News und Nachrichten von 2008

Datum: 18.04.2008



18.04.2008 - Solarenergie: Roth & Rau mit Kapitalerhöhung erfolgreich

Freitag, 18.4.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hohenstein-Ernstthal - Die Roth & Rau AG, Anbieter von Plasmaprozesssystemen für die Photovoltaik-Industrie, hat bekanntgeben, dass die am 31. März 2008 beschlossene Bezugsrechtskapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen wurde. Mehr lesen

PR Global Concept vermittelt kommerzielle Photovoltaik-Anlage

Freitag, 18.4.2008 - 14:20 (Solarserver)

Das in Mönchengladbach ansässige Unternehmen PR Global Concept hat bekannt gegeben, dass im Rahmen eines Beratungsmandats eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 160 Kilowatt (kWp) an eine Spedition in Mönchengladbach verkauft wurde. Die Anlage soll auf einem Hallen-Flachdach mit einer Größe von rund 4.000 Quadratmetern innerhalb des Gewerbegebietes Mönchengladbach/Güdderath errichtet werden, heißt es in der Pressemitteilung. Der mit dieser Anlage produzierte Solarstrom wird vollständig in das Netz des lokalen Stromanbieters eingespeist. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Ende April /Mai vorgesehen. Mehr lesen

18.04.2008 - RENIXX World gibt Anfangsgewinne wieder ab – Q-Cells und Sunpower verlieren

Freitag, 18.4.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World notierte gestern um 0,79 Prozent (-12,11 Punkte) leichter, Schlusskurs 1520,48 Punkte. Mehr lesen

Photovoltaik-Informationsabend in Waidhofen/Thaya

Freitag, 18.4.2008 - 9:20 (Ökonews)

PAN Ökoteam informiert in einer Veranstaltungsserie über die Möglichketien der Solarstromproduktion Mehr lesen

Solar-Unternehmen Inventux erhält High-Tech-Produktionsanlagen für neue Photovoltaik-Fabrik

Freitag, 18.4.2008 - 9:20 (Solarserver)

Die Inventux Technologies AG (Berlin) - ein Photovoltaik-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Dünnschicht-Modulen spezialisiert - hat von seinem Technologiepartner Oerlikon Solar die ersten Anlagen zur Produktion innovativer Dünnschicht-Photovoltaik-Module erhalten. "Knapp ein Jahr nach Gründung unseres Unternehmens haben wir heute einen wichtigen Meilenstein erreicht. Damit liegen wir voll im Zeitplan", erklärte der Vorstandsvorsitzende der Inventux Technologies AG, Volko Löwenstein. Mehr lesen

Weltgrößter "Solar-Bunker" geht in Gelsenkirchen an das Netz

Freitag, 18.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

Am 16.04.2008 ist in Gelsenkirchen die wohl außergewöhnlichste Solarstrom-Anlage des Ruhrgebietes offiziell eingeweiht worden. Investoren, Mitarbeiter der Gelsenkirchener abakus solar AG, Zulieferer und weitere Gäste feierten die Inbetriebnahme des Solarkraftwerks "Schalker Verein". Die Photovoltaikanlage, die in der aktuellen Ausbaustufe mit einer Spitzenleistung von 355 Kilowatt (kWp) jährlich rund. 320.000 Kilowattstunden (kWh) Solarstrom erzeugt, kann noch bis auf 400 kWp ausgebaut werden. Sie wurde auf dem Erz- und Kohlebunker des ehemaligen Stahlwerks Schalker Verein errichtet und werde als "längster Solarbunker der Welt" in die Geschichte der 'Solarstadt Gelsenkirchen' Mehr lesen

Branchen- und Exportforum Erneuerbare Energien zeigt internationale Markttrends auf der Hannover Messe

Freitag, 18.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

Das diesjährige Branchen- und Exportforum Erneuerbare Energien informiert über internationale Markttrends in Ostasien, Nordamerika, Osteuropa und Deutschland. Das fünftägige Forum findet - nunmehr bereits zum siebten Mal - vom 21. bis 25. April statt auf der Hannover Messe 2008 als messebegleitendes Programm im Rahmen der Fachmesse ENERGY in Halle 13. Veranstalter ist die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) in Kooperation mit der Deutschen Messe AG und der eclareon GmbH. Namhafte Experten aus allen Bereichen der erneuerbaren Energien (Photovoltaik, Solarthermie, Bio- und Windenergie, Geothermie und Wasserkraft) berichten über Markttrends und politische Rahmenbedingungen Mehr lesen

18.04.2008: Fotovoltaik-Industrie präsentiert sich auf der „connecticum 2008“

Freitag, 18.4.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Vom 22. bis 24. April 2008 findet in Berlin die 6. Internationale Firmenkontaktmesse „connecticum 2008“ statt. Auch die boomende Fotovoltaik-Industrie wird auf dieser renommierten Recruiting-Messe vertreten sein. Beispielsweise präsentieren die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) oder die SCHOTT AG (Mainz) ihre interessanten Stellenangebote für Student/innen, Absolvent/innen und Young Professionals. Mehr lesen

18.04.2008: „Coole“ Sonnensprüche gesucht

Freitag, 18.4.2008 - 1:20 (Solarportal24)

„Fotovoltaik-take-away“ oder „Lieber heute handeln als morgen schwimmen“ könnte einer der Sprüche lauten, die die Initiative SolarLokal sucht. Als Partner der „Woche der Sonne“ ruft sie auch 2008 zu einer Aktion für Schulen auf: Gesucht werden die einfallsreichsten und „coolsten“ Sonnensprüche. Zur Teilnahme aufgefordert sind bundesweit alle Schülerinnen und Schüler. Den zehn Einsendern mit den kreativsten Sprüchen winkt jeweils ein solar betriebenes Ladegerät für Handys. Mehr lesen

Meinl International Power kauft weitere Solarkraftwerke in Spanien

Freitag, 18.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Position am spanischen Photovoltaikmarkt weiter ausgebaut Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



18.04.2008 - BIOGAS NORD expandiert nach Italien

Freitag, 18.4.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bielefeld - Die BIOGAS NORD AG aus Bielefeld baut die Auslandsaktivitäten aus und hat eine Tochtergesellschaft in Italien gegründet. Gleichzeitig gibt das nordrhein-westfälische Biogasanlagen-Unternehmen bekannt, dass es eine langfristig angelegte Partnerschaft mit der Firma Marcopolo mit Sitz in Borgo S. Dalmazzo eingegangen ist. Mehr lesen

18.04.2008 - Schweiz: Biodiesel aus Raps lohnt erst bei Dieselpreisen über 2,30 Franken

Freitag, 18.4.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bern - Steigen die Dieselpreise über 2,30 Franken und die Benzinpreise über 2,70 Franken pro Liter, könnte die Produktion von Biodiesel aus Schweizer Raps respektive Bioethanol aus Schweizer Mais flächenmässig relevant werden. Mehr lesen

IWF-Chef wegen Hungerkrisen für Stopp von Biospritanbau

Freitag, 18.4.2008 - 12:06 (Verivox)

Mehr lesen

18.04.2008 - ARCHEA Biogas N.V. gründet mit vier Partnern Tochtergesellschaft in Italien

Freitag, 18.4.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Eindhoven - Die ARCHEA Biogas N.V., ein Komplettanbieter von Biogasanlagen hat gemeinsam mit vier italienischen Partnern die Tochtergesellschaft ARCHEA ITALIA SRL gegründet. Mehr lesen

Biokraftstoff - quo vadis?

Freitag, 18.4.2008 - 9:48 (Solarthemen)

Solarthemen 277: Von der Biokraftstoffpolitik der Bundesregierung ist nur noch ein Scherbenhaufen übrig. Nachdem Umweltminister Gabriel die Pläne für eine höhere Beimischungsquote gestoppt hat, stellt sich nun um so mehr die Frage, welche nachhaltige Perspektive sich mit Biokraftstoffen in Deutschland und Europa verbinden kann.?Wir müssen aber nicht nur über Biokraftstoffe, sondern insgesamt über Biomasse [...] Mehr lesen

"Wir brauchen ein neues Konzept für Biosprit"

Freitag, 18.4.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

SPD-Vorstand Hermann Scheer über die Biosprit-Pläne. Mehr lesen


18.04.2008 - Areva T&D liefert Umspannwerk für 400 MW Offshore Windpark

Freitag, 18.4.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt (iwr-pressedienst) - Für den im Bau befindlichen 400 MW Offshore Windpark "Borkum West II" wird der AREVA Konzern über seine T&D Sparte auch das komplette Umspannwerk liefern. Mehr lesen

Deutsche Windenergie: Ausbau gerät ins Stocken

Freitag, 18.4.2008 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Stromkonzerne bezweifeln Erzeugungskapazität bis 2020. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



18.04.2008 - Wasserstoff und Brennstoffzellen im Fokus - 22 EU-Regionen schließen sich zusammen

Freitag, 18.4.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf – In Brüssel ist jetzt eine Partnerschaft von EU-Regionen rund um das Thema Wasserstoff und Brennstoffzellen ins Leben gerufen worden. Unter dem Namen HyRaMP (European Regions and Municipalities Partnership on Hydrogen & Fuel Cells) haben 22 Regionen diese neue Partnerschaft gegründet, teilte die EnergieAgentur.NRW mit. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Demand Side Management

Freitag, 18.4.2008 - 19:20 (Bund der Energieverbraucher)

Demand Side Management Die Internationale Energieagentur hat eine Initiative zur Verminderung der Stromnachfrage ins Leben gerufen. Auf der Internetseite gibt es zahlreiche Berichte und Informationen zum Thema. Zahlreiche europäische ...mehr Mehr lesen

Vattenfall Europe kommt Börsenrückzug näher - Zahlung an Aktionäre

Freitag, 18.4.2008 - 12:17 (Verivox)

Mehr lesen

Berliner Energietage 2008

Freitag, 18.4.2008 - 11:45 (Solarthemen)

Solarthemen 277: Vom 5. bis 7. Mai finden in Berlin die “Berliner Energietage 2008″ statt. Veranstalter ist “Berliner ImpulsE. Infos gibt es unter info@berlinerimpulse.de oder www.berliner-energietage.de. Mehr lesen

100 sonnige Hotels

Freitag, 18.4.2008 - 11:20 (Ökonews)

Solarenergie boomt in oberösterreichs Hotelerie und Gastronomie Mehr lesen

Greenpeace fordert eigenständiges Umwelt- und Klimaschutzministerium

Freitag, 18.4.2008 - 11:20 (Ökonews)

Prölls Doppelfunktion unvereinbar mit erfolgreicher Klimaschutzpolitik Mehr lesen

18.04.2008 - Österreichs Klimastrategie versagt – Bundeskanzler Gusenbauer will Ruder nun mit Masterplan herumreißen

Freitag, 18.4.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wien - Zum Abschluss des in der Wiener Akademie der Wissenschaft abgehaltenen Klimagipfels hat Österreichs Bundeskanzler Alfred Gusenbauer ein Resumee der bisherigen Klimaschutzpolitik gezogen. Mehr lesen

US-Ölpreis hält sich bei 115 Dollar

Freitag, 18.4.2008 - 9:34 (Verivox)

Mehr lesen

FAZ: EdF/Centrica und RWE/Vattenfall sind Favoriten für British Energy

Freitag, 18.4.2008 - 9:33 (Verivox)

Mehr lesen

Vattenfall besteht auf Bau des Kohlekraftwerks Moorburg

Freitag, 18.4.2008 - 9:30 (Verivox)

Mehr lesen

Südosteuropa: Unentdeckter Wachstumsmarkt für erneuerbare Energien

Freitag, 18.4.2008 - 3:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Vom 6. bis 9. April fand in der bulgarischen Hauptstadt Sofia der ?4th International Congress for South Eastern Europe Energy Efficiency & Renewable Energy Sources? statt. Mehr lesen

MVV Energiedienstleistungen kauft Biogasanlage von EPURON

Freitag, 18.4.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die MVV Energiedienstleistungen GmbH (Mannheim) bekräftigt ihr Engagement für die umweltschonende Strom- und Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen. Geschäftsführer Michael Lowak unterzeichnete Mitte April 2008 den Vertrag über den Kauf einer Biogasanlage in Karow bei Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) von der EPURON GmbH, einem Tochterunternehmen der Conergy AG. Die Biogasanlage wird vom Hamburger Unternehmen schlüsselfertig übergeben. Die offizielle Inbetriebnahme soll noch in diesem Sommer erfolgen. Weitere Kooperationsmöglichkeiten zwischen MVV Energiedienstleistungen und EPURON im Bereich der Energiegewinnung aus Biogasanlagen würden derzeit geprüft, berichtet Mehr lesen

Erster Steirischer Radgipfel 2008 - Lebensministerium fördert Radverkehrs-Initiativen für den Klimaschutz

Freitag, 18.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Steirische Initiativen bringen Einsparungen von 8.000 Tonnen CO2 pro Jahr Mehr lesen

Silhavy: Raumplanung für Klimaschutz besser nutzen!

Freitag, 18.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Nachhaltige Raumplanung hat immense Bedeutung Mehr lesen

Klimaschutz muss Staatsziel werden!

Freitag, 18.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

GLOBAL 2000 präsentiert fünf Argumente für ein Klimaschutzgesetz im Verfassungsrang. Mehr lesen

Klimabündnis fordert Regierung zum raschen Handeln auf

Freitag, 18.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

20 Maßnahmen für den Klimaschutz in Österreich Mehr lesen

Umweltschutz braucht Planung

Freitag, 18.4.2008 - 0:20 (Ökonews)

Wie das Planungsrecht Klima, biologische Vielfalt und Freiflächen besser schützen kann Mehr lesen


18.04.2008: SolarWorld No.1-Racer geht beim Grand-Prix von Long Beach an den Start

Freitag, 18.4.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Der Solarracer SolarWorld No.1 sorgt bei internationalen Motorsportereignissen zunehmend für Aufsehen. Der von der SolarWorld AG gesponserte Solarrennwagen wird unter dem Slogan „No fuel, no noise, just speed“ am kommenden Wochenende beim 34. Toyota Grand-Prix von Long Beach/Kalifornien auf die Rennstrecke gehen. Kurz vor dem Start des Hauptrennens wird der Solarbolide eine Runde auf der Piste zurücklegen und den rund 180.000 Zuschauern Einblicke in die Zukunft des Motorsports geben. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich