt, so die SOLON AG in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


23.04.2008 - SK Energy GmbH steigt in den Markt für solarthermische Kraftwerke ein

Mittwoch, 23.4.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Georgsmarienhütte (iwr-pressedienst) - Die SK Energy GmbH betritt als Hersteller von maßgeschneiderten Kraftwerkslösungen den Markt für kleine (1-5 MW) bis mittelgroße (6-50 MW) solarthermische Kraftwerke (Concentrating Solar Power; CSP). Mehr lesen

Auch Viessmann baut Schott-Röhren zurück

Mittwoch, 23.4.2008 - 14:56 (Solarthemen)

Solarthemen 277: Viessmann folgt dem Beispiel Vaillants: Das Unternehmen wird alle Ganzglas-Röhrenkollektoren aus Schott-Produktion durch andere Modelle ersetzen. Die Vitosol-250-Röhrenkollektoren mit Schott-Röhren waren bei Viessmann zwischen August 2003 und Anfang 2006 im Programm. Sie werden stillgelegt und ausgetauscht, obwohl nach Verbesserungen an den Kollektoren nach Auskunft des Unternehmens seit 2005 keine Glasbrüche mehr aufgetreten [...] Mehr lesen

Intersolar 2008: Solarthermie mit eigener Konferenz vertreten

Mittwoch, 23.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

Aktuelle Prognosen des europäischen Solarthermie-Industrieverbandes ESTIF versprechen der Solarthermie ein sonniges Jahr 2008: Vor allem in den Mittelmeerländern wird ein besonders hohes Wachstum der Solarwärme-Nutzung erwartet. Die Entwicklung der internationalen Märkte und technologische Neuerungen der Branche werden Kernthemen des eintägigen Solar Thermal Industry Forums sein, das im Rahmen der Fachmesse Intersolar 2008 in München zum ersten Mal am 11. Juni 2008 stattfindet. Mitveranstalter des Forums ist das Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) der Universität Stuttgart in Kooperation mit Solar- und Wärmetechnik Stuttgart (SWT), als Träger tritt der Bundesverband Mehr lesen

23.04.2008: Frühjahr ist günstiger Zeitpunkt für neue Heizung mit Solaranlage

Mittwoch, 23.4.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Die Zeiten für den Austausch alter Heizungen sind so günstig wie nie: Moderne und effiziente Heizungssysteme stehen zur Verfügung, durch hohe Energiepreise machen sich Einsparmaßnahmen schneller bezahlt und der Staat unterstützt die Investition mit attraktiven Förderungen. Wer jetzt zum Beispiel eine neue Heizung mit Solarthermie-Anlage installiert, spart dauerhaft Energiekosten und hat schon in diesem Sommer genügend Solarenergie für warmes Wasser. Mehr lesen


23.04.2008 - EnviTec Biogas investiert 10 Mio Euro in Technologie-Zentrum

Mittwoch, 23.4.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Lohne - Die EnviTec Biogas kann in Lohne ein neues Technologie-Zentrum bauen. Der Bauausschuss der Stadt hat den Antrag nahezu einstimmig genehmigt. Das Zentrum soll bis März 2009 fertig gestellt sein und Zukunftstechnologien im EnviTec-Zentrum erlebbar machen – nicht nur für die eigenen Kunden, sondern ebenso für die interessierte Öffentlichkeit. Mehr lesen

23.04.2008 - Wärtsilä baut weltweit erstes Heizkraftwerk auf Basis von Jatropha-Rohöl

Mittwoch, 23.4.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Helsinki - Wärtsilä hat einen Auftrag für ein Heizkraftwerk erhalten, das mit flüssigem Biokraftstoff betrieben wird. Für die Erzeugung von Strom und Wärme wird weltweit erstmals Öl eingesetzt, welches aus den Samen der Jatropha-Pflanze gewonnen und in unverarbeiteter Form eingesetzt werden kann. Mehr lesen

BEE: Die "Energielücke" ist eine Angstkampagne

Mittwoch, 23.4.2008 - 13:20 (Solarserver)

Die Branche der erneuerbaren Energien hat anlässlich der Diskussion um eine angebliche Energielücke ihre Investitionspläne bekräftigt. "Erneuerbare Energien werden die Versorgungssicherheit gewährleisten. Die angebliche Energielücke ist vor allem eine Angstkampagne der konventionellen Energiewirtschaft", sagte Dietmar Schütz, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE). Ziel sei, die Laufzeiten der Atomkraftwerke zu verlängern und weiterhin kostenlose CO2-Zertifikate zugeteilt zu bekommen. Im Rahmen des Energiegipfels der Bundeskanzlerin hatten die Unternehmen zugesagt, dass bis 2020 in Deutschland mehr als 200 Milliarden Euro in erneuerbare Energien investiert Mehr lesen

23.04.2008 - Renewable Energy Corp. nach Quartalszahlen an RENIXX-Spitze vor REpower und Q-Cells, Bioethanolaktien weiter auf Talfahrt

Mittwoch, 23.4.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World tendierte gestern fester und legte um 1,29 Prozent (+19,66 Punkte) zu, Schlusskurs 1542,92 Punkte. Unterdessen markierten Eurokurs bei 1,60 US-Dollar und Ölpreis bei über 119 US-Dollar pro Barrel (US-Sorte WTI) gestern neue Rekordhöhen. Mehr lesen

Bioenergie ? Umstieg günstig wie noch nie

Mittwoch, 23.4.2008 - 2:20 (Ökonews)

Landes- und Bundesförderung zum Umstieg nützen Mehr lesen

Bioenergie – Umstieg günstig wie noch nie

Mittwoch, 23.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Landes- und Bundesförderung zum Umstieg nützen Mehr lesen


23.04.2008 - Atel übernimmt bulgarischen Windpark-Projektierer Vetrocom Ltd.

Mittwoch, 23.4.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Olten - Die Atel Holding AG (Atel Gruppe) aus der Schweiz wird die bulgarische Windpark-Projektgesellschaft Vetrocom Ltd. Zu 100 Prozent übernehmen. Vetrocom plant 200 Kilometer östlich von Sofia einen Windpark mit 20 Windenergieanlagen zu je 2,5 MW. Mehr lesen

23.04.2008 - Kenersys baut ab 2009 Windkraftanlagen in Wismar - europäischer Vertrieb in Münster

Mittwoch, 23.4.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Die Kenersys GmbH will in Wismar eine neue Produktionsstätte für Windkraftanlagen errichten. Ab Frühjahr 2009 sollen dort eigens konzipierte Komplett-Anlagen mit einer Leistung von 2.0 MW (Nabenhöhe 82 m) und 2.5 MW (Nabenhöhe 100 m) hergestellt werden. Mehr lesen

23.04.2008 - Innovationscluster in Bremen - Materialforschung hilft Windenergie

Mittwoch, 23.4.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremen - Materialien und Komponenten sind die Grundlage für neue Produkte und Verfahren in vielen Branchen. In Bremen haben sich Wissenschaftler und Unternehmer im Innovationscluster "MultiMaT" zusammengetan, um Ergebnisse aus der Materialforschung schnell in marktfähige Produkte umzusetzen. Mehr lesen

23.04.2008 - Nordex-Vorstand verkauft Aktien für knapp 1,5 Million Euro

Mittwoch, 23.4.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Norderstedt – Carsten Pedersen, Vertriebsvorstand des Windkraftanlagenherstellers Nordex AG, hat Nordex-Aktien in mehreren Tranchen verkauft. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



23.04.2008 - Brennstoffzellen: FuelCell Energy erhält 25,6 MW-Aufrag von POSCO Power aus Südkorea

Mittwoch, 23.4.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Danbury – Die im Aktienindex RENIXX World gelistete FuelCell Energy hat einen Auftrag über 70 Millionen Dollar erhalten. POSCO Power, Südkoreas führender unabhängiger Stromerzeuger hat bei FuelCell Energy Brennstoffzellen-Module mit einer Leistung von 25,6 MW bestellt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Proteste gegen AKW Mochovce zeigen Wirkung!

Mittwoch, 23.4.2008 - 18:20 (Ökonews)

Erste Bank steigt aus AKW-Mochovce Finanzierung aus Mehr lesen

Japan ist Spitzenreiter bei Energieeffizienz

Mittwoch, 23.4.2008 - 18:20 (Ökonews)

Japan fordert auf dem World Energy Dialogue die weltweite Halbierung des Treibhausgas-Ausstoßes bis 2030 Mehr lesen

Steirischer Landtag beschließt Rückführung privater Estag-Anteile in Landeseigentum

Mittwoch, 23.4.2008 - 18:20 (Ökonews)

ÖVP, KPÖ und Grüne für Wiederverstaatlichung der Estag - Land soll privatisierte Anteile zurückkaufen und Stromerzeugung wieder selbst in die Hand nehmen. Mehr lesen

Vattenfall-Vorstand Cramer regt "Masterplan Energie" für Hamburg an

Mittwoch, 23.4.2008 - 18:05 (Verivox)

Mehr lesen

Ökostromausbau auf dem Abstellgleis

Mittwoch, 23.4.2008 - 17:20 (Ökonews)

In Österreich fehlt der energiepolitische Rahmen für Ökostromausbau Mehr lesen

CO2 Bilanz des Bürgers

Mittwoch, 23.4.2008 - 16:20 (Bund der Energieverbraucher)

Zahlreiche energierelevante Daten sind im Bericht des IFEU für das Umweltbundesamt zusammengetragen. ...mehr Mehr lesen

Mist des Tages: Hunderte unterzeichnen realistische Klima-Erklärung - "Die globale Erwärmung" ist keine weltweite Krise

Mittwoch, 23.4.2008 - 16:20 (Ökonews)

Die "International Climate Science Coalition" veröffentlicht Unterzeichner der "Manhattan-Erklärung zum Klimawandel" Mehr lesen

23.04.2008 - Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz – Mieterbund will Nutzungspflicht für erneuerbare Energien

Mittwoch, 23.4.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Präsident des Deutschen Mieterbundes lässt keinen Zweifel daran, dass die Mieterorganisation die Ziele des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes unterstützt. Mehr lesen

Aufbruchstimmung in Ungarn

Mittwoch, 23.4.2008 - 14:20 (Ökonews)

RENEXPO® Central & South-East-Europe 2008 in Budapest unterstreicht den Aufbruch des Erneuerbare Energien Marktes in Zentral- und Süd-Ost-Europa Mehr lesen

Deutliche Sparpotenziale bei Strom und Gas

Mittwoch, 23.4.2008 - 14:07 (Verivox)

Mehr lesen

23.04.2008 - Streit um Nutzungspflicht erneuerbarer Energien in Gebäuden

Mittwoch, 23.4.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Ein Verzicht des Bundes auf eine Nutzungspflicht erneuerbarer Energien im Gebäudebestand ist nach Ansicht der BSI Bundesvereinigung Spitzenverbände der Immobilienwirtschaft ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer effektiven Klimapolitik. Mehr lesen

BEE: Spekulation über Energielücke ist Angstkampagne

Mittwoch, 23.4.2008 - 12:53 (Verivox)

Mehr lesen

Rumänisches Atomkraftwerk wegen Sturms vorübergehend abgeschaltet

Mittwoch, 23.4.2008 - 12:51 (Verivox)

Mehr lesen

23.04.2008 - Anhörung zum regenerativen Wärmegesetz im Bundestag

Mittwoch, 23.4.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Gesetzentwurf zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich (Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz-EEWärmeG) (16/8149) steht im Mittelpunkt einer Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Mehr lesen

Verband: Staatsanteil an Stromrechnung verdoppelt

Mittwoch, 23.4.2008 - 11:50 (Verivox)

Mehr lesen

Energie- und Umweltmesse Blaufelden

Mittwoch, 23.4.2008 - 11:36 (Solarthemen)

Solarthemen 277: Am 11. und 12. Mai findet in Blaufelden die 13. Messe für Energie und Umwelt statt. Ausrichter ist die Gemeinde Blaufelden (Telefon 07953-88420, www.blaufelden.de). Mehr lesen

23.04.2008 - E.ON wählt AREVA und Siemens für Kernkraftwerksbau in Großbritannien

Mittwoch, 23.4.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - E.ON, AREVA und Siemens haben eine Absichtserklärung für eine Zusammenarbeit beim Kernkraftwerksneubau und der Weiterentwicklung von Kernkrafttechnik unterzeichnet. Mehr lesen

Chinas Kohlereserven reichen nur noch für zwölf Tage

Mittwoch, 23.4.2008 - 9:49 (Verivox)

Mehr lesen

Ölpreis nach Rekordjagd kaum verändert

Mittwoch, 23.4.2008 - 9:34 (Verivox)

Mehr lesen

E.ON, Areva und Siemens schließen Partnerschaft für Atomkraftwerksbau

Mittwoch, 23.4.2008 - 9:13 (Verivox)

Mehr lesen

Kein Geld zur Rettung des Planeten?

Mittwoch, 23.4.2008 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

9. UN-Umweltgipfel in Bonn (19.-30.5.2008): Gastgeber Deutschland setzt im Vorfeld die falschen Signale. Mehr lesen

Österreich soll "klimafit" werden - jeder kann mittun

Mittwoch, 23.4.2008 - 1:20 (Ökonews)

Care, Global 2000, Greenpeace, Klimabündnis und WWF erstmals vereint im Kampffür das Klima - C02-Rechner zum persönlichen Klimacheck Mehr lesen

Österreichs Klimastrategie versagt

Mittwoch, 23.4.2008 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bundeskanzler Gusenbauer will Ruder nun mit Masterplan herumreißen. Mehr lesen

Solarenergie: "Was will die oberösterreichische ÖVP?"

Mittwoch, 23.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

LR Kepplinger zur FPÖVP-Resolution gegen den verpflichtenden Solaranlagen Mehr lesen

Bauer: Österreich im Energiebereich doppelt gefordert

Mittwoch, 23.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Kampf gegen CO2-Emissionen und Förderung erneuerbarer Energieträger müssen stärker verknüpft werden Mehr lesen

Neuer Fact Sheet über Klima & Tourismus

Mittwoch, 23.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Klimabündnis, NFI und respect betonen: Verantwortung des Tourismus für den Klimaschutz muss in Politik und Wirtschaft verstärkt Thema werden Mehr lesen

WKÖ legt Hauptaugenmerk auf Klimaschutz

Mittwoch, 23.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Neue ORF-Initiative gibt wertvolle Anregung Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich